![]() |
probleme mit tu-154
hallo,
habe mir soeben von project tupolev mir die tu-154 gesaugt und da hab ich gleich ein paar probleme. ich hoffe ihr könnt mir helfen 1. beim start des fs2004 zeigt er an das es irgendein problem mit der fssound.dll datei gibt ??? 2. wenn ich in der tupolev die joystickeinstellungen einstelle und wechsel danach in die außenansicht und dann wieder ins cockpit,dann merk ich das er diese garnicht gespeichert hat???? vll könnt ihr mir ja helfen. danke mfg martin |
Hallo Martin,
zu deinem ersten Problem. Öffne einfach die fs9.cfg. Dazu gibst du im Ausführenfenster folgendes ein: %appdata%\Microsoft\FS9\fs9.cfg Nun gehst du zu dem Punkt [OldModules] und gibst folgende Zeile ein: fssound.dll=1 Abspeichern und fertig. :-) Noch einfacher geht das aber mit FlusiFix . Hier gehst du einfach auf den Menüpunkt links: fs9.cfg und dann auf OldModules. Dort gibst du fssound.dll ein und setzt den Haken davor und zum Schluss klickst du auf OK. Fertig. __________________________________________________ ___________________ |
Moin,
Zitat:
Michael |
danke erstmal für deine antwort.
zudem ist mir aufgefallen dass das INS in ganz anderes ist,wie im handbuch abgebildet? kannst du mir auch bei dem problem mit der fssound.dll datei helfen mfg |
Zitat:
Dennis hat dir doch weiter oben schon wegen der fssound.dll geantwortet. |
jo bild anbei
|
Ooooops, das ist der interne HBY-Navigationsrechner :-)
Das INS ist optionales Equipment, um die Navigation zu erleichtern (ist eigentlich in der realen Tu-154 nicht vorhanden) und muss erst zusaetzlich installiert werden. Installation ist im Manual auf Seite 182 oben beschrieben. Download hier : http://www.avsim.ru/files.phtml?action=download&id=2612 Eine aktuelle panel.cfg fuer Version 9.5.2. plus INS gibt's in diesem Thread : http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=4166 Gruss Michael |
??? wenn das ins in der realen tu-154 nicht vorhanden ist,wie navigieren die dann?
bzw. wie funktioniert das hby mfg martin |
noch ne frage: an was kann das liegen,dass ich die trimmung nicht einstellen kann?
|
Martin,
Bei Inner-Russischen Fluegen wird noch heute mit HBY navigiert. Ein Grossteil des Manuals ist dem Thema gewidmet. Es ist leider nicht machbar, einen russischen Navigatorjob in einem Forenbeitrag zu erklaeren. Ausserhalb Russlands wurde VOR-VOR Navigation angewendet, oder ein KLN-90B GPS nachgeruestet. In der moderneren Tu-154M ist letzteres als Standard installiert. Fuer die 154B2 kann man es auch nachruesten. Hier sind alle Infos, auch zu anderen optionalen Gauges : http://www.protu-154.com/forum/viewtopic.php?t=5071 Ich wuerde das auch wirklich empfehlen. Flugplan im FS und in das GPS einlesen und an den Autopiloten koppeln. Und dann vor der reichlich komplizierten HBY Navigation erst mal Bedienung von Systemen und alle Autopilotfunktionen lernen. Trimmung wird im Joystickinterface als Button definiert (Elevator Trim Up / Trim Down, etc. ). Wichtig : Bei Tu-154 Betrieb immer den FS-Joystick abschalten (CTRL-K). Gruss Michael |
habe den joystick abgeschaltet und den trimmmung am joystickfestgelegt, aber trimmung rührt sich trotzdem nicht (habe zur kontrolle mal versucht die trim über die tastatur einzustellen-aber leider auch fehlanzeige) bi trim indicator leuchtet die lampe daneben rot. was hat das zu bedeuten ?
|
udem wundere ich mich dass ich einen ganz anderen load editor hab,als im dt. handbuh abgebildet?
|
Martin,
>> und den trimmmung am joystickfestgelegt nach jeder Buttondefinition auch gespeichert mit dem S-Button ? Ich hab kein deutsches Handbuch. Was immer du da hast ist vermutlich nicht aktuell, geschweige denn komplett. Hat sicher nicht den Umfang (200 Seiten) des von uns releasten englischen Handbuchs. Michael |
ja hab auch jedesmal gespeichert
was bedeutet die rote lampe neben dem trim indicator |
Martin,
die rote Lampe ist die Unterdruck-Warnung des Emergency-Bremssystems. Deine Trim-Einstellung siehts Du aber auf der rechten Seite von Instrument 133 (Screenshot Seite 8 im engl. Manual). Einiges funktioniert in der Tu-154 anders als gewohnt, z.B. das Thema Elevator/Stabilizer-Trim. Eine Reihe deiner Fragen sind im engl. Manual behandelt, das komplette durcharbeiten bleibt dir nicht erspart. Die Tu-154 ist sehr komplex, russische Piloten benutzen es z.T. als Trainingstool. Gruss Michael |
Zitat:
|
Joystick einstellungen!
Hallo zusammen.
Komme einfach nicht mit der Joystickeinstellung klar.Kann Mir jemand vieleicht behilflich sein?Schon mal Danke im voraus. Andy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag