WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   Zulieferer für Korry K1 immitate gesucht! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191592)

MarcusMenzel 14.05.2006 21:50

Zulieferer für Korry K1 immitate gesucht!
 
Um meine Produkte preisgünstig und realistisch zu gestalten suche ich den Zulieferer für diese beleuchteten Schalter und Taster:



FDS K1


FDS verkauft die für 6-7 USD das Stück. Da muss ein Zulieferer dahinter stehen. Sowas bauen die nicht selber.

Kennt jemand diesen Zulieferer? Dort müsste man diese Schalter für max. 4 USD bekommen.

Ich will diese Schalter nicht immitieren, denn das sieht bestimmt nicht so gut aus, wie die von FDS angeboten werden.

Viele Grüße

Marcus

pmartin 15.05.2006 08:29

Hallo!

Na ja nur das Problem wird sein, das die sicher ihren Lieferanten nicht preisgeben und dieser warscheinlich keine Geschäftsbeziehung nach "good old europe" aufbauen werden.

Aber vielleicht hat jemand nen Kontakt oder ne Idee!

Gruss Peter

AeroB737Sim 15.05.2006 10:39

Ich kenne die!!!
Ich war ma auf ner homepage von so ner japanischen Elektrobüde und da hatten die tausend von solchen Schaltern, die korrekte bezeichnung ist wohl UB-15H1, diese werden von der amerikanischen Firma NKK entwickelt und in China oder Japan produziert,
ich habe schon versucht mit diesem Laden in Kontakt zu treten, aber da steht alles auf chinesisch oder japanisch und ich finde auch keinen mailto-link...
http://members.jcom.home.ne.jp/22404...oumeseHome.htm

Grüße
Robert

AeroB737Sim 15.05.2006 10:42

Schaut euch das doch ma an:
http://members.jcom.home.ne.jp/22404...l/G-1/1-4R.JPG

Warum gibts sowas nich hier? Einmal in diesen komischen Laden gehen und man hat alle Schalter für sein Homecockpit zusammen....

Grüße
Robert

pmartin 15.05.2006 10:48

Aber die Musik ist toll!!


Gruss Peter

pmartin 15.05.2006 10:52

Hey aber es gibt ne Fax-Nr:

TEL 03-3251-6078
FAX 03-3258-3200

Vielleicht hat jemand interesse!

Gruss Peter

nricky 15.05.2006 13:38

Hi Marcus

Den Typ UB-15H1 von dem Schalter habe ich bei www.rsonline.de gefunden, nru leider wollen die dafür 7.50 Euro haben.

http://docs-alliedelec.electrocompon...l/870-0127.jpg

Rafi Taster gehen auch haben die Maße 18x18 sind aber auch sehr teuer.

Gruß Norbert

AeroB737Sim 15.05.2006 14:02

Dieser Laden aus China, oder was weiß ich, wäre bestimmt das richtige...
Jemand muss mit denen mal kontakt aufnehmen und kann für mich gleich 5 dieser Schalter mitbestellen...

Grüße
Robert

mike november 15.05.2006 15:24

Was die Nummern angeht, so scheinen das Nummern aus Tokyo zu sein (Vorwahl 03). Also die Vorwahl für Japan nicht vergessen, +81.
Der Laden höhrt auf den schönen Namen "RADIOCENTER" oder wie der Japaner so sagt: "RA-JI-O-SE-N-TAA" Die eigentlich P des Ladens ist hier: RAJIOSENTAA

Den Laden findet man hier: http://members.jcom.home.ne.jp/2240481201/map_01.gif

Bei Interesse kann ich am Wochenende mal versuchen den zu finden. ;)

pmartin 15.05.2006 15:57

Hey das wäre echt g....!

Vielleicht mußte dann ne Megabestellung aufgeben und Übergewicht auf dem Rückflug bezahlen!

@MarkusMenzel Nur wie willste die Beschriftung machen von dem Schalter?

Gruss Peter

MarcusMenzel 15.05.2006 17:29

Die Beschriftung graviere ich oder ich mach ne schwarzweiß Folie dahinter.

Nur ich brauch eine ernst zu nehmende Adresse.

Schön, dass es die Anfahrtsskizze im hier zu sehen gibt. Ich geh schnell tanken und fahr morgen mal vorbei. Soll ich euch was mitbringen? :-)

Gruß

Marcus

AeroB737Sim 15.05.2006 19:10

Hehehe,

schreibt nich son Mist, n' paar Leute glauben das noch!

Also ich brauche diese Schalter auch, also bestellt mal dicke....

pmartin 15.05.2006 19:28

Na ja vielleicht kann Lars ja was machen!

Gruss Peter

mike november 15.05.2006 23:59

Ich werd mir heute mal die Skizze übersetzen lassen und dnn mal schauen wo in Tokyo das überhaupt ist. Die Postleitzahl sieht nicht so schlecht aus. Ich meld mich dann am WE wieder.

Gruß aus Fernkost,

pmartin 16.05.2006 08:21

Hey Leute!

Das wäre ja wie Weihnachten und Ostern gleichzeitig!

Mist dann muß ich wohl mein Overhead nochmal ändern :-) :-) :-) !

Hoffen wir er findet den Laden in Tokyo!

Gruss

mike november 19.05.2006 07:40

Ich muss Euch leider noch ne Woche vertrössten, da ich dienstlich P-3 fliegen gehen muss, am Wochende. :eek: :D :D :D

nricky 19.05.2006 08:46

Hi Everyone

So hab mal was gesucht und gefunden über die Korry Schalter von FDS.

Hier erst mal die Bilder.
http://131.220.164.129/Korry2.jpg
http://131.220.164.129/Korry1.jpg
http://131.220.164.129/Korry4.jpg
http://131.220.164.129/Korry3.jpg

So einfach aber genial haben die es gelöst, nicht ein ganzer Schalter sondern aus mehreren Einzelteilen.

Die Bilder sind Eigentum von FlightDeckSolution.

Gruß Norbert

BennyEDDT 19.05.2006 11:36

Ihr könnt es ja auch mit den Originalteilen versuchen. :)

Ich habe auf der ILA den Originalzulieferer für die A320 FCU gefunden. Man kann sie sogar bei dieser Firma kaufen.
Kostenpunkt: 2000 Euro

Was ist drin? Das komplette panel! die Knöpfe (AP usw.)
Das einzige was fehlt sind die drehschalter und die Anzeigen aber die Platinen auf der Rückseite sind dafür schon vorbereitet. Man brauch nur das Kabel an den Kontakt anschließen.

Wer näheres Infos haben will, Mail an mich.


Gruß Benny

(Ebenfalls Zulieferer für das ADIRS Panel im Overhead) Habe auch etwas zur Farbe rausfinden könne, dafür Mail an mich ;)

MarcusMenzel 19.05.2006 12:46

Ach das ist ja der Stand von Comtronic Schönau. Die haben mir ein paar Tips gegeben, wie sie ihre panels bauen. Leider viel zu aufwändig für unsere Belange. Sind sehr nette Leute.

Die FCU ist aber schon so lange ich mich mit Cockpitbau beschäftige auf der ILA ausgestellt. Die haben auch noch andere Dinge inder Vitrine.

MarcusMenzel 19.05.2006 12:48

Was die FDS Druckschalter betrifft: Gute Idee und guter Nachbau. Ich werde mal sehen, ob ich was ähnlich gutes auf die Beine stellen kann. FDS erleichtert mir manchmal den Denkprozess mit sooo großen und detailierten Bildern! :-)

AeroB737Sim 19.05.2006 14:42

Wenn du solch einen Schalter etc. mal von nahmen sehen kannst, schicke ich dir mal einen zu.
Ich habe die für mein FireWarning und Master Caution bekommen, aber die sind für meine Panels nicht vorgesehen und passen da auch nicht rein.
Meine Panelssind für die NKK UB-15H1 ausgelegt....

Also wenn du willst, Marcus, einfach mal mailen....

Grüße
Robert

MarcusMenzel 19.05.2006 15:23

Die NKK schalter sind aber auch nicht von der billigsten sorte.

AeroB737Sim 19.05.2006 17:18

Jo, aber was anderes passt nicht in die Ausschnitte der Panels... Außerdem geht es ja bei mir dann auch nicht um die 3€, bei so nem Projekt...

Grüße
Robert

AeroB737Sim 19.05.2006 17:42

Ich habe mir ma den japanischen Laden nochmal angeschaut, da gibt es ja nichts, was es nicht gibt!!!
Warum lebe ich da nicht? Die zwei älteren Herren da sehen echt freundlich aus, richtige Bastler wie du und ich. Die wissen bestimmt alles über ihre Produkte und kennen iher Lager auswendig.
Da kannste mit nem Bild von nem 737 Pedestal hin gehen, gibst denen das und die kommen mit alles Schaltern nach 5 Minuten hinter ihrem Vorhang wieder hervor!!! :bier:

Warum gibt es sowas nich auch hier, zumindest im richtigen Fachbereich!

Grüße
Robert

MarcusMenzel 19.05.2006 18:19

Wie? NKK für 3 Euro? Thats cheap.

AeroB737Sim 19.05.2006 19:25

?

MarcusMenzel 19.05.2006 20:02

Zitat:

Jo, aber was anderes passt nicht in die Ausschnitte der Panels... Außerdem geht es ja bei mir dann auch nicht um die 3€, bei so nem Projekt...
Ich interpretiere, dass für dich ein NKK Schalter 3 Euro kostet.

Außerdem geht es in der Wirtschaft schon um 3 Euro. Ich habe kein Problem die Schalter vom Originalzulieferer zu kaufen und in meine Panels zu bauen.

Ich wöllte mal wissen, wer von Euch das Geld dafür bezahlen will.

Is ja schön, dass du so eine Denkweise hast, dass es bei so einem Projekt nicht auf 3 Euro ankommt. Bei mir aber schon. Denn von den 15 Euro, die ich spare, kann ich für 15 Euro neue Produkte entwickeln oder ins Nagelstudio gehen oder was weiß ich wohin.

Gruß

Marcus

AeroB737Sim 19.05.2006 20:11

Der Spruch war auch nicht auf dich bezogen, deswegen habe ich ja auch geschrieben "bei mir"!
Die 3€ waren ein fiktiver Wert, der hat nichts mit diesem reis zu tun, was die Teile wirklich kosten...
Habe ich selbst noch nicht rausbekommen, wo man die günstig bestellen kann..

Grüße
Robert

MarcusMenzel 19.05.2006 20:15

Deswegen versuche ich die Pushbuttongeschichte entweder über Asien oder einem Selbstbau in den Griff zu bekommen.

Gruß

Marcus

AeroB737Sim 19.05.2006 21:53

Deswegen habe ich ja auch die Asien-Seite da rein gestellt....:bier:

MarcusMenzel 19.05.2006 23:13

Da kann man nur hoffen, dass es in Asien einen dauerhaften Zulieferer gibt für uns.

D-EDDI 20.05.2006 19:31

Also, ich hab so einen Schalter auch schon mal gebaut. Habe leider derzeit recht wenig Zeit, aber wenn ichs schaffe zeige ich nächste Woche mal ein paar Fotos zu dem Thema, und erkläre meinen Aufbau.

pmartin 20.05.2006 19:42

Ja das wäre sehr nett!
Vielleicht reizt der Nachbau!

Vielen Dank

Peter

dnoize 21.05.2006 20:00

hat jemand von euch schon hier geschaut ?
http://www.dakenskys.com/

pricerange: +/- 10 US$

Stef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag