WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Pentium D 2.66@3.4Ghz + Mobo ~200.- (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191130)

Groovy 07.05.2006 12:58

Pentium D 2.66@3.4Ghz + Mobo um ~200.-
 
Bin auf diesen Artikel gestossen und als ehemaliger AMD Fan bin ich auf Intel umgestiegen :D:
http://www2.tomshardware.de/cpu/20060427/index.html

Dazu hab ich das billigste Asus Board mit AGP und DDR Schnittstelle genommen.

P5P800 SE
http://www.geizhals.at/a177812.html
+
Pentium D 2.66
http://www.geizhals.at/a186165.html

Macht also insgesamt ~200. Alles andere hab ich vom alten Rechner übernommen.

Eingebaut, Windows komplett neu installiert und dann hab ich mit dem Übertakten begonnen ohne VCore Erhöhung!
Bei 20x170 bin ich gekommen, mehr packt das Board nicht.
Luftgekühlt mit dem Sonic Tower (Leerlauf 39°C, unter voller Auslastung 55°C)

Mit Everest gebencht und bin superbegeistert :D


http://piobot.uttx.net/mem1.jpg

http://piobot.uttx.net/mem2.jpg

http://piobot.uttx.net/mem3.jpg

http://piobot.uttx.net/mem4.jpg

http://piobot.uttx.net/cpu1.jpg

http://piobot.uttx.net/cpu2.jpg

http://piobot.uttx.net/cpu3.jpg

http://piobot.uttx.net/cpu4.jpg

http://piobot.uttx.net/cpu5.jpg

http://piobot.uttx.net/cpu6.jpg


....ups falsches Forum, hätt das ganze lieber ins Tuning Overclocking Forum posten sollen.

kikakater 07.05.2006 18:11

Athlon64 3000 Single Core "Winchester" DDR1-500 Speicher (Dual DDR500 3-3-3-6 CR2) FSB250 Hypertransport Multiplikator 4 Gigabyte GA-K8NXP-9 Ultra CPU Temperatur max. 40°C Boxed Kühler EVEREST Ultimate Edition V2.80.575 Beta TRIAL VERSION:

Lesen: 7324 MB/s
Schreiben: 4261-5481 MB/s (eigener Wert ist mit TRIAL VERSION überschrieben)
Kopieren: grösser 5145 MB/s (TRIAL VERSION), erster in der Liste (=TOP Wert)
Verzögerung: 47.6 ns, erster in der Liste (=TOP Wert)

CPU
Queen: 2162
PhotoWorxx: TRIAL VERSION (12174 P4 530 HT-meiner-14882 P4EE HT)
Zlib: 13369 KB/s

FPU
Julia: 1278
Mandel: TRIAL VERSION (1893-meiner-1998)
SinJulia: 1171

Wohlgemerkt, Single Core und der Speicher geht bis 283 Mhz FSB, die CPU eher nicht.

Kikakater

P.S.: Die Version 534 von Everest ist nicht sehr präzise.

DCS 07.05.2006 18:23

...aber dafür ist dein System bei weitem teuerer...

kikakater 07.05.2006 18:43

Der 3000 ist um 106 Euro zu haben. Den DDR500 Speicher mit 512MB gibt es ab 52,5 Euro.

Mainboard: ABIT KN8 Ultra, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) ab 89,-

Ich kann nur immer wieder dieses Mainboard empfehlen: Gigabyte GA-K8NF9 Ultra, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)

Groovy 07.05.2006 19:26

Zitat:

Original geschrieben von kikakater


P.S.: Die Version 534 von Everest ist nicht sehr präzise.

Was heisst nicht sehr präzise? Ist das messbar?

Groovy 08.05.2006 12:13

Update: 175Mhz FSB :D
Hab die Kühlung verbessert, VCore um 0.05V erhöht.

Wolverine 08.05.2006 12:45

Hab den Artikel bereits vor einer Woche gelesen und find den D 805 echt fein.

Intel bringt echt sehr interessante CPUs heraus. Jetzt der D 805 und in ein paar Monaten den Conroe.
Wenn der hält, was bereits in einige Benchmarks gezeigt wurde, werde ich wohl nach einigen Jahren AMD wieder einmal einen Intel probieren.
AMD sollte mit seinen kommenden CPUs einen guten Wurf machen, sonst siehts schlecht aus.

Was jedoch bei diesem Pentium D 805 Projekt wichtig ist, dass man die Vcore nicht allzu viel erhöhen sollte, da sich sonst die enorme Verlustleistung von 200W und mehr von der CPU nicht mehr rechnen.

wolv

shadow2043 08.05.2006 14:05

Trotz der sehr guten Übertaktbarkeit, bin ich den P-Ds nicht besonders zugetan. Der am niedrigsten getaktete Conroe, und damit auch billigste, würde mich sehr viel mehr interessieren, aber mal sehen, wieviel der kosten wird.
Die Übertaktbarkeit muss aber erschreckend hoch sein. ;)
Wenn AMD erst mit der 65 nm Produktion oder gar erst mit dem K8L aufholen kann, wird dieses Jahr für AMD etwas schwer, aber das heißt zumindest deutlich billigere CPUs. :ms:

Theoden 08.05.2006 21:58

Also wenns um billig bzw. P/L-Verhältniss geht...

http://img51.imageshack.us/my.php?im...z319htt3hi.jpg

Das läuft prime95-stabil bei ~218 mhz ramtakt 2.5/3/3/8 Timings.

Hardware:
Asrock 939Dual-Sata II inkl. Vdimm + Vcore Mod
Opteron 144
Arctic Cooling Freezer 64 Pro
512Mb DDR333!! Kingston Value Ram + 512Mb DDR400 Corsair Value Select
45°-50°C CPU Vollast

Die Cpu hätt noch ein bissl Reserven, soweit komm ich mit 1.55V Vcore(max)
http://img90.imageshack.us/my.php?image=ownage3wz.jpg
Allerdings nicht prime-stabil, Knoppix läuft...vermutlich bräucht er noch mehr Spannung, aber das will ich dem tapferen kleinen Opteron irgendwie nicht zumuten.

:-)

Groovy 08.05.2006 22:16

also ich erkenn an den Pixelhaufen gar nix :D

Theoden 08.05.2006 22:27

:confused: blind ?

Groovy 08.05.2006 23:10

also bei mir vergrößert sich das Bild gar nicht wenn ich draufklick.

Wolverine 09.05.2006 00:27

Also mir mir gingens vorher schon und jetzt funken die pics auch ohne Probleme!

Nice, nice Theoden!
Dieser Opteron braucht sich nicht verstecken.

Was mich die ganzen letzten Tage schon interessieren würde, wie sich zB: dieser Opteron 144 @ ~2900 MHz gegen diesen P4 D 805 @ 3500 MHz schlagen würde????
Also zB bei SuperPI, 3DMark und Aquamark!?
Wäre interessant zu wissen, wer die Nase vorn hätte.

wolv

Theoden 09.05.2006 00:34

@Groovy
Weiss nicht was du mit vergrößern meinst...das sind keine thumbnails.

Aber hier, die direkten Bildlinks:
http://img51.imageshack.us/img51/734...z319htt3hi.jpg

http://img90.imageshack.us/img90/8053/ownage3wz.jpg

Groovy 09.05.2006 00:44

Ok jetzt gehn die Bilder :)

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine

Also zB bei SuperPI, 3DMark und Aquamark!?
Wäre interessant zu wissen, wer die Nase vorn hätte.


Superpi könnt ich noch machen.

3dmark, Aquamark das hängt stark mit der Graka zusammen. Ich hab ne 7800 GS, wenn jemand dieselbe Graka hat kann man vergleichen.

Theoden 09.05.2006 00:52

super-pi 1M
klick

Muss mir mal die everest version suchen die Groovy verwendet, sonst sind die Ergebnisse für die Katz.

Groovy 09.05.2006 01:21

aha...bei superpi siehts bei mir nicht so toll aus
Das Prog ist wohl stark fsb abhängig. Ungefähr diesen wert hatte ich auch mit meinem alten XP @9.5x235Mhz fsb gehabt.
Außerdem glaub ich kaum, dass dieser alter Bench dualcores unterstützt.

http://piobot.uttx.net/supi.jpg

Theoden 09.05.2006 01:34

So, hier die Everest Ergebnissorgie. :cool:
http://img322.imageshack.us/img322/2...330htt12yk.jpg
http://img322.imageshack.us/img322/1...330htt27yq.jpg
http://img322.imageshack.us/img322/3...330htt39rl.jpg

Edit:
Ja, natürlich verwendet super-pi nur einen Kern, ist kein SMP-Programm. Du kannst ja zwei Durchläufe zeitgleich starten und messen. :D

Und trotz weniger Speicherfrequenz und höheren Timings besser in jedem Speichertest...der Speichercontroller im Opteron legt so richtig los wenn die CPU übertaktet wird.

Groovy 09.05.2006 02:14

Jo, der etwa 3 Jahre alte 865 Chipsatz bremst wohl ein wenig, aber mit den CPU Benches bin ich zufrieden. ;)

Theoden 09.05.2006 02:53

Jop, in den SMP-fähigen, und da fällt nur der PhotoWorxx Test raus, ist der Core Duo meilenweit voraus. :-)

Wolverine 09.05.2006 14:46

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Mühe und den sehr ausführlichen Everest-Vergleich.

3DMark & Aquamark wären wirklich zu stark von der Grafikkarte abhängig, obwohls bei 3DMark06 jetzt einen eigenen CPU Score gibt.

Aber Everst & SuperPI reichen zum Vergleich.
Also bei den Speichertests ist der Opteron eindeutig nicht zu schlagen.
Bei den CPU Test wiederrum punktet der D 805 auf der ganzen Linie. Ist aber auch klar, weil 2 Cores und um 600 MHz schneller.
Bei SuperPI müsste Groovy, wie gesagt, 2 Instanzen starten und jeweils den einzelnen Cores zuweisen, aber das passt schon so.

Nochmals danke für die Mühe.

wolv

CaptainSangria 09.05.2006 16:15

meiner :D

http://img346.imageshack.us/img346/5...esbild43ch.png

@Theoden: Warum nur 2T? 1T Bug bei dir?

Wildfoot 09.05.2006 18:52

Wo kriegt man eine NICHT TRIAL Version von Everest her???:confused:

Gruss Wildfoot

Theoden 09.05.2006 19:16

@Wohnung
Ja, aber das liegt am DDR333 Riegel.

CaptainSangria 09.05.2006 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
@Wohnung
Ja, aber das liegt am DDR333 Riegel.

achso, dachte mir schon, dass mit diesem CPU-Wert der Speicherbench besser sein sollte.

Groovy 09.05.2006 19:56

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Wo kriegt man eine NICHT TRIAL Version von Everest her???:confused:

Gruss Wildfoot

Kaufen? :D

Wildfoot 09.05.2006 20:19

Ja, ich habe das leider schon fast befürchtet :(

Gruss Wildfoot

zonediver 09.05.2006 20:31

Hier mal meine Werte:

@Everest: von Webseite downloaden... ...dann zu findem im Netz

Wildfoot 09.05.2006 21:10

Ahaa...! Merci vielmals. Ich bin nach etwas längerem studieren und suchen dahinter gekommen :engel: :engel:

Gruss Wildfoot

Wolverine 09.05.2006 21:58

Na dann, anbei auch mein Cache & Memory Benchmark. :D

wolv

Groovy 09.05.2006 22:04

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Hier mal meine Werte:

@Everest: von Webseite downloaden... ...dann

Öhm, Warez Seiten posten ist glaub ich hier nicht erlaubt... :rolleyes:

CaptainSangria 10.05.2006 07:00

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Na dann, anbei auch mein Cache & Memory Benchmark. :D

wolv

wie weit gehen die a-datas mit?

Wolverine 10.05.2006 09:45

Zitat:

Original geschrieben von wohnung
wie weit gehen die a-datas mit?
Also die 2,5-3-3-6 schaffens bis ca. 255 MHz bei 2,7V Vdimm!!
Danach gehn noch die 3-4-4-8 bis ca. 270 MHz. Vielleicht auch noch höher, aber das A8N liefert max. 3V Vdimm. Bei mir ist da jedenfalls Schluß.
Geht ganz gut der Speicher, dafür das die Riegel mit 3-4-4-8 @ 250 MHz spezifiziert sind!! :cool:

CaptainSangria 10.05.2006 09:53

Zitat:

Original geschrieben von Wolverine
Also die 2,5-3-3-6 schaffens bis ca. 255 MHz bei 2,7V Vdimm!!
Danach gehn noch die 3-4-4-8 bis ca. 270 MHz. Vielleicht auch noch höher, aber das A8N liefert max. 3V Vdimm. Bei mir ist da jedenfalls Schluß.
Geht ganz gut der Speicher, dafür das die Riegel mit 3-4-4-8 @ 250 MHz spezifiziert sind!! :cool:

wow, nette speicher.
mein gigabyte gibt leider nur 2,8V her, aber für meine NoName reicht das (2,6V) :D

Groovy 10.05.2006 12:57

Tjo bei mir bringen schnelle speicher nix, wegen der niedrigen FSB. :heul:
Beim p5p800 se kann man den RAM takt ausserdem nicht frei wählen, hat nur einen festen 5:4 RAM Teiler.

Wolverine 10.05.2006 21:32

@Groovy
Aber lt. Tomshardware sollte der D 805 ja eh auch mit einem FSB von 200 MHz laufen, oder??

Groovy 10.05.2006 22:13

20x200 dann macht das 4Ghz! Da braucht man schon ne Wak.

CaptainSangria 10.05.2006 22:15

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
20x200 dann macht das 4Ghz! Da braucht man schon ne Wak.
..um der perversen Abwärme von diesem Prozessor Herr zu werden.
Die Tests von THG sind doch irgendwie sehr merkwürdig.
Bild, Titel- und Textgestaltung wie die BILD-Zeitung.

Evtl. könnte man auch mal nebenbei erwähnen, dass ein AMD-Pendant für die gleiche Leistung keine 2.400 MHz benötigt und die Kosten für einen X2 3800+ nicht viel höher als für einen selektierten Pentium D + Mainboard + Wakü + Stromkosten @ 150 Watt sind.

Wolverine 10.05.2006 23:10

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
20x200 dann macht das 4Ghz! Da braucht man schon ne Wak.
Ist klar.
Der Multi ist fix nehme ich an!?

shadow2043 10.05.2006 23:49

Zitat:

Original geschrieben von wohnung
Evtl. könnte man auch mal nebenbei erwähnen, dass ein AMD-Pendant für die gleiche Leistung keine 2.400 MHz benötigt

Nein, 2,6 GHz sind schon eher von Nöten. Aber immer noch besser als die Intel Lösung, da die Kühlmaßnahmen nicht so hoch sind. Vom Stromverbrauch ganz zu schweigen. :rolleyes:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag