WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PC fürs Auto (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191287)

Bernd0815 09.05.2006 16:10

PC fürs Auto
 
Ich bzw. ein Bekannter hat da im Internetz ;-) was interessantes gefunden.

http://www.mini-car-pc.de/

Einen kleinen PC fürs Auto der in den Radioschacht passt.
Kennt jemand die Teile oder hat Erfahrung damit???

Bzw. gibt es dafür eine Quelle in Österreich?

Lg
Bernd0815

zechenkas 09.05.2006 20:29

Da gibts schon mehrere Anbieter.
War vor kurzem auf der Car&Sound (Autohifi Messe),und da gabs/gibts Sachen von wo der Normal-Österreicher nur träumen kann.
Auch österr. Hersteller waren vertreten,und auf die Frage warum es in Österreich keinen Vertrieb gibt,bkam ich zur Antwort das kein Markt vorhanden ist.

Alles in allem kannst du beruhigt so etwas kaufen,denn du kannst alles nachträglich installieren was du willst.

FendiMan 09.05.2006 21:54

Das dürfte der gleiche sein, der unlängst in der c't (7/06, Seite 84: Auto-PC mit VIA-C3-Prozessor)getestet wurde.
Das Fazit war, Hände weg, das Ding ist noch sehr unausgereift.
Zu lang zum richtig einbauen, wird zu heiss, und die Bedienung ist nicht durchdacht.

Preacher 10.05.2006 09:05

Es gibt schon etliche Anbieter, die Fahrzeugtaugliche PCs im Angebot haben, z.B. Kontron oder Digital-Logic.
NUR:
Wofür brauchst im Auto einen PC?
Als Navi ist jede PDA oder standalone-Lösung die bessere Wahl, ein gescheites Radio mit Navi, MP3, guter Endstufe und Display kostet schon unter 100¤, ist für den Zweck gebaut und meist ausgereift.
So ein Auto-PC ist immer eine Bastellösung und wenn das Teil in den Radioschacht irgendwie reingeht, dann hast noch immer kein Display und auch nie eine Verstärkerstufe dabei.
Und Bedienung, da gibt es auch fast nix Fertiges, was für einen Car-PC tauglich ist.

Bernd0815 10.05.2006 10:21

@Preacher

Naja mit dem Teil wäre man, wenn ich mir da richtig vorstelle sehr flexibel. Da hängt man sich eine Laptop Platte dazu und hat seine MP3 Sammlung dabei. Eine GPS Maus und man hat ein Navi. und und und man hat halt ein gerät und kann es nach seinen bedürfnissen konfigen.
---
was mir Sorgen macht ist der Radioempfang, Kühlung und Stromversorgung da man einen PC schlecht einfach ausschalten kann.

Was mich interessieren würde ob jemand Praktische Erfahrung damit hat.

Preacher 10.05.2006 13:48

Tjo, Radio gibt es da nicht!
Und sicher bist flexibel, nur wie stellst Dir die Bedienung vor?
Während der Fahrt kannst ja schwer mit Tastatur und Maus mal schnell ein paar neue Songs in die Playlist ziehen.

Bernd0815 10.05.2006 14:08

Zitat:

Original geschrieben von Preacher
Tjo, Radio gibt es da nicht!
das Hab ich auch gesehen -- deshalb frage ich ja auch :-|

Zitat:

Original geschrieben von Preacher

Und sicher bist flexibel, nur wie stellst Dir die Bedienung vor?
Während der Fahrt kannst ja schwer mit Tastatur und Maus mal schnell ein paar neue Songs in die Playlist ziehen.

des Rätselslösung = Touchscreen

zechenkas 10.05.2006 16:30

hier gibts genug die sich mit dr Materie einmal befassen sollten.
Car-PC gibts schon mit allen,auch Radio,WLAN,etc.

Und ein Car-PC hat alles was man sich wünscht,während der Fahrt mails empfangen,im Stau surfen,etc.

Alles nur eine Frage der Einstellung zu so einem Ding.

Preacher 10.05.2006 17:21

@zechenkas
Mir ist sowas noch nie untergekommen.
Kannst mal ein Beispiel posten?

Memphis 10.05.2006 17:59

Ich finde die Idee garnicht so schlecht. Bei mini-itx sind auch ein paar interessante Lösung dabei. Die Anwendungsvielfalt ist enorm. Mittels Gps-Maus Navi, Dvd, sogar Onboarddiagnose läßt sich verwirklichen. Und nur so nebenbei, man könnte jeden x-beliebigen Pc dafür verwenden soferne genug Platz im Kofferaum vorhanden ist. Es gibt sogar die Möglichkeit, dass das Ding binnen 2 sec hochfährt, sozusagen sich wie ein normaler Autoradio einschaltet. Und wie schon erwähnt, mittel Touchscrenn und entsprechender Software , kein Problem den Pc während der Fahrt zu bedienen, notfalls über Sprachsteuerung zb. Möglichkeiten gibts viele, man bräuchte nur Zeit, handwerkliches Geschick und ein bisserl Kleingeld :D

Bernd0815 10.05.2006 20:08

Genau sowas hab ich gemeint -- hast du mit den Dinger erfahrung?
Zahlt es sich aus bzw. kann man sich die Dinger selberbauen?

Zitat:

Original geschrieben von Memphis
Es gibt sogar die Möglichkeit, dass das Ding binnen 2 sec hochfährt
Wie haut das hin? Linux?

charti 10.05.2006 23:35

schau auch mal unter

http://www.mini-itx.com/

http://www.epiacenter.de

lg charti

J@ck 11.05.2006 12:10

Zusatzinformationen für den Betrieb in der StVZO:
Der MINI-CAR-PC ist nicht für den Einsatz in ein KFZ vorgesehen. Unsere Komponenten erfüllen alle die CE-Norm nach EMV-Gesetz (89/336/EWG). Falls der MINI-CAR-PC in ein Fahrzeug eingebaut werden soll, empfehlen wir, sich beim TÜV zu erkundigen und ggf. eine Einzelabnahme machen zu lassen, da es sonst Schwierigkeiten mit der Betriebserlaubnis geben kann.
:rolleyes:

Bernd0815 11.05.2006 12:20

Da seh ich nicht wirklich einen Grund dagegen -- was soll der TÜV dagegen haben -- ist halt ein Radio der mehr kann. Soweit ich weis darf man sich keine bewegten Bilder währen der Fahrt anschauen.

Memphis 11.05.2006 17:53

Zitat:

Original geschrieben von Bernd0815
Genau sowas hab ich gemeint -- hast du mit den Dinger erfahrung?
Zahlt es sich aus bzw. kann man sich die Dinger selberbauen?


Wie haut das hin? Linux?

Es war eine spezielle Car-Pc-Software auf Xp-Basis. Leider finde ich momentan den Link nicht dazu aber ich werd weiter suchen und es hier posten.

zechenkas 11.05.2006 18:51

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Zusatzinformationen für den Betrieb in der StVZO:
Der MINI-CAR-PC ist nicht für den Einsatz in ein KFZ vorgesehen. Unsere Komponenten erfüllen alle die CE-Norm nach EMV-Gesetz (89/336/EWG). Falls der MINI-CAR-PC in ein Fahrzeug eingebaut werden soll, empfehlen wir, sich beim TÜV zu erkundigen und ggf. eine Einzelabnahme machen zu lassen, da es sonst Schwierigkeiten mit der Betriebserlaubnis geben kann.
:rolleyes:

typ. deutsche Gesetze.
Dort darf man nicht einmal das orig. Serienradio einfach ausbauen,geschweige irgend etwas anderes einbauen.
Airbag deaktivieren ist sogar per Fahrzeugentzug verboten!

FendiMan 11.05.2006 21:19

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
Airbag deaktivieren ist sogar per Fahrzeugentzug verboten!
Das ist auch absolut sinnvoll.

Memphis 12.05.2006 07:21

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
typ. deutsche Gesetze.
Dort darf man nicht einmal das orig. Serienradio einfach ausbauen,geschweige irgend etwas anderes einbauen.
Airbag deaktivieren ist sogar per Fahrzeugentzug verboten!

Bei manchen Fahrzeugen kann man den Beifahrerluftballon deaktivieren wenn man zb ein Kindersitz montiert, ohne Fahrzeugentzug :-). Und warum darf man kein Serienradio ausbauen und durch ein Anderes ersetzen?

Mobiletester 13.05.2006 20:30

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Das ist auch absolut sinnvoll.
Was machst du bei einer Babyschale?
Ist tödlich für das Kleine wenn der Airbag aulöst!

Theoden 14.05.2006 10:02

Weils irgendwo um den Kaltstart in 3-4s ging:
Das geht mit Linuxbios

zuckerlschlecker 14.05.2006 10:44

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Was machst du bei einer Babyschale?
Ist tödlich für das Kleine wenn der Airbag aulöst!

tödlich auch für die die zu nahe am Lenkrad sitzen müssen,weil zu klein.

aber das interessiert keinen Hersteller.

FendiMan 14.05.2006 18:14

Es gibt Fahrzeuge, da wird der Airbag der Grösse des Lenkers angepasst.

FendiMan 14.05.2006 18:17

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Was machst du bei einer Babyschale?
Ist tödlich für das Kleine wenn der Airbag aulöst!

Bei der Beifahrerseite ist das absolut sinnvoll.
Ich brauch nur einen Schalter umlegen, viele Autos müssen deshalb in die Werkstatt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag