WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   E3-Messe 10. - 12.05.2006 Neues zu FSX? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191338)

Marcel11 10.05.2006 10:04

E3-Messe 10. - 12.05.2006 Neues zu FSX?
 
Guten Tag!

Was wird es wohl an der E3-Messe vom 10. - 12.5.06 Neues zum geplanten FSX zu berichten geben?

Beste Grüsse!
Marcel

globalrailer 10.05.2006 12:04

Hier gibt es einige neue Screens. Die sind aber nicht weiter spektakulär.
http://www.demonews.de/galerie/index...1&galerie=show

Juergen_LOWW 10.05.2006 12:17

Naja, optisch werden sie den FSX schon herausputzen. Herumlaufende Gnus und flatternde Möwen mögen ja sehr nett sein.
Ich hoffe trotzdem dass an den "inneren Werten" mehr geschraubt wird als am äußeren Erscheinungsbild.

- Wetterradar + Wettergenerierung
- ATC und Flugplanung

Denn dafür gibt es viele gute Addons für den FS2004, für die wir alle ja einen Haufen Geld bezahlt haben
:-)

MalteB 10.05.2006 14:41

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_LOWW

Denn dafür gibt es viele gute Addons für den FS2004, für die wir alle ja einen Haufen Geld bezahlt haben
:-)

Du sagst es.Und aus genau diesem grund werde ich beim alten bleiben.;)

Mellies 10.05.2006 17:43

MS sollte endlich davon abkommen, dass der FS ein Spiel ist und das technisch machbare einbauen, dazu anständige Flieger!

Das es geht, zeigen uns die AddOn-Schmieden ja immer wieder.

Dieser "Kinder-Flusi" als Grundgerüst schreckt doch eher ab...:D

Marc 10.05.2006 18:31

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Dieser "Kinder-Flusi" als Grundgerüst schreckt doch eher ab...:D
Es schreckt uns 10 % Hardcore-Simmer ab. Die restlichen 90 %, die die trotz alledem schwindende Basis bilden, brauchen ein solches Konzept.

Warum kostet wohl der gesamte Flusi mit weltweiter Szenerie, Wetterengine und zahlreichen Fliegern so viel wie ein einzelnes Add-on, was nur für Profis tauglich ist?

Für 999 € würde Microsoft vielleicht einen Simulator für die kleine Profi-Gemeinde machen. Aber wer einen Gamer-Preis zahlt, muss auch akzeptieren, als Gamer angesehen zu werden. Ansonsten halt der damalige PS1-Weg ...

Wolf-Dieter Wahl 10.05.2006 19:08

Vielleicht ist dies http://www.winfuture.de/news,25333.html hier in diesem Zusammnehang interessant.

Urs Wildermuth 10.05.2006 19:30

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
MS sollte endlich davon abkommen, dass der FS ein Spiel ist und das technisch machbare einbauen, dazu anständige Flieger!

Das es geht, zeigen uns die AddOn-Schmieden ja immer wieder.

Dieser "Kinder-Flusi" als Grundgerüst schreckt doch eher ab...:D

Effekt: So ein Flusi ist der letzte der rauskommt mit vielleicht noch ein paar tausend Verkäufen und dann war Sense.

Marc hat es schon gesagt. 90-95% der Flugsimkäufer sind keine Simmer wie wir sondern Gamer. Microsoft war noch nie an Nischenprodukten interessiert, was auch völlig richtig ist. Die machen ihr Geld durch Stückzahlen und die kriegen sie mit einem High End Sim nie. Alle solche Projekte sind bisher kläglich am mangelnden Interesse trotz grosser Schnauze gescheitert.

Letztes Beispiel: Simzone in FRA. Endlich ein allgemein zugänglicher Full Flight Sim zum Bruchteil der Kosten eines "offiziellen" Sims und nach 11 Monaten ist der Ofen aus.

JOBIA 10.05.2006 19:41

Ganz einfache Aussage die es meiner Meinung nach auf den Punkt bringt.

Von dem Game FS lebt eine ganze Addon Produzenten Gemeinde.

Ohne dem Game FS gäbe es die nicht.

Ist das Game FSX da, wird es nicht lange dauern und Ihr werdet keine aktuellen FS2004 Addons mehr finden.

Wenn dann wie so oft gefordert der FS seine Techniken doch mal ändert und die FS2004 Addons nicht mehr richtig laufen, dann wird es nicht lange dauern und die FS2004 Anhänger werden wenn sie die tollen FSX Addons sehen alle Ihr hier geposteten Sätze vergessen und den FSX nutzen.

Hier im Forum finden sich auch jetzt kaum noch reine FS2004 Verweigerer, warum sollte es beim FSX anders sein.

HansHartmann 10.05.2006 20:44

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ist das Game FSX da, wird es nicht lange dauern und Ihr werdet keine aktuellen FS2004 Addons mehr finden.
Ich weiß, ich mache mich damit bei einigen hier unbeliegt (das kann ich sowieso extrem gut:D ), aber ich werde definitiv ab dem Tag des Erscheinens des FS X keine Rücksicht mehr auf den FS2004 nehmen. Die meisten anderen Kollegen in der Aircraft- und Panelbranche halten es ähnlich.

Marc_H 10.05.2006 20:57

Zitat:

Original geschrieben von HansHartmann
Ich weiß, ich mache mich damit bei einigen hier unbeliegt (das kann ich sowieso extrem gut:D ), aber ich werde definitiv ab dem Tag des Erscheinens des FS X keine Rücksicht mehr auf den FS2004 nehmen. Die meisten anderen Kollegen in der Aircraft- und Panelbranche halten es ähnlich.
Das habe ich fast befürchtet :p


BTW: Hans, wird die DF737 im FS10 endlich wieder richtig laufen, mit FMC und so :eek: :heul: :aio:

Juergen_LOWW 10.05.2006 21:12

Ich glaub auch dass die Versuchung und die Neugierde einfach zu groß sein wird. Früher oder später werden fast alle auf den FSX umsteigen. Spätestens dann wenn neue Hardware angeschafft wird und deren Vorteile (DirectX 10 , Vista) optimal mit dem FSX zusammenpassen. Und wer weißß vielleicht gehen Add-On Schmieden den Weg "Update-Patches" für ihre Produkte anzubieten :D

:bier:

ronny@rip 10.05.2006 21:49

Nur damit das klar wird: Der FSX wird nicht nur auf Vista laufen, oder?:eek: :eek:

Und zu den Addons

Das beste wäre doch einfach zB für die PMDG flieger ein Update (kostenlos natürlich) für den FSX zu machen.

Gruß ronny :hallo:

Bernd Rossner 10.05.2006 21:52

Hi!

Ich werde den FSX sicher bald nach Erscheinen kaufen und ausprobieren. - Danach wird er vermutlich Monate ungenutzt neben dem Fs2004 auf der Festplatte schlummern, bis dann endlich die für mich interessanten VFR-Szenerien und Flugzeuge für den Neuen erhältlich sind. - So war das beim FS 2004 auch. - Und es dauerte recht lang, bis Austria Pro rauskam! - Auf Süddeutschland warte ich noch heute ...

LG
Bernd

Juergen_LOWW 10.05.2006 22:14

Zitat:

Original geschrieben von ronny@rip
Nur damit das klar wird: Der FSX wird nicht nur auf Vista laufen, oder?:eek: :eek:
Korrekt, FSX soll auch auf XP rennen, nur eben nicht mit DirectX 10, das nur auf Vista laufen soll = abgespeckte "grafische" Leistung

:bier:

Mellies 10.05.2006 23:16

@Marc und Urs:

Ich habe aus rein subjektiver Sicht geschrieben, meine Zeilen waren quasi meine Wünsche!

Ihr habt natürlich im gewissen Sinne Recht, der FS müsste auch für FS-Anfänger und User, die sich nicht dem "Add-On-Wahn" hingeben noch benutzbar sein.

Aber ein bißchen mehr Realität, ein bißchen mehr grafische Finessen (ich sage nur Standardairports und -landschaft!!!). Warum kein "FMC", dass für alle Jets nutzbar ist?
Warum keine halbwegs ansehbaren Panels, Außenmodelle?
Naja, Ihr kennt doch auch die meisten Wünsche der User.

Ein Bekannter von mir hat mal sinngemäß gesagt: "Und diesen Sch*** guckst Du Dir stundenlang an???".

fs-simul 10.05.2006 23:53

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
MS sollte endlich davon abkommen, dass der FS ein Spiel ist und das technisch machbare einbauen, dazu anständige Flieger!

Das es geht, zeigen uns die AddOn-Schmieden ja immer wieder.

Dieser "Kinder-Flusi" als Grundgerüst schreckt doch eher ab...:D

Dazu besteht doch ueberhaupt kein Bedarf denn der wird doch schon durch die Addon's besser abgedeckt als es MS ueberhaupt tun koennte sowohl quantitativ als auch qualitativ.
Alles was MS machen muss, und da haben sie allerdings noch grossen Nachholebedarf, ist das Geruest moeglichst einfach erweiterbar zu machen. Und dazu zaehlt bspw. eine Standardlandschaft mit exakten Koordinaten. Ansonsten wird sich der User sowie die Addon Produzenten auch weiterhin mit Inkompatibilitaeten von AddonX mit AddonY mit AddonZ rumplagen muessen.

Sar71 11.05.2006 11:04

Hallo,

unter folgendem Link gibt es ein neues Video von FSX:

http://www.gamespot.com/pc/sim/micro...orx/media.html

Um das 30 Sekunden lange Video herunterzuladen, muss man sich allerdings auf der Seite registrieren.

Immerhin sieht man in dem Video den fahrenden Verkehr, die neuen Wassereffekte, die Red Bull Air Race Szenerie und noch ein paar andere Dinge.

Gruß
Tim

Janne 11.05.2006 11:37

FSX
 
Wird es den auch als Box geben?


Janne



















Sorry, kleiner Scherz

Muss JOBIA voll zustimmen.
"Ist das Game FSX da, wird es nicht lange dauern und Ihr werdet keine aktuellen FS2004 Addons mehr finden.

Wenn dann wie so oft gefordert der FS seine Techniken doch mal ändert und die FS2004 Addons nicht mehr richtig laufen, dann wird es nicht lange dauern und die FS2004 Anhänger werden wenn sie die tollen FSX Addons sehen alle Ihr hier geposteten Sätze vergessen und den FSX nutzen."

Leider ist es so.
Auch wenn die Vernunft mir sagt das ich nur jeden zweiten FS kaufen sollte (insbesondere weil ich mich auf die Performance des FS2004 auf meinem NÄCHSTEN Rechner, den ich mir in 9 Monaten kaufe freue) werde ich bestimmt wieder schwach werden.

Und dann geht alles wieder von vorne los!
Die Performance ist nicht so dolle, im Forum fragen alle ob die neuen AddOn´s auch auf dem 04er laufen, Patche kommen nicht und man gibt ein schweinegeld fuer neue AddOn´s aus die man schon auf dem 04er (02er, 00er, 98er, 95 ...) hatte.

That´s life!

Janne

P.S.
Janne der nur froh darueber ist er in seinem Sommerhaus keinen Netzzugang hat.

Sar71 11.05.2006 12:16

Noch ein paar Informationen:
Zitat:

Title: “Flight Simulator X”
Publisher: Microsoft Game Studios
Developer: ACES Studio
Format: DVD for the Microsoft® Windows® XP and Windows Vista™ operating systems
ESRB Rating: “E” for Everyone
Availability: Holiday 2006

Product Overview:

“Flight Simulator X” is the culmination of nearly 25 years of the landmark “Flight Simulator” franchise and its most significant addition to date. The 10th addition to the highly successful “Flight Simulator” franchise, “Flight Simulator X” will immerse players in a beautifully rich and realistic world, offering a completely new and innovative gaming experience with dozens of new aircraft to choose from, including the AirCreation 582SL Ultralight and Maule M7-260C Orion with wheels and skis. Gamers of all ages, types and skill levels will experience firsthand what it is like to be an aviator traveling the globe either alone or online with others.

Features:

• Immersive world. “Flight Simulator X” offers players a rich and innovative gaming experience with new technological advancements, incredible graphics and added realism including weather, time of day and seasons. Pilots can watch moving cars and detailed buildings in cities below; traffic on highways; indigenous houses, farmland and livestock; and wildlife in its natural habitats.

• Mission-based gameplay. With the addition of new mission-based gameplay, players will have a specific purpose as their world comes alive for the first time with automobile traffic, moving boats and ships, and animal life. With more than 50 new missions to choose from, aviators can build their skill levels and engage in even more stimulating gameplay than before. Players can choose to compete in the Red Bull Air Race or bring relief materiel to the Congo, keeping track of their progress on each mission.

• New aircraft. “Flight Simulator X” will enable pilots to fly the aircraft of their dreams, from the DeHavilland DHC-2 Beaver floatplane and Grumman G-21A Goose to the AirCreation 582SL Ultralight and Maule M7-260C Orion with wheels and skis. Players will be amazed at the details — such as shaded rivets, reflective paint, and glint from glass and chrome — as they view the world from 100 feet to 1 million feet.

• Connected world. Through increased online gameplay capabilities, “Flight Simulator X” offers players a connected world where they can choose whom they want to be, from air-traffic controller to pilot or co-pilot, as they interact with other aviators from around the globe by chatting in real time via headset and keyboard.

• Interactive airports. More than 24,000 airports feature AI-controlled jetways, fuel trucks and moving baggage carts, allowing players to explore their hometown or venture to a favorite far-off city.


Gruß
Tim

sieggi 11.05.2006 12:32

Erst mal abwarten bis wann er kommt und wie es dann in Europa ausschaut. Wenn die Flüsse und Straßen in Europa wieder ungenau dargestellt werden hat sich das Thema mit den neuen für mich erst mal erledigt.

Auf den Bildern kann man aber schon erkennen, das die Straßen einfach platt auf der Landschaft aufliegen, genau wie beim alten.
Mag sein, das bei erscheinen des neuen die Flieger des FS 2004 nicht mehr weiterentwickelt werden, aber damit kann ich leben.

Eigentlich müsste MS mal einen Schnitt mit dem FS machen. Soll bedeuten, das die Darstellung der Scenery deutlich besser werden muss.

Gruß sieggi

bvl 11.05.2006 12:53

Wie war das? Der FSX kommt schon diesen Sommer? Und Windows Vista auch?

Naja, eines steht schon mal fest. Das Geld ist ein wichtiger Faktor.
Zuerst braucht man mal Windows Vista, um FSX in vollen Zügen zu genieesen. Und in vollen Zügen geniessen heist wohl auch, dass man einen Toprechner braucht.

Ob die Addons nicht mehr laufen, ist ja noch gar nicht gesagt. Wer weiss, vielleicht läuft ja alles nach wie vor, ohne Patches, insbesondere die aktuellen Addon-Flieger und Szenerien. Vielleicht klappen auch noch die Addons wie Active Sky (oder vielleicht erübrigt sich Active Sky dann auch, was schade wäre, weil gerade erste gekauft). Und vielleicht ist die Performance sogar noch besser als heute... (auch wenn mich viele jetzt einen Träumer nennen werden).

Dann stellt sich sicher die Performance-Frage.

Nehmen wir mal an (nur eine Hoffnung), dass der FSX weniger Leistungshungrig ist (wenn man ihn so konfigurieren kann, dass er mit dem jetzigen Stand mehr oder minder gleich aussieht), und wenn er dabei vielleicht nur ein leicht verbessertes ATC, oder eine bessere Flugplanung bietet, sprich, wenn ich nur den FSX drüberinstallieren muss und die Performance bleibt beim alten bei besstimmten kleinen Verbessergungen, dann werde ich auch auf den FSX umsteigen.

Wenn ich sehr viel Geld hätte, und mir alle Addons neu kaufen könnte, und einen Megarechner, und meine jetzigen Addons auch alle verfügbar wären, dann würde ich nie zögern umzusteigen. Allerdings würde ich auch nie zögern, einen Full Flight Simulator zu kaufen, wenn ich das Geld hätte, oder gar eine Airline zu gründen.

Ich bin derzeit sehr glücklich mit dem was ich habe (ein gewichtiger Grund dafür sind die Freeware und Payware-Addons). Und den FSX müsste es wegen mir nicht geben.

Ich bezweifle allerdings, dass das so bleibt, denn ist der FSX erst mal da, und sieht man dann die Screens, Movies, die möglicherweise positiven Reviews, dann wird man ihn haben wollen, um sich dann zu ärgern dass evtl. Addons nicht laufen, die Performance besser sein könnte etc. pp.

Aber wir werden sehen. Mein Traum wäre erst mal viel Geld, und Kompatibilität zu den heutigen Addons. Dann wären alle Problem gelöst (FS2004 lebt von Addons, zumindest für die meisten hier im Forum).

Auf diejenigen (mich inklusive) wirkt es sich quasi negativ aus, dass dann doch die meisten Käufer des FS gar keine Addons haben. Also muss man auch keine Rücksicht drauf nehmen.

Wenn ich mir Italien ohne ISD vorstelle... hmmm...


Nachtrag:
Zitat:

Interactive airports. More than 24,000 airports feature AI-controlled jetways, fuel trucks and moving baggage carts, allowing players to explore their hometown or venture to a favorite far-off city.
Sowas will ich eigentlich gar nicht hören, das macht mich nur schwach...

Janne 11.05.2006 13:02

Mein Traum ....
 
.... ist, das der FSX einfach nur als Upgrade ueber den FS2004 instaliert wird.

Alles ist abwärtskompatibel und die Performance, das Aussehen ....
wird viel besser.

Naja - leider nur ein Traum

Janne

thscholz 11.05.2006 13:08

Re: Mein Traum ....
 
Zitat:

Original geschrieben von Janne
Naja - leider nur ein Traum
Dann flieg doch online!:D

bvl 11.05.2006 13:08

@Janne:

Ich habe einen halben Roman geschrieben.
Gemeint habe ich exakt das, was du gerade in 4 Zeilen ausgedrückt hast.

sieggi 11.05.2006 13:38

Vista kommt bestimmt nicht in diesem Sommer, eher nächsten:D
Nach meinem letzten Stand soll Vista im Januar kommen.
Denke, es wird auch so sein.
Dann sollte man ein Jahr einkalkulieren, bis vista richtig läuft und alle Krankheiten beseitigt sind (ähnlich Win XP mit SP 1).

Dann muss man noch schauen, wie sich Vista und FSX mit Dualcore Prozessoren vertragen.

Hier liegt meines erachtens der Knackpunt.

Ein neuer Rechner mit Dualcore und BS kostet richtig Geld.
Der Flusi spielt dabei eine untergeordnete Rolle, weil dann zu klären ist, wie es sich mit den anderen Programmen auf den Rechner verhält.
Habe mir gerade gestern mit Software CDs angeschaut, ganze 30 Stück nur für den normalen Hausgebrauch.
Da steckt das Geld drinn.

Auch wenn die Software zu Vista kompatibel sein soll, ich glaub es nicht.

Oder wie hat Hans gsagt, das bei erscheinen des FSX die Arbeiten mit dem FS9 eingestellt werden??

Dies werden sich bestimmt alle denken.

Gruß sieggi

AlekNo 11.05.2006 19:34

Zugegeben ein sehr interessanter Thread. Aber eine möglicherweise dumme Frage brennt mir unter den Nägeln:

Wie sieht es mit dem FSUIPC Support für FSX aus? Gibt es da eine Aussage von Peter Dowson?

Vielleicht können ja ein paar Addon Entwickler was dazu sagen. Denn dies entscheidet wohl massgeblich wie schnell zumindest einige Addons, die nicht als Modul laufen weiterhin benutzt werden können, bzw. ob Modul Versionen ohne grosse Änderung gepacht werden können.

Und: Wie gehen Freeware Entwickler mit der GMAX Thematik um? Diese bisherige kostenloses Tool wird nach öffentlichen Aussagen wohl nicht mehr von 3DS zur Verfügung gestellt.


Ach ja alle Poster in diesem Thread und eure Aussagen bzw. Spekulationen: Macht Euch einen Bookmark für diesen Thread. In ein paar Monaten werdet Ihr mit einem interessanten Schmunzler über eure Postings belohnt ;) Same procedure as every ...

BodoM 11.05.2006 20:31

Zitat:

Wie sieht es mit dem FSUIPC Support für FSX aus? Gibt es da eine Aussage von Peter Dowson?
Man sagt, das Pete Dawson die Rechte von FSUIPC an Microsoft verkauft hat. Damit wird diese Schnittstelle wohl direkt im FSX enthalten sein. Inwieweit sich das mit den permanenten Updates/Erweiterungen vertragen soll, weiss ich nicht.

Vielleicht gibt es dann regelmäßige FSUIPC Updates bei MS zum Download...

AlekNo 11.05.2006 21:02

Das macht aber wenig Sinn für mich. Hat nicht Adam Szofran die Urheberrechte der ursprünglichen UIPC wie im FSUIPC SDK erwähnt? Dieser ist doch nun bei Microsoft ACES Game Studio tätig. Und hat damit wohl Zugang zur FS Source.

WSchwarz 11.05.2006 21:37

Also ehrlich - warum sollte sich Microsoft eine Schnittstelle zu deren eigenem Produkt kaufen?

Die wird selber implementiert und ein SDK dazu veröffentlicht.

Viele Grüße
Wolfgang

BodoM 12.05.2006 08:44

Zitat:

Original geschrieben von WSchwarz
Also ehrlich - warum sollte sich Microsoft eine Schnittstelle zu deren eigenem Produkt kaufen?

Die wird selber implementiert und ein SDK dazu veröffentlicht.

Viele Grüße
Wolfgang

Das musst Du Pete Dawson fragen. Zumindest wurde diese Aussage von ihm weder bestätigt noch dementiert.

Im Grunde ist es auch egal. Den Kommentar hätte ich mir auch sparen können, mit solchen Beiträgen macht man sich hier nur unnötig Arbeit. Sobald FSX veröffentlicht wurde, wird man sehen ob es stimmt oder nicht.

Mellies 12.05.2006 11:53

Zitat:

Original geschrieben von fs-simul
Dazu besteht doch ueberhaupt kein Bedarf denn der wird doch schon durch die Addon's besser abgedeckt als es MS ueberhaupt tun koennte sowohl quantitativ als auch qualitativ.

Woher willst Du denn wissen, ob MS es könnte oder nicht, bzw. die Entwickler des FS?

Und das tatsächlich Bedarf besteht, dass zeigen eindeutig die etlichen AddOns, die man sich während der Lebenszeit einer FS-Version kauft.

(Nichts gegen die AddOn-Entwickler, ich schätze ihre Arbeit und nutze sie fast täglich!).

fs-simul 12.05.2006 18:18

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Woher willst Du denn wissen, ob MS es könnte oder nicht, bzw. die Entwickler des FS?
Das ergibt sich schon allein aus der Zeit die MS fuer eine neue Version benoetigt und die Anzahl der verfuegbaren AddOns die es auf dem Markt gibt.
Zitat:

Und das tatsächlich Bedarf besteht, dass zeigen eindeutig die etlichen AddOns, die man sich während der Lebenszeit einer FS-Version kauft.
Nein das zeigen sie nicht denn die wenigsten werden sich alle Addons kaufen wollen obwohl jedes einzelne durchaus seine Fans hat.
Das nennt man Baukastenprinzip und ist die einzige Moeglichkeit auch noch so unterschiedliche und hoehere Ansprueche zu befriedigen. Jeder kann individuell aus der Vielfalt waehlen und auch in den Bereichen die einem wichtig sind in die Tiefe gehen.
Zitat:

(Nichts gegen die AddOn-Entwickler, ich schätze ihre Arbeit und nutze sie fast täglich!).
Und wenn du jetzt mal die geleistete Arbeit von saemtlichen Addon Entwicklern zusammen rechnest duerfte dir klar werden das das eine Firma niemals allein leisten kann noch das sich das zusammen verkaufen liesse. Ueber den Umfang was zum Standardgeruest gehoeren soll und was Addons abdecken koennen kann man vielleicht diskutieren ueber das Prinzip dieser Trennung jedoch nicht.
Und sie ist es auch die den MSFS so attraktiv macht und so manche seiner Schwaechen vergessen laesst.

thscholz 13.05.2006 09:23

Hier gibt es das Promotion Video zum FSX:
http://download.microsoft.com/downlo...eamHI_615k.wmv

Ja, ja, diese Eyecandies, winkende Menschen...;)

Edit: Habe gerade gesehen, dass dies schon im anderen Thread erwähnt wurde. Sorry.

Grüße

Thomas

Asrian 13.05.2006 12:17

noch ein anderer Aspekt:

-wenn MS die Multiplayerfunktion erweitert und "Client-Server-Technologie" einbaut wird damit auch die Grundlage für eine potenzielle "Massive Multiplayer Online"-Funktionalität gelegt.

Ob MS vorhat (später) ein eigenes Online-Flugnetzwerk in Verbindung mit dem FS X anzubieten?
Wenn sie den Zugang dazu und die entsprechende Software schon von vorneherein in den FS X einbauen?
Denkbar wäre sowas...vielleicht sogar in Verbindung mit monatlichen Gebühren wie bei anderen Massive Multiplayer-Games? M$ war ja immer auch schon kreativ beim Erschließen neuer Einnahmequellen...

Oder ob es mit FS X für die bestehenden Online-Flugnetzwerke dann einfacher wird, bessere Schnittstellen, usw...?

Bin kein Tech-Experte...aber ich könnte mir bei den angekündigten Features durchaus auch ganz unterschiedliche, möglicherweise gravierende Auswirkungen hinsichtlich der Online-Fliegerei vorstellen!

Was meint ihr?

Rascal 13.05.2006 12:34

Zitat:

Original geschrieben von Asrian

Ob MS vorhat (später) ein eigenes Online-Flugnetzwerk in Verbindung mit dem FS X anzubieten?


Kann mir das irgendwie nicht wirklich vorstellen, dass Microsoft einen solchen Schritt wagen würde.

Dann müssten sie ja theoretisch jetzt schon dafür kräftig werben. Dazu gehört eine ja wirklich auch eine Menge Planung.
Eine lange Betaphase wäre, für ein solches Projekt, ja dann auch nötig.
Von den Investionen für Server + Management gar nicht zu sprechen.

Zu hoffen bleibt, dass die Netzwerk ressourcen deutlich optimiert werden und dort nicht noch ein Schritt zurück gemacht wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag