![]() |
optimierte GraKa Treiber, was haltet ihr davon?
Es gibt ja einige Seiten, die qualitäts- und geschwindigkeitsoptimierte Treiber anbieten. Die bekanntesten sind wohl DNA, Omega und NGOHQ.
Habt ihr die schon einmal ausprobiert? Wenn ja, für welche Marke (nVidia oder ATI) und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Ich suche im Speziellen den Treiber mit der besten Bildqualität, ohne Optimierungstricks für Benchmarkprogramme oder bestimmte Spiele, die Qualität kosten (Filtertricks, ect.). Welcher ist für die beste Bildqualität optimiert? Links: http://www.omegadrivers.net http://www.dna-drivers.com http://www.ngohq.com Review dieser drei Treiber: http://www.hardwareoc.at/Modtreiber_..._Omega_Ati.htm |
Also ich hatte in letzter Zeit immer ATI Karten (9800Pro, X800XL, X800GTO @ X850XT PE) und habe jetzt eine Nvidia 7800GT und hab bis jetzt immer die Referenztreiber von ATI oder Nvidia verwendet.
Ist aber ein interessantes Thema, weil ich auch schon überlegt habe, einen dieser optimierten Treiber auszuprobieren!! Der Link zu dem Review der 3 optimierten Treiber ist zwar gut, aber eine Gegenüberstellung zu den Referenztreibern wäre wünschenswert gewesen!! wolv |
Bei meiner Vorgänger-Graka (ATi AIW 9800SE) war ein optimierter unerlässlich um alle 8 Pipelines freizuschalten.
Die Karte hat eigentlich nur 4 Pixelpipelines, vom Händler aber 8 Pipes ohne Pixelfehler garantiert. Andere Optimierungsmethoden des Treibers hab ich aber nie probiert. Was mir nur aufgefallen ist: die Install-Routine der Omega-Treiber ist etwas ausgereifter als jene der original Catalyst-Treiber. :D |
Re: optimierte GraKa Treiber, was haltet ihr davon?
Zitat:
Hat hier jemand schon Erfahrungswerte was diese Mod-Treiber gegenüber den Referenztreibern bringen? mfg Mani |
Omega modifiziert nur mehr für ATI Treiber. Omega soll die Bildqualität sehr verbessern (screenshots im alten nVidia Bereich zeigen das).
DNA stellt für nVidia und ATI Treiber bereit, hat aber seit Februar nichts Neues mehr herausgebracht. DNA ist eher für FPS-Steigerung bekannt. NGO optimierte Treiber stehen für nVidia und ATI zur Verfügung, jeweils in aktuellsten Versionen. Da dieser sich im Treibervergleich als Schnellster herausgestellt hat, vermute ich, dass hier diverse Tweaks auf Kosten der Bildqualität gehen. Man sollte mal dort im Forum nachhacken! So oder so, die Herstellerfirmen werden wohl die meiste Erfahrung in Sachen Treiber haben und wenn da etwas zum schneller machen geht, hätten sie es getan, alleine schon wg der Konkurrenz. Manche Hersteller-Tweaks wie Benchmarkoptimierungen und Qualitätsverschlechterungen in bestimmten Spielen um etwas mehr FPS für die Benchmarks zu bringen halte ich für inakzeptabel. Darum suche ich den Treiber für die beste Qualität, auch wenn es dann etwas langsamer ist. |
Andere Frage: warum gibt es bei ATI für Win2000 weder den offiziellen Treiber 6.3 noch 6.4? Nur für WinXP wird dieser angeboten, die mod-Treiber behaupten aber auf Win2000/XP zu laufen, auch wenn diese auf dem 6.3/6.4 Treiber basieren.
Komische Angelegenheit... soll man dem Modder trauen, da ATI selbst diese Versionen nicht getestet oder freigegeben hat? |
Unter Windows 2000 bei ATI steht nur v6.2, unter XP bereits v6.5. Hat das einen Grund? Ist der für Win2000 nicht zertifiziert oder ordentlich getestet?
|
Omega und DNA sollen die beste Bildqualität verbessern, vor allem in der Anisotropischen Filterung.
Die Behauptung: Bessere Qualität, weniger Frames. Diese Rechnung geht nicht auf! Die Treiber !modifizieren! nur die einstellungen der Filterung, in wenigen Fällen ist die Qualität daher besser - in andere sogar SCHLECHTER. Dagegen leidet der Speed sehr, bis zu 10% Leistungsverlust. Größter Vorteil: Können bei einigen Grakas noch Pixelpipelines freischalten. Auf Laptops zu verwenden (größtes Plus) Also, lieber Leistung vom Hersteller, mehr Speed, ausgewogenere Bildqualität, Qualität und ohne die Angst des Fehlschlages! |
ich probier seit einige tagen omega treiber aus.
system : laptop hp zd8388 bisher treiber von ati für eine mobily 600, nie abstürze seit denn omega treibern, zwar keine abstürze in dem sinn, sondern das dass bild weg ist. zu sehen nur noch schwarz weiss bild, das ineinander verläuft. nach 10 sekunden hinsehen wird einem kotzübel. der wechsel zu denn original treibern wird wohl nicht mehr lange dauern. |
Also ich hab mit den Omega Treibern die besten Erfahrungen gemacht.
|
Kann ich nur bestätigen. Im Gegensatz zu den original ATI-Treibern sind die Omegas ein echter Segen ;)
Sayonara |
der einzige vorteil, den die omega heutzutage noch besitzen ist, dass sie anstatt des ccc das cp integriert haben, aber ansonst? .....
grafikqualität ist gleich speed ist gleich also wozu? |
Hehe - Speed is ned gleich... (lach)
Mein Omega is um 25% schneller als das Original von ATI ;) |
Die Original-ATI-Treiber und die Omegatreiber unterscheiden sich in der Regel praktisch nicht. Qualitätsmässig gibt es null Unterschiede, und auch geschwindigkeitsmässig praktisch nicht; mal ist der Omega etwas schneller, mal der ATI, die nehmen sich wirklich nichts. Es wird immer wieder von einzelnen Omega-Fans behauptet, die Omega-Treiber böten die bessere Bildqualität. Beweisen konnte dies jedoch noch niemand, es gibt auch keine entsprechenden mir bekannten Tests. Es mag sein, dass in einem Einzelfall für ein bestimmtes Game die Omega-Treiber mal besser sind, aber auch das Umgekehrte kann der Fall sein. Da heisst es einfach "ausprobieren", wenn man mit einem Game Probleme hat.
|
Hmmmm... stimmt schon - leider. Bei einigen Games bingen's absolut nix :rolleyes:
Bei anderen wieder sind's überdimensional schnell - keine Ahnung, warum ;) C&C Generals z.B. ist mit meiner Config in Verbindung mit den Orig. ATI-Treibern unspielbar - mit den Omegas läufts aber superflüssig :rolleyes: |
Zitat:
wenn man jetzt den aktuellen 6.5er omega ansieht, kommt einem das kotzen. die hat er mittlerweile 4x (!) gefixt, damit die ordentlich laufen. jedem wird empfohlen omegas zu installieren. wenn ich zum ersten mal eine ati habe, dann so einen mülltreiber installiere und nix funktioniert, wem werde ich dann wohl die schuld geben? |
Hi!
Ich hatte früher mal den Omega laufen, beim updaten aber immer probs. Deshalb X für Org. Treiber Lg Maxxx |
Zitat:
Hab allerdings auch nie den aktuellsten ATI Treiber verwendet sondern immer den vorletzten oder den vorvorletzten!! |
Zitat:
mittlerweile habe ich nur mehr die original ati-treiber aber mit dem CP! eine weitere sehr gute alternative ist, dass man nur den treiber installiert und zur weiteren steuerung die ati-tray tools verwendet. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag