![]() |
neue Bilder zum FSX
ich weis nicht ob das hier schon mal gepostet wurde.
es gibt ein paar neue bilder zum fsx http://www.3dgamers.com/screenshots/...flightsim2006/ außerdem gibt es hier ein kurze Videosequenz unter anderem sehen wir dort eine Autobahn mit recht flüssigen Verkehr. http://www.gamespot.com/pc/sim/micro...orx/media.html Ehrlich gesagt ich glaube nicht, dass viele dem FS2004 dauerhaft die Treue halten werden. |
thx, sieht gut aus
wo bei ich mir sicher bin da es da schnell wieder noch weiter verbesserte Texturen gibt mfg Christoph |
wo ist da das video?
|
der FSX wird in jedem Fall den Designern wesentlich verbesserte Möglichkeiten speziell bei Bodentexturen bieten.
Im anderen Thread wurde ja noch Pro FS2004 argumentiert, ist ja auch Ok wenn man an ihm und seinen Addons hängt. Früher wurde bei dem Bodentextur Addon BEV ja immer gepredigt man wird kompatibel zum FSX sein. Nur der FSX bietet eine 4mal so gute Bodentexturauflösung als der FS2004. Wer will dann noch so schlecht aufgelöste Bodentexturen die für den FS2004 gedacht waren. Nagelt mich jetzt bitte nicht darauf fest oder korrigiert mich bitte, aber ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass man bei BEV nicht mehr weiter für den FS2004 produziert offensichtlich um sich nicht zu viel Arbeit umsonst zu machen, die dann nachher keiner mehr im FSX haben will. |
Zitat:
Dann kann man das Video in schlechter Qualität sehen. Möchte man es in guter Qualität haben, bzw. runterladen muss man registrierter Nutzer sein. |
der 2. link war am anfang noch net da, aber danke für die hilfe :hallo:
|
Hallo,
hier gibts noch mehr Details zu den Features: Diese Tier wird uns im FSX begegnen: http://www.aircraftresourcecenter.co.../1282/1282.jpg http://www.simhq.com/_all/all_018b.html |
SCHAUT EUCH MAL DAS VIDEO AN!!!!!
Auf der Autobahn fahren Autos, LKWs, Klein Transporter.... JAAAAA!!!!:eek: :eek: :eek: :eek: |
Hallo, Niko !
Bestimmt gibt´s im neuen Flusi auch noch Paint-Kits für die Autos...oder AI-Traffic für die Autobahn ??? Mautstellen, die man mit der NAV-2-Frequenz beeinflussen kann ? Raststätten-Add-Ons (Mega-Raststätte Dammer Berge (liegt an der A1) oder wie wär´s mit: Misty Raststätte, German-Autohof ???) Der FSX macht erfinderisch ...:D Schöne Grüße ! Markus |
Zitat:
Und wenn wir das nächste Mal schreiben, der FS verkomme zu einem Screenshot-Simulator, dann bist du bestimmt der Erste, der empört "ich doch nicht" schreit. :D Ich find es hier doch schon herrlich paradox: Einerseits wird vehement der Wunsch geäußert, Microsoft solle mehr Wert auf Realismus legen, statt einfach nur das Eyecandy auszubauen. Andererseits freut man sich dann wie ein Kind, wenn da kleine bunte Autos fahren ... Da seht ihr doch: Es funktioniert. Schraubt man statt am Realismus eher an solchen Spielereien, erzeugt das viel mehr Aufmerksamkeit, als würde ein Video bessere Flugeigenschaften andeuten. Microsoft hat schon den Bogen raus ... p.s. Finde die Fahrzeuge auch cool. Gab's im X-Plane aber auch schon lange vorher. |
Ich seh das so: Wie immer nette kleine Grafikverbesserungen, viele neue (unnützliche)Dinge-Wer zum Teufel braucht denn Fische im Flusi?- ansonsten ein paar neue Maschinen, die aber von der Systemtiefe SCHROTT sind, SEHR wenig nützliche Dinge die aufgebessert worden sind (Manchmal denk ich mir was denn diese ganze Abwärtskompatibilität bringen soll bzw. was man denn machen KÖNNTE ohne diese AK (Siehe CFS3)- Tja ich freu mich drauf:D
|
Zitat:
Horst |
Zitat:
Ich finde dieses Fahrzeuge sehr wichtig. Kleines Beispiel... Erst gestern hatten wir beim realen VFR Flug 10 Minuten lang keinen Orientierungspunkt. Ein VOR sollte uns dann zur Autobahn führen. In real ist das finden einer solchen Autobahn kein Problem da die Autos eben sehr schnell fahrend direkt ins Auge fallen. Im FS kann man kaum eine Straße von der anderen Unterscheiden. Wenn jetzt auf den Autobahnen Verkehr im FS Simuliert wird ist das für VFR Flieger eine große hilfe. |
aahh, darum auch die Viecher.
"Am dritten Zebra links..." :D |
Dieser Beitrag 01/2006
http://www.steve-lacey.com/blogarchi...ead_this.shtml wurde aber schon gelesen oder? Horst |
@ Marc
Früher machten wir uns den Spaß und zählten Regiefehler... Heute sollte man im FXP- Forum die Befürworter von "Unnötigem" sich merken, und beobachten, wer bei Performanceproblemen als Erster schreit und den FS "verdammt" |
Zitat:
|
Zitat:
@ Highway Traffic: Ich finde es realer fahrende Autos zu sehen als irgendwelche Striche oder sonst irgendetwas was Verkehr auf den MS Streets darstellen soll. MS setzt wie schon immer mehr auf Eyecandy sprich Game,anstatt ernsthafter Simulation.Dieses gewisse ernsthafte beschert uns PSS PMDG und co. Die Grundvorraussetzung die uns MS und den Desighnern schafft,ist schon toll. @Marc:Beim GAP EDDF Review las ich bzgl. des A5 Verkehr etwas ganz anderes;) Als gegenüberstellung von Flugeigenschaft vs Autobahn Verkehr,ist Dein geschriebenes verstanden worden:-) |
Zitat:
|
Was mich mal interessieren würde, wie es dann realistisch mit den Frames aussieht?
Ich meine so das mit den Autos ist schon eine tolle Sache, aber wenn man die Regler weiter rechts haben will um detailgetreue hinzubekommen, will ich nicht wissen was man da in einen Rechner investieren soll.:confused: |
Noch ein Video
http://www.fighterops.com/forum/showthread.php?t=4966 So ein Video hat ja nicht immer die beste Qualität. Zuletzt wurde ja auch immer die Qualität der Wassereffekte bzw. der Gewässer selbst kritisiert. Auch das was man auf Screenshots des FSX zum Teil sehen konnte. Ich denke wir sehen hier das erste mal bei bewegten Bildern, dass der FSX das eigentlich sehr gut rüberbringt. |
Zitat:
Die Möglichkeit bietet der FS auch schon länger siehe diverse Addons. Nur da war es halt auch nicht global eingesetzt. Hier sieht es aber so aus, als wenn es sich um eine allgemeine Lösung handeln könnte. Wenn das so ist, dann kann man davon ausgehen, dass es sich nicht um eine Lösung handeln sollte die ein echter Framekiller ist, denn dann würde so eine Lösung keinen Sinn ergeben. Ok wir wissen es nicht, aber es wirkte sehr real. Ich denke in diesen Bereichen gehen die Meinungen eh stark auseinander. Ich würde solchen Verkehr begrüßen, wenn er nicht viele Frames frisst. Denn das Flugerlebnis dürfte halt realer wirken. fliegende Vögel laufenden Tiere usw. halte ich für Humbug. Aber jeder sieht es anders. Microsoft muss wie hier schon erwähnt an die Masse der potentiellen Käufer denken, (worauf könnten die Wert legen) Denn ohne Stückzahlen ist der FS tot siehe den MS Train Simulator. Ist der FS tot, dann ist die Addon Scene auch tot insofern sie sich nicht schnell in X-Plane einarbeitet bzw. an einen Wechsel überhaupt Interesse hat. Sein wir also froh, dass wir wissen, dass der FS mit entsprechenden Addons zumindest die Möglichkeit bietet das was die meisten in unserer Sippe sich wünschen zu erfüllen. Ich denke Microsoft weis, dass die Darstellung der Landschaft und Umfeld was dazu gehört die wichtigste Stellschraube ist um das Fliegen zunächst realer für den stink normalen FS Anwender wirken zu lassen. Daran wird er auch den meisten Spaß haben. Dieses ist auch das einfachste wo jeder sagen kann: "ja so sieht es aus wenn ich auch real in den Urlaub oder in meinem Club in einer Cessna fliege" Wenn andere immer reales Flugverhalten oder Aerodynamik fordern, ist hier die Aufgabe das rüberbringen zu wollen sehr viel schwieriger. Ich möchte nicht wissen wieviele die so etwas fordern zu Hause hinter Ihrem simplen Joystick (wobei sich das verhalten verschiedener Joysticks komplett unterscheidet) auf einem einfachen Stuhl sitzen. Wie soll man da etwas vernünftig nachbilden, wenn es eh bei jedem anders rüberkommt und die Peripherie die nötig wäre bei der Masse der fordernden Anwender nicht annähernd existiert. Ich denke trotzdem, dass wir hier im FSX geringfügige Verbesserungen erwarten dürfen, oder zumindest Möglichkeiten dazu geschaffen werden. Was Realismus von Systemen der Aircrafts betrifft, sieht man ja das über FSUIPC und Addon Flieger schon recht viel möglich ist. Bin vorgestern mal in einem Elektronik Markt gewesen. PMDG 747 Preis 59,99 Euro andere Flieger sind in der Regel auch nicht unter 39 Euro zu haben. Wie bitte schön soll MS solch aufwendige Flieger in einem Massenprodukt zu einem vertretbaren Preis unterbringen. Geht doch eigentlich garnicht. Wichtig ist doch das es über Addons halbwegs geht. Sollte dieser Beitrag aus dem anderen Thread keine Ente sein. http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=3 Textauszug: quote: -------------------------------------------------------------------------------- Wie sieht es mit dem FSUIPC Support für FSX aus? Gibt es da eine Aussage von Peter Dowson? -------------------------------------------------------------------------------- Man sagt, das Pete Dawson die Rechte von FSUIPC an Microsoft verkauft hat. Damit wird diese Schnittstelle wohl direkt im FSX enthalten sein. Inwieweit sich das mit den permanenten Updates/Erweiterungen vertragen soll, weiss ich nicht. Vielleicht gibt es dann regelmäßige FSUIPC Updates bei MS zum Download... dann scheint Microsoft doch Interessse auch an mehr Realismus bezüglich Aircrafts zu haben. Ich persönlich kann mir das mit FSUIPC allerdings nicht vorstellen, denn die Folgeaussage von Alex "Das macht aber wenig Sinn für mich. Hat nicht Adam Szofran die Urheberrechte der ursprünglichen UIPC wie im FSUIPC SDK erwähnt? Dieser ist doch nun bei Microsoft ACES Game Studio tätig. Und hat damit wohl Zugang zur FS Source." ist korrekt. Aber wer weis, vielleicht ist es für Microsoft einfacher etwas fertiges was sich in den letzen Jahren immer weiter entwickelt hat einzukaufen um seine Resourcen für andere Dinge frei zu halten. |
Moin!
Zitat:
Zum Thema FS und Eyecandies: Jede FS Version hatte bis jetzt seine sog. eyecandies,aber noch nie wurde so viel misstrauen und schlechtschreiben an den Tag gelegt wie momentan.Der FSX wird ausgereifter sein als jemals zu vor. So eine Ente wie den FS2000 wird man allein aus dem eingeführten 3 Jahres Zyklus nicht mehr erwarten dürfen. Ansonsten vollste zustimmung zu Joachims Ausführungen dazu. Gerade das beispiel Peripherie und der einfache Stuhl sind nicht zu vergessen:-) Fliegende Vögel gibt es auch real,sogar welche ,die in Triebwerke fliegen.Evtl gibts dafür dann noch einen Blutpatch.;) |
@Jobia, 100% agree :-)
|
|
Hallo JOBIA,
so ein bisschen muss ich jetzt aber doch schmunzeln: Zitat:
Im Grunde finden wir Simmer mit ernsthaften Anspruch es peinlich, dass solche Spaßelemente in unser als ernsthaft verstandenes Programm eingebaut werden. Da freut sich bestenfalls der Enkel, dass er der Oma in seinem gerade installierten Weihnachtsgeschenk Zebras in Afrika zeigen kann. „Wenn die selbst an sowas denken, wie realistisch muss dann erst die 747 sein, die ich hier fliege, Oma!“ Wollte Microsoft den Realismus verbessern, gäbe es genug näherliegender Baustellen, als so etwas. Jetzt zu sagen, naja, es verbessere ja auch den Realismus, halte ich für ein bisschen weit hergehohlt. Wohl kaum baut Microsoft so etwas ein, um die Tiefe der Simulation zu verbessert. Statt immer weiter in die Tiefe zu gehen und damit die Nutzer immer mehr zu überfordern, geht Microsoft in die Breite: jetzt auch Tiere. Demnächst auch Rasenmäher und Inlineskater. Der MSFS wird zum immer umfassenderen „Welt-Simulator“. Die Qualität der Flugsimulation wird dadurch aber nicht besser. Nach der Logik einiger hier müsste ja der Microsoft Flightsimulator realistischer sein als jeder Level-D-Ausbildungssimulator der LH: Da gibt’s nämlich keine Zebras ... Zitat:
Über Details mag man sich streiten. Zebras sind aber Schwachsinn, und dass bewegte Lichter noch um dreidimensionale Autos ergänzt werden, hat für die Fliegerei auch kaum eine Bedeutung. Vögel könnten interessanter sein. Aber dass Microsoft keinen blutigen Birdstrike mit realistischen Beschädigungen simuliert, sollte wohl klar sein ... :-) Zitat:
Ansonsten gebe ich dir Recht: Mit zu großen Realismus verschreckt man Kunden. GPL war ein gutes Beispiel: Extrem realistisch und deshalb eine sehr treue Fangemeinde. Der typische Käufer war aber total überfordert, und das Produkt wurde wegen seines demotivierenden Anspruchs ein Verkaufsflop. Microsoft ist clever genug, dass das nicht passiert. Das müssen wir kleine Fraktion der Profisimmer als wirtschaftliche Notwendigkeit mit Würde tragen. :-) Jetzt aber „hach, macht's das realistisch“ in die Tasche zu biegen, konterkariert aber doch gerade unseren Anspruch an Seriösität. Ich mag die Tiere im MSFS nicht. Aber sie sind für die Mehrheit der Käufer wichtig, die den MSFS am Leben erhält. |
Zitat:
"The buzzword for this version is going to be graphics. The improvements under the hood don't seem to be quite as extensive as we saw with FS9." www.simhq.com/_all/all_018b.html Das entspricht auch meinen Eindrücken vom Kontakt mit den Entwickern: Es ging um nichts anderes als Grafik. Schärfere Nieten und höher aufgelöste Bodentexturen. Ich weiß, dass es auch Verbesserungen in anderen Bereichen gibt, etwa hat PMDG schon Code in der 747, der neue Features des FS X nutzt. Aber insgesamt ist klar, worauf Microsoft mit dem FS X setzt: Noch buntere Grafik für Jim Joystick. |
Von mir ein dickes !Jawoll, so ist es! unter Marcs Posting.
Der MSFS wird mehr und mehr zum "Weltsimulator", vielleicht sogar ein bißchen zu "The Sims 3 - Life in the Air". Ernsthafte Ansätze werden wir auch weiterhin nur von ambitionierten Designergruppen sehen (Hans, wie weit seid ihr eigentlich mit dem CRJ? ;) ). Deswegen ist es mir auch ziemlich egal, ob der FSX mit Vögeln, Fischen oder sogar Airbussen aufwartet. Der Genuss-Flusiant schaut sich auf dem Addonmarkt um. Betrachtet man den gigantischen wirtschaftlichen Erfolg der Konsolen und die Ausrichtung der für diese Geräte erhältlichen Spiele wird schnell klar, welche Käufer den Ton angeben. Kurzzeitmotivierte, action- und grafikorientierte Spieler. Deshalb hat Marc ganz richtig angedeutet: Es besteht kein Anlass, sauer über die erwarteten Gimmicks des neuen FS zu sein. Denn die Gimmick-Käuferschichten sichern die Zukunft der FS-Reihe. |
mmmmm leute ihr vergesst alle was.....oder auch nicht geld zuruecklegen...lol....fuer das ding brauchen wir alle einen rechern der warscheinlich noch nciht mal erfunden ist...mmmmmmm also mindestens das doppelte an leistug als das was man jetzt eien modernen high end..rechner nennt.....
|
achso und noch was...meiner meinung ist an realismuss schon genug.....ich fliege den simulator umd es zu geniessen..nicht um eine jet zu fliegen in erster linie...ich dachte man soll mit dem Programm spass haben..und damit denke ich ..realismuss braucht man nicht ohne ende,.....SCHOEN muss es aussehen..udn wem das nicht passt der ...nimmt sich son Vekrografikteil ..wie diesen 747 400 proffessional simulator...fuer was weiss ich fuer leute..aber nicht fuer welche die...mal einfach nur ueber schoene ..realistische landschften fliegen wollen....
|
Zitat:
Ich persönlich sehe für ich die Grenze des "Realismus" erreicht. Gut, Landschaft und Wetter sollte schon relativ gut rüberkommen. Denn immerhin will man ja was zu sehen haben bei einem Longhaul :D Aber fahrende Autos, Koffertrollies, Versorgungsfahrzeuge etc benötige ich persönlich nicht wirklich. Wenn ich Lust darauf habe klink ich mich in eine Webcam ein :D Da interessieren mich mehr Ozeandampfer die übers Meer pflügen oder Ausflugsschiffe die über einen See cruisen...damit die Gewässer nicht sooo leer sind. Aber ich ertappe mich gerade selbst dabei diese "Eye-Candies" anzunehmen. Wird ganz subtil und ganz schnell gehen dass man diese "Gimmicks" lieben lernt und haben möchte Ich glaube wenn die entsprechende Hardware vorhanden ist werden wir auch an Giraffen und anderen Getier Gefallen finden ;) "Weltsimulation" ist ein sehr guter Begriff. :bier: Trotzdem, FS ist und bleibt ein Spiel das einen Massenmarkt braucht. Ein realer Simulator wird es kaum sein können (außer vielleicht für einige Procedures in einigen Hardcore-Addon-Fliegern). Verspielt wie wir alle sind werden wir in zwei drei Jahren gemoddete Zugvögel tauschen und Red-Bull-gepaintete Kaffernbüffel bewundern :D So toll FSX zweifellos fürs Auge sein wird bleibt abzuwarten was es an den "Innereien" für Verbesserungen geben wird, ich hoffe ja immer noch. Und dann wird mE die Kompatibilität exisitierender Addons entscheidend sein für den Anfangsverkaufserfolg von FSX. Ich nehme nur mal mich selbst : solange ich keine neue Hardware (und ggfs. auch Vista) wirklich benötige sinkt mein Bedarf nach FSX. Noch dazu wenn ich denke wieviel Geld ich in FS)-Addons reingepulvert habe :heul: Aber brauche ich neue Hardware, kann womöglich Komponenten meines jetzigen selbstzusammengebauten PCs verwenden und bekomme FSX-Patches/Updates der wichtigsten FS9-Addons........werd ich nicht lange zögern um auf FSx umzusteigen. Trotz allen Bedenken...ich bin viel zu verspielt und neugierig um mir das auf Dauer wirklich entgehen zu lassen :rolleyes: :D |
So ich oute mich mal,
ich freu mich aufs "eyecandy". Da ich selten höher als 2000ft agl unterwegs bin, hab ich mit dem Mehr an Objekten kein Problem. Die Defaultflieger werden eh innerhalb von Tagen zumindest auf einen fliegbaren Stand gebracht. Wenn die Bilder das halten was sie versprechen, kommen auf Szenerieentwickler harte Zeiten zu. Anders siehts aber meiner Meinung nach bei den Flugzeugen aus, die Aussage von Hans war ja deutlich genug. Mit reicht ein gut umgesetztes GA-Flugzeug zum "richtig fliegen", der Rest ist für "lazy going" und kleine Touren sicherlich ausreichend aber nicht unbedingt notwendig. Klar das unsere "Bus-fahrer" nun schimpfen, sollen sie doch, stört mich nicht weiter. Wenn ihnen der FS zuviel eyecandy bietet sollen sie das doch abschalten und weiterhin gelangweilt vor Ihren FMCs sitzen und auf Monitore starren. ;) Jeder Jeck ist halt anders und MS tut gut daran weiterhin nicht 5-10% der "FS-Piloten" als Massstab für die Entwicklung des FS zu nehmen, sondern den Massenmarkt zu versorgen. Ich kann das "Gebrüll" der Realofanatiker so langsam nicht mehr hören; nur €60 - 80 ausgeben wollen und dann nach realen Flugmodellen schreien. Warum wechselt Ihr dann nicht zu IFR Simulatoren wie z.B. Elite? Der Erste der nun sagt, dass die Grafik verbesserungswürdig ist oder die Software zu teuer hat sich (Euch) entlarvt. :lol: Just my 2ct. |
Hi
Bei der Entwicklung des FSX machen natürlich vor allem all die hunderttausend "Jim Joystick" das Käuferpotential aus das es für MS zu berücksichtigen gilt. Wie schon erwähnt wird es den FS nur solange geben als eben dieses Potential den wirtschaftlichen Erfolg garantiert. Ob es dazu allerdings Fische und Vögel braucht? Geschmacksache! Dennoch wird, wie schon FS9, sicher auch FSX wieder ein durchaus auch für die sogenannt seriösen Flightsimmer ein guter Kompromiss sein. Und wer sagt denn, dass all diejenigen die das Fliegen mit dem FS ernsthaft betreiben nicht auch Freude an einer gut dargestellten und schönen Landschaft haben? Und ganz so unrealistisch war der FS schon bisher nicht. Mindestens nicht im Bereich der General Aviation. Ermöglichte er doch immerhin Praxis erfahrenen Designern bemerkenswert gut nachempfundene Modelle zu kreieren, wie zum Beispiel die RealAir Cessna C172. http://img465.imageshack.us/img465/1...ay120041qa.jpg Freeware unter: http://library.avsim.net/search.php?...root&Go=Search Abgesehen von physisch dynamischen Empfindungen kann damit ein richtig ausgerüsteter und eingestellter PC schon ein einigermassen realistisches Flugverhalten (inklusive trudeln und slippen) vermitteln. Freuen wir uns doch auf die Dinge die da kommen! Herbert |
Zitat:
Das eine ist das Spiel mit Eycandy und das andere ist das der Hardcore User,die widerum durch die Add On Scene bedient werden. Wenn MS jetzt super Aircrafts mit noch nie dagewesenen Flugeiegenschaften realisiert,sieht das gerade mal ein Bruchteil der Käuferschaft. Genau dieser Bruchteil erwartet aber z.T extremes und das trägt sich nicht. Also setzt MS auf die Add on Schmiede.Aber aus dieser werden immer wieder Features als ein fester Bestandteil eines neuen Flusis verbaut. Wieviele Hunde,Pferde,Kühe,Katzen und AI Gänse gibt es schon jetzt im FS zu bestaunen? Einen ganzen A.... voll!Ich Persönlich brauche auch keine Zebras,aber wenn sie da sind stören sie mich nicht. Evtl.kann man sie über die FSX CFG. aussterben lassen? Oder vielleicht werden sie unter der Kategorie Adventures/African Flights eine tragende Rolle spielen?;) Stimme Marc aber mit den anderen Baustellen ebenfalls zu. Habe aber nichts gegen eine Grafische aufwertung. Die PC Frage ist immer wieder die selbe.:-) |
Zum Thema Augenzuckerl (Eyecandy):
http://www.lisav.co.uk/truck.jpg |
Na jaich werde ihn mir auf alle fälle kaufen jedoch werde ich wegen den addons erst mal einenzeitlang den FS2004 nutzen und hoffen das ich meine addons dann in dem neuen auch verwenden kann.
|
Auch ich freue mich auf die Eye-Candies, wieso auch nicht. Vielleicht wurde bei der Gelegenheit auch deutlich an der Grafikenginge geschraubt, so dass die andauernden Performanceprobleme mal ein Ende finden (das würde dem Realismusgrad auch sehr gut tun! Ruckeln ist unrealistisch...).
Die Out-of-the-box Version vom FS war noch nie dafür gedacht, den anspruchsvollen Simmer zu befriedigen, dafür sind nunmal die Addons zuständig. Warum sollte sich das diesmal denn ändern? Allen Unkenrufen zum trotz bin ich mir sicher, dass fast alle gleich zu Beginn den neuen Flusi kaufen werden. Der FS2002 galt seinerzeit auch als sehr "ausgereift" und ein neuer wurde als unnötig empfunden. Aber wer nutzt ihn heute noch? Genau! Im Übrigen empfinde ich solche Aussagen wie "rausgeschmissenes Geld" als sehr unfair. Wer Jahr für Jahr hunderte Euros in Addons steckt, sollte nach drei Jahren auch das Geld haben mal wieder 50 Euro für eine verbesserte Basis zu zahlen. Schließlich gilt auch hier die Devise kein MSFS mehr = keine Addonschmieden mehr. Ausserdem steckt in so einer neuen FS Ausgabe garantiert mehr Arbeit als in jedem Addon, und das obwohl diese ja mittlerweile zum Teil den Preis des FS übertreffen (siehe PMDG 747). Bei mir jedenfalls wird es sein wie immer. Ich renne am ersten Verkaufstag in den Laden und kaufe den FS:X. Dann verbringe ich ein paar Tage damit, die Änderungen zu bestaunen, starte aber ab und zu noch den FS9 um mit den dortigen Addons zu fliegen, wobei ich allerdings nicht verstehen werde wie ich ohne die tollen Texturen und Eye-Candies des FSX leben konnte. Wenn das meiste gepatcht ist, wird der FS9 eingemottet. |
Zitat:
Abgesehen von Flusi-Hardware (Panels, Yokes, Stacks, etc...) aber die sollten ja problemlos weiterverwendet werden können :bier: |
Solange ich keinen Rechner habe, der auch ohne große Schrauberei und Optimiererei einfach aus dem Handgelenk die Texturen von Alaska Cinematic im FS9 scharf bis zum Horizont und zügig darstellt, brauche ich an einen FSX gar nicht zu denken. :rolleyes:
|
Und noch ein tolles Feature vom FSX ;):
http://fengzhudesign.com/fs2004/fs9_e3_02.jpg In einer festgelegten Zeit durch Ringe fliegen. Willkommen bei Crimson Skies X :D Das Bild stammt aus einem Thread im Avsim Forum Wie auch immer, ich freue mich auf den FSX und werde ihn sicherlich am Erscheinungstag kaufen. Gruß Tim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag