![]() |
X800 Pro übertakten bis zur XT möglich??
Hi allerseits
Ich habe da eine Frage, ich habe eine ATI RADEON X800 PRO mit 256MB Speicher auf AGP. Jetzt ist es ja leider so, dass auf der Pro nur 12 Pixelpipeline von den eigentlich 16 auf der GPU (R420) befindlichen Pixelpipelines hardwaremässig enabled sind. Dagegen sind auf der ATI RADEON X800 XT alle 16 Pixelpipelines (gleiche GPU, die R420) aktiv. Meine Frage ist nun, kann ich meine Karte derart übertakten, dass sie mit ihren 12 Pipelines gleichschnell ist wie eine XT mit 16 Pipelines ohne Übertaktung? Könnte nicht auch mal jemand, der eine XT hat, einen Benchmark Test (am Besten mit dem ATI Tray Tool oder Everest, damit ich 1:1 vergleichen kann) fahren und die Resultate hier posten?? Vielen herzlichen Dank für die Info schon im Voraus. Gruss Wildfoot |
Hi Wildfoot
Ich glaube, wir haben ja schon darüber gesprochen ;) Schau Dir mal meinen Bericht unter http://www.geizhals.at/?sr=161935,-1 an. Ich hab ihn als oggy666 verfaßt. Da findest auch einen Benchmark auf Basis des 3DMark2003 und eine Beschreibung, wie ich meine Karte freigeschalten habe - allerdings ist meine eine X850Pro (gewesen). Jetzt läuft sie auf XT-PE Niveau (mit einem XT-Bios von ATI). Sayonara |
Wie kann ich denn mein jetztiges BIOS von der Karte auslesen und speichern?? Bevor ich das nicht geschafft habe, flashe ich da garnichts im Zeugs herum.
Apropos Preis/Leistung, ich habe damals für meine Pro 486€ bezahlt. Dafür, dass sie nur mit 12 anstelle 16 Pipelines läuft, finde ich den Preis nicht gerade klein. Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Auslesen kannst das Bios mit dem ATIFlash 3.09 (aber nur unter DOS)
Sayonara |
mal nen kleinen screenshot dazu:
|
Ja klar - hatte ich ganz vergessen ;) - geht natürlich auch so und is einfacher hehe.
|
Zitat:
auf jeden fall eine selbststartende diskette erstellen, falls der flash schief geht und man dann vorm schwarzen bildschirm sitzt. |
Cool!! Also ausgelesen habe ich es nun, nur wie krieg ich diese Boot Diskette hin, die ist sicherlich eine sehr gute Sache??
Ich teste zur Zeit meine Karte, ob sie stabil mit den Werten 520/560 läuft, diese hätte sie dann nämlich standartmässig mit dem XT PE BIOS. Laut meinem jetztigem BIOS sind das 475/450. Scheint stabil zu sein, ausser in Serious Sam 2 ganz am Anfang vom Test für etwa 20s hatte ich ein paar komische Effekte, aber sonst läuft sie gut. Man darf einfach das ATI Tray Tool nicht während dem Gamen aktiv haben, da schmiert sie fast sicher ab. Aber man kann über dieses Tool die gewünschten Werte einstellen, die bleiben ja dann, auch wenn man das Tool wieder beendet hat. Also wie erstelle ich so eine Bootdiskette mit diesem BIOS drauf, für den Notfall?? Gruss Wildfoot |
1) du kannst dir eigene spieleprofile damit erstellen. damit hast du nur da und dort die von dir gewünschte leistung.
2) Welche komischen Effekte hast du?? 3) Erstelle dir 2 Disketten. Einmal mit Originalbios und einmal mit dem anderen!! Achja, die 16 Pipes sollten eigentlich nur mehr funktionieren, wenn du eine VIVO-Ausgabe hast (und auch hier funktioniert es (nicht mehr) zu 100% wegen des lasercuts!!!). Bitte dies vor dem Flash zu beachten. Weiters ist beim verwendeten Bios auf Marke, Takt und Speicherart zu achten. Den Takt kannst du mittels Rabbit ändern (Auf deine max. höchsten stabilen Werte, oder besser darunter!!) Aber bitte, lies dir vor dem Flashen nochmals ein paar Dinge dazu durhc, falls du noch keine Ahnung davon hast! http://www.techpowerup.com/articles/...ng/vidcard/100 4) Damit du nicht blind tippen musst (falls der Flash schief geht), solltest du in die autoexec.bat die entsprechenden Befehle eintragen - diese werden dann nach dem booten automatisch ausgeführt. In diesem Fall wäre das "flashrom -p 0 backup.bin". das findest du hier: http://www.techpowerup.com/bios/ und zwar ganz unten. Als erstes solltest du ein Backup deines aktuellen BIOS machen. Beachte, dass DOS bei zu langen Dateinamen abkürzt, was zu Problemen führen kann. Während des Flashvorgangs kriegst du ein paar Darstellungsfehler, das ist normal, also nicht erschrecken. Für den Fall dass die Darstellungsfehler nicht weggehen solltest du noch eine Notfalldiskette erstellen, auf der sich das alte BIOS und Flashrom befinden. |
Ned böse sein, aber wenn man nichtmal eine Boot-Floppy hinbekommt, dann sollte man lieber die Finger von einem Graka-Mod lassen - die Chance, daß das schief geht ist sehr hoch, wenn man nicht weiß, was man tut - ist nur ein gutgemeinter Rat. Schlimmstenfalls mußt Du Dir nämlich eine neue Graka kaufen. Zuerst also den Artikel, den Dir "wohnung" gepostet hat "genauestens" durchlesen.
Weiters scheint mir Deine Karte nicht unbedingt für ein "XT-PE" Niveau geeignet zu sein - probier's lieber zuerst mit einem normalen ATI-XT-Bios. Und ganz wichtig: nach so einem Mod sollte tunlichst auch die Kühllösung neu überdacht werden, da der Chip und auch der Speicher weit außerhalb der Specs betrieben wird - Viel Erfolg beim Modden :-) |
Ja gut, ob Spiel-Profil oder nicht ist nicht so entscheident. Ich hab mir das auch schon überlegt, die Taktfrequenz nur dann hoch zu schrauben, wenn ich die Leistung auch brauche, sprich beim Gamen. Dann würd ich das aber jeweils manuell von Hand einstellen.
Die komischen effekte waren folgende: Ich stieg in den SS2 Level ein und hatte für etwa 15-20s ein riesen Geruckle. Wollte man nur ein bisschen nach oben schauen, hatte man als Nächstes nur noch die Decke im Blickfeld, wollte man dann wieder nach unten korrigieren, bekam man den Boden zu sehen. Wie gesagt, nach etwa 20s war es dann wieder gut, doch frag ich mich, lag das am Game oder an der GraKa?? Auch habe ich irgenwie das Gefühl, dass es jetzt so (520/560) fast ein bisschen mehr ruckelt als vorher mit 475/450, kann das sein?? Tja, ich habe laut BIOS eine ATI RADEON X800 PRO, nicht eine ATI RADEON X800 PRO VIVO. Auch fehlt meiner Karte der gelbe Audio-Connector. ==> Schade! Aber kleiner Trost, ich kann sie übertakten! Ich habe schon ein paar System BIOS upgedatet, aber bei einer GraKa wäre es für mich eine Premiere.:-) Gruss Wildfoot |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
@zonediver: lt. seinem letzten thread hier, hat er eine his iceq (also mit original verbautem ati silencer) @wilder fuß: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=72290 auch noch zu empfehlen! |
Also ich weiss sehr wohl, wie man eine "gewöhnliche" Bootdiskette erstellt, ich dachte ja auch nur auf Grund der Aussage von wohnung, dass es eventuell sowas wie eine "Special Edition Boot Diskt" für ATI BIOS Upgrade gibt.
Zitat:
Bin aber immernoch am austesten. Kann es aber sein, dass es bei schnellerem Takt mehr ruckelt?? Zitat:
Wie ich schon geschrieben habe (anderer Thread) habe ich meinen ATI Silencer frisiert, somit ist die Temp. für mich kein Thema mehr :-) Merci für den Link um zurück zu bauen, doch wenn ich effektiv mal 16 Pipes habe sollte, die laufen, dann denke ich sicher nicht an rückbau :-) Gruss Wildfoot |
O.K. Ich habe mal zum testen wieder die Werte 475/450 eingestellt, dabei hat es effektiv mehr gerukelt als bei 520/560. Ich sehe jetzt auch den Grund für meine Verwirrung, als ich hochgeschraubt habe auf 520/560 habe ich gleichzeitig in SS2 die "Texture Quality" von "optimal" (wahrscheinlich 16Bit) auf 32Bit hochgeschraubt um die GraKa zu belasten. Mit 16Bit lief es bei 475/450 flüssig, mit 32Bit ruckelt es da merklich. Auch bei 520/560 und 32Bit ruckelt es noch ganz leicht, doch kann man es so schon spielen.
Jetzt habe ich also (520/560, 32Bit) mit (475/450, 16Bit) verglichen, kein fairer Vergleich :p Fazit: Die Karte kann also wunderbar mit 520/560 betrieben werden, was mir eine Pixel Fillrate von 6240 MPixel/s ergibt anstelle von 5700 MPixel/s mit 475/450. Gruss Wildfoot |
Uff, ich bin noch ganz geschockt und schweissgebaded. Ich hab mal das BIOS von der RADEON X800 XT PE drauf geflasht, das flashen selbst ging problemlos (voll easy), doch danach im Win war die Darstellung nicht korrekt!! Ich habe daraufhin zurückgeflasht, jetzt läufts wieder, aber wieder auf RADEON X800 PRO. Leider sind immernoch nur 12 Pipes online. Scheint schon zu stimmen, dass nur VIVO Karten frisiert werden können. Dann bleibe ich doch lieber beim übertakten, das macht nicht solche Tänze und die Schockmomente kann ich mir auch ersparen!!
Gruss Wildfoot |
Zitat:
sei mir nicht böse, aber spinnst du? du solltest froh sein, dass die karte wieder läuft. du flasht ohne kontrollieren deiner karte einfach so ein anderes bios drauf! :lol: :lol: wozu steht in den ganzen anleitungen, dass das nur mit vivo-karten möglich ist. :hammer: |
PS: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=181245
Nachdem du mutig bist, lies dir das auch mal durch. :bier: |
...unser Wildfoot is schon ein echt wilder Hund :lol:
Voll der Draufgänger hehe. Aja, nochwas fällt mir da ein. Du hast zwar dein Bios geflasht, aber irgendwie auf die ganzen Kontrollen vergessen. Der Link von "wohnung" sagt da eh alles - lies Dir das genau durch. Vor allem das ATI Tool ist hervorragend für die Prüfung der Grundvoraussetzungen eines Mod's geeignet. Dann solltest aber nicht gleich aufgeben. Bei mir wurden nach dem Flash auch nur 12 Pipes vom ATI Tool angezeigt - nach einer Treiber-Neuinstallation war's dann aber soweit - 16 Pipes. Des Weiteren solltest noch genau ermitteln, welchen Chip deine Radeon verbaut hat - das zeigt Dir ebenfalls das ATI-Tool an. Also, für den nächsten Versuch - falls der stattfindet - zuerst das ATI-Tool anwerfen, Chip-Version und HEX-Werte checken und "dann" flashen ;) Sayonara |
Na ja, was soll ich sagen? Wer waagt gewinnt oder wer nicht waagt, gewinnt nicht. Allerdings war mir echt nichtmehr wohl, als ich merkte, dass die Karte nichtmehr richtig läuft. Ich hoffte einfach auf die 16 Pipes, dass ich keine VIVO habe war mir absolut bewusst. Aber das Flashen ansich ging problemlos, sowohl hin zum X800 XT PE als auch zurück zum X800 Pro. Jetzt werde ich KEIN BIOS eines ANDEREN TYPS mehr ausprobieren.
Gibt es aber eine Möglichkeit, selber in diesem BIOS Veränderungen vorzunehmen?? Ich sehe, dass meine Karte problemlos mit 520/560 läuft, jetzt hätte ich eigentlich gerne diese Werte als BIOS Werte anstelle den jetzt normalen 475/450. Ich werde nun mal meine Karte analysieren, ganz nach dem Artikel von wohnung. Gruss Wildfoot |
HAMMER!!!! HAMMER, absolut der HAMMER!!! :-) :hammer: :hammer: :-)
Ich habe jetzt eine ATI RADEON X800 PRO mit sage und schreibe 16 Pixel Pipelines!!! Die Werte in Everest sind einfach traumhaft. Ich habe in dem Artikel, welcher mir wohnung angab, ein BIOS gefunden, welches für eine X800 PRO ist und welches die vollen 16 Pipes enabled. O.K. es sind noch die alten Taktfrequenzen vorhanden, (475/450), doch mit overclocking ist das absolut kein Problem. Merci an alle für die Infos und die benötigte Gedult :-) :-) Gruss Wildfoot |
hehe, gratuliere!
auch schon brav getestet ob da vorher deaktivierte quad auch fehlerfrei läuft? mittels 3dmark05, aquamark usw.? nach welchem artikel bist du jetzt vorgegangen? |
Gratulation ebenfalls! (hab den Thread bis jetzt nur mitgelesen)
Aber jetzt ist wirklich noch fraglich, ob die 4 zusätzlichen Pipelines auch fehlerfrei funktionieren!! Freischalten von Pipelines hats schon bei vielen Karten gegeben (zB 6800LE, X800GTO), jedoch wars dann aber auch oft der Fall, das bei Spielen & Benchmark arge Fehler gekommen sind und somit hat es nichts gebracht. Also, jetzt gehts an benchmarken . . . |
Also ich habe noch nicht getestet, habe keines der genannten 3D-Benchmark Testprogramm. Nur den Bench Test von dem ATI Tray Tool und natürlich Serious Sam 2. Auf das Highlight mit SS2 freue ich mich jetzt schon:-). Im Moment aber fahre ich 16 Pipes mit 520/560, läuft wunderbar. Echt ein geiles Gefühl, das lindert den Schmerz des damaligen (vor 1.5 Jahren) Anschaffungspreises von 486€ ein bisschen.
Also ich habe den Artikel gelesen, auf welchen man gelangt, wenn man deinen Link anklickt. Dann hatte es dort einen Link zu einer Seite mit BIOSse: http://www.overclock.net/ati/28036-h...tml#post252116 Die Meisten Links dort funktionierten leider nicht, doch der Link unter der x800 series mit dem Text: "if you only want the extra pipes and not xtpe speeds flash this bios to the card (it is a pro bios with all 16 pipes enabled)" funktionierte und ich bekam ein BIOS für eine PRO mit 16 Pipes. Dieses BIOS scheint eine Modifikation von genau dem BIOS zu sein, welches ich auch vorher schon auf meiner Karte hatte (mein ORIGINAL-BIOS), jedenfalls stimmt das Datum und die Version genau mit dem alten original BIOS überein. Gruss Wildfoot |
Wenn das so ist, muss ich wohl zu Testzwecken eine Serious Sam 2 hardcore intensiv Gaming Night einlegen :-)
Oder weiss einer ein UNKOMPLIZIERTES 3D-Bench-Testprogram, eines bei dem man sich nicht auf einem Server im Netz registrieren muss oder so. Ich werde meine Erfahrungen hier posten, wenn ich welche gesammelt habe. :-) Gruss Wildfoot |
der test soll kompliziert sein, damit schwachstellen aufgedeckt werden.
wie bereits gesagt: 3DMark05, Aquamark dafür mußt du dich nirgends registrieren, nur den werten google befragen, oder ich machs für dich http://www.winfuture.de/downloadstar...4433,1226.html http://www.pcshow.de/downloads/aquamark-3.0.html |
Mit unkompliziert meinte ich unkompliziert im Handling, sprich optimal wäre, einfach downloaden und ausführen, nicht noch installieren müssen. Ich hasse es, wenn solche Programme, welche man installieren muss, dann ihre Spuren in der Registry hinterlassen :mad2:
Ich lade jetzt mal 3DMark05 runter. In SS2 hat es bis jetzt noch keine bösen Überraschungen gegeben. Gruss Wildfoot |
@wohnung
Also ich habe nun mal 4 Testläufe mit 3DMark05 Pro und einen mit dem ATI Tray Tool gefahren. Dabei hatte die Karte immer die Frequenzwerte 520/560, die Konfig siehst du auch im File von Everest "ATI RADEON X800 16P.jpg". Wegen der Grösse musste ich die Resultate auf drei Beiträge ausdehnen :D Im 3DMark05 Pro Run1 und 2 sind die Standardeinstellungen der Free-Version gelaufen, zwei identische Tests. Darum existieren dafür auch keine Excel Files. Bei Run3 sind es die Standardeinstellungen der registred Version von 3DMark05 Pro, und bei Run4 habe ich die Settings noch leicht verändert. Nun sage mir, sind diese Werte gut oder nicht genügend?? Gruss Wildfoot |
Hier Nummer 2 :-)
Das File ist nach dem Download in "Resultate.r00" um zu benennen. |
Und zu guter letzt noch Nummer 3:D
Das File ist nach dem Download in "Resultate.r01" um zu benennen. Gruss Wildfoot |
Also, das nenne ich ordentlich getestet.
Wenn du bei allen diesen 3DMark Runs keine Grafikfehler hattest, dann funktionieren die 4 freigeschalteten Pipelines auch fehlerfrei. Nice work! :ja: |
Naja, Graphikfehler hatte ich absolut keine, aber in manchen "Videos" eine FPS von nur 1 bis 2!!! Infolgedessen ruckelte es da auch ganz schön. :-)
Ich dachte einfach nur, dass ein Test alleine nicht representativ sei, daher 4 Tests mit 3DMark05 und zum Vergleich noch einen mit dem ATI Tray Tool. Sind die Werte jetzt aber eher gut oder eher schlecht?? Gruss Wildfoot |
Zitat:
hast du auch auf bildfehler geachtet oder hast nicht zugesehen? die cpu-test ruckeln normal mit 1-2fps dahin. ist auch bei mir so. |
Zitat:
Merci für die Info. Gruss Wildfoot P.S. Ich denke ich sehe schon das nächste Problem, die Temperatur des NT's. Serious Sam 2 gamen geht nun absolut problemlos, doch 4 Tests von 3DMark05 hintereinander hat es nicht wirklich gern. |
wie sieht überhaupt deine luftversorgung im gehäuse aus?
|
Zitat:
Ist noch interessant, was diese GraKa alles aushält. Ich habe sie jetzt testweise mal auf (560/560) gestellt. Das ergibt eine Pixel Fillrate von 8960 MPixel/s (Von Everest). Mit dem ATI Tray Tool ergab es ein Rating wie im File unten. Allerdings, das muss ich hier gleich anfügen, läuft sie so nichtmehr sauber. In Serious Sam 2 ergab es partielle Bildfehler. Gruss Wildfoot |
interessant wäre auch der aquamark wenn es die vertex shader und zum schluss den massive overdraw testet. ;)
verstehe ich das richtig, dass du 3 lüfter übereinander an der rückwand hast? (4 eigentlich mit dem NT)? 2 reinblasen und der 3. oberhalb saugt wieder ab? das wäre doch ziemlich unsinnig. die die reinblasen sollten an die casevorderseite hin, damit hier ein vernünftiger luftzug sein kann und auch die hitze vom ganzen case umgewälzt wird. |
Nicht ganz, es sind (inklusive NT-Fan) nur 3 Fans. Von unten nach oben aufgezählt kommen erst die 2 Chassis-Fans, welche kühle Luft von der Bodennähe (Plattenboden) her ansaugen und in den PC hinein blasen. Diese Fans blasen im Inneren schön direkt auf den Arctic Cooling Freezer 7 Pro CPU Kühler, so dass mindestens die CPU immer genug Luft hat, danach verteilt sich diese Luft im Gehäuse. Als driter Fan oberhalb den Chassis-Fans kommt dann der NT-Fan, welcher die Warme Luft aus dem Gehäuse bläst. Diese steigt dann schön auf. Wenn wir schon von den Fans sprechen, im Inneren des PC-Gehäuses habe ich dann noch einen weiteren (von mir aus Fan #4) Fan an den Lufteinlass des NT-Gehäuses montiert, so dass dieser die Luft vom PC-Innenraum in das NT hinein bläst und der NT-Fan dann hinten raus (Lösung des Problems von Serious Sam 2). Auch meine ATI hat einen Silencer, welcher ich frisiert habe und welcher auch die warme Luft aus dem PC befördert.
Zusätzlich habe ich dann auf den beiden Seiten des PC-Gehäuses noch Lüftungslöcher. Das ist dann aber schon alles! Ich muss da glaubs nochmals über die Bücher:-) Gruss Wildfoot |
Aber mal ne andere Frage, weiss jemand wieviel Ampere so eine RADEON X800 mit 16 Pixel Pipelines und 520/560 Frequenzkonfiguration frisst?? Ich hab mir überlegt, ob es nicht auch sein kann, das meine Power-Verteilkonfig nicht korrekt ist und das NT deswegen abschaltet, weil auf einem Strang dann zuviel Saft fliesst.
Gruss Wildfoot |
Das müßte man mal messen - jedenfalls haben moderne Netzteile nicht umsonst einen eigenen Anschluß für die Graphikkarte.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, und die Gesamt-Leistungsaufnahme meines Systems im Lehrlauf und unter Vollast beim Benchen gemessen :rolleyes: . Da wird einem schwindelig... Lehrlauf: 192W (ziemlich konstant) Vollast beim Benchmark: 265W - 302W (kurzzeitige Spitzenwerte) Kommen wir also auf ca. 73 bis 110W - allerdings ist das nicht sehr aussagekräftig, denn die tatsächliche Stromaufnahme könnte man nur mit einem Spezialstecker messen - und dann müßte man daß für die beiden Spannungen getrennt machen - alles in Allem sehr aufwendig :rolleyes: Sayonara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag