![]() |
Notebook welches?
hallo Leute,
ich würde mir gerne in den nächsten Tagen ein Notebook kaufen. Was brauche Ich: eigentlich fast nichts. brauche den Laptop nur für Office-Anwendungen + manchmal Internet (Wireless wäre gut!) , Spiele keine PC-Games!! ich brauche einen zuverlässigen Computer, der in der Regel fast nie Support benötigt. Preis sollte so unter 800 Euronen sein! Welche Modelle könnt ihr mir empfehlen, bzw. würdet ihr einen auch einen gebrauchten Laptop kaufen? Wäre für eure Tipps sehr dankbar. |
http://www.notebooks.at/shop/store.asp
Gebrauchte und Neugerät aus dem HP Renew Programm mit voller Garantieleistung! Bereits 2 NB's dort gekauft und vollkommen zufrieden! Auch wenn's mal Schwierigkeiten mit einem Teil geben sollte, so hast du einen höfflichen u. kompetenten Support! mfg Perci |
Re: Notebook welches?
Zitat:
Zitat:
such dir was aus: http://www.geizhals.at/?fs=turion&x=0&y=0&in= sollte auf jeden fall eine amd turion cpu haben, damit hast auch 64-bit unterstützung und kannst auch in zukunft alle anwendungen fahren und musst dich nicht auf reine 32-bit sachen einschränken. finger weg von jeglichem uralten 32-bit zeug, du wirst es sehr bald bereuen, vor allem wenn du länger freude an dem notebook haben willst ! frag einfach näher nach, wenn dir was nicht klar ist. |
okay danke.
habe da einige HP Modelle angesehen: die haben verschiedene CPU'S Centrino Celeron AMD Athlon AMD Turion AMD Sempron welchen würdet ihr mir empfehlen, ich möchte den, der in der Regel die längste Lebensdauer hat! (Leistung is ma wurscht) ich brauche ihn fast nie, sollte heißen, dass ich ihn für Reisen brauche, damit ich dann nicht unnötig am Bahnhof, Flughafen herumsitze, sondern ein bisschen arbeiten kann. daher robust! DAnke für eure Hilfe! |
AMD Turion, wegen 64-bit Unterstützung.
Wenn du darauf keinen Wert legst, dann den Centrino! mfg Perci |
super danke. für was brauche ich eigentlich die 64-bit genau?
|
vor allem, damit du auch in zukunft alle programme verwenden kannst.
z.b. für das nächste windows (vista) wird eine 64-bit cpu dringend empfohlen. wenn dich die details nicht interessieren, merk dir einfach es soll UNBEDINGT ein notebook mit amd turion cpu sein, dann ist es gut. |
Zitat:
Von mir bekommst den Tipp Dich nach Notebooks mit Core Solo/Duo bzw. ein wenn ein älteres mit Pentium M umzusehen. In Deiner Preisklasse wirst sowieso kein Notebook bekommen das voll in die Specs von Vista passt, schon allein wegen der Grafikkarte, also mach Dir keinen Kopf darum. Vista wird auch mit 32Bit einwandfrei laufen. |
gibt aber auch Amd Turion mit 32bit, oder?
Warum hast du eigentlich so gerne die Turion CPU'S? Sind die von der Haltbarkeit und Leistung wirklich deutlich besser als die anderen? |
Zitat:
In dieser Preisklasse bist aber, was Flexibilität angeht sowieso sehr eingeschränkt, die Hersteller nehmen sich da sowieso nicht viel. Abgeraten wird generell von Gericom, bei Acer wirst aber befürchte ich nicht vorbeikommen, obwohl mir diese Firma nicht zusagt, andere haben gute Erfahrungen. |
ich werde einfach im Laufe des Abends noch einige Beispiele posten, bitte helft mir einen gescheiten auszuwählen. Danke für eure Hilfe
|
Zitat:
alles andere, wäre mit Kanonen auf Spatzen zu schießen:D |
habe auf folgender Seite einige Modelle gefunden:
http://www.notebooks.at/shop/store.a...t/product/1955 http://www.notebooks.at/shop/store.a...t/product/1678 http://www.notebooks.at/shop/store.a...t/product/1857 okay, diese drei Modelle sind so meine Preisklasse, wobei der letzte ein bisschen drüber ist. ist der wirklich so viel besser?? kann man mit diesen Modellen arbeiten, oder sind sie Schrott? |
eher dieses
Pavilion dv5055ea AMD Turion 64 ML-32 Prozessor 1,8 GHz und zwar wegen .) 15,4 TFT WXGA Farbdisplay!! .) Grafikkarte! (ATI Radeon XPress 200M) .)und eine XP Pro Lizenz is ja auch net schlecht! bei dem Centrino Teil, sieht es mit dem "Intel® Media Graphics Accelerator" nach einer Art "Grafik on Board" Lösung aus und das gefällt nicht besonders.... |
ja, die hp-notebooks sind sehr gut. habe schon einige empfohlen und die besitzer sind bis jetzt sehr zufrieden.
|
Zitat:
;) ps: an den original-poster, falls er die ironie des postings nicht verstanden hat. centrino ist die schlechste wahl, weil das sind die teuersten mobil-cpus dies gibt, haben aber trotzdem noch die uralte 32-bit-technologie. nur zur info: 64-bit ist die derzeit modernste architektur. obwohl dazu gesagt werden muss, daß es die schon seit JAHREN gibt, hat es intel noch immer nicht geschaft, seine mobil-prozessoren damit auszustatten. der wahre grund dahinter ist, daß der intel 64-bit pentium 4 ein extremer stromfresser ist, daher musste intel mit dem centrino wieder zur pentium 3-architektur zurück. (hoher stromverbrauch passt einfach nicht zu einem notebook) fazit: finger weg von mobilen intel-cpus. das sind die teuersten und trotzdem minderwertigsten mobil-cpus die es derzeit zu kaufen gibt. |
Zitat:
deswegen kannst du derzeit nichts anderes kaufen, weil das sind die derzeit einzigen mobil-cpus mit 64-bit-support. siehe auch hier: http://www.amd.com/us-en/Processors/..._12651,00.html Zitat:
und sind trotzdem deutlich billiger als intels centrino. (irgendwer muss ja die penetrante centrino-werbung auch bezahlen ;) ) |
Centrino ist kein Name für eine CPU sondern ein "Markenzeichen" dass CPU, WLan Adapter und Chipsatz von Intel stammen.
Aber einen Core Solo/Duo als nicht vollwertig zu erachten zeigt wie sehr Du Dich auskennst. Gut Du hast Recht, mit 64Bit wir Vista um 100% schneller laufen. Man braucht auch keinen DX9 fähigen Grafikchip damit die Oberfläche von Vista funktionieren wird. Auch erspart man sich damit min. 1GB Ram, weil die Register so gross sind dass locker alles in diesen gespeichert werden kann. Nicht zu vergessen dass sich mit 64 Bit auch die Taktfrequenz prinzipiell verdoppelt :lol: |
wennst ein großes notebook mit einem ordentlichen 17" tft-schirm willst, dann kann ich dieses empfehlen:
http://www.geizhals.at/a175587.html oder wennst ganz besonders viel diskspace willst, dann nimm das: http://www.geizhals.at/a175594.html (2 * 100 gb hdd !!!) oder bist sehr viel unterwegs und möchtest du eher was leichtes ? weil dann ist der 17" schirm vielleicht weniger gut, weil das ist auch schwerer als ein "normales" notebook. aber so zum arbeiten ein traum, ich würde mir NIE ein notebook mit 15" schirm kaufen. weil die paar meter zum auto und zurück schaffe ich auch mit einem 17" notebook. damit spart man sich auch einen externen tft-schirm, was sehr viel geld ausmacht und sinnvoll in was anderes investiert werden kann. |
Ich darf mich der Diskussion mal anschließen :D
Ich hab mir hier http://www.notebooks.at/shop/store.a...rch?search=amd ein paar Notebooks angesehen aber leider bin ich bei den AMD-Prozessorgeneration nicht mehr am laufenden. Kann mir deshalb bei den Unterschieden zwischen Athlon 64, Sempron und Turion weiterhelfen? |
Ahtlon 64 ist die normale Desktop CPU, Sempron ist ein abgespeckter Athlon 64 und der Turion ist eine echte Mobile-CPU mit 64 Bit (also in dem Fall die erste Wahl)
|
ja, derzeit würde ich bei notebooks nur eines mit turion nehmen, alles andere ist in den meisten fällen eher sinnlos.
|
Aber net wegen 64bit, oder? :D
|
servus,
hier möchte ich mich auch einmal einschalten. schaue dir doch neben der cpu auch mal die GPU an. und ich meine hier jetzt nicht GPUs für den spieletauglichen einsatz. der turion wird meistens mit dem ATI chipsatz mit integrierter X200 geliefert - ist also eigentlich nur eine (lasst es mich mal so bezeichnen) office GPU. doch wie sieht es bei dieser bzw. bei dem gesamten chipsatz mit energysparmöglichkeiten aus? wie schaut es mit dem speichermanagement aus. bei intel ist letzteres (wenn ich mich recht entsinne) dynmaisch im betrieb. bevor ihr alle über mich hereinfällt sag ich gleich, dass ich mich noch nicht im detail mit dem thema beschäftigt habe. mein laptop (auch schon ein etwas älteres modell mit athlon xp mobile und IGP320M) ist zwar von der CPU toll, der treibersupport für den chipsatz und graka ist allerdings unter jeder sau. sowohl vom laptophersteller als auch von ATI. ich werde es mir 3 mal überlegen, ob mir solch ein gespann wieder unterkommt. mfg |
Zitat:
|
Ergo damit rennt alles 2x so schnell? :lol:
=> Turion Dual Core wird 4x so schnell wie der Intel Core Duo? :p |
|
Zitat:
|
|
Alle 3 dieser geräte sind empfehlenswert kommt halt drauf an was du brauchst.
Ich persönlich würde wert auf bluetooth legen und das hat nur das mittlere. Dafür aber auch nur 256mb ram, 512mb sollten es schon sein. Das größere display und xp pro spricht wiederum für das letzte gerät. Centrino (pentium-m) oder turion ist absolut wurscht wenn du ein office gerät willst, tippen tust mit keinem schneller. Gleiches gilt für den geteilten grafikspeicher. Wenns nur diese 3 geräte gäbe und ich ein arbeitstier für officeanwandungen bräuchte würde ich das mittlere wegen dem bt mit einem speicherupgrade nehmen. Andererseit hat das letzte eindeutig das beste preis/leistungsverhältnis. wxga, 80gb hdd, 1gb ram, dvd-dl-brenner. Da bekommst schon eine menge fürs geld kommt halt drauf an ob dus auch brauchst. |
Zitat:
les dir mal das durch, vielleicht verstehst es dann, daß eine 64-bit-cpu mehr ist als ein breiteres adress-register: http://www.tecchannel.de/server/linu...91/index2.html |
Zitat:
|
Wo kauft ihr denn aktuelle HP Notebooks? Interessieren würde mich vor allem die HP Pavilion 5000 Serie.
:confused: |
Zitat:
|
Zitat:
wenn die das nicht haben, dann geh ich nach geizhals vor, aber nur wenn der händler eine gute beurteilung hat. |
Zitat:
NACC27 NACC27 Notebook ACER 5622WLMi 2x 1.66 GHz/1GB/100GB/15,4" Intel Core Duo T2300 2x 1.66GHz, 2x512MB 100 GB HDD, DVD+/-RW Laufwerk ATI Mobility Radeon X1300 128MB(shared), USB 2.0/LAN/WLAN/56k/15.4" Windows XP Home 1.162,00 € NACT01 Notebook ACER 5025WLMi 2GHz/1GB/100GB/15,4" AMD Turion 64 ML-37 2GHz, 2x 512MB 100 GB HDD, DVD+/-RW Laufwerk Dual Layer ATI Mobility Radeon X700 128MB USB 2.0/GBLAN/WLAN/56k/FW/BT Windows XP Home 1.080,90 |
Keines von beiden. Für €1119 bekomme ich schon ein hochwertiges Apple MacBook :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag