![]() |
CS 757 2D Panel
Falls sich doch jemand die CS 757 gekauft haben sollte, hat er jetzt die Möglichkeit bei AVSIM 2D Panel zu laden, was extra für den Flieger entwickelt wurde und von CS offiziell genehmigt wurde:
hier ein Bild: http://library.avsim.net/sendfile.ph...ImageID=124858 Link: http://library.avsim.net/download.php?DLID=83342 |
Hast du das Panel schon mal getestet?
Mfg Markus |
das panel gibts doch schon bestimmt gute 4 wochen auf avsim ;)
ich habs mal mit poskys 757 combiniert und fand es nicht besonders. klar, sieht nach viel aus. wirkt aber so voll geklatscht und bunt.... nicht so mein ding. MfG Ben |
Ne, ich habs nicht getestet. Ich besitze die CS 757 auch nicht.
|
Hallo,
wer hat das Panel denn schon ausprobiert? Ich habe mal ein anderes Panel eingesetzt, mit dem ich die 757 zwar fliegen konnte, aber beim Außenmodell waren dann alle Türen offen (sah ziemlich "beknackt" aus). Nach Entfernung war´s wieder normal. Grüße Christopher ju52 |
Um das Problem zu lösen musst du in deiner panel.cfg eigentlich nur folgendes eintragen:
1. Install all third party 2D panel files to as required. 2. Please make the following modifications of the third party 2D panel PANEL.CFG file: • Add the following lines to [Window Titles] section: WindowXX=Icon WindowYY=Animations Control Panel Add the following section: [WindowXX] size_mm=26, 90 background_color=7,7,7 position=6 visible=1 ident=12101 gauge00=icon!icon_IC, 0,0, 25.6, 89.6 • Add the following section: [WindowYY] size_mm=177, 254 background_color=0,0,0 position=0 visible=0 render_3d_window=0 ident=12102 gauge00=cs.b757.icon!ac,0, 0, 177, 254 • The ICON.GAU and CS.B757.ICON.CAB and the modified PANEL.CFG files must be located in: FS9/Aircraft/757-200_Captain/panel dann sollte das ganze funktionieren. Ach ja xx und yy immer durch die beiden nächsten freien Nummern ersetzen, also wenn die letzte 16 war dann 17 für xx und 18 für yy. Hoffe das ich helfen konnte mfg Markus |
Hi Markus,
ich probiere das heute abend aus. Wenn´s funktioniert melde ich mich. Schon mal vorab vielen Dank für die Anleitung !!! Grüße Christopher ju52 |
Ich bedanke mich auch und werd es nochmal angehen. Ich habe die CS 757 bei einem Contest gewonnen und nach dem Update nur Probleme mit dem Teil :mad: Seitdem liegt sie in der untersten Schublade.....
:( |
Ich hatte mir vorsichtshalber erstmal die "A"-Variante gekauft, also nur das Flugzeug ohne VC (wird inzwischen nicht mehr angeboten). Dann kam irgendwann das Servicepack, das habe ich auch installiert,und vor ein paar Tagen stieß ich auf das besagte Freewarepanel. Es sieht ja ganz nett aus, wurde aber vor dem SP programmiert und scheint sich nun mit diesem nicht zu vertragen. Wenn ich dieses Panel benutze, schaut die Maschine richtig traurig aus - jedenfalls in der Aussensicht. Alle Türen offen, die lassen sich auch nicht über das Animation-Panel schließen, und das Fahrwerk ist ganz verschwunden :verwirrt: Also zurück zum MS-Standard-777-Panel, schade. Die paar Euro werde ich nun wohl verschmerzen müssen, ansonsten warte ich mal lieber auf die PSS-757.
|
Hallo Matthias,
das die CS 757 bei die so aussieht wie sie aussieht, liegt nicht an dem Flieger, sondern allein an dir. Auch hier wird wieder, wie leider schon so oft, auf einen fahrenden Zug aufgesprungen und eine Software schlecht geredet. RTFM mehr kann man dazu nicht sagen. Genau dein Problem Matthias wird im Manual exakt angesprochen und eine Lösung präsentiert. Nichts für ungut, aber ich finde es einfach nicht fair, wenn so manche schöner Flieger, und dazu gehört das CS 757 Außenmodell, ohne das Manual gelesen zu haben, abqualifiziert wird. Bei den aktuellen Add-On's geht es eben meistens nicht mehr ohne lesen des Manual. Gruß Andreas |
Hallo Andreas,
das war aber jetzt ein wenig am Thema vorbei?;) Ich will auf gar keinen Fall das CS-Modell abqualifizieren, ganz im Gegenteil. Resigniert habe ich nur bei dem Versuch, das Freewarepanel von Bonoldi&Pereira zu verwenden. Ich habe schon, und das tue ich bei jedem Addon, meine Nase sorgfältig ins Manual gesteckt. Nur leider ist es nicht ganz so, wie Du schreibst: "Exakt" mein Problem ist dort nirgends beschrieben, es findet sich lediglich eine Lektion zum Einbinden eines "3rd Party Panels". Und genau diese habe ich auch befolgt, d.h. ich habe sowohl die panel.cfg im Original, als auch nach dem CS-Manual modifiziert, ausprobiert. Die Ergebnisse waren gleich - s.o. Sei es also wie es will, ich werde die Flieger halt vorerst nur mit dem MS-Panel nutzen können - was natürlich die Freude an den sehr gelungenen Modellen nicht beeinträchtigt. Und so warten wir halt auf das nun doch angekündigte 2D-Panel :bier: |
Hallo Markus,
es hat leider nicht geklappt. Ich habe die panel.cfg strikt nach Deiner Anweisung geändert. Nicht nur, daß das Panel nicht richtig angezeigt wird, nein, auch der Flieger steht wieder mit offenen Türen und ohne Fahrgestell dar. Da ich diese virtuellen Panel aber absolut nicht leiden kann, vielleicht kannst Du mir Deine modifizierte panel.cfg mal hier zur Verfügung stellen. Ich kann Dir ja auch meine schicken und Du schaust mal drüber, ob ich doch einen Fehler gemacht habe !? Für jede Hilfe wäre ich wirklich dankbar, weil das Außenmodell halt wirklich "erste Sahne" ist. Grüße Christopher ju52 |
Sorry dass ich diesen alten Thread aus dem Keller hole.
Ich habe benefalls die Änderungen wie im Manual 1, Seite 17 beschrieben vollzogen, meine 757 steht aber immer noch mit geöffneten Türenund ohne Fahrwerk auf der Piste. Panelinstrumente sind übrigens alle schwarz. Habe Installation strikt nach Readme vorgenommen :confused: |
@ju52 und jürgen:
Schickt mir eure panel.cfg mal per Email, dann schaue ich mal drüber. Vielleicht finde ich ja den fehler. Habt ihr denn auch die dateien in euren Panel ordner kopiert denn man soll ja die ICON.GAU and CS.B757.ICON.CAB in den verzeichnis haben. Aber wie gesagt ich schaue mal drüber, habe allerdings nur den Block A mir damals geholt, aber ob das was damit zu tun hat *grübbel* weiss ich nicht. Doll.Markus@googlemail.com Bis bald markus |
Hallo Markus,
vielen Dank für Dein Angebot. Ich werde Die die Datei demnächst zum "Durchchecken" zumailen. Da ich momentan aber mangels Zeit gar nicht mehr an den Flusi komme, kann´s noch ein wenig dauern. Trotzdem nochmals vielen Dank für solch ein Angebot. @Jürgen: Find ich klasse, daß Du den alten Thread wieder hochgekramt hast. Hätte ich mich nicht getraut... ;-). Vielleicht komme ich ja doch noch dazu, die 757 mal fliegen zu dürfen. Ich hab´s mit der Bastelei und Panelzuordnung irgendwann dann aufgegeben und bin mit anderen Fliegern durch die Gegend gedüst... Grüße Christopher ju52 |
Hi Christopher,
ja kein Problem, wie gesagt wenn deine Zeit es zu läßt. dann schick mir mal deine Panel.cfg und auch welches Modell du gekauft hast und welches Panel du einbauen musst. Ich schau dann mal drüber, kann dir aber leider nix versprechen. Wird sicher nur nen kleiner Fehler sein. Das Angebot steht auf jedenfall und dann kannst auch du sicher bald mit der Maschine durch die gegend fliegen. mal was anderes die level d hast du nicht zufällig oder? Bis bald Markus |
Hallo Markus,
also die Level-D 767 habe ich mir nach Erscheinen als Boxversion gleich gekauft, habe diese aber leider noch nicht viel genutzt. Wenn Du auf einen Einbau des 767-Panels spekulierst, darüber habe ich schon nachgedacht, die Idee aber sofort verworfen. Wenn ich´s kompliziert haben will, kann ich ja die 767 nehmen. Für die 757 suche ich eigentlich nach einem "durchschnittlich" zu fliegenden Panel. Grüße Christopher ju52 |
hi,
nee dachte nur, weil ich selbiges gemacht habe und damit ging es komischerweise ohne Probleme. Aber wie gesagt bei gelegenheit mal schicken und ich schaue mal drüber mfg markus |
Da es ja um dieses Panel geht kann ich ja auch hier fragen:
Hat jemand von euch diese Gauge?? L_Connie_Compass!MagCompass Wenn ja möge er sie mir bitte an N.Moellenhoff@gmx.net senden! THX. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag