WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Abstürze aufgrund Trackir4 ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192200)

Rascal 23.05.2006 21:11

Abstürze aufgrund Trackir4 ?!
 
Hallo Ihr,


habe seit ich SP2 installiert habe ein Problem mit dem Flusi in Verbindung mit TrackIR4.

Wenn ich ohne TrackIR fliege, läuft der FS problemlos über Stunden. Benutze ich aber TrackIR kommt ziemlich regelmässig ein Bluescreen + Systemkomplettabsturz.

Die Meldung ist "Bad Pool Header"
In einem Forum steht, dass dieser Fehler auftritt, wenn man zu alte Treiber installiert.

Verdächtig wären besonders Treiber, welche den Windows-Logo test nicht bestanden hätten.

Naja eigentlich hat nur ein Treiber, diesen Test nicht bestanden :

TrackIR4 :D

Habe daraufhin mal nach einem neuen Treiberupdate geschaut. Laut der Software benutze ich aber die aktuellste Version (4.1.028).

Hatte jmd evtl ein ähnliches Problem und weiß dazu eine Lösung ?!

System:

AMD x2 4400
Ati XT1800
2 Gig Ram
Asus A8N-E
Sound Realtek onboard
Windows Xp pro SP2

Rascal 28.05.2006 19:57

Hat niemand eine Idee woran es liegen könnte, oder evlt einen Ansatzpunkt zur Besserung?


Konnte bevor ich SP2 installiert habe, promblemlos fliegen mit Trackir4.

Nun stürzt der Rechner komplett ab. Habe heute Windows + Flusi neuinstalliert.

Nach nicht mal einer Min mit Trackir4 stürzte der Rechner wieder ab.

Mal steht im Bluescreen Bad Pool Header, dann mal Fehler in Ks.sys und dann wieder ein neuer Bluescreenerror.

Habe alle Systemtreiber aktualisiert, ohne Besserung.

olli7055 28.05.2006 20:16

Hm, also solche Probleme sind mir bis jetzt unbekannt.


Du hast jetzt folgende Möglichkeiten:


Falls du den Track IR an einem Hub betreibst, schließt du ihn direkt mal am Rechner an, vielleicht klappts dann.


Ansonsten einfach mal den USB Port wechseln, gegebenfalls auch mal andere USB Geräte abklemmen und sehen ob es dann funktioniert.


Sollte dies keine Besserung bringen, würde ich den Hersteller kontaktieren, vielleicht liegt ein Hardware-Defekt vor.

Probleme im Zusammenhang mit dem SP2 dürfte es normalerweise nicht geben, auch wenn der Kompatibilitätstest nicht bestanden wurde.



Gruß


Olli

Rascal 28.05.2006 20:40

Hi Olli,

danke erstmal für die Antwort!
Hatte den Trackir4 schon mal in einen anderen USB-Port gesteckt. Daraufhin musste der Treiber neuinstalliert werden?! Es kam der Hinweis, dass ich den TrackIr an einen 2.0 Usb Port stecken sollte.

Brachte leider keine Besserung, bzw. der Rechner stürzte wieder ab.

Langsam vergeht mir einwenig die Lust am Flusi.

Bin bis jetzt eigentlich von einem Software Fehler ausgegangen. Werde den TrackIR gleich mal am Laptop testen.

Rascal 28.05.2006 21:35

Grml, auf dem Laptop läuft Windows 2000 und die Software scheint damit nicht kompatibel zu sein :mad:

Sagt mal ist es normal, dass der TrackIR-Treiber nicht automatisch gefunden wird ?!

Muss jetzt immer neu Treiber installieren, wenn ich einstecke !?

So langsam kriege ich wirklich das Gefühl, das er im $%§%$$ ist.

jerzem 29.05.2006 00:26

Ist der wirklich so toll?
 
Schönen Abend,

also ist der Track IR wirklich so toll? Ich kann mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, auch wenn ich schon einiges darüber gelesen habe.

Dreh ich den Kopf zur Seite, muß ich dann schief schauen, daß ich den Monitor überhaupt noch sehe? So wirds wohl nicht sein, aber wie funktioniert das wirklich? Was ist, wenn ich zB. aus dem Fenster sehen will... dann muß ich ja richtig zur Seite schaun... da seh ich den Monitor aber ganz bestimmt nicht mehr. Und dreh ich den Kopf wieder zurück um den Monitor zu sehen, würde ich ja wieder Frontsicht haben... Also wie kann ich dann aus dem Fenster schauen?? Viele ??????

Kann mir jemand sagen, wie das Ding nun wirklich in der Praxis gebraucht wird.

Danke
Oli

PS. Was mir gefallen würde, wäre eine Cyberbrille, vielleicht auch noch mit Datenhandschuh... kann mir vorstellen, daß das ein wirkliches Gefühl geben würde, in einem Flieger oder Auto zu sitzen, bzw. sicher der Wahnsinn auch bei Egoshooter. DAS wär mal was...

Bernd Rossner 29.05.2006 00:38

Hallo Rascal!

Bei mir gab´s einmal Probleme mit dem Erkennen des Track IR. Wenn ich mich richtig erinnere musste ich damals irgendwie den Track IR Treiber oder seinen Eintrag in der Registry manuell entfernen. - Leider weiß ich nicht mehr genau, wie das war. - Ich bin damals aber sicher im Forum des Herstellers fündig geworden. - Sorry, dass ich nicht mehr helfen kann.

LG
Bernd

Bernd Rossner 29.05.2006 00:42

Re: Ist der wirklich so toll?
 
Zitat:

Original geschrieben von jerzem
Schönen Abend,

also ist der Track IR wirklich so toll? Ich kann mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, wie das funktionieren soll, auch wenn ich schon einiges darüber gelesen habe.

Dreh ich den Kopf zur Seite, muß ich dann schief schauen, daß ich den Monitor überhaupt noch sehe? So wirds wohl nicht sein, aber wie funktioniert das wirklich? Was ist, wenn ich zB. aus dem Fenster sehen will... dann muß ich ja richtig zur Seite schaun... da seh ich den Monitor aber ganz bestimmt nicht mehr. Und dreh ich den Kopf wieder zurück um den Monitor zu sehen, würde ich ja wieder Frontsicht haben... Also wie kann ich dann aus dem Fenster schauen?? Viele ??????

Kann mir jemand sagen, wie das Ding nun wirklich in der Praxis gebraucht wird.

Danke
Oli

PS. Was mir gefallen würde, wäre eine Cyberbrille, vielleicht auch noch mit Datenhandschuh... kann mir vorstellen, daß das ein wirkliches Gefühl geben würde, in einem Flieger oder Auto zu sitzen, bzw. sicher der Wahnsinn auch bei Egoshooter. DAS wär mal was...

Servus Oli,

leider passt dein Beitrag hier nicht her. Zu diesem Thema wurde schon unglaublich viel in diesem Forum gesagt. So schlecht die Suchfunktion in diesem Forum auch sein mag, hier hilft sie dir sicher weiter.
Da ich dich aber nicht ganz im Regen stehen lassen möchte hier ein link, zu einem kleinen Filmchen. dadurch bekommst du eine ungefähre vorstellung von den Bewegungen und der umsetzung im Spiel.
http://www.edimensional.com/trackir/trackir.php

LG
Bernd

Bernd Rossner 29.05.2006 00:49

Hallo noch einmal!

Als Dateianhang hier der sogenannte "regFIX". Damit habe ich damals das Problem in den Griff bekommen, dass WindowsXP den Track IR nicht mehr erkannt hat. (Den FIX ausführen, danach neu starten)

Wenn ich mir deine Beiträge aber noch einmal durchlese, merke ich, dass das vermutlich nicht dein Problem ist.
Trotzdem würde TrackIr einmal komplett runterwerfen und auch den FIX laufen lassen. Vielleicht hilft es auch in deinem Fall ... wer weiß.

Die Anwendung des tools erfolgt natürlich auf eigene Verwntwortung! - Die datei habe ich aus dem Forum des Herstellers, - dort ist sie auch heute noch zu finden.

Ich hoffe, du bekommst dein Problem mit dem TrackIR bald in den Griff!

LG
Bernd

Rascal 29.05.2006 06:35

Hallo Bernd,


danke für deinen Einsatz. Muss das File mal im Laufe des Tages testen. Würde ja evtl ein Problem lösen.

Aber das andere Problem besteht leider weiterhin.

Ich werde wohl diese Woche, dass Gerät mal bei einem Kommilitonen testen.

Hoffe wirklich nicht, dass es ein Hardwaredefekt ist. Wäre der 2te!
Ich gehe wirklich vorsichtig mit dem Gerät um und könnte mir nicht erklären, warum es schon wieder kaputt sein könne.

Bernd steckst du das Gerät nach jedem Betrieb ab, oder anders gefragt, ist es ratsam bzw notwendig so vorzugehen !?

Bernd Rossner 29.05.2006 19:49

Hallo!

Nein, - der TrackIR steckt bei mir ständig am Desktop PC. Wenn ich in Urlaub fahre, nehem ich den TrackIR mit und stecke ihn dann am Laptop an und wieder ab und wieder an und ab und an ...
das bereitet keine Probleme.

LG
Bernd

Rascal 29.05.2006 20:55

Nabend Bernd,


danke für die Info. Habe heute mal Trackir4 mit anderen Spielen getestet (Quake4, Oblivion).

Der TrackIR lief jeweils 30 Min ohne Probleme.

Danach habe ich FS2004 angemacht und habe alle USB-Geräte, außer der Maus und Trackir4, herausgezogen.

Lief 20 Min ohne Probleme. Danach habe ich meinen Joystick (Saitek x52) angeschlossen . Nach 10 Min Spaß stürzte der Rechner natürlich wieder ab.

Kann es evtl sein, dass sich der Joystick und Trackir4 behagen, oder das evtl ein Stromproblem entsteht ?!

Bernd Rossner 29.05.2006 21:34

Hallo!

Ich betreibe ebenfalls den saitek X52. Stromprobleme halte ich durchaus für möglich. Ob das zum Absturz des Rechners führen kann, weiß ich aber nicht. Aber der X52 dürfte recht "durstig" sein. Bei mir hat sich früher häufig die Beleuchtung des saitek einfach abgeschaltet. Seit ich mir einen USB HUB mit eigener Stromversorgung zugelegt habe, ist das kein Problem mehr.

Der TrackIR hängt bei mir übrigens an einem anderen HUB (ohne Stromversorgung) gemeinsam mit einem Scanner und einem Kopierschutzstecker.

Bernd

Rascal 30.05.2006 06:31

Besitze ein 450 Watt Netzteil, dachte eigentlich dies hätte genug Power.
Vielleicht sollte ich evtl mal einen solchen Hub mit Eigenstromversorgung testen.

Damit sollte sich ja dann ausschließen lassen, dass ein Strommangel zum Absturz führt.

Mal Frage in den Raum:

Kann ein solcher Mangel zum Absturz führen !?

nadie 30.05.2006 08:00

Schwachstelle bei USB
 
Hallo, zu deiner Frage
Zitat:

Kann ein solcher Mangel zum Absturz führen !?
ist die Antwort kurz und bündig JA.

USB ist eine herrliche Sache,
aber
die elektrisch-physikalische Auslegung
der Schnittstelle ist von Nicht-Elektrikern
festgelegt worden, vorbei an der Realität der Elektro-Welt.

Daher resultieren dann derartige Probleme, wie sie in diesem Forum
schon oft behandelt wurden:
FFB-Side-Winder funktioniert nicht, usw.

Abhilfe: "stromfressende" USB-Geräte nicht hinter einen Hub,
sondern direkt an PC anschließen.
Alternative: der Versuch mit einem Hub zu arbeiten, der
seine eigen Stromversorgung beinhaltet,
also mit Netzteil (wie von dir bereits angedacht)

:hallo: Ned

Rascal 30.05.2006 10:26

Hi Ned,

danke für deine Anregung. Ich habe bis jetzt noch garkeinen keinen Hub verwendet.

Hoffe nun aber, dank eurer Hilfe, den Kern des Problems erkannt zu haben.

Ein Freund von mir hat noch einen solchen Hub übrig.

Würde viel darum geben, dieses Problem aus der Welt schaffen zu können, damit der Flusi endlich wieder Spaß macht.

Werde mich am Do nochmal zurückmelden, ob ich mit diesem Ansatz Erfolg hatte.

Nochmal Danke für die Hilfestellungen
:bier:

jerzem 30.05.2006 14:00

Vielen Dank Bernd...

hat mir schon geholfen..

cu
Oli

Rascal 07.06.2006 13:42

Hi,

vor lauter Lernerei bin ich nicht dazu gekommen, hier nochmal ein Feedback zu posten auf die Hilfestellungen von letzte Woche.

Also ich habe mir einen Hub besorgt, der über eine Eigenstromversorgung verfügt.

An diesen habe ich nun den Joystick angeschlossen, der Trackir4 hängt weiterhin am Rechner selber.

Leider habe ich weiterhin Abstürze ! Habe aber evtl einen Anhaltspunkt woran es liegen könnte. Leider fehlt mir das Verständnis für diese Problematik, um meinen Verdacht erhärten zu können.

Wenn ich Flusi ganz normal benutze:
Keine Abstürze
Flusi + Trackir4 + Joystick:
Regelmässige Abstürze

Das komische ist nun, wenn ich den Sound
ausschalte (im Flusi selber) konnte ich 2 Stunden mit Trackir4 problemlos fliegen, ohne Absturz.

Die Soundkarte ist Realtek AC97 Onboard.
Kann es zwischen den USB gesteuerten Geräten und der Soundkarte zu Problemen kommen ?!

Habe für die Soundkarte mehrere unterschiedliche Treiber aussprobiert, denke auch schon über den Kauf einer Creative Karte nach.

Hat jmd evtl. eine Idee, was ich vor dem Kauf einer neuen Karte noch versuchen könnte ?

olli7055 07.06.2006 21:39

Servus,



also davon hab ich noch ehrlich gesagt noch nichts gehört, was aber nix heißen soll.

Ich hab den gleichen Soundchip und keinerlei Probleme mit dem Track IR.


Gehen wir mal das Problem nochmal von vorne an:


Hast du schonmal in der Systemsteuerung/System/Hardware/Gerätemanager nachgeschaut ob irgendwelche Konflikte bestehen?


Ansonsten mal alle USB Geräte abklemmen und ausschließlich den Track IR anschließen und Rechner hochfahren.

Dann machst du mal einen Test ob es funktioniert. Wenn es dann weiterhin zu Problemen kommt, würde ich den Support kontaktieren!!


Gruß


Olli

Bernd Rossner 07.06.2006 22:46

Hallo!

Hast du denn den "regFix" jetzt schon ausgeführt?

Lg
Bernd

Rascal 07.06.2006 23:11

Nabend Leute!

@Oli

Also im Geräte Manager werden keine Konflikte angezeigt. Werde deine Methode einmal ausprobieren. Du meinst also nur den Trackir4 während des Flusibetriebs testen !? Das Problem ist nur, dass diese Abstürze ziemlich willkürlich auftreten.
Mal stürzt der PC bei der ersten Benutzung von Trackir4 ab und manchmal erst nach 20 min.

Habe auch schon Trackir.de Forum gepostet, die haben auch keinen Plan, woran es liegen könnte.

@Bernd

Ja, habe den Fix ausprobiert. Bloß ich kriege eine Errormeldung : "No Device that needs to be fixed" oder so in der Art.

Ich habe den Trackir ja auch schon in anderen 3D Spielen getetestet (Oblivion)
Da hatte ich auch keinen Bluescreen, aber vielleicht auch nur nicht weil, weil er, wie gesagt, zeitlich sehr willkürlich abstürzt.

Müsste mal nen Flusi-Freak in der Nähe finden, bei dem ich das Gerät mal testen kann.

Werde auch mal nach neuen Nforce und Bios updates schauen.

Es nervt echt tierisch, immer wenn ich meine neh Lösung gefunden zu haben, kommt wieder so ein Bluescreen :mad2:

Danke Leutz, dass ihr am Ball bleibt....

Alti 08.06.2006 15:08

Servus!

In der englischen Knowledgebase von MS kommen aus suchanfrage
"bad pool header" ganz arge Treiberprobleme zum Vorschein:

Ich kann mit dem Fachenglisch leider nix anfangen,
aber hier mal der Link zur Seite:
http://support.microsoft.com/kb/314492/en-us

Vielleicht bringts ja was...

mfG
Alti

mack3457 08.06.2006 16:53

Hi!

Wenn ein Fehler erst dann auftritt, wenn mehrere Dinge zusammenkommen, und es gleichzeitig wenig deterministisch wird, dann solltest Du mal einen Speichertest laufen lassen. Oder vielleicht noch besser: Speicher testweise ersetzen.

So etwas kann dann entstehen, wenn irgendein Programm in einen defekten Speicherbereich hineinschreibt. Deshalb ist es nicht so wichtig, WELCHE Programme laufen, sondern eher, WIEVIELE: wieviel Speicher wird genutzt? Und manche Programme nutzen den Speicher in einer Art und Weise, daß der Fehler provoziert wird, während andere keinen Fehler verursachen, deshalb kann es so scheinen, als wäre das TrackIR das Problem. Das Problem bleibt aber der Speicher.

Früher gab es die Geschichten, daß die Leute zum Testen des Speichers Linux installierten, weil Windows den Speicher nie in einer Form gefordert hatte, daß Fehler offensichtlich wurden. Und diese Art des Speichertests funktionierte tatsächlich...

Grüße,
Thomas Mack

Rascal 08.06.2006 20:32

Nabend Leute!


@Alti


Ja hatte auch schon danach gegoogled, dahin ging ja auch meine erste Vermutung.
In einem Forum wurde es auch direkt mit USB gesteuerten Geräten in Verbindung gebracht. im Bluescreen stehen nur immer wieder neue Meldungen. :D Fehler in Ks.sys dann mal Less Equal irgendwas. Vielleicht sollte ich zum dritten windows neu aufsetzen und alles step by step machen.

@mack

Hmmmm, den Speicher testen. Also sind zwei OCZ Riegel mit jeweils 1024 mb. Dieser Ram wurde mir eigentlich empfohlen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, könnte es also sein, dass ein Teil des Rams defekt ist, der nur unter hoher Belastung zum tragen kommt. Das kann natürlich sein, bloß lasse ich auch generell viel gleichzeitig laufen. Also nicht während des Flusibetrieb, aber sonst quäle ich das System schon gerne mal. :D Gabs da nicht so ein Tool, Memtest, oder so ähnlich ? Werde gleich nochmal danach schauen. Gibt es evtl Alternativen. Hatte es glaube ich mal auf der Platte und hatte keine Lust mich damit genau auseinander zu setzen.

Rascal 30.08.2006 17:10

Moin,

ich hole den Thread mal wieder hoch. Hoffe jmd hat evtl. noch einen Rat, weil ich jetzt endgültig mit meinem Latein am Ende bin.

Ich hatte wegen Uni kaum Zeit zum austesten verschiedener Lösungsmöglichketiten, habe nun aber genug Freiraum, um mich dieser Sache wieder zu widmen.

Ich wiederhole nochmal das Problem:

System stürzt im Flusibetrieb im Zusammenhang mit Trackir4 willkürlich ab. Mal wenn ich ALT+Tab drücke, mal im Reload des FS9 oder einfach mitten im Betrieb des FS9.

Bluescreen:

Bad Pool Header
Fehler in Win32.sys
IRQ less equal irgendwas....
weiter Fehlermeldungen im Bluescreen

System:
AMD x2 4400
Radeon 1800XT
2gig Ram
Asus A8N-E
Realtek onboard
Windows XP PRO SP2

Das habe ich gegen die Problematik getan:

Windows + Flusi neuinstalliert
-----> Abstürze immer noch gegeben.

Trackir4 als einziges USB-Gerät genutzt (alles andere abgestöpselt)
----> Weiterhin Abstürze

Trackir4 an USB-Hub (mit Netzteil gesteckt)
----> Abstürze, grml

Ram getestet mittels Memtest32
Eine Nacht durch laufen lassen
-----> Keine Fehler gefunden

Andere Games getestet mit Trackir4:
Quake 4, Oblivion
----> Keine Abstürze

Um auszuschließen, dass der Fehler am Trackir4 selber liegt, habe ich das Gerät an meinem alten Rechner geprüft (Pentium 2,53 1 Gig, Radeon 9700 Pro, Windows, ohne SP2) Nach 1 Stunde Level D 767:
-----> Kein Absturz


Ich hoffe das jmd eine Idee hat, der den Thread vielleicht erst nun sieht @Meatwater und Co.

Ich hatte das Thema im Trackir4.de-Forum gepostet, aber die hatten auch keinen Plan und das Forum ist nun auch irgendwie off. Im offiziellen Naturalpoint-Forum fand ich niemanden, der ein ähnliches Problem hat. Gepostet habe ich dort noch nicht, denke nun aber darüber nach.

Also ich hoffe es fühlt sich jmd angesprochen und kann mir evtl helfen, Danke.

MeatWater 30.08.2006 17:24

Zitat:

Original geschrieben von Rascal

Um auszuschließen, dass der Fehler am Trackir4 selber liegt, habe ich das Gerät an meinem alten Rechner geprüft (Pentium 2,53 1 Gig, Radeon 9700 Pro, Windows, ohne SP2) Nach 1 Stunde Level D 767:
-----> Kein Absturz

Es liegt auch ganz sicher nicht am TrackIR, soviel ist zumindest klar. Befindet sich auf Deinem System eine Datei ser2ply.sys ?

Diese ist in einer alten Version oft als Problemfaktor in Verbindung mit USB Geräten aufgetreten und könnte z.B. von der Installation eines Handy-Datenkabels oder eines Serial2USB Adapters stammen. Hier unbedingt mit einem aktuellen Treiber das entsprechende Gerät neu installieren und vorher die alte Datei entfernen.

Sollte diese Datei auf Deinem PC sein, benenne die Endung (!) mal in bad um und teste nach einem Neustart, ob der FS stabil läuft.

olli7055 30.08.2006 17:29

Hi,


mist, du hast ja immer noch Probleme mit dem Teil....


gaaaanz selten hab ich auch mal einen Absturz, auch mit Bluescreen. Bisher ist dies aber noch nie passiert, wenn der FS am laufen war. Sporadisch passiert sowas mal bei mir, wenn der Rechner hochfährt.


Aufgrund der Fehlermeldung lässt sich die Sache aber nicht eingrenzen, Speicher hast du ja schon getestet.

Eventuell könnte noch dein Netzteil an der Sache schuld sein, obwohl du hast ja schon ohne weitere USB-Geräte getestet. An einem zu schwachen Netzteil sollte es dann wohl nicht liegen.






Gruß


Olli

Rascal 30.08.2006 17:30

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
Es liegt auch ganz sicher nicht am TrackIR, soviel ist zumindest klar. Befindet sich auf Deinem System eine Datei ser2ply.sys ?

Diese ist in einer alten Version oft als Problemfaktor in Verbindung mit USB Geräten aufgetreten und könnte z.B. von der Installation eines Handy-Datenkabels oder eines Serial2USB Adapters stammen. Hier unbedingt mit einem aktuellen Treiber das entsprechende Gerät neu installieren und vorher die alte Datei entfernen.

Sollte diese Datei auf Deinem PC sein, benenne die Endung (!) mal in bad um und teste nach einem Neustart, ob der FS stabil läuft.

Kann ich leider gerade nicht testen, weil ich im meinem Elternhaus bin, aber schon mal vielmals Thx für deine Antwort + Tip. Da entwickelt sich gerade ein Funken Hoffnung in mir. In der Tat habe ich so ein Handykabel in Verbindung mit einem dämlichen und wenig kompatiblen Software Paket genutzt bzw nutze es.

Wäre zu schön, wenn diese Sache ein Ende hätte. Werde es morgen abend ausprobieren können und melde mich mal danach zurück.


Edit:

Jo Oli, leider :(

Bei mir geht es bloß leider über das "mal" zu "ständig" hinaus.

Dank für euer Interesse, Jungs...

MeatWater 30.08.2006 19:06

Zitat:

Original geschrieben von Rascal
In der Tat habe ich so ein Handykabel in Verbindung mit einem dämlichen und wenig kompatiblen Software Paket genutzt bzw nutze es.
Dann ist Deine Hoffnung mehr als berechtigt. Ich hatte das gleiche Problem, und genau daran hatte es gelegen (in meinem Fall ein Serial2USB Adapter für den PFC Throttle).

Die Datei heisst ser2pl.sys

Rascal 30.08.2006 23:52

Jo danke Meat. Werde das gleich morgen Abend ausprobieren, bin diesen Abend noch in Hamburg geblieben.

Mache mir wirklich Hoffnung, dass es funktioniert. Wäre wirklich sehr nice...

Rascal 31.08.2006 18:16

So eben mal Festplatte nach der Datei durchsucht, leider nix gefunden.
Kann die evtl leicht ähnlich heißen ?

Rascal 01.09.2006 14:49

@Meat

Wie biste denn überhaupt auf diesen Fehler gekommen ?! Bzw hast du eine Quelle dafür?
Denke der Fehler könnte irgendwie aus einem ähnlichem Fehler resultieren.

Finde nur leider diese Datei nicht auf meinem System und weiß wirklich nicht mehr weiter...

Rascal 03.09.2006 16:48

Ok, steinigt mich.

Ich habe endlich das Problem gelöst! Es lag an dem default Nvidia Chipsetdriver, habe mal gestern auf Asus.de bissl nach anderen Treibern geschaut fürs Mainboard und den aktuellsten Treiber installiert.

Dachte, weil mein Board noch relativ jung ist, dass der Treiber aktuell wäre.

Jedenfalls 3 Stunden Flusibetrieb mit Trackir4 am Stück, ohne Absturz waren nun möglich. Ich hatte den Fehler so auf den Trackir4 fixiert. Das mir die naheliegenden Möglichkeiten gar nicht aufgefallen sind.

Nun ja, Danke nochmal an alle Helfenden, auch wenn der entscheidende Tip nicht hier gefallen ist. Und nochmal special Thx @ Meatwater für den netten persönlichen Kontakt per PN....

olli7055 03.09.2006 18:56

Na Gott sei Dank :-)



Viel spaß beim Fliegen.... :-)


Gruß



Olli

Rascal 03.09.2006 19:10

Zitat:

Original geschrieben von olli7055
Na Gott sei Dank :-)



Viel spaß beim Fliegen.... :-)


Gruß



Olli


Danke habe ich scho ;)

Endlich wieder !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag