![]() |
Deutsches DSL superschnell
Hui, hab gerade die Knoppix 4 CD (649 MB) in nicht mal 10 Minuten runtergeladen. Verwendet hab ich den FTP Server der Uni Frankfurt (bin gerade in Frankfurt). Mein Zugang ist über die deutsche Telekommit einem DSL 6000 Flatrate Paket.
Ich glaube daran könnten sich österreichische Provider ein Beispiel nehmen, oder... :D lg, revell |
|
hmm es gibt auch programme wie Privat Disk, bei denen du ein containerfile in einer bestimmten grösse anlegst, dort dann alle files reinkopierst das ganze mit nem passwort natürlch versehen und ..................
http://www.ritlabs.com/de/products/pd/ |
Re: Deutsches DSL superschnell
Zitat:
|
Meine deutsche Flatrate kostet im Monat 4,99 Euros.
Ein Bekannter, der In Austria wohnt, zahlt für ein Datenvolumen von 800 Mb sage und schreibe 29 Euros. Soviel zu den Preisen in Österreich. Die monatliche Grundgebühr beträgt 19.90 Euro für 2000 Mbit. Diese kommt bei meinem österreichischen Freund auch noch dazu. |
schön für dich:-) dafür gibt es bei uns arbeitslosenkohle zum abwinken, und euch wird alles weggenommen , abld auch der dsl anschluss:D
|
Die Steuern hier in Deutschland sind echt ein Wahnsinn... Bei gleichem Bruttogehalt und höheren Lebenshaltungskosten verliere ich rund 200 Euro im Vergleich zu Belgien wo ich vorher war...
Wieviel im Endeffekt der Anschluss kostet kann ich auch nicht sagen, da das Ganze über die Firma geht. (Leider nur noch 2 Wochen, dann muß ich wieder umziehen...) Im Prinzip funktioniert das Ganze in Deutschland so: - Telefonanschluss der Telekom ist Pflicht (rund 15 EUR Grundgebühr). Entbündelte Geschichten sind sehr selten und preislich völlig uninteressant. - Dann nimmt man sich ein DSL Paket, das nach Geschwindigkeit verrechnet wird (zb DSL 1000, DSL 2000 oder DSL 3000). Die Bezeichnungen der verschiedenen Geschwindigkeiten sind eigentlich bei allen Betreibern gleich. Möglicherweise ist's ja auch nur ein wiederverkaufter Telekom DSL Anschluss. - Zuletzt gibt's noch Fatrate Angebote, die man dazunehmen kann/muss. Diese sind je nach Anbieter schon um rund einen Euro aufwärts zu haben. Die Flatrate ist übrigens bei eigentlich allen Betreiern echt. d.h. kein Zeit und/oder Datenlimit. :) Nachdem ich rund 3 Jahre am Kabel mit 15 GB/Monat gehangen bin ein Traum. Nicht nur wegen der Geschwindigkeit. Preislich aber auch deutlicher Unterschied denn kosten wird so ein DSL 6000 Paket bis zu 50 Euro/Monat. Hinzu kommen bei vielen Anbietern Verträge mit 24 Monaten Mindestbindedauer. Und bei jedem Wechsel in eine zB höherwertige Produktkategorie verlängert sich der Vertrag automatisch um weitere 24 Monate... Bin schon gespannt wie's bei mir weitergeht. Hätte am liebsten das Ganze übers Kabel denn das kostet nur 20 Euro im Monat bei 12 Monaten Bindung und ist von der Gescwindigkeit ein DSL 2000 Paket (ist okay). Naja, mal sehen... :rolleyes: |
Zitat:
Die kostet für 6016/576 EUR 24,99 monatlich. Plus dein Provider Entgelt kommen wir auf EUR 29,98. Zugegeben, immer noch wesentlich billiger als in Österreich, aber nicht das hier einige Österreicher angesichts der 4,99 depressiv werden. :D |
Darf ich mich als "schneller" Deutscher outen?
Die hohen Geschwindigkeiten sind vermutlich durch die steigende Nachfrage zu erklären. In meinem Freundeskreis ist 6000 Standart... (Ich selbst hab Standleitung :hehe: :laola: ) |
Zitat:
In meinem Beitrag habe ich doch ausdrücklich erwähnt, dass für DSL 2000 19,90 Euros Grundgebühr an die Telekom fällig werden. Summa summarum komme ich auf 24,89 Euros. |
Da sollst ned depressiv werden wenn man die Preise vergleicht :rolleyes: :D
|
|
Ich hab 10 Mbit/s im uplink, das ist 20x so schnell als dieses DSL :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was kostet das ?? Welcher Tarif ?? |
DCS schau mal in seine Signatur ;)
|
äähh und wo kann man das bekommen und was kostet das und ist das für den enduser kostenrelevant ?
|
|
Bei den Preisen, die den österreichischen Usern für einen schnellen Internetzugang aus der Tasche gezogen werden, stellen sich bei mir die Nackenhaare auf.
|
Zitat:
|
Störungsbehebung ab 120 Euro bis 220 Euro DIE STUNDE ?????
|
Monatliche Gebühren von 299,- Euro ???
Is das Wahnsinn oder was ?? Ich hab kaum 5 Euro... dazu knapp 35 Euro Leitungen, Tel + dsl |
Ich zahle seit jeher 42€ und habe quasi eine fixe IP.
|
Ich habe 2 Class-C Netze.
Wieviel ich zahle sag ich aber nicht. :D |
Bei ner 10MBit down/up sind 10Gig-Downloadlimit aber mehr als lächerlich ... ich mein man muss ja net jetzt irgendwie viel downloaden oder so .. aber selbst wenn man die Leitung für ne halbwegs gut besuchte Seite verwendet reichen die doch nie aus .. (das kleinste Packet halt.. wobei 30Gig auch nicht die Welt ist) interessant wirds bei dem großen Packet mit 100Gig-Limit .. allerdings sind 300€ im Monat auch nicht schwach ^^
Inode mit der 12MBit-Leitung ist auch sicher toll..aber auch nur so wenig ... Was ich nicht verstehe, dass die Anbieter nirgendwo eine fixe Flatrate reinmachen können .. vor allem bei solchen Produkten. nur meine Meinung ^^ mfg |
Zitat:
Ich komme selbst mit diversesten Linux ISOs auf maximal 80 GB. Ausser illegale Sachen fällt mir da eigentlich nix ein. |
das problem ist halt auch wenn man ein 1gb limit hat, werden sich auch nie die legalen sachen entwickeln...
oder es je ein IPTV geben hatte auch mal das 1gb adsl und das hat halt zum surfen so gereicht durfte ich auch ned besonders viel machen oder mir videos anschaun... |
also wenn schon, dann würde ich in deutschland nur das nehmen:
http://dsl.t-online.de/ooadsl/access...?producttype=2 dsl16000 Der DSL Anschluss für Powersurfer – DSL 16000 für nur 29,99 €/Monat # Bis zu 16.000 kbit/s Downloadgeschwindigkeit # Upstream bis zu 1024 kbit/s weil die 5 euro ersparnis auf dsl 6000 machen das kraut auch nicht mehr fett. |
Zitat:
Ich höre immer wieder von Bekannten aus Deutschland, das bei ihnen schon das "normale" DSL teilweise in relativ großen Städten recht oft nicht verfügbar sei. |
also nur ein werbeschmäh ?
|
Zitat:
Meistens nicht verfügbar und wenn doch, dauerts monatelang. Oder die Rechnungslegung/Bezahlung haut nicht hin. Kenne mittlerweile über 10 Fälle. Qualität ist teilweise bescheiden, Kundenservice unter jeder Kritik. Sonst noch was? ;) |
Werbeschmäh sicher nicht, aber es gibt halt nur eine Handvoll Städte in denen es Machbar ist, und dann auch nicht in jeder Ecke der Stadt....
Ich warte nun seit längerem auf mein dsl6000, Leitungsmessung ergibt, das die Leitung bis ca. DSL 5000 gehen könnte, wenns das geben würde... ich sitze auf DSL3000 fest.... Mein Bruder wohnt in so einer grösseren Stadt, und HAT (!) DSL 16000, erwiesenermassen..... |
also ich hab' konstant 10Mbps in beide Richtungen und voriges Jahr ca. 5GB traffic am Webserver und >2000GB traffic am ftp.
IPTV vom eigenen provider fällt ja sowieso nicht unter ein traffic limit ;) |
Zitat:
Zitat:
|
So, nachdem ich jetzt wieder umgezogen bin hab ich mich für ein Flatrate Angebot (echte Flat) des hiesigen Kabelanbieters entschieden.
Kostet nur 20 Euro im Monat und dafür hab ich einen schnellen und wirklich unlimitierten Zugang (zumindest laut Werbung ;)) Und da ich kein Telefon brauch (hab ein Hofer Handy und Skype zum telefonieren) spar ich mir so sicher 30 Euro... Mal sehen wie's funktioniert... |
:heul: und bei mir is noch nedmal XDSL verfügbar
und das in der nähe von Klagenfurt das ist echt traurig Österreich is ja ein Entwicklungsland in sachen Internet:( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag