![]() |
Der kleine Fragenkatalog
Hallo zusammen,
als fortgeschrittener Anfänger – der ich mich zudem glücklich schätzen kann, dass ich von einem ehemaligen Piloten wöchentliche Schulungen am PC erhalte... dankeschön dafür, Klaus – habe ich mittlerweile einen “Fragenkatalog“ entwickelt (da Klaus momentan in Berlin ist, hoffe ich auf Eure Hilfe). In meinem PC arbeitet ein 3 GHz-Prozessor mit Windows XP und dem Flugsimulator V.9.1 sowie dem Saitek X52 zusammen. Meine Fragen wie folgt: 1. Wo finde ich eine Liste der Flughäfen mit ILS-Verfahren bzw. wie landet man bei Flughäfen ohne ILS (bei Nebel, Dunkelheit oder schlechter Sicht)? 2. Wie kann ich den Umkehrschub in Einstellungen/Zuordnungen festlegen bzw. im Saitek programmieren? 3. Wie stelle ich den Zoom auf das Scrollrad der Maus ein? 4. Nach Aufspielen des Updates namens 'rcbpf-20.zip' für 'Projekt Fokker 100/70 V2' erhalte ich bei Betätigung der Tasten 'Seat Belts' und 'No smoke' am Overhead-Panel keinen Klang mehr – gibt es für diese Feinheiten – die den meisten von uns ja so viel wert sind und deren Summe das Gesamtprodukt erst wertvoll werden lässt - eine Lösung? 5. Trotz des Updates (siehe Punkt 4) sind verschiedene Cockpit-Schalter bei eingeschalteter Innenbeleuchtung nur versetzt anzuklicken; das Overhead-Panel ist dabei auch zu hell beleuchtet, womit ich beim Fliegen ein großes Problem habe und selbst bei nächtlichem Flug die Innenbeleuchtung ausgeschaltet lasse (was nicht wirklich realistisch wirkt!) 6. Da ich ein Netzwerk – bestehend aus zwei PCs mit jeweils einem Monitor – betreibe, erschien mir die Idee, den Flight Simulator auf zwei Monitoren zu betreiben; ist das möglich und was benötige ich dafür? Wenn Deine/Eure Antwort(en) wäre ich dankbar... Gruß.. Stephan |
Re: Der kleine Fragenkatalog
Zitat:
|
Hallo,
1.) Schwierig, wüsste ich nicht woher. Evtl in den DAFIF-files, aber wohl kaum vollständig. Arbeite in R/L mit navigationsdaten, und auch bei uns in der Firma haben wir sowas nicht ;-). Landen auf Plätzen ohne ILS...falls vorhanden und das Wetter nicht zu schlecht, dann ein non-precisionanflug (VORDME, NDB, GPS....). Dafür brauchst du aber natürlich charts, also entweder die seiten im AIP oder halt von einem Provider wie jeppesen, LH Systems, oder EAG. Outdatete Karten, vor allem Jepp und AIP, kannst du im internet finden (google). 2.)Evtl Saitek-handbuch? 3.) Weiss nicht, nie probiert. 4.) Keine Ahnung, hab die Fokker nicht. 5.)Ich glaube mal was im avsim-forum wegen des overheadpanel problems gelesen zu haben, aber nicht sicher. 6.) Ja geht glaub ich mit WideFS, schau mal hier: http://www.schiratti.com/dowson.html |
Hallo
Das Problem mit dem Overhead und den Gauges in der Nacht kann mit diesem Patch behoben werden: http://library.avsim.net/esearch.php...atID=fs2004gau http://library.avsim.net/esearch.php...atID=fs2004gau oder einfach hier nachlesen: http://fokker.avsim.net/support.htm lg Andreas |
Hallo Andreas,
die Dateien, die ich unter 'http://library.avsim.net/esearch.ph...CatID=fs2004gau' und 'http://library.avsim.net/esearch.ph...CatID=fs2004gau' gedownloadet und unzippt habe, sind in Namen, Erstellungsdatum und -uhrzeit identisch mit denen, die ich in meinem 'Gauges'-Ordner bereits hatte. Selbst die unter Punkt 2 in 'http://fokker.avsim.net/support.htm' beschriebenen Änderungen brachten keinen Erfolg. Dankeschön - trotz des negativen Erfolgs... Gruß.. Stephan |
Re: Re: Der kleine Fragenkatalog
Zitat:
Hallo, danke für Deinen Tip, jedoch habe ich es auf der Seite 'www.flight1.com' nicht finden können. Gruß.. Stephan |
|
Re: Re: Re: Der kleine Fragenkatalog
Zitat:
Bzw. hier ist der direkte Link: http://www.flight1software.com/files/F1View.zip Edit: Donnerkiesel (wie Fred Feuerstein sagen würde), wieder ein paar Sekunden zu spät. Gruß Thomas |
Hallo,
zu Antwort Nr. 2 gab es schon einige Tipps hier im Forum, ich habe folgendes gefunden: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ng+schubumkehr und besonders gut dieser hier (Danke nochmal Alfora, damit hat es auch bei mir damals geklappt): http://www.wcm.at/forum/showthread.p...en+schubumkehr Und ich weise auf die Flightxpress-Zeitschrift hin, da war am Ende letzten /Anfang diesen Jahres eine tolle Serie, auch dazu gab es einen Link. Kann ich leider zur Zeit nicht finden. Hoffe geholfen zu haben. |
Zu den Monitoren:
du brauchst zwei Graphikkarten, oder halt eine mit Dual-Monitorbetrieb. Nach Anschluss und Einrichtung des Monitors unter Windows (rechtsklick auf Desktop und "Einstellungen" sollte es das schon gewesen sein. Ich hab auf meinem zweiten Monitor im Flusi den FS Navigator, IVAP software, Charts, etc. laufen. |
Re: Der kleine Fragenkatalog
Zitat:
Es geht in diesem Thread http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=178454 um das Abfliegen einer STAR mit Unterstützung der MS ATC und des GPS. Für den totalen Flugspaß wäre es dabei nämlich ganz hilfreich, zu wissen, auf welchem Flughafen welche STARs im FS9 GPS vorhanden sind, damit man diese in die Flugplanung mit einbeziehen kann. Lange Rede, kurzer Sinn: Thorsten (einmot-flieger) hat die entsprechenden BGL-Dateien dekompiliert und eine Liste aller im FS9 vorkommenden Flughäfen und ihre im GPS vermerkten Approaches erzeugt: http://www.host-no-cost.com/einmotfl...proachList.zip Wenn man in dieser Textdatei nach ILS sucht, dann findet man alle Flughäfen, die ein ILS haben UND deren Approach über das MS GPS ausgewählt werden kann. Danke nochmal an Thorsten, die Liste ist noch immer super. |
Eines ist noch unklar
Erst einmal ein Dankeschön für die Mühe an alle, die mir auf meinen "kleinen Fragenkatalog" geantwortet haben.
Eines ist mir jedoch noch immer unklar und damit leider unbeantwortet geblieben: Der Klang bei Betätigung der Tasten 'Seat Belts' und 'No smoke' am Overhead-Panel ist auch nach dem Update (rcbpf-20.zip) nicht wieder zu hören. Falls doch noch jemand eine Lösung dafür weiß, würde ich mich sehr freuen. Gruß.. Stephan |
Im Thread
"STARs abfliegen mit FS2004 ATC? Geht's doch?" in diesem Forum hat Thorsten (einmot-flieger) eine Liste aller verfügbaren Approaches gepostet. Man braucht kein ILS um heil runterzukommen. Nur ILS ist halt eben genauer als VOR, oder NDB Approches und wie sie da alle heissen. Was genau willst du denn Wissen? Welchen Wissensstand hast du diesbezüglich? Dann kann man näher darauf eingehen... |
Wenn du noch am Anfang stehts kann ich dir folgende Bücher zum freien Download empfehlen:
Das Instrument Flying Handbook: http://www.faa.gov/library/manuals/a...ying_handbook/ und vielleicht dafür noch besser das Instrument Procedures Handbook: http://www.faa.gov/library/manuals/a...ures_handbook/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag