![]() |
Settings ActiveSky (mit Flight Environment)
N´Abend
Ich habe ein paar PN-Anfragen zu Settings von ActiveSky bekommen und dachte mir ich stell die rein damit alle etwas davon haben ;) Ich verwende Active Sky in Verbindung mit Flight Environment. Die Settings bringen die angeführten Ergebnisse, sind aber sicher noch ausbaufähig. Wäre schön wenn Tipps, Ergänzungen oder weitere Settings dazu folgen würden :-) Also, GraKa ist ne nVidia 7800 GS AGP, AA 4x, AF 4x Mit diesen Flusisettings http://img63.imageshack.us/img63/941/fs15nd.jpg http://img63.imageshack.us/img63/4834/fs23fh.jpg http://img63.imageshack.us/img63/8288/fs32fv.jpg http://img45.imageshack.us/img45/1493/fs44dn.jpg ...und dieser Active Sky Einstellung http://img63.imageshack.us/img63/4090/as24tb.jpg |
http://img64.imageshack.us/img64/4986/fb0050340gz.jpg
http://img107.imageshack.us/img107/7646/fb0050396al.jpg http://img107.imageshack.us/img107/8250/fb0050656jp.jpg http://img64.imageshack.us/img64/9631/fb0050737du.jpg http://img217.imageshack.us/img217/3183/fb0050760od.jpg http://img217.imageshack.us/img217/4648/fb0060192ll.jpg http://img88.imageshack.us/img88/4237/fb0060297rm.jpg http://img112.imageshack.us/img112/8206/fb0060432nk.jpg http://img112.imageshack.us/img112/361/fb0060454mw.jpg http://img112.imageshack.us/img112/8642/fb0060536ua.jpg |
|
Aktive Sky 6
hallo jürgen,
super bilder,eine frage hätte ich noch wie hast du aktive sky graphics eingestellt und woher bekommt man flight environment. gruss peter |
Hello Peter !
ASG hab ich gar nicht angefasst und es bei den Defaulteinstellungen belassen, diese Aufgaben übernimmt Flight Environment bei mir. FE bekommst Du zB bei Simmarket oder bei FLight 1 :hallo: |
Hallo Jürgen,
ich habe eine kleine Ergänzung: In der aktuellen Version gibt es bei den Optionen den Punkt "Performance Throttling". Beide Kästchen aktiviert beschleunigt den gesamten Ladevorgang und die Berechnung des neuen Wetters dramatisch. Ich habe darüber hinaus die Kästchen unter Grahics mit "Wx-Influenced" belegt, was eine realitischere Wetterdarstellung zur Folge hat, zumindest nach meinem Empfinden. Alle weiteren Einstellungen sind auch bei mir weitestgehend default. |
Also ehrlich das sind klasse bilder, ich werde das heute abend auch so übernehmen, gefällt mir total ... :hallo:
|
Zitat:
Super, Besten Dank, das werd ich natürlich gerne übernehmen und gebe Rückmeldung :-) :bier: @all Danke für die Blumen :-) |
Eigentlich hasse ich ja solche Fragen, aber ich finde es einfach nicht. Wo ist denn diese Einstellung "Wx-Influenced"?
|
Hi Jens,
drücke mal auf browse... |
Man, wer sucht denn dort!?
DANKE! |
Hallo!
Um Performance zu sparen sollte die Max Sicht im FS2004 auf 60 Meilen reduziert werden. Weiters können unschöne "Wolkenveränderungen auftreten, wenn die Wolkendarstellung auf größer als 40 Meilen eingestellt ist - beachte: "Können". Weiters ist bei verwendung des ASV die Wetterdynamik im FS2004 auf "AUS" zu stellen. Zumindest empfiehlt das der Hersteller. Weitere Tips zum realen Wetter mit ASV wie immer hier: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=24430&page= mfG Alti |
Welche Einstellungen im FSUIPC ?
Hi Leute,
welche Einstellungen benutzt Ihr mit Active Sky im FSUIPC ? Ich habe das Problem, daß sich das Wetter manchmal "schlagartig" ändert, das finde ich etwas unrealistisch Vielen Dank |
Bestens, da trudeln einige gute Tipps und Links ein. :-)
Ich werd die zusammenfassen und ein "Standard-Setting" erstellen und nach einigen Tests auch ein "Expert-Setting" und dann wieder posten. :bier: |
Zitat:
Das schlagartige Ändern der Wolken oder des Luftdruckes bekommt man nicht mit noch so raffinierten Einstellungen weg. Manchmal dachte ich schon nach einen Update: Aha, jetzt haben sie es! Nee, war nichts. Ich verstehe das auch nicht, warum man solche Änderungen nicht smooth machen kann. In FSUIPC ist zwar so was einzustellen, aber es hilft nicht wirklich, weil FSUIPC hier ja nur die Schnittstelle bereit stellt. Die Sichtweite würde ich in ASV auf 59 nm lassen. Die Wolkendarstelleung habe ich auf 70 nm eingestellt, weil sonst der Horizont zu sehen ist, vor dem dann die Wolken gebildet werden. P.S.: http://www.avsim.com/pages/0506/AS6/AS6.htm sollte man auch mal lesen. |
Ich habe auch manchmal das problem das zum beispiel die geschwindkeit plötzlich komplett auf NULL runter geht, und sich dann nach einer zeit wieder einstellt ... :eek:
|
edit/bitte löschen
sorry
|
Zitat:
das hört sich aber nach Pitotrohrvereisung an. Ist die Heizung an? Gruß Peter |
Zitat:
|
Nein, denn das setzt ja die gewünschte Funktion ausser Ktaft. Ich will ja eine möglichst reale Wolken(Wetter)darstellung, wie sie in den METAR-Daten angegeben wird erhalten und nicht ein solches, dass ich auch im Flusi einstellen könnte.
Mit der Atomatik wird eine Random-Funktion generiert, die bei jedem Start des ASV ein Theme startet. Was den Vorteil bietet, dass nicht immer die gleichen Wolkensets verwendet werden. Ich will es aber so nicht haben. Ist Geschmacksache, sagte der Igel ... |
Hallo Dieter,
jetzt geht es mir ähnlich wie Jens. Wo finde ich den Punkt "Performance Throttling"? |
|
Danke dir.:-) :-) :-) :-)
|
Zitat:
Was ist das denn genau, will nichts falsch machen jetzt bei meiner installation ... :confused: |
Das ist die aktuelle Beta des SP4. Einfach runter laden und anklicken. That´s it. Es ist einfach nur ein (Beta)Update.
Wenn du nichts weißt, was du da machst, dann empfehle ich dir die Finger davon zu lassen. |
Na ok dann warte ich auf den offiziellen release .... :-)
|
Kommt nächste Woche, hier http://forums.avsim.net/dcboard.php?...id=27527&page= zunächst die B491.
|
Hallo Ihr,
wollte einmal fragen, wo ich Active Sky beziehen kann. Finde leider über Google nichts vernünftiges. Also schon mal Dank für Rat und Tat |
Dann schau mal hier: http://sales.hifisim.com/ASv6/
|
Zitat:
Gruß Sascha |
@Sascha
Ein Theme ist ein Wolkenset. Und dieses "WX-xxx" ist ein solches, was den Wolkentypen in den METAR-Daten am nächsten kommen soll. Nimmst du ein anders Theme, so sehen bei dem gleichen Wetter die Wolken halt anders aus. Beispielsweise wirst du hier Wolkentypen der Karibik in real eher selten sehen.;) Bei Auto wird bei jeden Neustart des Programms ein anders Set ausgewählt, d.h. der Wolkencharakter kann immer ein wenig anders sein. Das Wolkenset ändert sich nicht mit dem Wetter, sondern die im Set vorhandenen Wolkentypen werden je nach Wetter ausgewählt. |
Wie bekommt denn dann ASV mit den Wolken von FE zurecht.
Da habe ich mir das Set mit dem Zufallsgenerator zusammengestellt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag