![]() |
Engravity CDU mit PMDG
Hallo zusammen
Nach langen Überlegen habe ich mir den FMC von Engravity bestellt, den ich nun endlich nach 8 Wochen erhalten habe. Ich habe den FMC am PC angeschlossen, die Treibersoftware installiert, das Interface zur PMDG gekauft und nun habe ich ein Problem. Wer hat diesen FMC ebenfalls und kann mir helfen?!? Sobald ich ein PMDG Flugzeug aufrufe, beginnen Die Tasten des FMCs zu leuchten, ebenfalls wird der Display heller. Allerdings steht nichts auf dem Display, er ist praktisch schwarz. Auch das Dürcken von Tasten bringt keine Wirkung. Das einzige, was problemlos funktioniert ist die Setup Page. Ich habe auch bei Engravity nachgefragt, da warte ich jetzt noch auf die Antwort. Ich habe schon einiges ausprobiert und langsam aber sicher werde ich nervös, da der Spass ziemlich teuer war und in der Nähe kein Support ist. Evtl. hat ja jemand ebenfalls diesen CDU und kann mir Tipps geben. Ich wär wirklich sehr sehr dankbar. Gruss Patrick |
Problem behoben.
Gruss Patrick |
an was lag es denn?
Gruß Olli |
Ich war mir sicher, dass ich irgendwo gelesen habe, dass man den "right CDU" aktivieren muss. Es ist aber der "left" CDU. Das teilte mir der Support mit, nachdem ich Schritt für Schritt erklärte, wie ich bei der Installation vorgegangen bin.
Gruss Patrick |
servus...
yo erzähl mal, an was es denn gelegen hat.... ich warte noch auf die lieferung... bin so gespannt.... werde die neue version mit custom made display bekommen. soll wohl besser sein... müsst man dann mal screenshots hier in den thread stellen, wenn es soweit ist. angeblich soll die neue version mitte mai, also eigentlich jetzt, bei denen eintreffen. hoffe, dass es dann keine 8 wochen mehr dauert... klaus :hallo: |
Hallo Klaus
Wie oben erwähnt, habe ich den falschen CDU connected. Du hast mit dem Interface einen Left CDU und einen Right CDU. Du musst den CDU dringend auf der Left Seite verbinden. Ich habs rechts gemacht, deshalb hat es nicht funktioniert. Freu Dich auf das Teil, es ist der Wahnsinn. Ich habe auch die neue Version. Habs mitte März bestellt und gehöre nun zu den Ersten, die die Neue Version erhalten haben. Falls Du noch fragen hast, kannst Du gerne auf mich zurückkommen. Gruss Patrick |
servus patrick,
ja das hört sich ja sehr gut an, dann kann es bei mir auch nicht mehr so lange dauern.... habe es vor ca. 6 wochen bestellt und dass heißt, dass sie die dinger schon auf lager haben.... yeah... falls ich fragen habe, dann komme ich auf jeden fall auf dich zurück ;) gruss klaus |
Gemäss Engravity ging die Erste Serie am letzten Weekend raus und ich hatte ihn bereits am Dienstag, an diesem Wochenende geht die zweite Serie raus (die mussten ja Neue produzieren). Dann hast du Dein CDU bestimmt nächste Woche.
Für mich steht auf jeden Fall fest, was ich heute nach Feierabend mache:D :D Gruss Patrick |
Hallo zusammen
Ich habe schon den Autopiloten von CPFlight und von GoFlight die vollausgebaute Konsole.Es fehlt mir ein FMC. Deshalb überlege ich mir das FMC von Engravity zu kaufen,dazu hätte ich aber ein paar Fragen an die,die schon eines besitzen. Wo genau habt Ihr es gekauft (SimMarket ist doch um ~ 200€ teurer). Wo gibt es das billiger. Und das wichtigste, braucht man dazu eine Zusatzsoftware wie Projekt Magenta,oder ist es wirklich vollkommen eigenständig zu betreiben. Wenn ich richtig gelesen habe braucht man von PMDG noch eine Interface Software. Und wie erfolgt der Anschluß am PC, USB?? Was ist den beim Lieferumfang enthalten. Gibt es zwei FMC Gehäuse farben (Classic Braun bzw NG blau)zum auswechseln.??? Vielen Dank für eure Antworten. |
Hallo Kurt
Ich habe auf Grund des Preises auch sehr lange nachgedacht, ob ich mir den FMC zulegen soll, habe mich dann dafür entschieden. Ich habs bei simmarket gekauft (Du hast Recht, es ist dort teurer, weder direkt bei www.737cockpit.com) Habe ich leider zu spät bemerkt, darüber rege ich mich jetzt aber nicht mehr auf, sondern freue mich über dieses grandiose Gerät. Es macht brutal Spass, damit die Route zu programmieren und alles über den FMC zu programmieren. Soviel ich weiss brauchst Du entweder Project Magenta oder PMDG. Ich bin ein absoluter Fan von den PMDG737s. Bei dem FMC ist eine CD, ein USB-Kabel und ein normaler 12V Adapter dabei. Du musst zuerst die Treibersoftware installieren. Danach musst Du das USB-Kabel verbinden und zuguterletzt dann den Strom. Wenn Du es mit der PMDG verwenden willst, musst Du zusätzlich leider ein Interface bei pmdg kaufen (100USD). Dann musst Du die genaue Gerätenummer des CDU s eingeben damit Sie dir den dafür vorgesehenen Key schicken können. Nach ein paar Stunden erhälst Du den Key. Dann das Interface in den FS Hauptordner installieren, den Key dann in den PMDG Ordner im FS. FS starten. PMDG auswählen. Danach hast Du die Funktion PMDG-Engravity CDU (dann musst Du nur noch Left CDU anwählen, den COM Port auswählen (musst Du zuvor unter Hardware überprüfen, auf welchem COM Port der FMC angeschlossen ist) Connect klicken und es funktioniert alles. Gruss Patrick |
PHP-Code:
abzocken läßt (von PMDG) Ich habe also ein USB taugliches Interface, und muß über den antiquierten Com Port, mittels eines Keys, ein (100$ teures) Interface in Betrieb nehmen (eigentlich hat das Interface sonst keinen Nutzwert, denn ich bin über den USB Port mit dem PC verbunden) um mit der PMDG 737 die CDU nutzen zu können. Es wäre für PMDG sicherlich eine Kleinigkeit, eine Schnittstelle zum USB Port bzw. zur Hardware zu programmieren, ohne zusätzliche Kosten zu erzeugen (siehe X-PLane, da kann ich tausend Dinge anschließen) wie sagt man dazu Toll, es lebe der Fortschritt, oder wie verarsche in meine "Kunden" Mike |
Hallo Patrick
Vielen Dank für deine prompte Antwort. Bezüglich PC Anschluß,du schreibst erfolgt über USB,wieso muß ich dann in der PMDG Interface Software den COM Anschluß eingeben ......ich dachte der Anschluß ist USB. Ich frage deshalb nach da ich meinen CPFlight Autopiloten schon auf COM angeschloßen habe.Und ich habe nur einen COM Anschluß am Motherboard. Welche Farbe hat den das FMC 737NG oder Classic. |
Hallo Kurt
Das FMC läuft selbstständig mit dem USB Kabel. Bei der Erstinstallation, muss PMDG jedoch wissen, wo der FMC sich befindet und deshalb musst Du dort den COM Port eingeben. Das FMC ist grau und ist von der NG. Gruss Patrick |
Zitat:
??? com port ??? érstinstallation ?? gibt es da dann ein kabel dazu ??? im com port steckt mein MCP von cpflight ... naja, ich werde es ja hoffentlich bald sehen, habe am letzten freitag robert gemailt und der schrieb prompt zurück, dass es noch ein paar wochen dauert, bis ich mein FMC bekomme :mad: :mad: stell mal ein paar bilder in den thread, wenn es dir möglich wäre :D danke klaus |
Hallo,
das mit dem USB/COM-Port liegt "höchstwahrscheinlich" daran, dass die Engravity Leute in Ihrem CDU keine echte USB-Schnittstelle haben, sondern eine serielle Schnittstelle, die sie nur über einen fertigen IC (z.B. von Prolific oder FTDI) auf USB umlenken und mittels einer virtuellen COM-Schnittstelle in den PC einbinden. Diese Lösungen werden inzwischen überall verwendet (z.B. bei den Instrumenten von Flight Illusion), da es super einfach ist, und die neuen PCs eben kaum noch eine serielle Schnittstelle haben. Das wird auch viel in der Industrieelektronik eingesetzt, da man sich dann das Programmieren eines produktspezifischen USB-Treibers auf dem PC und die Implementierung einer USB-Stack Anbindung im Gerät sparen kann. Die USB/Seriell-Wandlerkabel, die man im Computerhandel kaufen kann, funktionieren genauso. Meine seriellen Touchscreens und das CPFlight MCP habe ich ebenfalls über solche Wandler an meinen Flusi-PC angeschlossen. Also: nicht verwirren lassen... Tschau, Carsten |
Zitat:
Gruss Patrick |
Hallo Klaus
Wunschgemäss stelle ich für Dich ein paar Fotos meines neuen CDUs ins Internet. Die Fotos sind mir überhaupt nicht gelungen, ich hatte total Mühe mit der Beleuchtung und vorallem mit dem Display. Ich stelle die Fotos jetzt trotzdem hier rein, aber glaub mir, der CDU sieht in Echt einiges besser aus, als auf meinen Bildern. Was mich am meisten stört, dass die Kabel vorne sind und nicht hinten, die werden bei mir aber noch besser versteckt. Gesamtansicht, ready for take-off. http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...3/P5220001.JPG Gesamtansicht zwei. Die Kabel müssen noch besser verstaut werden :D . [IMG]http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...3/P5220002.JPG[/IMG] CDU bei Nacht. Der CDU bleibt grau, jedoch werden die Tasten und das Display beleuchtet(hier nicht erkennbar, leider) http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...3/P5220004.JPG PERF INIT PAGE. Ebenfalls schlechte Bildqualität (Display sieht hier verkratzt aus, ist aber nicht so). http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...3/P5220008.JPG CDU mit aktiver EXEC Taste. http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...3/P5230028.JPG Und zu guter Letzt. http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...3/P5230030.JPG http://www.ils-online.ch/cgi-bin/alb...3/P5230030.JPG Gruss Patrick |
servus patrick...
vielen dank für die bilder.... echt super.... ich kanns nicht mehr erwarten...... :laola: gruss klaus |
Zitat:
Patrick |
yeah, yeah...
UPS kommt heut vorbei und bringt was feines mit :-)))))))) :hallo: :D :hallo: klaus |
:D :D
UPS war da ..... muss aber noch bis zum wochenende warten, bis ich es testen kann :heul: :heul: klaus |
Zitat:
Freut mich für Dich und es dauert ja nicht mehr so lange bis es Wochenende wird. Lass es mich wissen, wie es mit dem CDU läuft. Gruss Patrick |
kuku...
alles installiert.... aber jetzt muss ich ja leider noch auf den licence key warten.. grummel.... hoffentlich wird das noch was heute. ist ja schon 15.28 uhr ... :hallo: klaus |
:mad: :mad:
mist, noch kein key..... klaus |
hallo leute,
habe heute meinen ersten flug mit meinem neuen FMC durchgeführt. ( key kam noch am samstag :-) ). also das teil ist echt ein riesen spass und erweitert doch das allgemeine vergnügen am fliegen. allerdings habe ich leider festgestellt, das ich irgendwann die totalen ruckler bekomme und absolut kein fliegen mehr möglich ist. hat irgendwer selbe erfahrungen gemacht ?? habe mein system vor ca. 2 monaten komplett neu installiert und es lief einwandfrei, ohne ruckler ohne alles. mit der CDU habe ich so brutal schnelle schwankungen zwischen 1 frame und dem maxima in der luft von ca. 70 frames, sodass alles ruckelt und kein flüssiges fliegen mehr möglich war. nachdem ich dann die CDU disconnected habe, waren keine ruckler mehr vorhanden. hatte dann wie immer im schnitt ein minima von ca. 30 fps. das schaut aus, als ob es wohl oder übel an der CDU liegt. angeschlossen habe ich es an dem USB port direkt am rechner, da es an den ports, die ich am Monitor habe nicht funktionierte. die problematik habe ich auch in das engravity forum gestellt, aber vielleicht kann hier jemand einen tip geben.. danke klaus |
Habe da auch eine Frage an die Profis von euch.
Ist es möglich das FMC auf einen zweiten Computer über WideFS zu betreiben ? |
:confused:
Kann mir die Frage niemand beantworten. Habe mir auch das Drum angeschafft (habe es noch nicht geliefert bekommen und kann es somit noch nicht testen). Habe aber nebenbei immer den Notebook mit WideFS und Fligtsim Commander und ActiveSky laufen. Funktioniert einwandfrei. Wäre halt auch interresant ob der FMC auch am Notebook über WideFS läuft. Aber die Frage ist eigentlich, hat es einen Vorteil das FMC auf einen zweiten Computer laufen zu lassen. Bin nur auf den Gedanken gekommen wegen dem vorigen Beitrag wonach die FPS nach einiger Zeit einsacken und der FS unfliegbar wird. Da könnte doch die Möglichkeit nützlich sein, den FMC auf den zweiten Compter über WideFS laufen zu lassen. |
Bertold,
die Frage ist doch, ob Du PM auch hast, denn die CDU ist ja dafür entwickelt worden, bzw für die PMDG, wofür Du aber noch den Patch brauchst, wie ich gelesen habe. Wenn Du PM laufen hast, läuft ja automatisch alles über WideFS, da ja sicher PM auf einem anderen Rechner läuft. Wenn dem so ist, brauchst Du eigentlich keine Angst zu haben wegen der Ruckler. Ich nehme an, daß Klaus die PMDG zu laufen hat und somit die CDU direkt an dem Flusirechner angeschlossen hat. Gruß |
Hallo
Habe leider PM (project magenta)nicht. Habe lediglich WideFS laufen und da funktioniert alles einwandfrei. Dachte nur es geht, da wie du sagts sowieso einen Patch bzw. Modul für die PMDG brauche. Diese muss sowieso in den Module Ordner des FS sein. Aber so leicht wird es wohl nicht gehen :D Werde mir dann wohl oder übel überlegen ob ich mir PM auch zulege. |
Bertold,
aus meiner Sicht führt beim richtigen Homecockpit eh kein Weg vorbei an PM. Ich selbst benutze es seit Jahren und habe es nie bereut! Allerdings ist es nach der Preiserhöhung wirklich ein mächtiger Batzen Geld. Muss halt jeder selbst wissen in welche Richtung er geht. PS Bevor hier wieder jemand brüskiert ist, dies war keine Werbung für PM, sondern meine individuelle Meinung!! Gruß |
Danke
Habe mir die Seite von PM angesehen. Wieviel es kostet weiß ich noch nicht, aber bin da ein wenig überfordert. Es gibt sehr viele verschiedene Module. Wenns soweit ist, könnte ich mich bitte an Dich Holli wenden das du mich ein wenig unterstützen könntest; was ich brauche und was ich wo installiere. Oder ist es gar nicht so schwierig :D |
Hallo
Leider bekomme ich keine Antwort, aber egal. Habe vor ca. 1 1/2 Wochen das Ding bestellt, und ich habe es schon. Mit der Firmare 1.04. Habe es leider noch nicht testen können da ich noch auf dasd Interface warte. Habe es nun auf den Hauptrechner angeschlossen. Werde mich dann selber schlau machen wie ich es am zweiten Computer betreiben kann. Bin schon gespannt. Ist Größer als ich gedacht habe. Sieht aber gut aus. :bier: |
Hallo
Habe das Gerät direkt am FS Computer nun angeschlossen. Nach bisher 2 Flüge über ca. 1 1/2 bis 3 Std habe ich bei mir keine ruckler wie bei Klaus feststellen könne. :bier: Die Frames sind so wie sie waren. Keinerlei Einbrüche. Denke das ich es jetzt so lasse da PM schon teuer ist. Ist echt ein super Ding und Toll zu fliegen. |
Holding
Frage an die Engravity Besitzer.
Funktioniert bei euch die Holdings ? Ich habe leider Probleme, bricht aus und fliegt immer gerade, und bevor ich die PMDG neu installiere will ich sicher sein, das es nicht die Hardware ist. |
moin,
also die hardware kann es nicht sein, da sie ja nur das eingabegerät ist !!! allerdings könnte es das software interface von PMDG sein !!!! bei mir funktioniert das holding, hatte allerdings schon 2 CTD mit der CDU :mad: :mad: :mad2: :mad2: beim ersten crash war ich auf den eicas seiten unterwegs, beim zweiten mal erhielt ich program error im fmc angezeigt, als ich PBD eingab und dann kam irgendwann der crash. ich habe leider immer noch eindeutige schwankungen der frames, wenn ich irgendeine taste der CDU drücke.da hab i dann ein minima von 1-2 fps, das das ruckeln verursacht, ohne CDU aktiv habe ich ein konstantes minima von 20 fps ( sehe ich wie bereits erwähnt an meiner erweiterten fps anzeige, die minima - durchschnitt und maxima anzeigt ).also sobald der impuls via usb und interface an das pmdg fmc läuft, hakt es. auch im flug, wenn i die progress page anzeigen lasse, wo ja ständig impulse vom pmdg fmc an die cdu gehen ( da ja die meilen runterzählen), gibt es kontinuierliche hacker. lasse ich die performance page anzeigen, dann ist alles normal. also vielleicht ein usb oder interface problem. hat jemand einen tipp oder i muss mal pmdg dazu interviewen, wenn i mal dazu kommen würd.... klaus |
Hallo
Lag nicht an der Hardware. Habe die PMDG neu installiert und nun funktioniert das Holding wieder. :bier: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag