WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Helligkeit der Bodentexturen bei Dämmerung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191636)

mrfly 15.05.2006 18:28

Helligkeit der Bodentexturen bei Dämmerung
 
Hallo, Hallo, eine Profifrage!
Wer weiß was dazu?
Bei Sonnenauf- und -untergang finde ich, dass in FS2004 der Boden zu schnell zu dunkel bzw. zu langsam hell wird. Meiner Meinung nach hinkt das Ganze der Sonne so um etwas eine Stunde nach.
Kann man da irgendwo in den Einstellungen was ändern?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Grüße
Markus

kranck 15.05.2006 21:49

Hallo Markus,

das hab ich auch immer schon moniert! Ich glaube nicht, dass da irgendwer irgendwem nachhinkt, vielmehr denke ich, es ist wie folgt:

In der flachen Flusiwelt scheint die Sonne bei Sonnenaufuntergang in spitzem Winkel, also flach, auf den Boden, der naturgemäß wiel dunkler bleibt als wenn die tief stehende Sonne rechtwinklig z.b. auf eine Hauswand scheint. Deshalb sehen bei Dämmerung die Häuser aus wie Lichter auf dunklem Grund (also scheiße).

In der Real World istder flache Boden eben nicht flach, sondern bietet zahlreiche Flächen, die senkrecht zur tief stehenden Sonner stehen, z.B. Grashalme. Deshalb ist der Boden etwa so hell wie z.B. rechtwinklig beschienene Hauswände.

So, genug geschulmeistert, denn wie man eine bessere Darstellung hinkriegt, weiß ich auch nicht. Wäre eine schöne Herausforderung für Szeneriedesigner. Würd echt begrüßen, wenn die das mal hinkriegen würden, weil das Dämmerungsfliegen ist mir durch diesen Effekt echt verleidet: Man sieht die strahlende Sonne und die Welt ist dunkel.

Hoffentlich gibts viele praxisorientierte Beiträge in diesem Posting.

Landet schön!

Norbert

Janicki 16.05.2006 11:38

Dämmerung
 
Hallo Markus
Der Sandon hat sich speziell dieser Thema angenommen, er spezialisiert sich auf Texturverhalten bei Sonnen auf & Untergang, wie die Flugzeuge also die Außenhaut und die Umgebung sich dessen anpasst. Gab schon viel Version von Sandon seiner Arbeit.
Die wohl letzte ist wohl hier zu bekommen:
http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=1598
Nette Grüße vom Jörg

Chevy22 16.05.2006 12:06

Das kollidiert nach meinem Verständnis dann aber kräftig mit Flight Environment, stimmt's? (Die Screenshots sehen allerdings in der Tat recht lecker aus...)

Janicki 16.05.2006 12:19

nein
 
Nein Christian, das macht keinerlei Problemchen, habe auch das Flight Enviroment drauf und das harmoniert super. Die Häuser und Hallen auf dem Airport werden mit der Dämmerung in der Farbe getaucht, auch die Flugzeuge verändern das Aussehen an der Außenhaut, das Gelände wird langsam aber super heller..wie es sein muss...
Nette Grüße vom Jörg

Michael_83 16.05.2006 12:48

Gibt es sowas eventuell als Freeware irgendwo? Ich hab diesen Monat schon viel zu viel ausgegeben für den Flusi :-D

Chevy22 16.05.2006 13:28

Hallo Jörg,
ich habe mich natürlich leider unklar bzw. falsch ausgedrückt. Mit "kollideren" meinte ich eigentlich gar nicht das Auftreten technischer Probleme sondern schlicht und einfach: Real Sky ersetzt damit Texturen, die bislang auf das Konto von FE (Wolkentexturen etc.) gingen. FE ist dann insoweit "wirkungslos"... Richtig?
(Warum habe ich das nicht gleich verständlich geschrieben...? :hammer:)

Vinterbarn 16.05.2006 17:06

Re: Dämmerung
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Hallo Markus
Der Sandon hat sich speziell dieser Thema angenommen, er spezialisiert sich auf Texturverhalten bei Sonnen auf & Untergang, wie die Flugzeuge also die Außenhaut und die Umgebung sich dessen anpasst. Gab schon viel Version von Sandon seiner Arbeit.
Die wohl letzte ist wohl hier zu bekommen:
http://secure.simmarket.com/product_...oducts_id=1598
Nette Grüße vom Jörg


Vielen Dank für den Tip!!!

Ist mir als bisheriger FS-Atmosphere-Kunde noch gar nicht aufgefallen... :D :D :D


Viele Grüße

Micha

Vinterbarn 16.05.2006 18:01

Hmmm, also "Real Sky 2" gefällt mir auch nicht so besonders viel besser als "FS Atmosphere". Irgendwie ist der Himmel für meinen Geschmack viel zu düster. Hat sowas weltuntergangmäßiges... Flusi goes Gothic

:look:


Gruß

Micha

mrfly 16.05.2006 18:04

Vielen Dank an Euch alle.
Eigentlich dachte ich, man könnte dieses Problemchen mit einer Änderung in irgendeiner *.cfg machen. Etwa nach dem Motto "Stell den Azimut der Sonne um eine Stunde zurück" oder "rücke das Abdunkeln der Erdtexturen um eine Stunde zurück, sodass sie um jene Zeit noch heller bleiben".
Sowas müßte doch wohl auch gehen, oder?
Denn ich wollte mir eigentlich kein weiteres Programm deswegen dazukaufen.
Grüße
Markus

Chevy22 16.05.2006 18:34

Markus,

es gab da mal das Spiel "Indiana Jones and the Fate of Atlantis"... Das konnte mit den von Dir zitierten Anweisungen umgehen...

;)

babalu 16.05.2006 20:36

In dem Zusammenhang eine ganz andere Frage: Habe - merkwürdigerweise erst jetzt - gemerkt, dass die taxi-asphalt-Textur bei mir abends hell wird bzw. bleibt, als wäre sie dauerbeleuchtet. Ist das bei Euch auch so? Ist jedenfalls ein bug, vielleicht hängt er mit irgendeiner Texturänderung (taxi-details o.ä.) bei mir zusammen, gilt aber in jedem Fall auch für die Original-bmp taxi-asphalt.

mrfly 16.05.2006 20:41

Bei mir ist's ok so.
Markus

JOBIA 16.05.2006 20:54

Nachdem was ich bisher weis, kann man dieses Verhalten der Landclass Bodentexturen nicht über Texturen alla Sandon beeinflussen.


Es gibt im FS Tages Landclass Texturen für die jeweilige Saisonzeit.

Diese werden per ""Code"" am Tage je nach Jahreszeit in der Helligkeit geregelt.

Das ganze bis die offizielle Tageszeit Dämmerung bzw. Morgengrauen anfängt.

Hierbei kommt dann ein Multitexturing Verfahren zum Einsatz.
Die Nachttextur wird der Tagestextur überlagert, allerdings komplett transparent.

Dann wird je nach Zustand die Nachttextur langsam undurchsichtiger. Sie gewinnt immer mehr Oberhand. So entsteht der Zustand einer perfekten Dämmerung am Boden.

Habe das Verfahren hier auch schon mal mit Bildern beschrieben.

Irgendwann hat die Nachttextur komplett die Oberhand gewonnen. In diesem Moment schaltet der FS dann die unten liegende Tagestextur komplett ab. Sie wird nicht mehr benötigt.

Sehr schön kann man erkennen, dass dieses Multitexturierungsverfahren mit überlagerten Texturen die Performance in diesen Zeiten einbrechen lässt.

Das diese Geschichte über Multitexturierung abläuft wie ich es beschreibe kann man auch sehen, wenn man Addon LC Textur Addons nutzt die keine Nachttexturen liefern. Sieht Sche... aus in der Übergangszeit, siehe damals BEV usw.

Lassen sich auch etliche Threads zu finden.

Schaltet man die Funktion im FS ab, dann gibt es keine Dämmerung bzw. Morgengrauen mehr. Es gibt nur noch Tag oder Nacht.

JOBIA 16.05.2006 21:03

Hier mal ein Link wo ich das in einem Beitrag inkl. Bildanhang zeige.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&pagenumber=16

in diesem Thread sieht man auf einer anderen Seite auch sehr schön das Chaos was entsteht wenn man so ein Landclass Textur Addon ohne eigene Nachttexturen erwirbt.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...&pagenumber=15



Die drei unteren Bilder von Rolandus anschauen. Mal ganz genau auf den Verlauf der Straßen in den Texturen achten. Bei reinem Tag (hier Addon) ganz anders als bei reiner Nacht (Default FS2004)

Im Bild dazwischen Dämmerung / Morgengrauen ein chaotisches Mischchaos aus beiden. Das Ganze schwankend je nach simulierter Uhrzeit.

Wie gesagt bezüglich Aircrafts sieht alles ganz anders aus. Denn diese haben per Code andere Definitionen, die Texturen werden anders genutzt haben ein anderes Format.

Aircrafts reagieren direkt auf Beleuchtungsquellen.


mrfly 16.05.2006 22:46

Danke Jobia, dies war eine befriedigende Antwort auf meine ursprüngliche Frage, wenn auch das Endergebnis, nämlich einfach dieses Problem beseitigen zu können, scheinbar derzeit unlösbar ist.
Vielen Dank
Markus

JOBIA 16.05.2006 23:53

Ja diese Bilder von Rolandus die eigentlich ein positives Erscheinungsbild rüberbringen sollten sind schon recht eindeutig wie das Verfahren funktioniert.
Da sie noch auf dem Server liegen kann ich sie direkt einbinden.

Bei der Tagestextur gab es kaum ein eckiges Straßenlayout.
http://img110.imageshack.us/img110/5...merung10pe.jpg
Bei der reinen Nachttextur speziell im linken Bereich ist es ein sehr eckiges Straßenlayout.
http://img149.imageshack.us/img149/695/dmmerung51us.jpg
Unten kann man dann sehr schön sehen wie sich dieses komplett unpassend in der Dämmerungszeit/ Morgengrauen überlagert. (das erwähnte Multitexturierungsverfahren welches vom FS unabhängig vom Sonnenstand gesteuert wird)
http://img149.imageshack.us/img149/9...merung28oq.jpg




Auch an etwas anderem konnte man sehen, dass es eigentlich nichts bringt solche Addons zu vermixen.

Schaut mal die Nachttextur oder Dämmerungszeit an, da kann man sehen, dass sehr viele Autogenbäume, Gebäude mitten auf den Straßen stehen.

Hier passt in dieser Konstellation eigentlich überhaupt nichts zu einander.

Janicki 17.05.2006 13:37

Korrekt
 
Hallo Jobia
Natürlich hast Du Recht, da gibt es nix zu bezweifeln, der Trick hingegen der funktioniert natürlich nicht auf die Bodentexturen & Strassen, sondern auf "Alles" was darauf steht. Sprich ein bomben Sonnenaufgang läßt im Normalfall die Texturen der Häuser und Flugzeuge unberührt, entweder Tag oder Nachttexturen. Ich habe hier mal einige Bilder angefügt, damit man sehen kann, wie die Himmelsfarbe sich auch auf der Flugzeughaut und den Häusern und Bäumen wiederspiegelt.
Nette Grüße vom Jörg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht002.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht003.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht006.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht007.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht008.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht009.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht0010.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht0011.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht0013.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht0014.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht0017.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht0019.jpg

http://www.janicki-jj.de/bilder/licht0020.jpg

JOBIA 17.05.2006 15:50

Re: Korrekt
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Hallo Jobia
Natürlich hast Du Recht, da gibt es nix zu bezweifeln, der Trick hingegen der funktioniert natürlich nicht auf die Bodentexturen & Strassen, sondern auf "Alles" was darauf steht. Sprich ein bomben Sonnenaufgang läßt im Normalfall die Texturen der Häuser und Flugzeuge unberührt, entweder Tag oder Nachttexturen. Ich habe hier mal einige Bilder angefügt, damit man sehen kann, wie die Himmelsfarbe sich auch auf der Flugzeughaut und den Häusern und Bäumen wiederspiegelt.
Nette Grüße vom Jörg


Hier muss ich etwas korrigieren.

Der Default FS tut das genau so (also nicht nur einfache Darstellung von Tag und Nacht), allerdings optisch nicht so ausgeprägt wie bei Deinen Screenshots.

Du wirst im Default FS auch nicht einen so stark ausgeprägten roten Sonnenuntergang finden, so das der ganze ganze Himmel rot leuchtet zumindest habe ich das noch nie gehabt.

Diese Funktionen, dass etwas reflektiert haben hier weniger mit diesem Addon zu tun. Ob etwas reflektiert wird in den Materialeigenschaften eines Objektes festgelegt also z.B wenn jemand ein Aircraft in GMAX oder FSDS erstellt.

(Dynamic Shine, Specular Level usw. ev. auch noch in Verbindung mit Alphakanälen)


Dieses ist wie gesagt vom Designer oder vom FS Team festgelegt.

Diese bereits festgelegten Parameter wirken dann natürlich auf geänderte ich will es mal einfach Himmelverhältnisse nennen.

Das macht unter anderem dieses Addon.


Würde man den Objekten selbst diese Eigenschaften entfernen, dann würden sie auch nicht auf dieses Addon ansprechen.

JOBIA 17.05.2006 17:10

Hier noch mal zwei Beweisscreenshots. Es ist zwar ein Addon Flieger, dürfte aber nicht jucken. Die Gebäude sind Default FS2004 Autogen.

Bei allen habe ich dafür gesorgt, dass keinerlei zugehörige Texturen aktiv sind. Wir sehen also nur das Polygonmodell, dessen Fallback Farbe (Materialfarbe) und dessen Materialeigenschaften, ob es reflektiert bzw. auf Beleuchtungseffekte reagiert.
Zunächst Uhrzeit 5 Uhr 29. Wir sehen das Aircraft schimmert gemäß Modell entsprechend des Sonnenstandes. Ähnlich verhält es sich bei Autogen.

Würde das im zugehörigen Modell nicht per Code definiert sein, wäre es eine tote Fallback Farbe die natürlich auch nicht auf so ein erwähntes Addon reagieren kann. Wir sehen also das Modell selbst muss die Funktion implementiert haben.


Uhrzeit 5 Uhr 29

JOBIA 17.05.2006 17:11

hier 5 uhr 45

Wir sehen ganz andere Effekte. Aber wie man zweifelsohne sieht kann es auch der Default FS siehe Autogen.

Janicki 17.05.2006 17:52

Interessant
 
Da haste gleich wieder die korrekte Antwort geliefert Jobia. Ist ja interessant, auf welcher Basis dieses Tool also funktioniert. Er macht nix anderes, als den gesamten Objekten den Befehl zu geben zu refleketieren und dann etwas an den Himmelstexturen zu machen. Sehr interessant deine Ausführung Jobia.
Nun mir solls recht sein. Das rötliche Morgens ist ja nur im Sommer und nicht überall und immer, sind Wolken davor ist eh vorbei...(Habe ich bewußt provoziert) das kann aber auch FS Flight Enviroment ...
Danke für das Wissen.
Nette Grüße vom Jörg

JOBIA 17.05.2006 18:14

Re: Interessant
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Er macht nix anderes, als den gesamten Objekten den Befehl zu geben zu refleketieren und dann etwas an den Himmelstexturen zu machen.
Nein das macht es nicht, denn das ist wie gesagt in den Objekten selbst im Code abgelegt, dass sie reflektieren sollen.

Auch alles andere ist im FS bereits implementiert also das so ein Objekt auf geänderte Himmelstexturen und Beleuchtungseffekte anspricht.

Dieses Addon macht im Prinzip nichts anderes als das es die Texturen farblich verändert die für den Himmel und Beleuchtung zuständig sind. Sprich die dort anderen Farben bewirken, dass nicht nur der Himmel anders aussieht, sondern auch im Prinzip die Farben der Reflektion von Objekten die per Code Reflektion darstellen können.

Ein vereinfachtes angelehntes Beispiel. Ein Spiegel ist unser GMAX Objekt welches Reflektionen unterstützt. Die Taschenlampe unser Himmelslicht. Die farblich variierenden Filterscheiben die wir vor die Taschenlampe schalten ist dieses erwähnte Addon.

Wäre der Spiegel aber eine schwarze GMAX Pappe, dann würde er weder auf die Default Filterscheiben noch auf diese Addon Filterscheiben ansprechen hinsichtlich Reflektion.
Gäbe es die Taschenlampe nicht würde auch nichts funktionieren.

Sprich dieses Addon nutzt durch andere Farben die bereits im FS vorhandenen Funktionen optisch anders aus.

Allerdings nur wenn diese anderen Vorraussetzungen im FS bzw. bei den Modellen auch vorhanden sind.

Janicki 17.05.2006 19:14

Verstanden
 
Hab's verstanden und Dein Beispiel mit dem Spiegel war erstklassig. Summa Summarium gibt es keine Lösung, das sich die Bodentexturen mit der Helligkeit "langsam" anpassen, sondern nur das "drum-herrum". Da schauen wir mal ob das die nächste Version des FS kann.
(P.S. erstaunlich Dein Wissen Jobia)
Nette Grüße vom Jörg

JOBIA 17.05.2006 20:31

Re: Verstanden
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Summa Summarium gibt es keine Lösung, das sich die Bodentexturen mit der Helligkeit "langsam" anpassen, sondern nur das "drum-herrum". Da schauen wir mal ob das die nächste Version des FS kann.
(P.S. erstaunlich Dein Wissen Jobia)
Nette Grüße vom Jörg



Nun ja ...... sie werden ja durch dieses Multitexturing Verfahren mit Transparenzregelung welches ich gestern erwähnte bei Tagesanbruch oder Abenddämmerung langsam hell

(natürlich nur wenn man das Kreuz für Strukturglättung bei Morgengraunen/Abenddämmerung auch gesetzt hat)

allerdings kann man das wie Du schon vermutest nicht durch andere Texturen wie bei diesen Reflektionen so einfach beeinflussen.

Es ist ein im FS Code je nach Jahreszeit zeitlich abgestimmtes Verfahren der Transparenzregelung von Nachttexturen. (meines Wissens unabhängig von Wetter oder Himmelsoptik, habe da aber noch nicht drauf geachtet ob der FS hier in gewissen Nuancen drauf reagiert, dennoch bliebe es dann ein fest verknüpftes Verfahren unabhängig von der Optik der Texturen selbst)

Eine Änderung ist meiner Meinung nach nur möglich wenn man diesen programmierten Code im FS manipulieren würde.

Janicki 18.05.2006 12:51

Bildbericht mit schönen Farben......
 
Nun der FS2004 ist schon in der Lage umwerfende Farbspiele zu zaubern. Von der Nacht langsam in den Morgen... ich habe einige Bilder in meinem Forum dazu gemacht.
Zu sehen unter:

Bildberichte

"...ein Tag beginnt im FS2004 (Farbenspiele der Natur)"

http://www.flusiag.de/forum

Nette Grüße vom Jörg

babalu 18.05.2006 13:06

Könnt Ihr vielleicht noch was zu meiner Frage sagen, wieso/ob die taxi-asphalt-Textur in der Nacht als einzige hell bleibt (bei mir tut sie's)?

JOBIA 19.05.2006 03:55

Zitat:

Original geschrieben von babalu
Könnt Ihr vielleicht noch was zu meiner Frage sagen, wieso/ob die taxi-asphalt-Textur in der Nacht als einzige hell bleibt (bei mir tut sie's)?
Default oder Addon Airports?

Ev. einen Screenshot parat?

Bitte mit eingeblendeten Koordinaten und Benennung der Airportkennung.

babalu 19.05.2006 14:26

Es geht um die Situationen, in denen mit der default-bmp aus dem Texture-Hauptordner gearbeitet wird, d.h. auf den entsprechenden Standard-Plätzen oder bei addons, die auch diese Textur verwenden. In all diesen Fällen wird die Textur nicht dunkel sondern bleibt hell, d.h. der Taxiway sieht aus wie gleichmäßig hell erleuchtet, beim nächtlichen Anflug ergibt sich also das Bild, das der komplette Taxiway hell gleißend hervorsticht, was natürlich realitätsfern ist. Wie gesagt, nur wenn auf den Ordner zurückgegriffen wird.

JOBIA 19.05.2006 21:30

Ein Screenshot bei Nacht wäre ev. schon nicht schlecht.

Ev. so das man die Struktur / Oberfläche gut erkennen kann.
Vielleicht fehlt ja sogar die komplette Textur.

babalu 19.05.2006 23:06

Sorry, habe jetzt mein Problem bereinigt: Hatte die taxiway-detail-bmp nicht im Ordner. Mit dieser Datei funktioniert auch die taxi-asphalt wieder normal, sprich wird dunkel. Schade aber, denn nun habe ich wieder die nervende Detail-Struktur am Tage.
Im Idealfall würde ich gerne auf die Details verzichten. Kann man das, mithilfe einer Überlistung, so dass man eine andere bmp als taxiway_detail einsetzt, z.B. eine transparent-datei? Aber wird's dann mit der auch dunkel auf dem Asphalt? Ich vermute mal eher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag