![]() |
Problem mit Vodafone Mobile Connect Card HSDPA/UMTS/EDGE
Habe folgendes Problem:
Habe mir eine neue VMC-Card geholt und auf meinem Laptop Installiert Kurz nach dem Verbindungsaufbau stürzte mit der Laptop ab und zwar ein total Crash TFT blieb stehen und wurde dunkel und sonst reagierte er auf nichts mehr. nach einem total reset der nächste versuch den Laptop komplett neu aufgesetz und wieder probiert. genau das selbe wieder nach einem total reset der nächste versuch den treiber manuell installiert der dabei war genau das selbe wieder beim nächsten versuch konnte ich schon 5 min surfen danach Sturz beim nächsten versuch konnte ich sogar 30 min surfen danach sturz dann bin ich zum Händler und hab mir eine neue karte geholt enderfolg war genau das selbe wie vorher. die VMC-Card ist die neue HSDPA/UMTS/GPRS (Option globetrotter 3g+) mein Laptop ist ein Fujitsu Siemens Amilo A7640W prozessor AMD Turion64 1,8ghz speicher 1024mb festplatte 80gb grafik sis 128mb ich hoffe das mir jemand Helfen kann :confused: |
Hast du schon mal versucht die Software für die Karte mit der
die Verbindung aufgebaut wird zu aktualisieren? |
Was für eine Verbindung wird aufgebaut? (GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA)
Schon eine externe Antenne ausprobiert (Abschirmungsproblem des PCMCIA Slots)? Welche Dashboard Version war dabei 6.0 oder 6.01? (6.01 empfehlenswert) |
zu chrisi434:
ja hab schon die neue version 7.xxx ausprobiert und es ist genau das selbe, und sogar die firmware upgedatet. zu MindCrawler: EDGE Externe Antenne auch ausprobiert. Dashboard Version 6.01 & 7.XX |
aha,
kann es vielleicht sein dass der PCMCIA-Slot defekt ist? aber dann würde die Karte überhaupt nicht funzen! seltsam!:rolleyes: |
Hab da ein wie ich mal finde ganz ähnliches Problem mit einer T-Mobile Broadbandcard 1800 (Option GT 3G+ EMEA, Qualcomm) sobald ich den T-Mobile Communication Center starte und dann den PIN Code für die Sim Karte eingebe dauerts fünf sekunden danach stürzt der Computer ab aber so richtig, alles finster nur die Power Knopf vorne leuchtet noch sonst sind selbst die Lüfter aus. Jedesmal genau an der gleichen Stelle. Man kennt das die Hauptkarte noch in Betrieb sein muß da man den Power Knopf länger drücken muß wie bei einem Reset das er wieder startet. Mit der T-Mobilekarte aber ohne Sim hab ich keine Probleme, schreibt er nach einer Zeit hin Band 1/8 natürlich kann ich mich nicht einwählen aber trotzdem. Die Sim kanns ja auch nicht sein denn im Handy funkt sie tadellos. Die T-Mobile Karte scheint ja auch ohne Sim zu funktionieren, der Karteneinschub (ist ein Desktoppc) kann ich mir auch nicht vorstellen das der was dafür kann und der PC sollte ja normal auch schuldlos sein denn sonst läuft er ja tadellos. Was kann man denn da noch probieren? Sie war so ca. 1 bis 2 Monate bis jetzt in Betrieb.
|
zu chrisi434: der pcmcia slot funktioniert da ich eine alt VMC Card habe und diese tadellos funktioniert aber halt nur mit GPRS in meinem gebiet
Karte ist eine VMC-Card (Option 3G Datacard UMTS/GPRS/GSM) zu kutz: im Prinzip die selbe Karte mit der ich Probleme habe nur das halt T-Mobile draufsteht (meine neue ist eine Option GlobeTrotter 3G+)laut System. in meinem DesktopPC hab ich auch einen einschub aber da wollte ich keine Absturz riskieren. |
hab heute versucht die karte an meinen p4 zu installieren und um meine xp platte nicht zu beleidigen wurde die alte win2k nochmals eingebaut. habs leider nicht geschaft die karte zum laufen zu bringen, schreibt mir immer hin zu wenige ressourcen. die lankarte, die tv karte, das pci modem, alles usb, blootooth bereits deaktiviert und noch immer zu wenig ressorcen tzz.
|
Ich verwende ebenfalls eine neue 1800er Breitband UMTS/HSDPA-Karte von T-Mobile, auch mir bleibt das Notebook (FSC Amilo A1630) beim Surfen oder auch Abrufen/Versenden von Mails (also bei Datentransfer über die UMTS Card) immer wieder hängen - friert komplett ein.
An der Karte sollte es nicht liegen, habe ich testweise schon getauscht, schließlich auch den Rechner neu aufgesetzt, Bios von Rechner 1.04c (auch von der UMTS-Karte) upgedated, nur XP-Home und orig. FSC-Treiber aufgespielt, TMCC 2.5 installiert auch dann das unregelmäßige einfrieren. Angeblich ist die Problematik lt. div. Forenberichten bekannt und tritt auch mit HSDPA-fähigen Karten von A1/Vodafone auf (sind selbige Karten von Option) In einem anderen Forum habe ich auch von derartigen Probs mit Chili-Notebooks usw gelesen, es dürfte alsi einige Baureihen darunter auch von FSC geben welche mit der UMTS/HSDPA-Karten von Option nicht können - ich habe die Problematik mittlerweilen seit ca. 2 Monaten gemeldet. Der Support von FSC und T-Mobile hält sich sehr bedeckt, jedenfalls ich ich zumindest T-Mobile eine Frist gesetzt, mal sehen ob ich demnächst eine Info bekomme. |
Ich wollte auch unbedingt eine HSDPA-Karte!
aber wenn ich dass hier lese!:rolleyes: naja... |
Scheint so, das sehr viele Geräte (die Notebooks) ein EMV Problem haben. :rolleyes:
Bei mir ging mal das touchpad nicht mehr, wenn ich mit der Datenkarte über GSM-900 verbunden war. Mit UMTS sollten die Probleme allerdings geringer sein, da die Sendeleistung (meist) geringer ist. |
Liebe Leute ich hab heute mit Fujitsu Siemens telefoniert und da wurde mir gesagt das es da ein Problem mit dem notebooks der amilo serie gibt und das daran schon gearbeitet wird.
Wenn es eine Lösung gibt werden sie mich anrufen, und ich werde es natürlich in diesem Forum bekanntgeben. Hoffentlich sehr schnell !? |
Zitat:
Austausch des gerätes? an der software wirds ja nicht liegen. |
hab meinen kampf gegen die umts karte noch immer nicht gewonnen, der letzte stand ist das es sich um ein softwareproblem handeln dürfte. ein bekannter hatte das gleiche mit einer vodafonekarte und die funktioniert jetzt nach den softwareupdates perfekt aber bei t-mobile stellt sich der kundendienst absichtlich oder unabsichtlich komplett unwissend als wie wenn ich der einzige wäre wo das ding nicht geht. von denen bekommt man immer nur die antwort das liegt an der windowsfirewall, am virenkiller und solche sachen eine meinte ich soll halt den pin von der simkarte runternehmen weil sich das ding ja immer an der stelle aufhängt und ja solche sachen bekommt man da zu hören. durch zufall hab ich jetzt mal den link ftp://tmcc-t.mobile.de erhalten wo sich die aktuelle firmware ohne den tmc runterladen lässt, werde es nächste woche mal versuchen ob es was nützt.
für vodafonekunden: http://www.vodafone.de/business/supp...oad/77772.html http://www.vodafone.de/business/supp...oad/59340.html vodafone verwendet bereits v3.15 t-mobile 3.12, hab aber gehört man muß leider die software des handyprovider verwenden also bringt mir die vodafone nix |
zu zechenkas:
leider wirds wol doch an der software liegen denn Fujitsu Siemens hat gesagt das es da eine unverträglichkeit mit den treibern vom Notebook gibt. zu Kutz: ich hab mir vor ca 4-5 Wochen bereits die firmware ver. 3.16 von Vodafone heruntergeladen und es hat sich am Problem gar nicht´s geändert. |
also mit einem aktuellen kernel und dem neuesten nozomi treiber hab ich keinerlei probleme ...
|
zu gaelic: kannst du mir mal sagen wie man bei windows den kernel aktuell hält und was ist nozomi ???
|
er meint unter linux hat er damit keine probleme
|
Neue Infos vom T-Mobile Support:
Abschirmung der Slots ist bei gewissen Notebookserien unzureichend - also nix Treiber sondern ein HW-Problem. Bin neugierig wie FSC darauf reagiert, schön langsam geht mir die ganze Angelegenheit voll auf den Keks :mad: |
und extern?
Zitat:
ist zwar etwas was man kaufen muss, aber besser als grün und blau ärgern oder? sowas ähnliches wie das (oder würde das eh gehen?): http://www.prodesign.co.at/product_i...oducts_id=6368 billig ist es nicht, aber vielleicht geht das wenns wirklich an der Abschirmung liegt; wenns an den Treibern liegt - weiss ich nicht obs was nützen würde.... |
@sandtiger
der Adapter ist alles andere als günstig und unterstützt derzeit die aktuellen HSDPA-fähigen Karten nicht. T-Mobile bringt dieses Monat eine sogenannte "Surfbox" - Anschluss an PC/Laptop per USB - genauere Infos habe ich auch noch nicht bekommen, werde versuchen meine Karte gegen die Box zu "tauschen". |
Weitere Information
Liebe Freunde!
Habe gestern mit dem Support von Fujitsu Siemens telefoniert und die haben mir gesagt das es von T-Mobile bereits seit ca. 4-5 Wochen einen Treiber gibt aber Vodafone noch nichts gemacht hat. Danach hatte ich ein sehr "aufschlussreiches" Gespräch mit der A1-Hotline, zuerst 4x10Min Warteschleife und aus der Leitung Geschmissen, dann 1x10Min Warteschleife und ein total unfreundliche auskunft sowie eine eher patzige anmerkung als könnte ich keinen PC bedienen. Also von Vodafone wird wahrscheinlich so schnell keine Lösung kommen. Liebe Grüße und viele gute Nerven Martin |
Liebe Freunde!
Hier ein Link zum herunterladen des Treibers für die T-Mobile Karte. http://www.members.a1.net/martinfell...v_2.1.0.39.zip Liebe Grüße Martin |
kurze abschließende Info
@Martin Die Problematik mit den UMTS/HSDPA-Karten für den pcmcia-Slot liegt lt. T-Mobile Support bei einer unzureichenden Abschirmung der Slots gewisser Notebookserien. Hier soll ein Treiberupdate nun helfen ??? Ich habe die Karte mittlerweilen gegen eine externe Web'N'Walk - SurfBox getauscht. Diese wird mittels USB mit dem Computer verbunden und funktioniert einwandfrei Smile. Nachteil ist zwar nun ein kleines zusätzliches Kästchen und USB-Kabel mitzuführen, dafür ist die Box an jedem Rechner mit USB1.1 oder höher unter Win2000 oder WinXP anzuschließen - und dies ohne jegliche Software-Installation von einer CD Wink - die SW wird von der Box himself installiert. Der Funktionsumfang der Software ist zwar noch minimalistisch, doch dies wird sich mit künftigen Updates vermutlich noch ändern. |
kleine info für tcj
ich habe die Internet box von vodafone probiert war aber absolut nicht zufrieden weil bei uns nur edge funkt und die box langsamer war als meine alte Vodafone Colt Datenkarte (weil die 1.1USB Schnittstelle eine schöne engstelle darsstellt). zur abschirmung: der Fujitsu siemens support hat von T-Mobile einen Treiber bekommen mit dem die T-mobile Datenkarte in den Amilo Geräten problemlos funktioniert. nur Vodafone bringt nichts zu Stande! |
Resignation
Ende der diskussionen mit A1: Hab mir gestern das neue USB modem bestellt (nicht die Internet Box), und hoffe das dieses genau so schnell funktioniert wie die PCMCIA Karte.
|
ich denke du solltest auf das usb Modem umsteigen, gibts bei t-mobile um 0 euro
|
also
bei diesem Problem tauscht A1 innerhalb von 7 Tagen die HW ohne Murren aus...
das Problem ist auf 2 Ursachen zurückzuführen Problem 1: THERMIK/INTEFERENZEN da PCMCIA Karte ZU KNAPP bei der CPU und der SCHACHT schlecht geschirmt/isoliert ist... das Problem zu fixen halt ich für ausgeschlossen Problem 2: Stromversorgung am PCMCIA geht ein, wenn die Karte auf Vollast fährt... Folge ist dann meistens ein Freeze und ein unbeleuchteter TFT Schirm.. hier hilft evt. ein BIOS UPDATE... nicht immer aber manchmal... Problem 3: (eiegntlich ein anderes aber es passt hier grad her) irgendeine Bluetooth SW hat sich alle COM Ports reserviert... Die Karte braucht aber selber 2 COMs für Diagnostic/Application Interface! diese kann man manuell im Gerätemanager auf einen COM Port höher als 50 einstellen, dann kann die BT SW da nimmer dazwischen funken... bekannte Laptops sind u.a. Fujitsu Siemenas Amilo D & M einige Gericoms (wär hätte das gedacht) Dell Latitude (weiss nimmer genau welcher) in all diesen Fällen fährt man mit dem USB Modem dann um ECKEN besser... (da auch in Laptops mit neuem PC Express Slots verwendbar...) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag