WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   LC-Bug in FSQ / Slowenien-Koratien entdeckt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191705)

einmot-flieger 16.05.2006 19:44

LC-Bug in FSQ / Slowenien-Koratien entdeckt
 
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass hier wieder eine längere Diskussion entsteht, möchte ich trotzdem mal das Problem und die von mir bisher gemachten Erkenntnisse schildern.

Ich bin in der Szenerie Slowenien-Koroatien von FSQuality auf einen Fehler gestoßen, der offenbar mit den Landklassen der Szenerie zusammenhängt. Es handelt sich bei dem Fehler um einen CTD, der jedoch nur in einer bestimmten, bei mir jedoch reproduzierbaren Konstellation auftritt. Der Crash erfolgt genau dann, wenn ich mich auf den Flugplatz Pula stelle und von dort über das Flugplatzauswahlmenü den Platz Lesce-Bled (LJBL) anwähle. Tageszeit ist Mittags, das Datum im Flusi ist das Heutige (16.05.2006). Der Ladebalken läuft bis 68% (Szenerieobjekte werden angepasst…), bleibt hängen und einige Sekunden später lande ich mit einer Fehlermeldung auf dem Desktop. Das Problem tritt *nicht* auf, wenn ich den Flug direkt in LJBL starte. Dieser Fehler wurde bereits im letzten Slowenien-Kroatien-Thread von Waltch beschrieben (http://www.wcm.at/forum/showthread.p...n&pagenumber=4), allerdings wurde dort nicht weiter auf das Problem eingegangen, weshalb ich es jetzt noch mal als neuen Thread hier poste.

Ich habe mir daraufhin die Struktur der Szenerie angeschaut und bin auf zwei Landclass-Szenerien gestoßen: coastal und non-coastal. Da ich LJBL im Bereich der non-coastal-Szenerie vermutet habe, habe ich den texture-Ordner dieser LC-Szenerie in ein anderes Verzeichnis verschoben und somit deaktiviert, um festzustellen, ob der Fehler evtl. an dem bekannten Problem der fehlenden Texturen bei Landclass-Szenerien liegt. Und siehe da, der Wechsel von Pula nach Lesce-Bled funktioniert ohne Textur-Ordner einwandfrei. Ich habe daraufhin sämtliche Texturen aus dem Ordner \scenery\world\texture in den Textur-Ordner der LC-Szenerie kopiert (ohne bestehende Dateien zu überschreiben) und anschließend wieder gestestet. In diesem Fall bleibt der Ladebalken zwar bei 68% sehr lange hängen, läuft aber dann irgendwann weiter und ich bin in LJBL. Also wird der Fehler durch fehlende Texturen in dieser LC-Szenerie verursacht. Welche Dateien genau fehlen kann ich nicht sagen, um das rauszufinden fehlen mir die nötigen Kenntnisse.

Der Fehler lässt sich bei mir jederzeit reproduzieren. Als Workaround habe ich jetzt erst mal alle Dateien aus \scenery\world\texture in die Textur-Ordner beider LC-Szenerien kopiert. Auf Dauer ist das natürlich keine Lösung, denn der Plattenplatzverbrauch ist recht heftig. Falls es noch von Interesse ist, ich habe Slowenien-Kroatien in einen frisch installierten Flusi installiert, den ich zuvor natürlich auf Version 9.1 geupdatet habe. Natürlich habe ich auch den Textur-Patch für Pula von der FSQ-Seite installiert, so dass dieser Fehler auch ausgeschlossen werden kann.

einmot-flieger 16.05.2006 19:51

Sorry, ich muss mich korrigieren. Der Fehler ist gerade eben auch mit dem Textur-Ordner aufgetreten, in den ich alle Default-Texturen kopiert habe. Nur ohne Texturordner in der LC-Szenerie, also nur mit den FS-Default-Texturen, ist der Fehler bisher nicht aufgetreten. Trotzdem ist der Fehler nach wie vor einwandfrei reproduzierbar.

Horst LOWW 16.05.2006 21:20

Thorsten, ja, kann ich auch auf meinem System so produzieren! (terrain.dll)
("nackter" FS9 + dieses Addon)
Der Fehler ist aber IMO eher in den airport Daten versteckt.
Deaktiviere einmal die LJBLgb1-14.bgl im adriaairports Ordner (scenery, einfach "verschieben").
Und versuche es mit unterschiedlichen "runways" (gibt ja nur zwei ;) )

Horst

einmot-flieger 17.05.2006 06:41

Ok, Horst, werde ich heute nach Feierabend testen.

Allerdings kann ich mir nicht erklären, warum der Wechsel nach Lesce-Bled funktioniert, wenn ich die Texturen der Landclass deaktiviere. Meine Vermutung war bisher, dass entweder Texturen (jedoch keine Default-Texturen, sondern Texturen, die von FSQ erstellt wurden) in der Landclass-Szenerie fehlen oder, was ich eher vermute, auf den CDs in der Box auch defekt sind, analog zu denen, die in Pula den Absturz verursacht haben. Letztere Vermutung ist für mich naheliegender, denn wenn schon Files beim Weg zum Presswerk in einem Ordner kaputt gegangen sind, dann ist es durchaus wahrscheinlich, dass auch andere, bisher noch nicht entdeckte Dateien, defekt sind. Aber das ist, wie gesagt, nur eine Vermutung von mir.

r_schon 17.05.2006 10:20

Hallo Thorsten,

Ich hab auch mal getestet. Hab mich mit der selben Tageszeit in LJBL über das Flughafenmenue absetzen lassen.

Bei 68% hat der Ladebalken tatsächlich ein klein wenig länger gestockt - dann aber sauber weiter geladen.

Die Szenerie ist dann problemlos befliegbar, ohne Crash.

2 Dinge sind mir aufgefallen - um den Platz wird Mitte Mai noch Wintertextur angezeigt. Das habe ich jetzt nicht mehr weiter gecheckt, ob das in der Gegend o.k. ist.

Zum zweiten ist bei mir ein Telegrafenhaus, ca 50m östlich des Towers an den Seiten untexturiert - das Dach hat allerdings Texturen.

Und, off topic, den Platz selber finde ich sehr schön stimmungsvoll umgesetzt :-).

Gruß
Rolf

einmot-flieger 17.05.2006 10:30

Rolf, hast du den Flug zuvor in Pula geladen? Denn wenn ich mich einfach so nach LJBL setze, tritt der Fehler bei mir auch nicht auf. Der Ladebalken stockt dann zwar, wie bei dir, kurz bei 68%, läuft dann aber weiter. Wenn ich allerdings zuvor den Flug in Pula lade und dann LJBL auswähle geht es bei 68% gnadenlos zum Desktop, mit der Meldung, dass die terrain.dll der Auslöser ist, genauso wie Horst es beschrieben hat. Aber halt auch nur dann, wenn die non-coastal-LC ihren Textur-Ordner hat.

FRA 17.05.2006 11:14

Hi,

Ich habe eben mehrfach vergeblich versucht, den Fehler auf meinem System zu reproduzieren. Ich werde ohne Probleme (nicht einmal der Jausenstop bei 68%) von Pula nach LJBL gebeamt. Da denke ich gleich an meinen "Hauptverdächtigen" für (fast) alle Anomalien - ARoE. Das habe ich ziemlich weit nach unten in der Priorität verbannt, da es mir auch in der SLO-CR-Szenerie die Küstenlinien zerschossen hat.
In Bled sind mir allerdings zwei andere Dinge aufgefallen:

1. Wenn ich die runway auswähle, werde ich richtig an den Startpunkten plaziert, wähle ich default runway, so stehe ich etwa in der Mitte und quer zu der runway. AFCAD zeigt eine nackte runway mit Startpositionen (siehe vorher) und ich stehe exakt am Flugplatz-Referenzpunkt.
2. In Slowenien ist noch tiefer Winter, alles schneebedeckt.

Fritz

einmot-flieger 17.05.2006 11:20

Zitat:

Original geschrieben von FRA
Ich habe eben mehrfach vergeblich versucht, den Fehler auf meinem System zu reproduzieren. Ich werde ohne Probleme (nicht einmal der Jausenstop bei 68%) von Pula nach LJBL gebeamt.

(...)

1. Wenn ich die runway auswähle, werde ich richtig an den Startpunkten plaziert, wähle ich default runway, so stehe ich etwa in der Mitte und quer zu der runway. AFCAD zeigt eine nackte runway mit Startpositionen (siehe vorher) und ich stehe exakt am Flugplatz-Referenzpunkt.

Das Phänomen mit der Platzierung auf der Runway in Bled habe ich auch. Das hat mich aber bisher nicht gestört.

Was mich wundert, ist dass der Fehler offenbar auf manchen Sytemen auftritt (Hors LOWW, bei mir und bei Walter, der das in dem anderen Thread beschrieben hat) und bei manchen nicht. Wie gesagt, ich kann den Fehler einwandfrei reproduzieren, wenn der Textur-Ordner in der LC-Szenerie an der richtigen Stelle ist. :confused: Allerdings habe ich ausser Slowenien-Kroatien keine weiteren Addons laufen, nur den nackten Flusi, Patch auf 9.1, Slowenien-Kroatien und den Patch für Pula. Thats it.

r_schon 17.05.2006 11:24

@ Fritz:

bei Thorsten schließe ich AROE als Fehlerquelle definitiv aus.;)

@ Thorsten:

verstanden, ich checke das mal neu. Muß
mir allerdings erst mal den Pula Patch holen.

Gruß
Rolf

r_schon 17.05.2006 12:09

Sooo...,

jetzt habe ich noch einmal getestet.

Und zwar erst Pula geladen und von dort aus über das Auswahlmenue in LJBL absetzen lassen. Und zwar, einmal mit Pula Patch und auch auch ohne denselben. Und mit Standard Cessna, 16.05.2006, 12.00Uhr.

Erst mal, auf meinem System funktioniert beides problemlos. Ein kleiner Hänger bei 68% - aber der nicht aussergewöhnlich. Kann also den Fehler nicht bestätigen.

Ich werde allerdings auch auf Bahnmitte mit Richtung 360° abgesetzt. Und es ist teilweise noch Winter - gerade so eine Übergangszeit. Auch die oben beschriebene Textur am Umspannhäuschen fehlt weiterhin.

Gruß
Rolf

einmot-flieger 17.05.2006 12:33

Danke für den Test, Rolf.

Hmm, also es scheint wohl in der Tat so zu sein, dass der Fehler nicht bei jedem auftritt. Das würde dann bedeuten, dass bei denjenigen, die den Fehler reproduzieren können, irgendetwas anders konfiguriert sein muss, denn sonst würde der Fehler da nicht auftreten.

Für mich stellt sich da jedoch die Frage, was an einem frisch installierten Flusi, der nur das Update auf 9.1 bekommen hat, falsch konfiguriert sein könnte. Denn sowohl Horst als auch ich selbst haben den Fehler in einem nackten Flusi, der nur das Update bekommen hat - ohne sonstige Zusätze.

Was ich nach Feierabend nochmal testen werde, ist den Fehler mit einer absolut frischen fs9.cfg zu reproduzieren. Tritt er dann nicht mehr auf, dann ist es eine Einstellung des Flusis, was auch erklären würde, dass es bei manchen klappt und bei anderen nicht. Tritt er dann immer noch auf, weiß ich, zumindest für den Augenblick, auch nicht mehr weiter. Denn in einem nackten Flusi mit Patch ohne weitere Addons und mit der Standardkonfiguration sollte das Addon eigentlich doch am besten funktionieren. Denn hier ist doch jegliches Potential für Inkompatibilitäten etc. schlichtweg nicht vorhanden. :confused:

FRA 17.05.2006 16:24

Hi,

Ich kann zwar von Pula nach Bled (siehe posting weiter oben), aber jeder Versuch, von Klagenfurt in diese Richtung zu kommen (Flug oder Platzwechsel im Menü) führt zum crash des FS9. Beim Flug nach fünf Minuten auf Kurs 200, beim Platzwechsel während des Ladens der neuen scenery.
Kann das mal einer von Euch probieren (ich habe Austria Pro / Austrian Airports / Slowenien & Kroatien / ARoE - sonst kein mesh/landclass/scenery in dieser Gegend).

Fritz:heul:

einmot-flieger 17.05.2006 17:00

@Fritz: verschiebe mal die Textur-Ordner in den LC-Szenerien an eine andere Stelle, so dass sie nicht mehr aktiv sind, und teste dann bitte nochmal.

@all: so, ich habe weiter getestet. Hier mein derzeitiger Stand:

- das Deaktivieren der von Horst genannten BGL hat keine Auswirkung, der Crash erfolgt trotzdem.

- eine Auswirkung hat definitiv das Löschen der fs9.cfg und der Test mit einer frisch erstellten Datei. Mit einer frischen fs9.cfg kommt der Crash zwar auch, aber nicht mehr bei jedem Versuch. Je weniger heftig die Anzeigeoptionen eingestellt sind, desto seltener tritt der Crash auf - aber er ist nicht weg. Das erklärt auch, warum einige das Problem nachstellen konnten, andere nicht. Wenn ich den Flusi mit meinen "normalen" Optionen starte kommt der CTD definitiv, starte ich ihn mit wesentlich reduzierten Optionen, kommt der CTD vielleicht. Leider kann ich den CTD an keiner bestimmten Option festmachen, das Reduzieren vieler Optionen hat die Häufigkeit reduziert. Vor allem diejenigen Optionen haben eine Auswirkung gezeigt, die Einfluss auf die Größe der angezeigten Texturen und Mipmaps haben. Ich vermute, dass diejenigen, die den Fehler nicht feststellen konnten, möglicherweise beim Testen einfach nur Glück hatten. Wie gesagt, reduziere ich meine Anzeigeeinstellungen, tritt der Fehler nicht mehr bei jedem Laden auf, aber er kommt dennoch dann und wann.

- das Problem tritt nicht nur dann auf, wenn man von Pula nach LJBL wechselt, auch ein Wechsel von LOWW (ausserhalb der Szenerie) nach LJBL führt zum Crash.

- das gezielte Auswählen einer bestimmten Bahn in LJBL löst das Problem auch nicht.

- auch ein Wechsel von Pula nach LJSG führt zum CTD

Eine Schlussfolgerung hab ich noch nicht. Nur soviel: es scheint von den Anzeigeoptionen und damit auch von der Leistung des PCs oder der Grafikkarte zusammenzuhängen. Je weniger Last von der Hardware gefordert wird, desto unwahrscheinlicher ist ein CTD, aber weg ist er definitiv nicht. Das Ganze aber nur bei aktivem Textur-Ordner der LC-Szenerie.

Edit: noch ne Anmerkung: ich hab gestern Abend auch eine Mail an den Support von FSQ bzgl. des Problems geschickt.

FRA 17.05.2006 17:32

Ich kann leider nichts mehr beitragen, ausser meine eigene Blödheit einzugestehen: Beim Pula/Bled Test habe ich mir gleich einen AFCAD-file mit parking spot gebastelt. Danach konnte ich GANZ Slowenien von NIRGENDS anfliegen/-springen. Auch nicht von Tulsa, Oklahoma.
AF2-file wieder gelöscht, jetzt funktioniert es von überall (Pula, Klagenfurt, Nishni-Nowgorod).
Tut mir leid wegen der zusätzlichen Verwirrung.

Fritz

einmot-flieger 18.05.2006 18:37

So, auch wenn ich hier in dem Thread offenbar größtenteils als "Alleinunterhalter" unterwegs bin, möchte ich dennoch meine neuesten Erkenntnisse wiedergeben.

Doch zunächst möchte ich noch ne Anmerkung loswerden, auch auf die Gefahr hin, wieder Prügel zu kassieren. Ich muss sagen, dass ich mittlerweile vom Support von FSQuality einigermaßen enttäuscht bin. Meine E-Mail mit der Problembeschreibung ist seit zwei Tagen unbeantwortet – keinerlei Reaktion. Auch in diesem Thread hat sich noch niemand von FSQ zu Wort gemeldet, auch wenn ich den Support-Mitarbeiter von FSQ mehrmals unter den angemeldeten Benutzern des Forums gesehen habe, seit der Thread online ist. Aber eine Reaktion hier im Thread erwarte ich auch nicht unbedingt, obwohl im letzten Thread über Slowenien-Kroatien Guido höchstpersönlich nach kürzester Zeit zur Stelle war und geholfen hat. Warum nicht auch hier? Wie auch immer, wenigstens eine Reaktion auf meine Anfrage per Mail an den Support sollte eine Antwort kommen, ansonsten würde sich meine Erfahrungen mit dem Support von FSQ, die ich mit den AROE gemacht habe, vollauf bestätigen. Aber lassen wir das.

So, ich habe weiter gestestet. Zunächst muss ich eine zuvor gemachte Aussage zurücknehmen: der Crash tritt auch dann auf, wenn der Textur-Ordner der Non-Coastal-Landclass deaktiviert, also verschoben, ist. An den Texturen liegt es also höchstwahrscheinlich nicht. Das hat mich vorhin zunächst etwas entmutigt und zurückgeworfen.

Aber nun zu meinen weiteren Ergebnissen. Der Crash ist offensichtlich abhängig vom Datum, das im Flusi eingestellt ist. Stelle ich als Datum den 19.05.2006 ein, scheint alles bisher einwandfrei zu funktionieren, will heißen, der CTD tritt nicht auf. Alle Tests mit dem 19.5. haben bisher bei mir einwandfrei funktioniert. Stelle ich hingegen den 17.05.2006 ein, tritt der CTD bei mir spätestens nach dem dritten Versuch ziemlich regelmäßig auf. Das Datum im Flusi scheint also in der Tat ein Faktor zu sein. In diesem Zusammenhang ist mir noch etwas aufgefallen, und zwar wechseln die Bodentexturen zwischen den beiden Daten. Am 17.5. zeigen die Berge im Hintergrund von Bled definitiv eine andere Textur als am 19.5. Das würde auch erklären, warum der CTD am 17.5. auftritt und am 19.5. nicht mehr, der Flusi scheint hier ein neues Texturset für die nächste Jahreszeit zu verwenden.

Weiterhin habe ich einfach mal die Non-Coastal-LC deaktiviert und so getestet, um Horsts Vermutung bzgl. des Fehlers in den Flugplätzen zu verifizieren. Ohne die Non-Coastal-Landclass mit dem 17.5. als Datum im Flusi ist der CTD bisher nicht ein einziges Mal aufgetreten.

Das Fazit, das ich derzeit aus diesen Erkenntnissen ziehe ist folgendes: in der Non-Coastal-Landclass-Szenerie ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Wurm drin, der den CTD beim Laden von LJBL zu bestimmten Jahreszeiten verursacht. Da der CTD unabhängig von den Texturen ist, muss es die Datei LC_ADRIA_NC.bgl sein, die einzige BGL-Datei dieser LC-Szenerie. Leider habe ich keine Kenntnisse, wie man in so eine Landclass-Szenerie reinschaut um festzustellen, was schiefläuft. Da sind andere (z. B. JOBIA) wesentlich kompetenter. Außerdem bin ich mittlerweile der Meinung, dass ich als zahlender Kunde genug Vorarbeit geleistet habe und dass es so langsam mal an der Zeit wäre, dass sich der Support von FSQuality um die Sache kümmert und selbst wenn das nur die Weiterleitung des Problems an den L2-Support, also den Entwickler der Szenerie (flugwerk.at), bedeutet. Ich kann nicht verstehen, dass in einem Thread sofort seitens des Publishers reagiert wird (vorbildlich!) und in einem anderen Thread zum gleichen Produkt absolutes Stillschweigen seitens des Herstellers/Publishers herrscht. :mad: Das soll aber nichts über die Qualität des Addons aussagen, Slowenien-Kroatien ist definitiv eine tolle Szenerie. Nur das Verhalten des Supports kann ich nicht verstehen.

Michael Eisner 18.05.2006 20:35

Leute,

Ich mache den Support für FSQuality nicht hauptberuflich! Ich arbeite 38,5 Stunden, habe Familie und setze mich jeden Tag 2-3h hin um allfällige Anfragen zu bearbeiten.

Was bedeutet 'bearbeiten'?
Ich lese mir die Mails durch, checke, ob es zu dem Problem schon eine Lösung gibt. Wenn ja -> Retourmail
Wenn nein -> probieren, ob ich den Fehler nachvollziehen kann.

Kann ich das, wird auch sofort geantwortet, daß wir uns an die Bearbeitung machen.
Kann ich es nicht - so wie in diesem Fall - muß auch ich bei Guido und anderen nachfragen, ob sie den Fehler eventuell nachvollziehen können.

Das alles kostet Zeit - die eh schon knapp ist (manchmal brauch auch ich Schlaf ;-) )
Deswegen nicht gleich grantig werden, wenn nach nicht einmal 48h noch keine Reaktion da ist.

Was ich natürlich verstehe, daß eine sofortige Reaktion angebracht wäre, um zu zeigen, daß wir das Problem bekommen haben und daran basteln.

Ich werde mich bessern.

JOBIA 19.05.2006 03:52

Thorsten, warum es etwas dauert wurde erwähnt.

Du musst das aber auch mal so sehen, der Fehler war wohl auch nicht direkt so einfach nachvollziehbar.

Lese bitte mal Deine Beiträge rückwärts.

Mal hast Du geschrieben, es verhält sich so, dann doch wieder nicht.

Dann war es wieder etwas anders.

Das macht die Sache für einen Support natürlich auch nicht einfacher so etwas eingrenzen zu können.


Davon ab, anhand Deiner letzten Schilderung hört es sich lustiger Weise fast exakt so an wie das damalige CTD Problem des FS2004 wo ich den Patch für gemacht habe.


Es gab hier im Forum immer wieder Leute die behauptet haben, auch nach dem offiziellen FS9.1 Patch noch CTDs gehabt zu haben, die sich definitiv mit meinem alten CTD Patch beheben lassen haben.


Andere haben immer gesagt der Patch ist nicht mehr nötig, so habe ich dass eigentlich auch gesehen, da die mir bekannten Problemstellen des FS9.0 mit dem offiziellen FS9.1 Patch funzten.


Mir konnte auch keiner eine Problemsituation liefern, von daher habe ich das nicht weiter verfolgt.


Nur mal so zum testen.


Wenn Du der Meinung bist, Du kannst Dein Problem definitiv nachvollziehen, versuche es einfach mal spaßhalber mit meiner damaligen CTD Patch Variante insofern Du den noch hast.

Wenn nicht melde Dich hier noch mal.

Ich kann es nicht testen, da ich die Scenery nicht habe.

Wäre aber witzig wenn Microsoft doch nicht alle Konstellationen in seinem Patch berücksichtigt hat, denn das würde alle die bestätigen die meinen Patch weitergenutzt haben, weil sie nur mit diesen Ihren FS9.1 fehlerfrei laufen lassen konnten.

FSQuality 19.05.2006 06:01

Hallo Thorsten!

1) Deine Mail ist nicht vor zwei Tagen gekommen (gemessen an Deinem Posting) sondern am 17., also vor einem Tag.

2) Am 17. war ich - verzeih, dass ich auch andere Dinge zu tun habe - großteils ausser Haus.

3) Ich reisse mir gerne die Haxn für unsere Kunden aus, aber bitte nur einen nach dem anderen.
Jetzt habe ich, nachdem dazu niemand anderer in der Lage war, einmal das Problem mit der Installation gelöst. (Siehe Hauptordner Slowenien/Kroatien) und die entsprechenden Files auf den Server gestellt.
Habe an dem Problem von gestern (18.5. 10:00 bis heute 03:00 früh bearbeitet).

Das finden von Fehlern dauert halt ein wenig, was ein EDV-Profi eigentlich wissen müsste.
Denn wir müssen nicht nur erst einmal versuchen, den Fehler zu reproduzieren, sondern dann auch noch sehen, was daran Schuld sein kann.
Wenn Du Dir die Mühe machst und nachliest, was bei dem merkwürdigen Installationsfehler der Grund war, wirst Du vielleicht auch nachvollziehen können, das diese Dinge ihre Zeit brauchen.

4) Dass Du - im Gegensatz zu vielen anderen Anwendern - mit AROE nicht zurecht kommst, tut mir wirklich leid.
Aber die Art Deiner Stimmungsmache gegen das Produkt halte ich in der von Dir gewählten Form trotzdem nicht für angebracht.

5) Wie auch Deine Kritik am Support in dieser Form - falsche Zeitangaben, etc. - nicht angebracht, sondern eher missgünstig ist.

Wenn Du nämlich in Deiner Mail am 17. bereits schreibst, dass Du einen Threat hier eröffnet hast, um am 18. HIER über mangelnden Support zu klagen,

DANN NEHME ICH DAS WIRKLICH SEHR PERSÖNLICH!!!!!

Speziell, nachdem Du die letzten Tage hauptsächlich damit zugebracht hast, gegen das zweite neue Produkt von uns Stimmung zu machen.

Kurz gesagt: Was ich von Dir halte, darf ich weder schreiben noch laut aussprechen...

6) So, kommen wir nun zu Deinem Problem:

Ich habe in einer kleinen Pause während der Suche nach dem Install-Fehler - noch ehe ich diesen Threat las und mich über Deine falschen Angaben grün und blau geärgert habe - die Sache nachzuvollziehen versucht. Leider trat das Problem bei mir da nicht auf.
Weder auf dem Hauptrechner mit 2GB RAM, 3,4GHz, GForce 6800GT, wo mein FS an die 70GB gross ist, und praktisch alle Regler rechts stehen, noch auf einem kleinen Mini-Notebook (500mbRAM, Intel P M ULV733 onboard-Grafik), auf dem nur der nackte FS (ohne Patch, ohne no-CD-crack) und Slowenien-Kroatien installiert ist, kam es da zum Absturz.

Habe jetzt das ganze am kleinen Notebook nochmals geprüft. An dem von Dir angegebenen Datum. Irgendwann, nach viermaligem Hin- und Herschalten zwischen Pula/Lesce Bled/Pula/Slovenj Gradec/Pula/Lesce/Pula/Slovej kam es dann, am 16.5 in Slovenj Gradec und 17.5. in Lesce zu einem CTD.
Wichtig: Es kam nur an diesen zwei Tagen und nur am kleinen Notebook, auf dem der Patch auf 9.1 NICHT installiert ist, zu diesem Problem!

Bei beiden Plätzen gibt es das Problem, dass durch den Platz Landclass- und Saison-Grenzen des FS verlaufen. Stefan Rausch musste, um dort einigermaßen die Optik herstellen zu können, einige Tricks anwenden (anderenfalls hätte die Optik in den Übergangszeiten Winter/Frühjahr und Herbst/Winter überhaupt nicht schön ausgesehen).
Es ist daher nicht auszuschliessen, dass einer dieser Tricks Terrain-Kacheln zu verbinden versucht, die nur schwer gleichzeitig verwendet werden können. Auch sind auf diesen Plätzen die meisten der Bodentexturen speziell gestaltet, was - ohne Patch - ein Problem sein kann.
Ich kann also wirklich noch nicht konkret sagen, ob ich am Notebook den Fehler wirklich bereits nachvollzogen habe, oder ob nur der fehlende Patch zu dem CTD geführt hat.
Stefan Rausch (derzeit nicht erreichbar) wird sich das bei nächster Gelegenheit aber einmal ansehen...

Allerdings sei zum Abschluss schon festgehalten, dass der FS zum fliegen und nicht zum x-fachen Hin- und Herschalten zwischen verschiedenen Flughäfen ausgelegt ist...

Wie auch dieses Forum NICHT das FSQ-Forum ist (was wiederholt festgestellt wurde).

Guido

einmot-flieger 19.05.2006 07:12

Guido, ob du dich über meine Aussagen "grün und blau" ärgerst ist deine Sache, ich habe mich auch "grün und blau" über das Geld geärgert, was ich in die AROE vollkommen umsonst investiert habe. Damit ist das Thema AROE für mich durch und ich frage mich ernsthaft, wer sich darüber mehr ärgert, du oder ich.

Zum Thema Support und dessen Qualität vielleicht eine Anmerkung: ich arbeite selbst als Softwareentwickler im L2-Support und habe daher möglicherweise ein anderes Bild von Support als es bei FSQ der Fall ist. Bei Reaktionszeiten von mehr als 2 Tagen würde mir mein Vorgesetzter die Ohren lang ziehen, in meinem Fall sogar vollkommen zu Recht. Möglich, dass ich dadurch zu hohe Ansprüche stelle, das mag sein. Was mich aber als Mitarbeiter im Support freuen würde, ist wenn mir jemand eine so detaillierte Fehlerbeschreibung liefern würde wie ich es hier getan habe.

Dass Michael Eisner nicht hauptberuflich im Support arbeitet, war mir bis gerade eben NICHT bekannt. Zudem nutze ich das FXP-Forum nicht als Support-Forum für FSQ, sondern als Medium zum Meinungsaustausch zwischen den Simmern und in der Hoffnung, dass andere Simmer gleiche Probleme haben und dass ggf. gemeinsam eine Lösung erarbeitet wird.

So, damit habe ich zum Thema Support genug gesagt, ich hab ja schon damit gerechnet, dass ich Prügel beziehe, aber damit kann ich leben. Schließlich ist das meine Meinung als zahlender Kunde.

Zurück zum Problem. Mit der Reaktion "können wir nicht nachvollziehen" hab ich schon beinahe gerechnet. Ok, ich hab als Workaround ja die Möglichkeit, die LC-Szenerien zu deaktivieren, ausserdem tritt das Problem ab dem 19.5. im Flusi nicht mehr auf.

Edit: ich hab noch ne Anmerkung, da ich einen Satz aus Guidos Posting eben überlesen habe: ich mache keine Stimmung gegen euer neues Produkt. Ich habe bereits gesagt, dass ich die Szenerie toll finde, das steht in meinem vorherigen Posting ganz unten. Also leg mir bitte nichts in den Mund, was ich nicht gesagt habe. Und meine anderen Kritikpunkte an dem anderen, bereits erwähnten Produkt, kann jeder, der die Szenerie hat, gerne nachprüfen. An anderen Produkten von FSQ über die AROE hinaus übe ich keinerlei Kritik, also was soll das Ganze bitte?

einmot-flieger 19.05.2006 07:15

@JOBIA: ungeachtet der ganzen Querelen hier um den Support hier, kam mir der Gedanke auch schon, dass es fast so klingt wie das damalige Problem, das eigentlich durch den FS9-Patch behoben sein sollte. Aber da ich den Patch installiert habe, habe ich diese Möglichkeit ausgeschlossen. Leider habe ich deinen ursprünglichen Patch nicht mehr und deine Seite, auf der der Patch zu finden war, ist leider nicht mehr online. Kannst du mir den Patch irgendwie zukommen lassen, dann teste ich es mal damit. Wie gesagt, ich kann den Fehler einwandfrei reproduzieren und Guidos Aussage, dass durch beide Plätze Saison-Grenzen verlaufen, bestärkt die Vermutung ja noch. Ich schicke dir am besten ne PN mit meiner Mailadresse, vielleicht kannst du mir den Patch ja mailen.

einmot-flieger 19.05.2006 08:36

Vielleicht noch als Anmerkung, an Guide gerichtet: Guido, wenn du ein Problem mit mir hast, dann bin ich gerne bereit, das Problem sachlich mit dir zu diskutieren und ggf. aus der Welt zu schaffen - aber nicht in der Öffentlichkeit des Forums. Wir können gerne per E-Mail, per PN oder auf sonstigem Wege über Probleme reden. Ich bin da der letzte, der sich gegen die Lösung von Konflikten stellt.

foxmulder2003 19.05.2006 09:54

Hallo Thorsten,

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger

Zum Thema Support und dessen Qualität vielleicht eine Anmerkung: ich arbeite selbst als Softwareentwickler im L2-Support und habe daher möglicherweise ein anderes Bild von Support als es bei FSQ der Fall ist. Bei Reaktionszeiten von mehr als 2 Tagen würde mir mein Vorgesetzter die Ohren lang ziehen, in meinem Fall sogar vollkommen zu Recht. Möglich, dass ich dadurch zu hohe Ansprüche stelle, das mag sein. Was mich aber als Mitarbeiter im Support freuen würde, ist wenn mir jemand eine so detaillierte Fehlerbeschreibung liefern würde wie ich es hier getan habe.

ja, ich denke auch, dass Du da zu hohe Ansprüche hast.

Möchte an der Stelle FSQuality "in Schutz nehmen".

Auch ich arbeite als Software-Entwickler und derzeit als Berater bei einem großen Konzern als Firefighter (als quasi 3rd level support und darüber hinaus) in einem großen IT-Projekt.

Ich denke aber nicht, dass man den Support bei einem Kunden in der Wirtschaft, bei dem es u.U. um Millionen EUR geht und der auch entsprechende Summen für Wartungsverträge bezahlt, mit dem Support von FS-Addons vergleichen kann.

Natürlich kann man sich gegen entsprechend hohe Summen eine Reaktionszeit von meinetwegen <1 Stunde erkaufen. Andererseits: Möchtest Du 200 EUR für eine Kroatien-Scenery inkl. Support mit z.B. 6 Stunden Reaktionszeit bezahlen? Ich jedenfalls nicht.

Es geht doch hier "nur" um's Hobby und nicht um unternehmenskritische Anwendungen. Schlimmstensfalls kannst Du halt ein paar Abend nicht mit dem FS2004 in Kroatien rumfliegen...

Ich persönlich kann jedenfalls sehr gut damit leben, wenn meine Anfragen innerhalb von einer Woche beantwortet werden...

Zitat:


Dass Michael Eisner nicht hauptberuflich im Support arbeitet, war mir bis gerade eben NICHT bekannt. Zudem nutze ich das FXP-Forum nicht als Support-Forum für FSQ, sondern als Medium zum Meinungsaustausch zwischen den Simmern und in der Hoffnung, dass andere Simmer gleiche Probleme haben und dass ggf. gemeinsam eine Lösung erarbeitet wird.

Ich denke auch, dass Michael einen guten Job macht...

Gruß,

Bernd

JOBIA 19.05.2006 10:23

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
@JOBIA: ungeachtet der ganzen Querelen hier um den Support hier, kam mir der Gedanke auch schon, dass es fast so klingt wie das damalige Problem, das eigentlich durch den FS9-Patch behoben sein sollte. Aber da ich den Patch installiert habe, habe ich diese Möglichkeit ausgeschlossen. Leider habe ich deinen ursprünglichen Patch nicht mehr und deine Seite, auf der der Patch zu finden war, ist leider nicht mehr online. Kannst du mir den Patch irgendwie zukommen lassen, dann teste ich es mal damit. Wie gesagt, ich kann den Fehler einwandfrei reproduzieren und Guidos Aussage, dass durch beide Plätze Saison-Grenzen verlaufen, bestärkt die Vermutung ja noch. Ich schicke dir am besten ne PN mit meiner Mailadresse, vielleicht kannst du mir den Patch ja mailen.
Ja diese Saison Grenze. Genau so war es damals beim CTD Klassiker in SION im FS9.0.

Das alleine war aber dort nicht das Problem. Es mussten im betroffenen Gebiet noch bestimmte Neigungswerte im Mesh überschritten werden. Ohne diese crashte es definitiv im Default FS9.0 nicht.


Diese Neigungswerte konnte man aber im Default FS durch einen überhöhten TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL provozieren z.b von 19 default auf 21.

Bzw. anderweitige Meshbeeinflusssende FS9.CFG Parameter.



Das würde ev. auch erklären warum es bei Dir mit einer nackigen frisch erstellten FS9.CFG nicht auftrat.



Oder aber man nutzte ein anderes Addon Mesh dieses führte dann ebenfalls zu geänderten Neigungswerten und zum CTD.

Meinen CTD Patch würde ich in dieser Form so eigentlich nicht nutzen, er verbessert zwar meiner Meinung nach zusätzlich die Optik in vielen Fällen wo ohne ihn durch Landclass Addons auch schon mal innerhalb Deutschlands der Rasen an Airports wie ein Stoppelfeld aussieht.

Allerdings hatte ich damals nur die Default Texturen gewählt die ansonsten per Logik korrekt gewesen wären. Die waren aber auch nicht alle schön.

Daher nur ein Vorabtest. Sichere Deine Terrain.cfg im Stammverzeichnis des FS2004. Nutze diese gezippte Variante im Anhang unten.

Achtung diese Variante führt zu Verlust aller Rasenflächen an Default Airports. Hier geht es mir aber zunächst nur darum ob sich damit das CTD Problem erledigt. Wenn ja sehen wir weiter.

Denn dann sollte man zunächst kontrollieren ob bei Deinem FS9.1 Patch etwas in die Hose gegangen ist.

FSQuality 19.05.2006 10:23

Hallo Thorsten!

Level 2 Support in einer EDV-Betreuungsfirma, die unter Umständen geschäftskritische Systeme betreut und dafür tausende im Monat kassiert, nur um innerhalb von Stunden präsent zu sein, falls einmal etwas passiert, ist sicherlich etwas anderes, als Support für ein FS-Add-on.
Das weisst Du!

Dein Mail kam am 16.5. um 20:05h bei Michael an.
Ein Software-Support-Mann ist kein Entwickler und kann daher nicht auf neue Fehler reagieren, ohne die Entwickler verständigt zu haben. Dies dauert unter Umständen einige Tage, da kaum ein FS-Add-on-Entwickler dies hauptberuflich macht. Dann muss der Entwickler einmal Stellung nehmen, danach kann man abschätzen, wie lange eine Fehlerbehebung dauern kann.
Auch das weisst Du.

Ich hatte das Mail gestern, am 18. da ich am 17. Termine ausser Haus hatte.
Dazu kommt: Wir arbeiten NICHT rund um die Uhr!!!!
Das solltest Du wissen (oder zumindest annehmen).

Im Mail schreibst Du, dass Du diesen Thread bereits eröffnet hast. Und Du benennst ihn reisserisch "LC-Bug entdeckt".
Das konntest Du nicht wissen (stimmt mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht).

Der missweisende und abschreckende Titel des Threads aber bleibt.
Und das wusstest Du sehr wohl.

Am 18. schreibst Du dann bereits von miesem Support! Das ist ein mieser Untergriff.
Und auch das aber weisst Du wieder!

Heute schreibst Du, dass Du mit einem "können wir nicht nachvollziehen" gerechnet hast.
Ich schrieb aber etwas ANDERES!!!!
Ich beschrieb, wo ich den Fehler vermute, so er wirklich überall unter gewissen Bedingungen (Time/Date) auftritt.
Ich schrieb auch, dass mir die Reproduktion des Fehlers einmal gelungen ist und ich beschreibe, wie.
Ich hielt aber abschliessend fest, dass ich noch nicht sicher bin, ob das schon die korrekte Reproduktion, des von Dir angesprochenen Fehlers war.
Wieder ein Untergriff! Und wieder weisst Du es!

Ich empfinde ein derartiges Vorgehen einfach als unkorrekt!

Guido

P.S.: Bei allem Grimm, kann ich aber bis zu einem gewissen Grad verstehen, dass ein Support-Mann, der tagein, tagaus von Kunden gequält wird, auch gerne mal quälen möchte.

einmot-flieger 19.05.2006 10:47

Jobia, danke für den Patch. Ich werde ihn heute Nachmittag nach Feierabend testen und dann Feedback geben.

Zur Diskussion um das Thema Support möchte ich eigentlich nichts mehr sagen, da ich sie zum einen für nicht zielführend halte, da das eigentliche Problem dadurch in keinster Weise gelöst wird. Und zum anderen möchte ich sie nicht noch mehr anheizen (egal ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt) und verhindern, dass sie auf eine Ebene gerät, die nicht mehr sachlich, sondern persönlich-beleidigend wird.

Guido, wie gesagt, ich bin bereit, mit dir über die Sache persönlich zu diskutieren und sollten wir zu einem für beide tragbaren Ergebnis kommen, können wir es auch gerne hier reinschreiben. Aber ich werde hier im Forum nicht weiter über persönliche Meinungen dem anderen gegenüber diskutieren (Zitat: "Kurz gesagt: Was ich von Dir halte, darf ich weder schreiben noch laut aussprechen..."). Auf der Ebene wirst du in mir keinen Diskussionspartner finden.

Wir haben beide unsere Positionen klar gemacht und jeder mündige Nutzer des Forums wird sich eh sein eigenes Bild machen, zumal ich ja schon angedeutet habe, dass meine Ansprüche an den Support vielleicht etwas zu hoch waren und somit Kompromissbereitschaft gezeigt habe. Scheint nicht angekommen zu sein, naja. Alle weiteren Beiträge, egal ob von dir oder von mir, stellen meiner Meinung nach nur den Versuch dar, den jeweils anderen mit aller Gewalt überzeugen zu wollen - und das wird letztendlich auf eine unschöne Ebene geraten, auf der ich nicht diskutieren möchte.

Börnie 19.05.2006 10:54

Nun auch noch mein kurzer Kommentar.
 
Guido hat sich wirklich wesentlich gebessert. Gerade wenn man die treads rund um Slo/Cro verfolgt, wird einem altgedienten fxp-forum-leser dies sehr wohlwollend auffallen.

Thorstens Meldungen klingen tatsächlich immer ein wenig aggressiv und querulant. Das sage ich jetzt ganz bewußt, auch wenn da wieder ein paar Kollegen zu Hinrichtung schreiten werden. Aber mich zipft diese untergriffige Art schon sehr an.

Ich habe die Probleme nicht. Ich habe den 9.1 Patch korrekt installiert. Ich habe hunderte Add-ons. Und ich habe Allroads und kaum Probleme damit, zumindest keine die man auch mit UT NICHT hat. Dass die Flussdarstellung mich nicht glücklich macht, stimmt schon. Aber deshalb bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit die Keule auszupacken und hinzudreschen ist für mich wirklich zu tief.

So, das musste sein.

Bernd

PS: Ich liebe diese Szenerie!

einmot-flieger 19.05.2006 11:07

Re: Nun auch noch mein kurzer Kommentar.
 
Zitat:

Original geschrieben von Börnie
Thorstens Meldungen klingen tatsächlich immer ein wenig aggressiv und querulant. Das sage ich jetzt ganz bewußt, auch wenn da wieder ein paar Kollegen zu Hinrichtung schreiten werden. Aber mich zipft diese untergriffige Art schon sehr an.
Schön, dass du mich hier als Querulant hinstellst. Ich habe doch schon mehrfach gesagt, dass ich in keinster Weise die Addons von FSQ schlechtreden möchte. Ist das denn so schwer zu verstehen?

Ausserdem habe ich Guide bereits zweimal angeboten, die Sache persönlich mit ihm zu klären. Was soll das Ganze hier also? Bin ich nicht schon genug auf den anderen zugegangen? Was erwartet ihr von mir? Einen Kniefall? Unterwürfigkeit? Ich habe Gesprächs- und Kompromissbereitschaft gezeigt, wenn das nicht reicht, bitte.

Wenn hier aber jetzt im Forum auf einmal persönliche Hetzkampagnen gegen mich gefahren werden, dann ist die Sache für mich ganz einfach und ich werd entsprechende Konsequenzen ziehen.

r_schon 19.05.2006 12:58

Hallo Leute,

Beruhigt Euch.

Wir wollen hier ja keine schmutzige Wäsche waschen - und wie einer rüberkommt - das wissen wir ja, sollte man in einem Forum nicht auf die Goldwaage legen.

Zum Support. Da ist, glaube ich von mehreren Seiten alles gesagt. Vor allem halte ich persönlich die Einlassung von Michael Eisner für wichtig : ein kurzes Antwortmail auf seine Supportanfrage hätte Thorsten erwarten dürfen. Das hat Michael aber eh schon eingeräumt.

Andererseits würde ich auch sagen, Guido muß auf die öffentlichen Vorhaltungen von Thorsten auch öffentlich Stellung nehmen dürfen. Da kann ich ihn gut verstehen, dass er das nicht per PN erledigen will.

Schwierig ist einfach, die berechtigten Interessen des Kunden( Thorsten) und des
Publishers (Guido) störungsfrei zu kommunizieren - schnell fühlt man sich persönlich tangiert. Wer da aussen steht kann das nicht immer leicht nachvollziehen.

Ich würde, jetzt von der Entwicklerseite sagen, dass es nicht selten die in diesem Forum vorgebrachte Kritik der Nutzer (Kunden) war, die einen tatsächlich voranbringt. Ein Beispiel ist, die auch hier intensiv eingeforderte Bemühung um Kompatibilität durch die Nutzer, die uns gezeigt hat, daß man diesen Bereich deutlich ernster nehmen muß.

Insofern räume ich schon ein, dass Leute wie Thorsten einem Entwickler vielleicht mal auf den Geist gehen können, dass ich
persönlich den Wert seiner Beiträge aber
als durchaus hoch für den Nutzer einschätze.

Nun ist aber Jobia an der Sache - und damit kommt das sicher bald in warme Tücher. Das soll nun wieder nicht heissen, dass Flugwerk das nicht selber auf die Reihe brächte - man muß ja vorsichtig sein, bei dem, man hier so von sich gibt :-)

gruß
Rolf

einmot-flieger 19.05.2006 13:18

Rolf, vielen Dank für diesen vermittelnden Beitrag.

Ich möchte nochmals betonen, dass ich in keinster Weise beabsichtige, FSQuality und/oder seine Produkte schlecht zu reden und da schließe ich die AROE bewußt mit ein, trotz der Kritikpunkte, zu denen ich nach wie vor stehe. Sollte das bisher rübergekommen sein, dann tut es mir leid, das ist nicht meine Intention.

Zum Thema Support habe ich ja bereits eingeräumt, dass ich da meine Ansprüche zu hoch angesetzt habe. Es ist aber auch nicht leicht, eine andere Sicht zu entwickeln, wenn man beruflich sehr tief in der Materie drin hängt. Wobei, wie Rolf es beschrieben hat, einfach nur ein kurzes Feedback der Art "Wir haben ihre Anfrage erhalten und prüfen das Problem" hätte mir ja schon gereicht. Oftmals kann ich in meinem Job nämlich auch erst mal nicht mehr tun, aber zumindest ein Feedback, dass die Anfrage eingegangen ist, ist man dem Kunden schuldig. Jedenfalls ist das meine Auffassung von Support. Selbst ich kann komplexe Probleme, die in meiner Software auftreten, oftmals nicht innerhalb von zwei Tagen lösen. Das habe ich aber auch gar nicht verlangt. Mir ging es nur darum, dass ich am 16.5. abends eine Mail an den Support geschickt habe und am 18.5. abends, also zwei Tage später, immer noch keine Reaktion hatte. Ich hätte keine Lösung erwartet, nur eine Reaktion der oben beschriebenen Form. Und das sollte nicht zuviel sein, oder?

Und ansonsten halte ich mich eigentlich nicht für einen sturen Typ. Um ehrlich zu sein, würde ich in Guidos Nähe wohnen, hätte ich ihn vermutlich bereits kontaktiert und für irgendwann abends zu einem Bier eingeladen, um die Sache Face to Face mit ihm zu klären. Denn in einem persönlichen Gespräch, wenn man dem anderen gegenübersteht, lassen sich solche Differenzen besser klären als über ein Forum. Leider ist Österreich von Koblenz mindestens 600km entfernt, und dann steh ich auch erst mal nur an der Grenze.

Börnie 19.05.2006 13:36

Na ja, nix für Ungut.
 
Da kommen halt doch ein paar emotionale Typen zusammen.

Lassen wir's damit gut sein.

Schönen Freitag noch.

Bernd

JOBIA 19.05.2006 14:18

Zu

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Jobia, danke für den Patch. Ich werde ihn heute Nachmittag nach Feierabend testen und dann Feedback geben.

Bitte nicht falsch verstehen, ein Patch ist das nicht, es entspricht auch nicht dem was ich damals als Patch herausgegeben habe.

Es ist nur mal eine Vorabeingrenzung ob es nun definitiv nicht mehr auftritt. Bzw. das in der Gegenprobe mit original terrain.cfg das Problem wieder eintritt.

Wenn sich diese Aussage von mir eindeutig bestätigt, dann können wir weitersehen.

Es kann wie gesagt sein, dass bei Dir der FS9.1 Patch aus irgendeinem Grund nicht komplett installiert ist oder aber, dass der FS9.1 Patch doch nicht alle Konstellationen abfängt und damit letzendlich doch nicht stabil ist.


Zu

Zitat:

Original geschrieben von r_schon
Nun ist aber Jobia an der Sache - und damit kommt das sicher bald in warme Tücher. Das soll nun wieder nicht heissen, dass Flugwerk das nicht selber auf die Reihe brächte - man muß ja vorsichtig sein, bei dem, man hier so von sich gibt :-)

gruß
Rolf

Nein so kann man es nicht sehen. Ich habe diese Scenery nicht / noch nicht, von daher kann ich überhaupt nichts genaues eingrenzen, auch keinen Fehler suchen.

Das können nur diejenigen die die Scenery und das Problem selbst (unter FS9.1) reproduzieren können.

Wenn es mit meiner terrain.cfg Variante aber nicht mehr auftaucht, dann kann man sich ziemlich sicher sein, dass es nicht ein Problem dieser Scenery ist sondern ein noch immer existierender Bug im FS2004.

Ev. könnte man das mit Scenery noch genauer eingrenzen, was da genau abgeht.

Mittlerweile weis ich natürlich sehr viel mehr als damals als ich diesen CTD Patch gemacht habe.

Aber wie gesagt ich habe sie nicht und bin nächste Woche auch für ein paar Tage weg.

einmot-flieger 19.05.2006 15:36

@JOBIA: ich habe soeben mit deiner terrain.cfg den Test gemacht. Direkt beim ersten Versuch kam der CTD. Tja, die Vermutung, dass es an dem alten Jahreszeiten-Bug liegt, war wohl falsch.

Mir gehen jetzt wirklich langsam die Ideen aus und ich kann immer nur wiederholen, dass ich den CTD nach wie vor bei ca. 9 von 10 Versuchen herbeiführen kann.

einmot-flieger 19.05.2006 18:06

Ich habe noch einen Test gemacht. Auf Guidos Aussage hin, der FS9 sei nicht dazu da, um zwischen den Plätzen hin und her zu wechseln, bin ich von Pula nach Bled geflogen. Ca. 7NM vor Bled kam auch mitten im Flug der CTD. Er tritt also nicht nur beim Wechsel auf, sondern auch wenn ich Bled anfliege.

JOBIA 19.05.2006 19:53

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
@JOBIA: ich habe soeben mit deiner terrain.cfg den Test gemacht. Direkt beim ersten Versuch kam der CTD. Tja, die Vermutung, dass es an dem alten Jahreszeiten-Bug liegt, war wohl falsch.

Mir gehen jetzt wirklich langsam die Ideen aus und ich kann immer nur wiederholen, dass ich den CTD nach wie vor bei ca. 9 von 10 Versuchen herbeiführen kann.

Ok wäre eine Möglichkeit gewesen, da es sich ziemlich ähnlich verhalten hat.

Ich möchte weiter dazu nichts beitragen, da es ohne Besitz der Scenery nur ein Rätselraten wäre, welches in den seltensten Fällen die eigentliche Fehlerursache identifiziert.

JOBIA 19.05.2006 20:02

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ich habe noch einen Test gemacht. Auf Guidos Aussage hin, der FS9 sei nicht dazu da, um zwischen den Plätzen hin und her zu wechseln, bin ich von Pula nach Bled geflogen. Ca. 7NM vor Bled kam auch mitten im Flug der CTD. Er tritt also nicht nur beim Wechsel auf, sondern auch wenn ich Bled anfliege.
Na ja diese Aussage von Guido war ev. noch in der erregten Phase.

Denn der Wechsel kommt sehr oft einem realen Flug sehr nahe und lässt wie Du ja jetzt selbst bestätigt das Problem genau so auftreten.

Nur das man sich beim Wechsel (speziell der jenige der den Fehler sucht) in der Regel den zeitaufwendigen Anflug der oftmals überflüssig ist schenken kann.

Es gibt im FS übrigens extrem viele Fehlerbilder die erst bei einem Anflug (oder Koordinaten Wechsel) auftreten.


Diesen Effekt haben wir z.B bei der hin und wieder auftretenden chaotischen Meshpriorität wenn diese gleiche LOD Level haben.

Bei Bodentexturflackern kann es so einen Bug geben. (z.B damals FS2002 Austrian Airports LOWS in Verbindung mit ATP 2002)

Oder bei dem aktuellen GAP EDDF wenn hier noch ein anderes Addon für EDDF in der Scenery Bibliothek tiefer angemeldet ist.

Beispiel Link.

Flackern von Bodentexturen an Airports nur wenn außerhalb dieser gestartet wird

Hier tritt das Problem nämlich auch nicht auf wenn man an der Problemstelle startet sondern nur wenn man die Problemstelle anfliegt.

Ich habe mittlwerweile etliche solche kurios wirkende Effekte entdeckt.

Man muss dazu Kenntnisse der Vorgänge die in der Terrain- und Scenerytechnik ablaufen haben, dann ist es absolut logisch was da vor sich geht.


Der Support sollte einfach diese Informationen nutzen, wenn jemand sagt es tritt auf, wenn ich von diesem Airport zu jenem wechsele

egite 20.05.2006 07:57

Slovenia/Croatia
 
Hallo,
ich möchte Slovenia/Croatia installieren, doch nach allem, was ich im Forum über Probleme mit Slovenia/Croatia gelesen habe, hier meine ganz einfache Frage als Flusi-Anfänger:
was muss ich nach Installation dieser Software tun, damit mein PC nicht wie bei einigen Anwendern ständig abstürzt?

Eginhard Teichmann

Börnie 20.05.2006 08:05

Ganz einfach: eventuell Patch drauf, sonst nix.
 
Ist eine ganz wunderbare Szenerie. Ich habe bei der Installation ÜBERHAUPT KEIN PROBLEM gehabt, die Probleme hierbei hatte wohl nur eine wirklich kleine Minderheit, die laut Guido mit dem Patch behoben ist.

Etwas anderes ist der CTD, den man hier anspricht. Der passiert ausschließlich, wenn man das Flugzeug direkt in Bled plazieren möchte. Fliegt man Bled von z.B. Laibach an, passiert garnichts.

Also: nur keine Panik, installieren und genießen - und eben überall anders erstmals starten, ausser in Bled.

LG
Bernd

einmot-flieger 20.05.2006 08:09

Re: Ganz einfach: eventuell Patch drauf, sonst nix.
 
Zitat:

Original geschrieben von Börnie
Also: nur keine Panik, installieren und genießen - und eben überall anders erstmals starten, ausser in Bled.
Und das Gebiet um Bled zudem während des Flugs meiden. Denn dann tritt der gleiche Fehler auf wie man man sich nach Bled platziert. Wobei das Problem seit dem 19.5. im Flusi nicht mehr auftritt, da es höchstwahrscheinlich mit nem Jahreszeitenwechsel zusammenhängt.

einmot-flieger 22.05.2006 09:39

Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit, das Problem auf dem Notebook meines Schwagers zu testen. Dabei konnte ich dann auch mal "die andere Seite" erleben, denn da ist das Problem bei keinem der Versuche aufgetreten. Von daher kann ich die Aussagen, dass viele das Problem nicht nachvollziehen können, verstehen.

Für mich stellt sich jetzt die Frage, was an meinem PC anders ist. Bisher hat nur Horst LOWW das Problem in der Form wie ich es habe bestätigen können. Der Notebook meines Schwagers hat einen Intel-Prozessor (Pentium M) und irgendeine ATI-Grafikkarte. Mein PC hat ein 64-Bit Athlon und ne Nvidia-Karte. Zudem hab ich ein Board mit Nvidia-Chipsatz. Einen Konflikt mit irgendwelchen Programmen oder Prozessen/Diensten, die im Hintergrund laufen, schließe ich zu 99% aus. Dazu habe ich auf meinem PC bereits einen Test machen können, da ich bei mir eine Dual-Boot-Lösung eingerichtet habe (beides mal Win XP), wobei die beiden Systeme sehr unterschiedlich konfiguriert sind. Der Fehler war auf beiden Konfigurationen festzustellen.

Ich gehe also derzeit von folgenden Möglichkeiten aus:

1. Auf bestimmten Systemen (bzw. bestimmten Hardware-Konstellationen) tritt der Fehler auf. Ob der Fehler dabei durch die Szenerie selbst oder durch eine Komponente des Flusis verursacht wird, weiß ich nicht. Ich vermute, dass es immer noch der Jahreszeiten-Bug ist, der eigentlich durch den Patch behoben sein sollte. Es könnte aber durchaus sein, dass der Patch auf bestimmten Systemen (wie meinem) und unter extremen Bedingungen eben immer noch auftritt. Das wäre eine Erklärung, die auch zu Guidos Aussage passt, dass die LC-Szenerie in Bled eben sehr stark ans Limit dessen geht, was im FS machbar ist, zudem würde sich so erklären, warum der CTD mit aktivierter LC auftritt und ohne LC weg ist. Auch das Jahreszeit-bedingte Auftreten des Fehlers ließe sich so erklären, ebenso das Phänomen, dass er nur auf einigen wenigen Systemen festzustellen ist.

2. Es liegt an meinem PC. Die Flusi-Installation, den FS-Patch und die Betriebssystem-Konfiguration kann ich ja mittlerweile nahezu ausschließen. Also bliebe nur noch meine Hardware bzw. die entsprechenden Trieber. Irgendeine Komponente in meinem PC wäre dieser Vermutung nach defekt. Was ich mir in diesem Fall aber überhaupt nicht erklären kann, ist warum ich diesen Defekt nur an dieser einen Stelle im Flusi feststellen kann und während der restlichen Arbeit an meinem PC alles einwandfrei läuft. Auch würde diese Vermutung nicht erklären, warum der CTD in Abhängigkeit der Jahreszeit auftritt. Aber es würde erklären, warum der Fehler bei anderen (außer Horst LOWW) sowie auf dem Notebook meines Schwagers nicht festzustellen ist.

Ich halte daher die erste Vermutung für die wahrscheinlichere. Dass der Jahreszeiten-Bug von MS eben nicht vollständig beseitigt wurde und der Programmcode für den Jahreszeiten-Bug in Extremfällen unter bestimmten Bedingungen, die eben genau in Bled in der LC-Szenerie von Slowenien-Kroatien auftreten, auf manchen Systemen immer noch zum CTD führt, halte ich derzeit für die wahrscheinlichste Ursache. Wer für diesen Fall nun für den Support zuständig ist (FSQ oder Microsoft) kann ich nicht sagen. Ich vermute aber, dass es Microsoft ist und damit habe ich keine Hoffnung mehr, dass der Fehler auf meinem System jemals gefixt wird.

Für mich stehen daher zwei Alternativen im Raum:

1. Ich lebe mit dem Problem, deaktiviere die LC-Szenerien der Slowenien-Kroatien-Szenerie und hoffe, dass der CTD ansonsten in keiner LC-Szenerie, die ich weiterhin noch im Flusi laufen habe, auftritt.

2. Ich kaufe mir nen neuen PC in der Hoffnung, dass dort der Fehler aufgrund anderer Hardware-Komponenten und anderer Treiber (es wäre eine Pentium-CPU, mit nem entsprechenden Chipsatz und eine ATI-Grafikkarte) nicht mehr auftritt. Meinen derzeitigen PC hab ich erst vor knapp nem halben Jahr aufgerüstet (neues Board, neue CPU, neuer RAM), daher widerstrebt mir eigentlich die Anschaffung eines neuen PCs, aber was solls. Als alleinverdienender Familienvater, der eine Familie mit nur einem Gehalt zu versorgen hat, hat man ja Geld zum Abwinken und kann sich so ohne weiteres mal eben zwischendurch nen neuen PC leisten. :ms: Sorry, aber der Sarkasmus musste jetzt mal sein.

Soweit der Stand. Ich denke, dass das Thema damit zur Genüge diskutiert wurde. Vielleicht hat der eine oder andere noch ne Idee, aber ich hab, um ehrlich zu sein und nachdem, was ich mittlerweile zu dem Problem in Erfahrung bringen konnte, die Hoffnung auf eine Lösung aufgegeben.

PS: noch als Anmerkung, die Szenerie ist auf dem Notebook meines Schwagers natürlich wieder deinstalliert. Zum einen widerstrebt es mir als Softwareentwickler, Raubkopien anzufertigen und zum anderen kann sich mein Schwager für den Flusi so rein gar nicht begeistern, er könnte also mit der Szenerie gar nichts anfangen.

FSQuality 22.05.2006 17:59

@ Thorsten

Du hast die Diskussion öffentlich begonnen. Daher denke ich, sollte sie öffentlich bleiben...
Kann man doch nicht machen, so mitten im schönsten Fight das Publikum des Saales verweisen...

Aber jetzt eine ersthafte Frage:
Du schreibst, dass das auch beim Umschalten von LOWW nach Lesce Bled und auch im Anflug passiert. Neuerdings an JEDEM Tag oder nach wie vor nur an den ursprünglich genannten Tagen (16-18.5.)?

Wäre wesentlich zu wissen, um besser an der Reproduktion des Fehlers arbeiten zu können. Denn ich habe nach wie vor das Problem, dass ich den Fehler auf unseren PCs (mit FS9.1) NICHT reproduzieren kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag