WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Aus 1000 wurde 750 Hilfe!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19131)

hopla 14.04.2001 11:10

hallo zusammen!
Habe mir am Freitag, ein neues Board von Asus A7V133Raid mit Amd Athlon 1000/133 einbauen lassen. Habe bei dieser Gelegenheit auch Betriebsys (win 98se) neu aufgesetzt. Me habe ich nicht zum laufen gebracht Abstürze am Band. Neu Formatiert etc.
Nach einem dieser Starts wurde plötzlich aus meinem ATHL.1000 ein 750er!!!!???
Aus den 133er Ram wurden 100er??? (
Habe NICHTS verändert im Bios! Wurden vorher Richtig angezeigt.
Kann mir jemand Helfen?

14.04.2001 11:25

fsb auf 133

hopla 14.04.2001 11:29

Danke , Habe aber nichts verändert, vorher war ja auch 133fsb eingestellt. Kann sich das Bios von selbst verstellen?

enjoy2 14.04.2001 18:37

kann schon sein, dass der FSB zurückgestellt wird, aufgrund eines Abstürtzes

enjoy

maXTC 14.04.2001 22:38

...
 
vielleicht hast nur die RAM auf 133Mhz und den FSB nur auf 100Mhz?
die kannst ja getrennt einstellen!

mfg maXTC

hopla 15.04.2001 11:45

Zu maXTC : Danke.
Nein, Wenn ich den fsb verstelle, verstellt sich die Ram mit.
Soweit ist mir das klar. Ich habe aber nichts verstellt.
Das ist von alleine pasiert!

Zu enjoy: Danke
Das mit dem Absturz stimmt, aber wieso setzt es den fsb zurück, es ist ja angeblich ein 1000/133 und 133 Ram.
Zumindest habe ich das bezahlt.
Sollte es gar ein Übertackteter 750er sein?
Wie kann ich das Feststellen, ohne den cpu rauszunehmen?

Die Temparatur steigt auf 79Grad CPU und 40Grad Bord, ist das normal?
Abstürze, jede Menge.

mankra 15.04.2001 12:27

Die Temps sind zu hoch.
Siehe andere Threads dazu. Suche nach Temperatur im Overclocking Forum.

Das ist eine Vorsichtsmaßnahme, es wird alles auf einen sicheren Wert zurückgesetzt.

Pomm Fritz 15.04.2001 12:30

schau mal den cpu-lüfter an,hört sich so nach stillstand an.
auch gleich die wärmeleitpaste unterm lüfter!

welcher laden war denn das?

hopla 15.04.2001 12:30

Noch was!
Habe soeben auf www.heise.de nachgelesen
Da werden Probs mit Via Cipset (Vt82C686B) beschrieben.
Ich habe genau diese Symtome, scheinbar alle!
Meine Pc Konfiguration steht schon unnter der Frage nach Raid.
Es ist mir nur mit schwierigkeiten Überhaubt gelungen, win 98se aufzuspielen, me funkt gleich gar nicht. 98se nur sehr schlecht.Kann jederzeit wieder abstürzen, traue mich nicht mehr neu zu starten, da ich mir noch Antworten von Euch Spezialisten erhoffe.
Hilfe!!!!!

enjoy2 15.04.2001 12:33

7,5 x 100 = 750
7,5 x 133 = 1000

das Bios hat gemerkt, dass du nicht booten kannst, bzw. es Probs. dabei gibt, also setzte es als Konsequenz die Taktrate von 133 auf 100 zurück

bei 79°C würde ich den Kühler entfernen, nachsehen, ob Wärmeleitpat noch auf den Kühler ist, falls ja, entfernen und Wärmeleitpaste verwenden.
Auf der CPU sollte am Schluß der Nr. ein "C" sein, dann hast du ein Modell, dass für 133 MHz geeignet ist.

enjoy

hopla 15.04.2001 12:42

An Pomm Fritz
Danke, Nein Lüfter läuft.
Der "Laden" ist DUAL Computer 1100 Wien Gudrunstr.128
Kleines Deteil am Rande,nach dem Umbau war vor der netzwerkkarte war noch das Abteckblech, mehrere Schrauben Fehlten etc.
Das ist auch der Grund warum ich mich auf deren Auskünfte nicht mehr verlasse.

An mankra: Danke, tu ich.
Es ist aber nichts Übertaktet.
Wenn schon, so ohne meines Wissens.

15.04.2001 12:44

Zitat:

hopla hat geschrieben:
Sollte es gar ein Übertackteter 750er sein?

hopla 15.04.2001 13:02

Sehr geehrter Grandmaster Freeze!
Vielleicht bin ich naiv, aber ich verstehe nicht ganz, was Du damit sagen willst.
Habe mir nur gedacht, daß wenn man einen AMD Athlon 750 auf 133 fsb einstellt, dann würde der doch auch 1ooo anzeigen, oder irre ich mich da? Würde auch die hohe Temparatur erklären. Kann man das ohne Ausbau feststellen?
Entschuldige bitte wenn diese Frage naiv sein sollte, aber meine Kentnisse am "Herumschrauben" enden bei 486er. Seither hat sich viel getan.
Bitte um Antwort Grüße
hopla
Ps.: Sind einige Pannen beim Umbau passiert, so daß mein Vertrauen in diese Firma sehr eingeschränkt ist.

m8nX 15.04.2001 13:32

Zitat:

hopla hat geschrieben:
Sehr geehrter Grandmaster Freeze!
Vielleicht bin ich naiv, aber ich verstehe nicht ganz, was Du damit sagen willst.

er wollte nur auf deinen rechtschreibfehler hinweisen.
lies mal seine signatur.

;)

hopla 15.04.2001 16:04

hopla, ist halt wieder einmal passiert.
Lies auch meinen Namen!

Ja glaubst Ihr denn, der ist zufällig gewählt?
Grüße an alle,
hopla
Ps.: Löst aber keines meiner Probs!

Aquarius 15.04.2001 17:53

ich weiss nicht, ob 's dir weiterhilft, aber ich kämpfe seit Tagen mit dem gleichen problem (asus cusl-2c, P3-1000, 1 monat alt, das glumpert). hatte ständige abstürze, bei denen cpu-takt und fsb zurückgesetzt wurden.
habe heute vormittag ein bios-update gemacht (von rev 1003 auf 1006a), setze gerade den pc neu auf (hab noch nicht alles wieder drauf, aber die kritischen sachen wie ati-graka, sb libe 5.1, netzwerkkarte, scsi-karte funzen schon), fahr jetzt nach jedem installationsschritt rauf und runter (jeweils die varianten "herunterfahren" und "neu starten"), und bis jetzt klappt alles !

hopla 16.04.2001 11:16

Danke Euch Allen!
Aquarius: Habe auf Grund Deiner Erfahrung auch das Bios-
update von 1002A-1 auf 1004 gemacht.Habe nichts neueres gefunden. Hat aber kein Problem erledigt. Comp bleibt nur stabil, wenn ich Ihn auf der Einstellung 750/100 lasse.
Das kanns aber nicht sein oder?
Weiß sonst niemand woran`s liegen könnte?
Mainboard? CPU?
Funkt bei Irgendjemand Asus A7V 133 Raid mit AMD 1000/133?
Übrigens, mit dvd geht gar nichts mehr.
Und warum Hängt sich immer der Outlook Express auf?
Fragen über Fragen.
H I L F E!!!!!!!

enjoy2 16.04.2001 12:40

hab zwar ein Epox 8KTA3+, aber mein AMD 1GHz läuft ohne Probs. mit 133 FSB

nochmal, deine Temp. ist zu hoch, prüfe, ob das Wärmeleitpad entfernt worden ist, verwende Wärmeleitpaste (hauchdünn), achte darauf, dass der Kühler plan auf dem Die der CPU sitzt, eventuell tausche den Kühler, gab erst vor kurzen eine umfassenden Kühlertest im WCM

wird der Kühlkörper eigentlich auch sehr warm?

enjoy

hopla 16.04.2001 15:50

Ja enjoy2 ,wird sehr Heiß, Habe jetzt beschloßen den Comp. morgen zurückzubringen. Wenn es am Kühler liegt, so ist das deren Problem, sie habens ja eingebaut.
Danke jedenfals allen die mir geantwortet haben.
GrÜße
hopla

mig 21.04.2001 17:28

@hopla:

Nein, die 7.5 Multiplikator sind fix, und ob der dann mit 1000 oder 750 Mhz läuft kommt nur auf den FSB an. Der Prozessor läuft ja nicht wirklich selbstständig mit einer Taktfrequenz, sondern er bekommt sie aufgezwungen (DX-2 66 = 2 x 33 MHz bei 486er). Das heißt wenn er Revision C hat, läuft er RICHTIGERWEISE mit 750 MHz wenn der FSB auf 100 ist. Soviel dazu. Die ständigen Abstürze können aber durchaus auch von der zu hohen CPU Temparatur herrühren. Bei meinem alten Duron war bei angezeigten 77°C Schluß. Also runter mit dem Kühler und nachsehen:

1.) Sitzt er womöglich zu locker, drückt ihn ein ELKO womöglich zur Seite (kreisch) oder liegt er auf einem Stück Plastik oder so vielleicht auf, sodaß er nicht mit dem "vollen Gewicht" auf der Die liegt?

2.) Ist irgendetwas anderes außer ganz wenig Wärmeleitpaste zwischen Kühlkörper und Die?

3.) Stimmt die Spannungsversorgung (1.75 Volt Core)?

also: am Lüfter wackeln, schaun ob er grad sitzt ... ev. Befestigungsklammer od. so nachstellen ...

Kühlkörper und Die gründlich säubern (Ethanol oder so, nix Ätzendes), wenig Wärmeleitpaste, Kühler drauf

Wenn der Kühler nach _Extremschrott_ aussieht, ev. diesen tauschen.

lG, mig

LouCypher 21.04.2001 20:26

Vor einem Kühlertausch würde ich das ding überhaupt nicht mehr einschalten!!!! Der AMD verträgt maximal 90°C, dann is er hin!! Wenn die cpu im bios 79°C hat und das im leerlauf, dann kommt sie unter last den 90°C gefährlich nah, ich würde nicht ausschliessen dass die cpu bereits schaden genommen hat. Ich würde das ding sofort zum händler zurück tragen.

hopla 21.04.2001 23:08

Danke, mig, danke LouCypher, enjoy2 und allen Anderen.
Kühler wurde getauscht, war nicht OK.
Grafikkarte war ebenfals hinüber.
Habe jetzt mit neuem Kühler, nennt sich Eisberg, zwischen
61 und 65 Grad. Darüber steigt er nicht mehr. Mein Händler sagt; dies sei normal, ein 1000/133 wird nun mal wärmer.
Stimmt Das???
Kennt jemand den Kühler???
Stimmt die Temp. jetzt???
Abstürze hatte ich biß jetzt keine mehr.
An mig: Ja, hat Revision C. Mit dem Cpu scheind alles in Ordnung zu sein. Die Voltspannung stimmt auch 1.75, wenn auch mit Schwankungen, laut Anzeige von ca 5%.
Jeder Ratschlag, jede Meinung willkommen.
Danke im Voraus
hopla

Lord Frederik 21.04.2001 23:57

sorry, aber auch das ist zuviel, kauf dir einen ordentlichen kühler !!!!!! alpha, fob 38 oder silverado. mfg. LF den namen eisberg hab ich noch nie gehört, ich habe ein epox kta3+ und exakt jetzt 46°( habe bis vor 1o minuten allerdings 3dshooter gespielt ) und mein donnervogerl ist 1ooo@1233 sprich multiplikator 9 und fsb 140 und läuft seit ca. 3 wochen vollkommen stabil. und damit ist das system noch lange nicht ausgereizt mit nur einem ramziegel und einer anderen gk und eventueller wasserkühlung würde es ziemlich sicher bis in die gegend von @1400 gehen.

Lord Frederik 21.04.2001 23:57

x

Lord Frederik 21.04.2001 23:57

3x na toll, was ist den da los ?? hab nur 1x gedrückt ehrenwort !!!

The_Lord_of_Midnight 22.04.2001 02:08

> Funkt bei Irgendjemand Asus A7V 133 Raid mit AMD 1000/133?

Ja. Genau den hab ich (siehe Profil). Läuft tadellos etwas unter 50 Grad. Traumperformance zu einem guten Preis und absolut stabil, kein einziger Absturz bis jetzt. Hab einen Alpha-Kühler vom Raisl, ist ein Spitzending, natürlich auf Empfehlung im Forum gekauft :) Mir ist zumindest nichts besonderes aufgefallen, daß der 1000er mit 133 Mhz Fsb heißer wäre als die anderen Thunderbird, die ich vorher hatte.

Wegen den Grad: Lad dir den Motherboard Monitor von http://mbm.livewiredev.com/ herunter. Dieser sollte nie 60 Grad überschreiten, etwas über 50 Grad ist voll ok. Mit deinen Werten hast du ein echtes Problem mit der Kühlung. Das solltest du unbedingt beheben, bevor du weitermachst.


hopla 22.04.2001 10:44

Also doch Kühlerproblem.
Scheinen mich in meinem Cp-Shop vera...... zu wollen.
Ich habe die Temperatur mit dem Asus Utili (zeigt die Temp. von Board, CPU, und Lüftergeschwindigkeit an) gemessen.
Im Bios sinds ca. 4 Grad weniger.
Danke Euch nochmals, werde mir Montag einen anderen Kühler
besorgen.
Soweit ich verstehe empfehlt Ihr Alle Alphakühler.
Welches Modell, wird ja mehrere geben, sollte ich nehmen?
Da sich nun die Kühler schön langsam zu stapeln beginnen, wird ja nun nach dem kaputten und dem "Eisberg" mein dritter,
möchte ich nichts mehr falsch machen.

Lord Frederik 22.04.2001 11:34

die wollen dich nicht vera....... die haben einfach keinen besseren kühler im programm und verkaufen was sie haben.
vom alpha gibts nur einen grundkühler für amd, es gibt ihn nur mit mehreren lüftern. bei www.raisl.at ist ein bild. mfg.LF mit einem alpha bist auf der sicheren seite.

The_Lord_of_Midnight 22.04.2001 14:14

Im Wcm 144 findest du einen großen Kühlertest. (Seite 30). Am besten wäre der Alpha mit Sanyo Denki Lüfter. Hat eine sehr gute Leistung und ist dabei noch der leiseste aller Alphas. Kriegst du wie schon gesagt beim Raisl.

hopla 23.04.2001 00:34

Danke, werde mir morgen diesen Alpha Kühler besorgen.
Kommt jetzt auch nicht mehr darauf an!!!! (( (werden ja nicht alle beim "Raisl" arbeiten, oder Aktionäre sein)Scherzchen)).
Jedenfalls Danke für die promte Hilfe.
Soll ich das Ergebniß posten, oder langweile ich bereits?
Grüße
hopla

The_Lord_of_Midnight 23.04.2001 00:51

Na, wie gesagt ich hab das mit dem Sanyo Denki Lüfter auch nur aus dem Wcm-Test. Deswegen hab ich ihn gekauft und bin total zufrieden. Vorsicht beim Einbau, ist nicht ganz so einfach. Post einfach im Forum, wir werden das schon schaffen.

Noch was ganz wichtiges: Selbstverständlich ist Feedback erwünscht. In jedem Fall nicht nur in deinem ! Denn wir wollen doch alle wissen, wies dir ergangen ist :)

valo 23.04.2001 01:32

aja ein gehäuselüfter würd sicher auch was bringen, du schreibst ja das dein board sehr heiss wird, da hats vielleicht zuwenig umluft im gehäuse und die wärme staut sich.....lass dir von nem lüfter die luft im gehäuse durchanandwirbln bzw blas sie raus :)

hopla 23.04.2001 16:57

Hallo, The_Lord_of_Midnight, valo, Lord Frederik,und Alle dies noch interressiert.
Habe mir heute vom Raisl den Alphakühler, mit Sanjo Lüfter
gehohlt und eingebaut.Zusätzlich sind noch 2 Gehäuselüfter drinn.Einer bläst unten rein, der Andere bläst oben rauß.
Ist schon mehr ein Ventilator als ein PC.
Aktuelle Temparatur ist jetzt 57Grad im Asus monitor, bzw.
48-49 Grad in der Bios Anzeige.
Von den von Euch erreichten Werten kann ich nur träumen.
Wärmeleitpasta habe ich sowohl auf cpu, als auch Kühler
gegeben.
Hab ich was falsch gemacht?

hopla 23.04.2001 17:20

Jetzt sinds schon wieder 51Grad im Bios und 61 auf dem Asus Monitor! Schluchz! Stirnrunzel!

Lord Frederik 23.04.2001 17:55

Zitat:

hopla hat geschrieben:
Jetzt sinds schon wieder 51Grad im Bios und 61 auf dem Asus Monitor! Schluchz! Stirnrunzel!
warum vergiß einmal den asus monitor der ist nicht genau, und mit 51 im bios bis ja genau dort - Läuft tadellos etwas unter 50 Grad(posting von LOM etwas weiter unten) - allerdings würde ich beide saugen lassen und keinen blasen (;)) ich meine natürlich deine gehäuselüfter. nicht zu vergessen ist natürlich auch das die anderen komponenten in deinem pc ja auch hitze erzeugen und gerade die mx ist ein ordentlicher backofen !!!!!! wenn du unten reinbläst ziehts die warme luft von der mx schänbrav richtung hinauf zu motherboard - das ist nicht das gelbe vom ei. mfg. LF

wol 23.04.2001 18:11

@LF:
Wenn beide Gehäuselüfter sagen, also Luft ins Gehäuse befördern, wo soll sie dann raus?

hopla 23.04.2001 19:09

Vielleicht habe ich mich schlecht ausgetrückt.Die Lüfter sind so montiert, daß der an der Frontseite Unten die Luft
ansaugt, also kühle Luft, wärend der Lüfter an der Rückseite
ganz oben, über dem Netzteil, die Luft rausbläst.
Damit müßte doch die warme Luft entfernt werden, oder irre ich mich da?
Auf jedenfall Danke für Eure Auskünfte und Ratschläge.
Gebracht hats ja auf jeden Fall etwas.

mig 23.04.2001 19:37

so blöd es klingt: schau, daß der Tower "dicht" ist. Wenn Du Slots etc. vorallem oben offen läßt, erzeugst Du nur oben einen Strudel, Du willst aber die Luft ständig austauschen --> für "Kamineffekt" sorgen (ev. Lüfteröffnungen abdecken o.Ä.), d.h. auch nicht den Tower offen lassen

lG, mig

ps: find Dich damit ab, daß offensichtlich große Differenzen bei den Messungen sind -> wenn der Fühler auf der CPU ankommt, ergibt das andere Werte, wie wenn er nur in der Nähe des Sockets sitzt.

Und verwende den Motherboard Monitor (MBM 5) für Deine Messungen!!

lG, mig

hopla 23.04.2001 22:36

Ok, jetzt funkts!
Danke mig, aber ist zu. Sonst würde ja der Luftaustausch nicht funktioniern.
Ja Lord Frederik, der Asus Monitor zeigt offensichtlich falsch an.
Pc läuft seit 6 std, und egal was ich treibe, er geht nicht über 53Grad im Bios.
Ein Dank an "Alle"!
Grüße hopla


grizzly 23.04.2001 23:16

Ich habe auch ein ASUS A7V /Ath.1000/133Mhz mit Alpha/Sanyo Denki Lüfter + 4 Papst Lüfter im Gehäuse, meiner hat immer 55 Grad im Asusmonitor, eigentlich bin ich ein wenig enttäuscht, habe vorige Woche einen PC mit MSI K7T Turbo und einem Taisol in einem No-Name Tower verbaut, der wird nie wärmer als 40 Grad und der Taisol hat weniger als die Hälfte vom Alpha gekostet, nur ist da ein Duron 800 drinnen und der Hardwaremonitor von MSI.
Bei mir ist's eigentlich egal ob ich das Gehäuse (CS 601) offen oder zu habe, habe immer die gleichen Werte!
Werde mir mal dem MBM Monitor installieren und schauen.

@hopla
irgendwo hast geschrieben, daß du die Wärmeleitpaster auf beiden Seiten aufgetragen hast, das ist meines Wissens nach nicht gut, man soll sie nur an einer Seite und das sehr dünn auftragen!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag