WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   A310 von CLS!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191475)

Darth Mop 12.05.2006 16:55

A310 von CLS!!
 
http://www.commerciallevel.com/websh...3&groep=1&tag=

wow wie aus dem nichts aufgetaucht!
hat sogar flexing wings!

Paule D-EHCF 12.05.2006 17:19

Funzt aber nur wenn du den A300 hast... toll! :rolleyes:

Gruß Chris :-)

Klaus Meier 12.05.2006 18:27

Hy,

also ich hab die Beluga con CLS und wenn das Model ansich nicht so gut wäre hätte ich es weiter geschenkt, den das Original Panel ist echt nicht gut, und der Flieger schiebt bei Kurven auf dem Taxiway wie auf Glatteis um die Kurve, vielleicht hat sich das ja auch jetzt gebessert, zu hoffen wäre es.

Aber tolle Futures sind das schon.

Vielleicht kommt ja auch bald eine RAT von CLS das wäre absolut Klasse.

janosch555 12.05.2006 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Paule D-EHCF
Funzt aber nur wenn du den A300 hast... toll! :rolleyes:
Hat schon mal jemand probiert den mit dem SSW Panel zu mergen? Dann würde ich vielleicht schwach werden...

der janosch

Swen 12.05.2006 19:51

Was bringt das Buggy SSW panel in der Maschine?

Darth Mop 12.05.2006 19:54

da muss ich leider zustimmen,
werd jedenfall alle meine SSW/HNAC paints for die CLS310 machen (und für die neue version von SSW wenn sie raus ist natürlich auch)

janosch555 12.05.2006 20:27

Zitat:

Original geschrieben von Swen
Was bringt das Buggy SSW panel in der Maschine?
Aus meiner Sicht (leider) immer noch das beste A310 panel. Auch wenn nachwievor gravierende Bugs drin sind und ich nicht mehr an weitere updates glaube.

Also probiert hats noch keiner?

der janosch

ronny@rip 12.05.2006 20:38

Zitat:

Original geschrieben von Bozo

werd jedenfall alle meine SSW/HNAC paints for die CLS310 machen

Also dann auch das Paint für die World of Holidays VA?

:D :p :D

Gruß ronny

MartinSeiter 12.05.2006 21:00

sieht auch so aus, als ob sie die "haesslichen" bitmaps aufs dem VC weggemacht haben. Auch wenn eigentlich funktionslos, so sah das Overhead und das Radiopanel doch ziemlich mistig aus. Hatten im Forum eigentlich versprochen das nachzubessern, aber dass sie das mit einer 310 machen..., warum auch nicht.

Klaus Meier 12.05.2006 21:17

Hy @Bozo,

ich weiß ja nicht wie ich das jetzt schreiben soll.

Aber jetzt wo Du Repaints für CLS machst kam mir die Idee.

Für das Beluga Projekt das ja versucht den Orginal Airbus internen und auch den Charter Verkehr nachzubilden, Suche ich einen Painter der für dieses Projekt ein Exclusives Limitiertes Paint macht, denn es soll wie in der Realität nur fünf Belugas in diesem Projekt geben, die weiter vererbt werden sollen, wenn jemand ausscheidet wie auch immer das zu stande kommt bin ich noch am überlegen.

Um das ganze so Orginell machen zu können wie möglich, habe ich mir auch schon so einiges ausgedacht, z.B. den Piloten Namen am Cockpit in einem verschiedenen bis zu Goldfarbenen Schild je nach Leistung des Piloten, usw.

Wäre toll wenn ich Dich dafür begeistern könnte.

Paint Set und Bilder hätte ich Hunderte von allen Belugas.

Und da es ein offenes und selbsttragendes Projekt ist, oder werden soll hätte das schon echt Klasse, wenn Du das tätest.

Ich würde mich über eine Antwort freuen Bozo.

P.S. Es sind auch noch weiter HighLight´s angedacht. z.B. GMax "Tonnenwagen" voll annimiert. :-)
http://img506.imageshack.us/img506/9...ennage22pf.jpg

Hier noch ein Video von dort, Gugst Du hier

Darth Mop 12.05.2006 22:55

ähhh, ich versteh nicht ganz worum es geht? :confused:

Klaus Meier 13.05.2006 02:29

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
ähhh, ich versteh nicht ganz worum es geht? :confused:
Hy Bozo,

na so undeutlich habe ich doch garnicht gefragt, es geht um ein Paint das nur die beteiligten Piloten benutzen dürfen, etwas besonderes halt das man sich verdienen muss.

Es wäre schon echt Klasse wenn jemand der so Klasse Paintet wie Du für dieses Projekt die Lievries macht.

In diesem Projekt sind dann auch die Flugzeuge drin die in Finki und Toulouse gesichtet werden, würdest dann halt von den Plainspottern oder jemand anders dann Fotos bekommen, könntest wenn Du willst vorrausgesetzt natürlich die RL Ideen in der Virtualität nach Painten.

Ach jetzt schwärm ich schon wieder, mein Traum ist halt in Finki und Toulouse genau die selben Flugzeuge stehen zu haben wie in der realen Welt, ich Glaub ja nicht dran das man so fix alles bewältigen kann, aber ist halt ne Frage, die man einfach mal stellen muss.

Sorry wenn ich mich nicht richtig ausgedrückt habe zuerst aber der Threat geht ja um etwas ganz anderes.

Vielleicht sollten wir ja auch mal auf TS zusammen kommen, weil Du ja Sicher eine Menge Fragen dazu hast.

Ich bin übrigens nicht mehr alleine es gibt schon ein paar die haben daran interesse mitzumachen. Ein Engländer z.B. würde gern die Webseite dafür machen, vielleicht gibt es ja noch jemanden der sich sowas Vorstellen kann, das er sich irgendwie in sowas einbringt.

Vielleicht macht ja auch CLS selber bei einem solchen Projekt mit, mal schauen was da noch so alles möglich ist. :-)

Darth Mop 13.05.2006 12:50

also das normale beluga paint mit kleinen spezifischen detail aenderungen?

Klaus Meier 13.05.2006 16:28

Hy Bozo,

ja genau, eben dass was man im Team ausmacht.

Wie sich das entwickelt muss man sehen, und wie es halt machbar ist und Möglichst der Realität entspricht.

Hier mal eine Idee, zu der Exclusivität eines Paint´s, das würde dann für das Online fliegen in die Netzwerke eingepflegt werden, sodass jeder es auch sehen kann wer dieses Flugzeug schon geflogen hat, und jetzt fliegt. (ich hab mal einfach z.B. mein Online-Rufzeichen genommen dafür das es nicht so leer aussieht).

Auf der HomePage dieses Projektes gibt es dann eine Tafel die alle Piloten die bei diesem Projekt mitgemacht haben aufzeigt, und natürlich desen Verdienste z.B. Flugstunden oder ob es ein TeamCapitain ist etc, aber auch Leute die sich um das Drummherum verdient machen, da könnte auch dein Name stehen dann.

Ich könnte mir auch Vorstellen das wir mal das Hauptquartier in Toulouse besuchen fahren, vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit einmal in einer Beluga mitzufliegen. (aber das muss man sehen wie weit man kommt, eine Möglichkeit wäre da z.B. die ILA da müsste man abwarten was der Eigner dazu sagt.)

Achja bevor ich´s vergesse, an Hand der beiden Bilder kannst sehen wo die Unterschiede noch zu sehen sind. Die Gebrauchsspuren halte ich für immenz Wichtig, vielleicht könnte man da eine Neue Idee von mir einbringen.

Aber immer eines nach dem anderen keine hetzt hier wir wollen alle unseren Spaß.

Chrissy 13.05.2006 17:23

Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich des SSW-Panels, das ich eigentlich nicht schlecht finde und mit dem HNAC-Airbus gemerged habe:

Ich ziehe nämlich immer das Panel auf den zweiten Monitor und habe die Außensicht über den Beamer laufen.
Leider passiert es beim Ziehen des SSW-Panels immer, dass ich während des Rollens bzw. Fliegens kurzzeitige Frameeinbrüche in den einstelligen Bereich habe - blende ich z.B. die MCDU über dem Mainpanel ein, schnellen die Frames wieder in die Höhe.
Abhilfe schafft nur, wenn ich beim Landen nur mehr das PFD mit den ILS/GS-bars einblende, dann sind die Frames wunderbar.

Wer hat schon ähnliches beobachtet bzw. weiß, welcher Teil des Mainpanels die Framesprünge verursacht und hat eventuell eine Lösung für mich?
Wird das Panel da belassen, wo es ist (alles über einen Monitor), ändern sich die Frames komischerweise auch nicht.

Übrigens: Lohnt es sich, anstatt des HNAC-Airbusses auf CLS zu wechseln?

Danke für eure Infos!

Christoph

Klaus Meier 13.05.2006 23:59

Zitat:

Original geschrieben von Chrissy
Hallo!

Ich habe eine Frage bezüglich des SSW-Panels, das ich eigentlich nicht schlecht finde und mit dem HNAC-Airbus gemerged habe:

Ich ziehe nämlich immer das Panel auf den zweiten Monitor und habe die Außensicht über den Beamer laufen.
Leider passiert es beim Ziehen des SSW-Panels immer, dass ich während des Rollens bzw. Fliegens kurzzeitige Frameeinbrüche in den einstelligen Bereich habe - blende ich z.B. die MCDU über dem Mainpanel ein, schnellen die Frames wieder in die Höhe.
Abhilfe schafft nur, wenn ich beim Landen nur mehr das PFD mit den ILS/GS-bars einblende, dann sind die Frames wunderbar.

Wer hat schon ähnliches beobachtet bzw. weiß, welcher Teil des Mainpanels die Framesprünge verursacht und hat eventuell eine Lösung für mich?
Wird das Panel da belassen, wo es ist (alles über einen Monitor), ändern sich die Frames komischerweise auch nicht.

Übrigens: Lohnt es sich, anstatt des HNAC-Airbusses auf CLS zu wechseln?

Danke für eure Infos!

Christoph

Das SSW Panel hab ich zu letzt im FS2k2 benutzt im FS9 noch garnicht, könnte ich aber mal machen, wenns was bringt für Dich.

Warum willste das HNAC den tauschen, also ich würde das nicht machen, HNAC ist wirklich sehr Edel haste den schon mal auf deren Webseite geschaut und dort nach dem V4 Panel gesucht.

So wie es in dem Forum von CLS ausieht ist der Entwickler auch vom HNAC angetan, vielleicht gibt es bald offiziell etwas von beiden.

Die anderen Frage kann ich Dir erst später beantworten, bin im Moment noch stark am rotieren. :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag