WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Welche externe USB-HDD zur Datensicherung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=192105)

Perseus 22.05.2006 18:04

Welche externe USB-HDD zur Datensicherung?
 
Hallo,


meine Festplatte im Rechner ist doch schon ein wenig älter, und wenn ich Pech habe gibt sie von einen auf den anderen Tag ihren Geist auf, die Daten wärden dann für immer weg, mit meinem CD-Brenner ist mir das zu umständlich, und einen DVD-Brenner zur Datensicherung ist ja auch nicht so das Wahre, am besten denke ich, eignet sich eine Exteren USB-Festplatte, oder was meint ihr?

Jedenfalls hab ich von einigen gehört, die gern Probleme machen, und gern Daten wieder verlieren, das sollte nicht sein, hat jemand eine Empfehlung für eine einwandfrei funktionierende externe Festplatte?


Vielen Dank,

Roman.

3DProphet 22.05.2006 19:34

Hab DIESE seit ca 1 Jahr im Einsatz und kann sie empfehlen. Keine Probleme bis jetzt, läuft tadellos. :ja:

mani 22.05.2006 19:40

ich hab mir eine ICY-BOX gekauft und da ne normale IDE Festplatte reingeschraubt ..ist USB 2.0 und funzt wunderbar

mfg Mani

edit: diese da: http://www.geizhals.at/a88762.html

Vorteil: ich kann da die Platte sauschnell wechseln und wenn nötig halt mal ne andere reinschrauben

Perseus 22.05.2006 20:01

Aja,

aber die kann man doch auch per USB anschließen, ich brauch die Platte wirklich nur zur Datensicherung, was weiß ich 40 GB oder auch mehr, jedenfalls möchte ich sie wieder abstecken und in die Ecke stellen, nachdem ich die daten rübergespielt habe, und falls mit meiner PC-Platte etwas passiert, sie einfach anstecken, danke für deinen Vorschlag,



Roman.

Rundumadumleuchtn 22.05.2006 20:47

Zitat:

Original geschrieben von Perseus
Aja,

aber die kann man doch auch per USB anschließen, ich brauch die Platte wirklich nur zur Datensicherung, was weiß ich 40 GB oder auch mehr, jedenfalls möchte ich sie wieder abstecken und in die Ecke stellen, nachdem ich die daten rübergespielt habe, und falls mit meiner PC-Platte etwas passiert, sie einfach anstecken, danke für deinen Vorschlag,



Roman.

genau für deinen bedarf:

http://www.geizhals.at/a122153.html

hab ich vom Raisl mit einer 40GB notebook-platte zum datensichern im einsatz (sogar schon zwei).....keinerlei probleme.
ideal zu transportieren weil klein und handlich.
natürlich ist der platzbedarf ein kriterium aber für die übliche DATEN-sicherung müsst's reichen, ausserdem gibt's auch grössere platten.
was ich aber auf alle fälle empfehle ist das korrekte abmelden/entfernen des usb-datenträgers.

mani 22.05.2006 20:55

@Perseus
ja ..die steckst nur in die ICYBox und die wird nur über usb angeschlossen ..wennst sie nicht brauchst hängst sie ab und stellst sie in die Ecke

mfg Mani

Wildfoot 23.05.2006 00:27

Ich muss hier aber erwähnen, dass eine HD zur Datenarchivierung denkbar ungeeignet ist. Braucht man doch dabei eine komplizierte Elektronik (HD-Elektronik), welche gut durch Elektrostatik kaputt gehen kann. Ist die Elektronik kaputt, sind dann auch wieder die Daten flöten (es sei den man nimmt sehr viel Geld in die Hand und lässt sie auslesen). Auch ist eine HD (zumindes die Daten auf ihr) sehr empfindlich gegenüber Magnetfeldern. Zur Erinnereung aus der Physik, das Alu-Gehäuse schirmt die Magnetfelder NICHT ab. Stellt man die HD also neben einem anderen Gerät ab, welches auf dieser Seite auch noch gerade den Powersupply (Transformator) hat, dann braucht man die Platte nichtmehr selbst zu löschen. Kommt noch dazu, dass man eine HD behandeln muss, wie ein rohes Ei. Ja nie fallen lassen, das zerstörrt sofort die empfindliche Mechanik im inneren der HD. Auch darf man sie niemals mit einem Reinigungstuch abwischen, wegen der Elektrostatik
Dem allem Abhilfe verschafft ein DVD-Brenner. O.K. es ist aufwendiger und ja, auch DVD's haben Schwachstellen (Kratzer, Licht), doch ist eine DVD sonst wesentlich robuster gegenüber Alltagsgefahren.

Gruss Wildfoot

Perseus 23.05.2006 01:22

Hallo,


achso, ist das so, hm, dann wäre ein DVD-Brenner vielleicht doch die bessere Wahl zum Zweck der Datensicherung. Die gesicherten Daten sollten ja stabil und verlässlich auf dem Medium bleiben, Kratzer kann man vermeiden, und die Sonne auch, ok, was wäre ein guter DVD-Brenner :-)?

Schönen Gruß,

Roman.

mani 23.05.2006 06:12

Oder noch ne günstige Methode wäre ein USB-Stick, da kosten die 2 GB Dinger auch schon nichts mehr und die Daten sind schneller gesichert als auf nem Brenner ;)
Ich hab da jetzt einen der Wasser/Staub/Schlagfest ist, da kostet der 2 GB Stick 59,90 (bei Interesse schick ich Dir nen Link)

mfg Mani

shadow2043 23.05.2006 11:44

@mani
Was ist an der Datensicherung mit einem USB-Stick bitte billig? Das ist kompletter Schwachsinn.
Umgekehrt, es ist viel zu teuer. Hat man mehrere Daten zu speichern, braucht man mehr als 2 GB und wieviel das kostet, kann sich wohl jeder vorstellen.

@Perseus
Ein guter günstiger Brenner ist der LG GSA-H10A. Ist eigentlich eh das aktuellste Modell. Kriegst beim Ditech schon voll billig.
http://www.geizhals.at/a195818.html

Rohlinge kauf ich bei www.dretschler.at. Kann ich empfehlen.

Perseus 23.05.2006 18:04

Hallo,


ja also mit der Idee mit dem USB-Stick kann ich mich nicht anfreunden, ich hab eh 3 Stück mit zusammen 2 GB, die brauch ich aber eben leer und nicht als Sicherungsstick, nee, aber danke für den Vorschlag :-), sollte es man 20 GB Sticks um 40 Euro geben, sieht's natürlich anders aus.

Der Brenner ist ja schön billig, dachte da kosten gute so um die 80 Euro, Plextor usw., na ich werde mir mal Tests zu diesem Brenner suchen, bestimmte Rohlinge von dretschler.at sind also notwendig, welche denn genau? Vielleicht hat ja nochjemand diesen Brenner uns kann sein Urteil abgeben, aber der Preis ist unschlagbar denke ich.


Danke für die Empfehlungen, schönen Gruß,

Roman.

kikakater 23.05.2006 19:12

Sunnytek SNT-2131SATA Wechselrahmen SATA-150 (versch. Farben) für 80 Euro

Samsung SpinPoint T133 300GB SATA II (HD300LJ) für 98 Euro

Die Festplatte ist Serial ATA angebunden. Man kann sie während des Computerbetriebs ein- und ausschalten.

Außerdem passen zwei weitere Festplatten in die Backplaneeinschübe.

Die Daten sind jederzeit verfügbar, ohne irgendwelche DVDs laden zu müssen.

DVD-R/+Rs sind wegen der einmaligen Beschreibbarkeit nicht zu empfehlen, da sie nicht wiederverwendet werden können.

Beim Verwenden von DVDs sollte man die Daten auf zwei Rohlinge sichern.

Für Sicherungen eignen sich Serial ATA Festplatten wesentlich besser.

DVDs verwendet man nur für des permanenten Aufhebens werte Daten.

Alles andere: Festplatte, Festplatte, Festplatte; und NUR zusätzlich DVD+RW x 2.

DVD-R/+R nur für lange benötigte Daten verwenden, nur kurz benötigte Daten auf einmal beschreibbare DVDs zu sichern ist Material-, Zeit- und Geldverschwendung.

Rohlinge: Philips -R/+R 8x und +RW 8x

shadow2043 23.05.2006 19:54

Zitat:

Original geschrieben von kikakater

DVD-R/+R nur für lange benötigte Daten verwenden, nur kurz benötigte Daten auf einmal beschreibbare DVDs zu sichern ist Material-, Zeit- und Geldverschwendung.

Das stimmt. Man könnte zwar auch DVD-RAMs nutzen, aber die kommen nie an das Preis/GB-Verhältnis ran. DVD+-RWs sind zwar in Preis/GB deutlich billiger als HDDs, dafür aber weniger komfortabel und zuverlässig in der Haltbarkeit. Ist jedem selbst überlassen, ob das für Backups ausreicht und das tut es teilweise, aber nicht immer.

Aber dieser Wechselrahmen ist doch wirklich nicht nötig. Ein Wechselrahmen für eine HDD reicht vollkommen. Das ist schließlich nur für den privaten Betrieb.

Hier, sollte ausreichen, oder dieses hier sollte mehr Komfort bieten.

mani 23.05.2006 20:26

@shadow2043
als Schwachsinn würde ich das nicht bezeichnen (ich mag solche Ausdrücke eigentlich überhaupt nicht!), das liegt eher im Auge des Betrachters bzw. was man benötigt (Datenmenge);

shadow2043 23.05.2006 20:35

Zitat:

Original geschrieben von mani
(ich mag solche Ausdrücke eigentlich überhaupt nicht!)
Wenn schon, ich finde den Ausdruck durchaus zutreffend.
Dann würde ich die Datenmenge aber extrem niedrig halten, sonst würde ich von Misswirtschaft (ein besserer Begriff fällt mir grad nicht ein) reden.

Mit Ausnahme von Flash-Speicher bieten zumindest 2,5" und 1,8" HDDs viel Speicherplatz bei geringem Platzbedarf.
Hier und hier findet man schon das Richtige für den nötigen Bedarf.

ERRA 23.05.2006 20:38

Für eine Datensicherung sind USB-Sticks und DVD+/-RW denkbar ungeeignet. Wie man hier im Forum nachlesen kann gibt es mit beiden Medien immer wieder Probleme.

Eine recht gute Lösung sind diese Drivestattions: http://www.buffalo-technology.de/pro...&categoryid=17
mit integrierter Backuplösung.

Zusätzlich, wenns der Rechner noch länger tun soll, regelmäßig ein Image, mit z. B. Acronis True Image, erstellen.

ERRA 23.05.2006 20:40

OffTopic @hadow2043
Hoffen wir mal dass G3 überhaupt veröffentlicht wird :D

Schwammkopf 25.05.2006 01:06

Datensicherung nur auf Medien (DVD-Rohlingen) außer die Daten sind nicht so wichtig! Ex-Festplatten können genauso eingehen! ist mir auch schon passiert und alles war weg seit dem immer nur auf dvd-rws

danke

shadow2043 26.05.2006 01:49

Zitat:

Original geschrieben von ERRA
OffTopic @hadow2043
Hoffen wir mal dass G3 überhaupt veröffentlicht wird :D

G3? Was? Hab ich was nicht mitbekommen? o_O

beni0664 26.05.2006 13:10

@3DProphet:

Ich habe genau die selbe. Habe sie damals vor ebenfalls ca. 1 Jahr bei der Metro umd damals ca. 120€ gekauft.
Läuft bis heute ohne Probleme, hat auch mehrere LAN´s überlebt :-)

mfg beni

splinter_t21 26.05.2006 13:14

Also ich würde für wichtige Daten, keine DVD-RW's verwenden, da is DVD-RAM einfach sicherer!


mfg

row 26.05.2006 13:53

Also ich habe jetzt folgendes vor:
  • strenge Trennung zwischen Daten & Systempartition
  • regelmässige inkrementelle Backups der Datenpartition auf die 2te interne Harddisk
  • ab & zu inkrementelle Backups auf eine externe Festplatte, die aber dann wieder abgehängt wird.

3DProphet 26.05.2006 15:54

Zitat:

Original geschrieben von beni0664
@3DProphet:

Ich habe genau die selbe. Habe sie damals vor ebenfalls ca. 1 Jahr bei der Metro umd damals ca. 120€ gekauft.
Läuft bis heute ohne Probleme, hat auch mehrere LAN´s überlebt :-)

mfg beni

Die ist ein Büffel :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag