WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Was ist ein aktueller TOP-Rechner? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191527)

bvl 13.05.2006 19:20

Was ist ein aktueller TOP-Rechner?
 
Hallo,
mein Rechner besteht aus einem recht guten Motherboard (ca. 2.5 Jahr alt). Dazu habe ich 1 GB RAM, Festplatte weiss ich nicht, Geforce FX5900 Grafikkarte (hat damals glaube ich um die 500 Euro gekostet, ist so eine von Albatron mit 3 Lüftern drauf, von denen kein einziger funktioniert), und ein Athlon XP2400+ ist drauf.

Nu bin ich gar nicht mehr up to date, und wollte mal nachhören, was so momentan das non-plus-Ultra wäre, wie ich mir das im Vergleich (ala "doppelt so super" :-) ) mit meinem Rechner vorstellen muss, und wie viel für sowas über die Ladentheke gehen.

Und kann man dann mit so einem Rechner auch noch den FS2004 mit all den tollen Szenerie und Payware-Fliegeraddons, AI Traffic sowie allen Slidern nach rechts laufen lassen? Und das flüssig? Oder ist da derzeit immer noch hängen im Schacht?

Manu LOWI 13.05.2006 23:02

Hallo Bodo!

Das hab ich derzeit:

AMD Athlon 64 X2 4400+ Dual Core
Radeon X1900XTX GraKA
MSI K8N Diamond PLus Motherboard
2048MB RAM
2x 160GB-SATA2 Festplatten
Craetive X-Fi Extreme-Music Soundkarte
2xLG Multiformat DVD-Brenner
Be Quiet Netzteil, 520W Leistung
Normales Midi-Tower Gehäuse

Hat mich alles zusammen jedenfalls ca. 2200,-Euro gekostet, damit bist aber praktisch immer und überall perfekt flüssig unterwegs!

Gruss Manuel

#4onFire 14.05.2006 00:17

Hm, wie gesagt, es geht immer höher, schneller, weiter, wobei schneller hier natürlich das Hauptkriterium wäre :D

das System meines Vorredners reicht vollund ganz für den Flusi, braucht man nicht unnötig viel Geld für ausgeben.

Aber du hast ja auch nach dem Nonplusultra gefragt, hab mir mal so was ausgedacht:

AMD Athlon 64 FX60 (oder Server-Board mit 2 AMD Opteron 165 @ FX 60)
SLI-Mainboard (von Gigabyte gibts ein doppel-SLI-Board, also 4 Grafikkarten)
2 Geforce 7900GTX 512 MB (gibts die schon als 512?)oder eben 4x diese graKa.
4 Gbyte RAM (auf Serverboard bis 16 Gbyte)
500 Gbyte-Platte, wir wollen da ja nicht übertreiben und stecken das ersparte Geld von den Festplatten in ein 800Watt Netzteil, dazu noch 2 All-in-One DVD-Laufwerke.

Zu rechnen wäre mit ~6000€, wenn nicht noch mehr
SO sähe mein Optimalrechner aus, aber den werd ich nie haben, da haben meine Finanzen was dagegen.

Wie gesagt, viel RAM und viel CPU Leistung und ne ordentliche Grafikkarte, dann sollte der Flusi gut laufen :hallo:

Für den heutigen Flusi (nicht FSX ;) )
würde ich sowas vorschlagen:

AMD Opteron 150 (günstig und schnell)
Mainboard hab ich keine Ahnung, gibt viele gute
Grafikkarte Geforce 7800 oder höher, oder gleichwertige Ati
2 Gbyte Ram
.....

Capt. Black 14.05.2006 01:38

Hallo Allerseits

Ich habe mir auch ein neues System gegönnt:

CPU: AMD Athlon 64 4000
Mainboard: Asus A8N SLI SE
Grafikkarte: Geforce 7900 GT
2 mal 1024 MB Hauptspeicher
460 Watt Netzteil
250 GB Festplatte
usw.

Ich möchte mal behaupten, dass ich mit diesen Komponenten aktuell ein super Preis-Leistungsverhältnis erzielt habe (zumindest was ich bisher getestet habe) Das ganze System hat nur rund 1200 Euro gekostet.

Der Flusi wird morgen (quasi heute) einem Kompletttest unterzogen. Ich werde berichten.

Gruß
Christian

bvl 14.05.2006 09:02

Zitat:

Zu rechnen wäre mit ~6000€, wenn nicht noch mehr
wow.

Wenn der Preis proportional zu Leistung ist, dann aber hallo, dann weiss ich wie rückständig ich bin und warum ich bei meinen System die Bodenszenerienschatten ausschalten muss...

Ich kann also davon ausgehen, das sich in den letzten 2-3 Jahren VERDAMMT viel getan hat im PC-Sektor, und mein Rechner (siehe erster Post) nur noch ein "Haufen Elend" dagegn ist, richtig?

#4onFire 14.05.2006 12:29

Zitat:

Original geschrieben von bvl
wow.

Wenn der Preis proportional zu Leistung ist, dann aber hallo, dann weiss ich wie rückständig ich bin und warum ich bei meinen System die Bodenszenerienschatten ausschalten muss...

Ich kann also davon ausgehen, das sich in den letzten 2-3 Jahren VERDAMMT viel getan hat im PC-Sektor, und mein Rechner (siehe erster Post) nur noch ein "Haufen Elend" dagegn ist, richtig?

Muss mich berichtigen. Die 6000€ waren ein wenig weit hergeholt :p - hab mal so grob nachgeschaut, würde ungefgähr 3000-3800€ machen.

Dein Rechner ist ansich nicht sclecht, aber eben schon sehr in die Tage gekommen.

Ich würde warten mit einem neuen PC, bis AMD den neuen M2 released hat (oder giobts den schon? bei alternate.de kann man schon m2-cpus kaufen) und Intel mit ihre Conroes rausgebracht hat

flightsim-at 14.05.2006 14:24

ICh denke ich bin mit meiner Kiste noch vorn dabei ;)

Capt. Black 14.05.2006 14:25

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
ICh denke ich bin mit meiner Kiste noch vorn dabei ;)
Stimmt, was die Ausgaben angeht, nicht aber das Preis-Leistungsverhältnis.... ;)

fs2002-friend 15.05.2006 08:32

Hallo Bodo!

Wenn du es noch aushalten kannst, dann warte noch ca. 2 bis 4 Monate. Dann sind die allerneuesten CPU-Modelle von intel (Conroe, bzw. Core 2) und AMD (für Sockel AM2) auf dem Markt.

Zur Zeit hat AMD die Nase vorn, was die Performance beim Gaming angeht. Aber intel scheint mit seinem neuen Core 2 den in den letzten Jahren verlorenen Boden wieder aufzuholen. Es fehlen zur Zeit allerdings die richtigen Tests, um das zu belegen.

Wenn jetzt ein High-End-Rechner gewünscht wird, würde ich unbedingt noch diese neuen Prozessoren abwarten und dann entscheiden.

TurboTutone 15.05.2006 09:01

Zitat:

Original geschrieben von Capt. Black
Stimmt, was die Ausgaben angeht, nicht aber das Preis-Leistungsverhältnis.... ;)
Was soll denn an Flightsims Kiste überteuert sein??

Matt_EDDW 15.05.2006 09:03

Zitat:

Original geschrieben von fs2002-friend
Hallo Bodo!

Wenn du es noch aushalten kannst, dann warte noch ca. 2 bis 4 Monate. Dann sind die allerneuesten CPU-Modelle von intel (Conroe, bzw. Core 2) und AMD (für Sockel AM2) auf dem Markt.

Zur Zeit hat AMD die Nase vorn, was die Performance beim Gaming angeht. Aber intel scheint mit seinem neuen Core 2 den in den letzten Jahren verlorenen Boden wieder aufzuholen. Es fehlen zur Zeit allerdings die richtigen Tests, um das zu belegen.

Wenn jetzt ein High-End-Rechner gewünscht wird, würde ich unbedingt noch diese neuen Prozessoren abwarten und dann entscheiden.

Bei solchen Aussagen klappen sich mir immer die Fußnägel hoch, auch wenn sie gut gemeint sein mögen ...

Leute, es gibt definitiv nicht DEN richtigen Zeitpunkt zum Kauf eines neuen PC´s. Wenn jetzt o.g. Prozessoren kommen ... dann ist bei den Herstellern längst wieder was spannendes in der Pipeline, auf das es sich zu warten lohnt .. und so wartet man und wartet und wartet ...


Ich warte jetzt auch erstmal :D ... mir hat es nämlich gestern mein Netzteil mit einem Rauchwölkchen zerlegt ,die Grafikkarte hat es wohl ebenfalls erwischt, die anderen Komponenten muss ich noch überprüfen ... aua .. und nicht mal ein Gewitter in der Gegend, dem ich die Schuld geben könnte :hammer:

Das wird teuer :(

Gruß

Matthias

fs2002-friend 15.05.2006 09:28

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
Bei solchen Aussagen klappen sich mir immer die Fußnägel hoch, auch wenn sie gut gemeint sein mögen ...

Leute, es gibt definitiv nicht DEN richtigen Zeitpunkt zum Kauf eines neuen PC´s.

Viel Spaß bei der Pediküre...
Hast nicht verstanden, wie ichs gemeint habe, oder?? ;)

Wann ist wohl der schlechteste Moment, einen High-End-Rechner zu kaufen, wenn ich das non-plus-ultra haben möchte (wie im 1. Beitrag gewünscht)? Ganz genau dann, wenn die jetzt aktuelle CPU-Generation abgelöst wird. Sicherlich wird es Sockel 939 und 775 noch länger geben, aber sie stehen dann nicht mehr an der Spitze der Technologie. Die neue Generation wird wohl weniger Strom verbrauchen, mehr Performance bieten, neue Befehle verstehen, schnelleren Speicher unterstützen und und und... Kann ich gar nicht alles aufzählen und erklären, dafür bin ich nicht Experte genug.

Wenn Bodo vor 8 Monaten gefragt hätte, hätte fast jeder ihm einen X2 empfohlen (je nach Anwendungsbereich natürlich).

Wenn Bodo nach einen preiswerten und schnellem System gefragt hätte, würde ich ihm vielleicht einen A64 3700+ empfehlen (je nach Anwendungsbereich natürlich).


Zur Zeit jedenfalls stehen die neuen High-End-Rechner noch auf dem Papier - im Sommer dann auch im Laden (hoffentlich).

Capt. Black 15.05.2006 11:27

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
Was soll denn an Flightsims Kiste überteuert sein??
Die Geforce 7800 GTX. Die 7900 GT hat genauso viel Leistung und kostet deutlich weniger.

Gruß
Christian

#4onFire 15.05.2006 13:02

Zitat:

Original geschrieben von Capt. Black
Die Geforce 7800 GTX. Die 7900 GT hat genauso viel Leistung und kostet deutlich weniger.

Gruß
Christian

Du weißt ja nicht, wann er sich die 18gtx gekauft hat, die gibts nämlich schon länger als die 79gt ;)

#4onFire 15.05.2006 13:03

Bitte ignorieren - doppelpost :engel:

TurboTutone 15.05.2006 13:03

Ja, die 7800GTX ist aber auch älter. Meine alte Geforce 3 hat auch mal 1000Mark gekostet.;)

#4onFire 15.05.2006 13:05

ja, aber das ist es ja :D

Es wird im nachhinein immer neuere, günstigere und dazu schneller hardware geben. Wenn ich mir jetzt eine 7900gtx kaufe, ist die nächste generation, beispielsweise 8900gt klar schneller (und günstiger)

TurboTutone 15.05.2006 13:38

@4onfire, mein Post kam zu spät, wollte eigentlich Capt.Black antworten.

Capt. Black 15.05.2006 13:54

Zitat:

Original geschrieben von #4onFire
Du weißt ja nicht, wann er sich die 18gtx gekauft hat, die gibts nämlich schon länger als die 79gt ;)
Na klar weiß ich das! Aber schon damals gab es die 7800 GT, welche vielleicht 10% langsamer ist als GTX aber rund 100 Euro weniger kostet.
Es geht nur darum, dass es Leute gibt, die grundsätzlich die teuersten Sachen kaufen, ohne den Gegenwert dafür zu betrachten. Flightsim-At scheint dazu zugehören. Immerhin hatte er sich zwischenzeitlich mal eine ATI X1900XTX gekauft, welche mir absolut überteuert erscheint.
Die Kunst besteht darin mit einem gesetzten Maximalbudget ein Optimum an Leistung herauszuholen und nicht wahllos Tausende von Euros in Hardware zu stecken um vielleicht am Ende 10% mehr Leistung zu haben.

Gruß
Christian

flyfan 15.05.2006 14:43

Zitat:

Original geschrieben von Capt. Black
Na klar weiß ich das! Aber schon damals gab es die 7800 GT, welche vielleicht 10% langsamer ist als GTX aber rund 100 Euro weniger kostet.
Es geht nur darum, dass es Leute gibt, die grundsätzlich die teuersten Sachen kaufen, ohne den Gegenwert dafür zu betrachten. Flightsim-At scheint dazu zugehören. Immerhin hatte er sich zwischenzeitlich mal eine ATI X1900XTX gekauft, welche mir absolut überteuert erscheint.
Die Kunst besteht darin mit einem gesetzten Maximalbudget ein Optimum an Leistung herauszuholen und nicht wahllos Tausende von Euros in Hardware zu stecken um vielleicht am Ende 10% mehr Leistung zu haben.

Gruß
Christian

+1:-)

TurboTutone 15.05.2006 15:16

Zitat:

Original geschrieben von Capt. Black
Na klar weiß ich das! Aber schon damals gab es die 7800 GT, welche vielleicht 10% langsamer ist als GTX aber rund 100 Euro weniger kostet.

Zumindest das stimmt nicht, die 7800GTX 512 ist schon deutlich schnellerals eine 7800GT.
Mit dem Rest hast du wohl recht, nur hast du ausser Acht gelassen, dass Flightsim Computerhardware wohl auch zum Hobby hat, und bei Hobbies investiert man halt gerne mal Geld, auch wenn es nicht unbedingt sein müsste.;)

fs-simul 15.05.2006 22:49

Zitat:

Original geschrieben von bvl
wow.

Wenn der Preis proportional zu Leistung ist, dann aber hallo, dann weiss ich wie rückständig ich bin und warum ich bei meinen System die Bodenszenerienschatten ausschalten muss...

Ich kann also davon ausgehen, das sich in den letzten 2-3 Jahren VERDAMMT viel getan hat im PC-Sektor, und mein Rechner (siehe erster Post) nur noch ein "Haufen Elend" dagegn ist, richtig?

Dein alter AthlonXP ist wirklich nicht mehr so doll. Der duerfte aber schon wesentlich laenger auf dem Markt gewesen sein
In den letzen 2-3 Jahren hat sich naemlich im CPU Bereich so gut wie nichts getan. Mein Rechner ist ueber 2 Jahre alt und heute noch absolut Top (Athlon 64 3400) Heute haben die Topmodelle gerade mal 0,2 oder 0,4GHz mehr was absolut laecherliche Leistungssteigerungen fuer diesen Zeitraum im Gegensatz zu frueheren Entwicklungen darstellt die kaum spuerbar sein duerften.
Dafuer bekommst du heute 2 CPU's in einem Chip die aber weder der FS noch 99,9% aller Spiele nutzen koennen so das sie ausser fuer ein par Spezialanwendungen im Renderingbereich ziemlich nutzlos sind.
Nur der Grafikkartenbereich entwickelte sich bisher ungebremst. Da musste ich schon mal updaten ;)

flightsim-at 15.05.2006 23:05

Zitat:

Original geschrieben von Capt. Black
Immerhin hatte er sich zwischenzeitlich mal eine ATI X1900XTX gekauft, welche mir absolut überteuert erscheint.
Gruß
Christian



Jop stimmt, aber die hat mir nicht so getaugt, und ich hab sie innerhalb einer Woche gegen die 7800 GTX eingetauscht :D

Und was die Kunst anbelangt, aus "billiger" HArdware viel Leistung herauszuholen, nun das mach ich eigentlich nur mit Prozessoren. Und ich sag mal vorsichtig, dass es mir wieder gelungen ist :)

Capt. Black 15.05.2006 23:49

Zitat:

Original geschrieben von flightsim-at
Jop stimmt, aber die hat mir nicht so getaugt, und ich hab sie innerhalb einer Woche gegen die 7800 GTX eingetauscht :D

Und was die Kunst anbelangt, aus "billiger" HArdware viel Leistung herauszuholen, nun das mach ich eigentlich nur mit Prozessoren. Und ich sag mal vorsichtig, dass es mir wieder gelungen ist :)

Ist schon beeindruckend was Du aus den Opterons herausgeholt hast. :eek:
Was haben die CPUs denn gekostet? Und wieviel Prozent hast Du da raus geholt?

Gruß
Christian

TurboTutone 16.05.2006 09:11

Zitat:

Original geschrieben von fs-simul
In den letzen 2-3 Jahren hat sich naemlich im CPU Bereich so gut wie nichts getan. Mein Rechner ist ueber 2 Jahre alt und heute noch absolut Top (Athlon 64 3400) Heute haben die Topmodelle gerade mal 0,2 oder 0,4GHz mehr was absolut laecherliche Leistungssteigerungen fuer diesen Zeitraum im Gegensatz zu frueheren Entwicklungen darstellt die kaum spuerbar sein duerften.
Dafuer bekommst du heute 2 CPU's in einem Chip die aber weder der FS noch 99,9% aller Spiele nutzen koennen so das sie ausser fuer ein par Spezialanwendungen im Renderingbereich ziemlich nutzlos sind.

Das ist nicht wahr, es hat sich schon was getan, es ist nur nicht mehr so offensichtlich, wie zu Glanzzeiten des P4, wo ständig die Taktrate erhöht wurde. DualCores werden von recht vielen Spielen unterstützt, und da die Grafikkartentreiber in der Hinsicht verbessert wurden, können auch Spiele die nicht direkt für DualCore entwickelt wurden, inzwischen stark davon profitieren.

Wieselburger 16.05.2006 11:31

Könnte das hinkommen?

http://www.brunen-it-shop.de/shop/pr...oducts_id=1271

flightsim-at 16.05.2006 11:44

Ich finde, das System ist nur durch Quad-SLI hoffnungslos überteuert.

Quad-SLI sehe ich als keine sinnvolle Variante, zudem schon an den DualCore Grafikkarten gearbeitet wird.

fs-simul 16.05.2006 19:46

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
Das ist nicht wahr, es hat sich schon was getan, es ist nur nicht mehr so offensichtlich, wie zu Glanzzeiten des P4, wo ständig die Taktrate erhöht wurde.

Es hat sich so gut wie nichts getan. Frueher waren in solchen Zeitraeumen dagegen Performancesteigerungen von 100% ueblich.

Zitat:

DualCores werden von recht vielen Spielen unterstützt, und da die Grafikkartentreiber in der Hinsicht verbessert wurden, können auch Spiele die nicht direkt für DualCore entwickelt wurden, inzwischen stark davon profitieren.
Unsinn 99,9% aller Spiele koennen eine zweite CPU nicht nutzen.
Und die par Ausnahmen (Ich wette du bist nicht mal in der Lage wenigsten auch nur 5 Spiele zu nennen die Multiprozessingfaehig sind) skalieren sehr schlecht und weit entfernt von den moeglichen 100%.
Und das liegt gerade an der Grafikschnittstelle die nicht fuer Multiprozessing ausgelegt ist und sie deshalb moegliche Gewinnmoeglichkeiten jenseitz der Grafik am ehesten noch bei der KI suchen muessen.
Sowohl DirektX als auch OpenGL sind nicht Multithreadigfaehig. Saemliche Grafik muss sequenziell in einem Thread gesammelt und zur Grafikkarte geschickt werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag