WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Freunde der Freeware Yak-18t gesucht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=191053)

MeatWater 05.05.2006 23:19

Freunde der Freeware Yak-18t gesucht
 
Wolfram und ich haben die Freeware Yak-18t von Alexey Yuzefov überarbeitet. Leider hatten die Entwickler ein paar Bugs nicht mehr korrigiert, und ein für Dezember letzten Jahres angekündigter Patch wurde nie veröffentlicht - ein Jammer, denn das Flugzeug ist allererste Sahne.

Größter Kritikpunkt war ein Fehler in der Programmierung des Instruments für die Zylinderkopftemperatur. Dieses gab seine Werte in Fahrenheit aus, die Skala (und weitere Berechnungen des Failure-Generators) erwarteten aber °C. Da nun immer viel zu hohe Werte ausgegeben wurden konnte man das Flugzeug praktisch nicht richtig fliegen, denn der Motor würde nach kurzer Zeit verrecken. Nachdem von den Entwicklern nichts kam habe ich mich hingesetzt und das fehlerhafte Instrument inklusive Fehlergenerator neu gebaut.

Weitere Verbesserungen:

- NAV-Lichter, Taxi- und Landinglights sind in der MDL integriert - eigentlich nicht tragisch, aber die Landing und Taxilights waren unglaublicherweise an den völlig falschen Stellen (an den Fahrwerksbeinen, dabei sitzen Sie im linken Flügel wo auch vom Modell her die Vorrichtung ist). Die Landing- und Taxilights waren ebenfalls mit den NAV-Lichtern gekoppelt und nicht über den entsprechenden Schalter schaltbar!!

Um dies zu beheben musste ich den NAV-Lichtschalter entfernen und die neuen NAV-Lichter mit den Panel-Lights koppeln, denn der Schalter hätte ja die in der MDL integrierten Lampen nach wie vor aktiviert.

- Beacon: kein Schalter war vorhanden, Beacon war immer eingeschaltet egal ob Saft auf der Kiste oder nicht

Um dies zu beheben habe ich aus Materialien anderer Schalter einen neuen gebastelt (wie bei dem CHT gauge). Dieser Sitzt nun an Stelle des NAV-Lichter Schalters und gibt sich per Tooltip als Beacon-Schalter preis.

- Die Effekte sind allesamt überarbeitet, alle Lichteffekte sind neu.
- Auf sandigem Untergrund wirbelt der Prop jetzt Dreck und Staub auf.
- Ab 2.600rpm wird ein Raucheffekt aktiviert
- beim Engine-Startup wird ein Raucheffekt aktiviert
- alle Sitze ausser dem des Piloten sind jetzt per default leer (unbeladen)
- der Cargo-Ladepunkt ist jetzt an der richtigen Stelle und per default unbeladen
- bei Überhitzung fällt der Motor irgendwann aus
- Bezeichnung der SM-92 in SM-94 korrigiert - Modell entspricht aber mit Ausnahme des Spinners keinesfalls der Realität!

Wolfram hat hingegen großes beim Airfile geleistet: die Performancedaten stimmen jetzt mit den realen Werten überein, das Flugzeug kann in allen Belangen "by the book" geflogen werden!

Die Temperaturen passen jetzt alle, besser und fast genau die Motorleistung von 360 HP (auf sea level). Drehzahl am Boden bei ca. 26% wie im Manual. Angepasst wurde auch die Bremswirkung, die war ja brutal stark.

Das Flugzeug bereitet jetzt unheimlich viel Freude weil es sehr anspruchsvoll zu fliegen ist und durch die Neuerungen noch einmal erheblich aufgewertet wurde. Wie gesagt, dadurch wird es erst so fliegbar wie es ursprünglich gedacht war.

Momentan warte ich noch auf eine Reaktion der Entwickler auf das AddPack, es wäre aber gut wenn ein paar von Euch das AddPack testen könnten und ihre Erfahrungen schildern.

Wer sich das mal anschauen möchte schickt eine Mail an meatwater/ät/web.de, dass Addpack kommt mit Autoinstaller und ist gezippt nur etwa 200kb groß.

MeatWater 08.05.2006 13:00

So, das ganze erweist sich als mehr Arbeit als wir dachten - macht aber nix, es lohnt sich :D

- das FM wird noch weiter überarbeitet
- die Hebel für die Öl- und Luftkühlerklappen liessen sich zwar bewegen, sie bewirkten aber nichts. Ich baue jetzt funktionierende Hebel für 2D und VC.
- der Failure-Generator wurde überarbeitet. Der Motor leistet jetzt erst bei richtiger Temperatur volle Leistung, muss also unbedingt warm laufen. Wer mit kaltem Motor einen Startlauf wagt sollte sich nicht wundern, wenn der Motor ausfällt. Wird er zu heiß, baut die Leistung ab und irgendwann BATZ - ist er beschädigt, Öldruck fällt, Pilot gibt ein paar zünftige Flüche von sich (auf Russisch!). Verschiedene Rauch- und Funkeneffekte untermalen das. Der Pilot sieht dann erst mal kaum mehr was wegen dem Rauch und muss die Treibstoffzufuhr abstellen, um einen Brand zu verhindern und den Rauch soweit zu verringern, dass er wieder was sieht.
- Reifenplatzer: bei zu schnellem Anflug und/oder zu hartem Aufsetzen

Das VC bekommt eine neue Beleuchtung (rot, weiß, nur Instrumente).

Wenn man erst mal angefangen hat...

http://www.prosonix.de/meatwater/scr...failure_00.jpg

globalrailer 08.05.2006 13:51

Super, ich freu mich drauf!

Jens Thiel 08.05.2006 14:16

http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c029.gif Das hört sich toll an.Werde die Sache auf jeden Fall weiter verfolgen. http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

MeatWater 08.05.2006 15:16

Übrigens:

Es ist nicht sonderlich schwer für andere Flugzeuge unsichtbare Überwachungsinstrumente zu basteln, die dann bei unsachgemäßer Behandlung (oder auch zufällig) Failures generieren.

Vielleicht wäre das mal was für einen versierten Gauge-Programmierer: ein Tool welches in einer grafischen Oberfläche die Eingabe von diversen Werten ermöglicht (Minimum- und Maximumtemperaturen, Ladedruck uvm. und dann ein passendes Gaugefile kompiliert und dieses automatisch in ein Panel einbindet. Wenn dann noch nach zufallsprinzip Werte auch mal abweichen können macht es plötzlich Sinn, die Motorinstrumente im Auge zu behalten.

Meiner geringen Erfahrung nach sollte dies - für jemanden, der es kann! - leicht zu basteln sein.

Ich würde mich anbieten, die fx Dateien und Sounds dafür zu erstellen :-)

D-Uli 08.05.2006 18:48

Wo wird es die denn dann geben? Bei FXP?

MeatWater 08.05.2006 19:23

Zitat:

Original geschrieben von D-Uli
Wo wird es die denn dann geben? Bei FXP?
Das ist noch nicht raus, hängt auch davon ab ob die Entwickler auf Anfragen reagieren oder nicht. Ich hatte ein gutes Verhältnis zu denen, dann fiel die Gruppe Ende 2005 auseinander, zwei habe ich kontaktiert und noch keine Antwort. Kritisch aus Sicht des Urheberrechts sind das veränderte FM (air Datei) sowie die Grafiken der von mir neu gebauten Gauges. Zur Not müßte ich die nachmalen.

Der Rest sind veränderte Einträge in der panel.cfg und aircraft.cfg sowie viele gänzlich neue Effektdateien und ein paar Sounds.

Mal sehen, zur Not erfolgt die Weitergabe auf privater Ebene ;) aber ich bin da ganz zuversichtlich dass es ein offizielles OK geben wird. Wie gesagt, ich stand mit denen ganz gut.

fumpf 09.05.2006 08:24

Guten morgen,
finde ich klasse das sich Nick an die Yak macht....Ich find den Flieger auch genial. Ehrlich gesagt hatte ich es bei der FS Umsetzung nie geschafft den Motor länger als ein paar Minuten am Laufen zu halten, dann ist er entweder stehengeblieben oder abgeraucht...aber...ich weiß ich weiß....RDFM...hätte es wohl lesen sollen. Und leider kann ich auch kein Kyrillisch.h
Grundsätzlich bin ich auch absolut der Meinung, dass die Motorüberwachung bei den GA's im Flusi zu wenig Bedeutung hat. Da lobe ich mir die FSD Commander und Seneca, deren Motoren stehen bleiben wenn man sie zu lange auf max.Startleistung stehen laesst.
Auch wenn ich seither keine FSD Maschine mehr gekauft hab, nachdem das ganze Theater um den Laden hier bekannt wurde, aber - anderes Thema.
Zur YAK. M.E. kommt sie mir in der jetzigen Version zu eigenstabil vor, d.h. sie drückt beim Kurvenflug zu stark in den Neutrallage zurück => BANK nimmt zu schnell wieder ab. Die Russenflieger sind ja eigentlich für ihre Agilität bekannt...das hat mich dann doch etwas gewundert.
Naja...man darf gespannt sein. Viel Spass und viel Erfolg...und bitte bitte eine deutsche oder zumindest englische Anleitung, wie man den Motor inkl. Pneumatik korrekt bedient...;-) Ich werds dann auch lesen ;-))
ciao ciao
Timo

krawi 09.05.2006 08:31

Hallo,

auch ich bin ein Fan der YAK. Toll, wenn die Kiste ein Update bekommt.

@Timo Das Handbuch war und ist durchaus in englisch! Alles genau beschrieben. Ich habe einige auch längere Flüge mit der YAK-18t gemacht.

Gruss

Andreas

fumpf 09.05.2006 09:00

.jaja...ich gebs ja zu...ich habs nicht gelesen ;-)
Aber ich WERDE es lesen, wenn es den Update gibt !
Gruesse
Timo

MeatWater 09.05.2006 12:02

Kennt sich jemand mit Instrumentenbeleuchtung im VC aus? Ich habe ein Tutorial aus dem Netz, werde da aber nicht schlau draus. Es würde wesentlich schneller gehen wenn jemand der Ahnung hat eine Lightmap für das VC basteln könnte. Freiwillige?

WolframB 09.05.2006 17:57

Zitat:

Original geschrieben von fumpf
Guten morgen,
.....Zur YAK. M.E. kommt sie mir in der jetzigen Version zu eigenstabil vor, d.h. sie drückt beim Kurvenflug zu stark in den Neutrallage zurück => BANK nimmt zu schnell wieder ab. Die Russenflieger sind ja eigentlich für ihre Agilität bekannt...das hat mich dann doch etwas gewundert.
.....Timo

Hallo Timo,

ja das Rüchdrehmoment ist deutlich. Eventuell liegt das an der hohen V-Form von 7,5 Grad. Mag sein, dass hier Eigenstabilität wichtiger ist als Agilität - es wird immerhin keine Autopilot Unterstützung geboten.
Aber ich werde das mal prüfen, kann leicht im .air File reduziert werden, nur "schwimmt" die dann etwas und muss ständig mit den Rudern gerichtet werden.

Gruß,
Wolfram

globalrailer 21.05.2006 10:42

Ich kann nach dem Start dank aktivierter Pneumatik zwar die Räder einfahren, ab und zu passiert es jedoch, daß sie danach nicht wieder rauskommen. D.h. man sieht zwar den Ausfahrversuch, aber nach 1 Sek. geht es wieder in die andere Richtung. Kennt das jemand und hat eine Lösung?

Jürgen

WolframB 21.05.2006 11:58

Zitat:

Original geschrieben von globalrailer
Ich kann nach dem Start dank aktivierter Pneumatik zwar die Räder einfahren, ab und zu passiert es jedoch, daß sie danach nicht wieder rauskommen. D.h. man sieht zwar den Ausfahrversuch, aber nach 1 Sek. geht es wieder in die andere Richtung. Kennt das jemand und hat eine Lösung?

Jürgen

Hallo Jürgen,

das habe ich noch nie beobachtet und bin schon sehr oft damit geflogen. Auch mehrere touch and go.
Mir fällt nur eine Möglichkeit ein, die Geschwindigkeit könnte zu hoch sein zum Zeitpunkt des gear down Manövers. In der Yak18 wird da ein Limit gesetzt welches im FS9 dann keine Fahrwerks- und Klappenbetätigung ermöglicht.

Wolfram

Ralfi 29.05.2006 20:54

Hallo Leute,

hab mich mit der Maschine ne zeitlang intensiv beschäftigt und finde Meatwaters Vorstoß, ein vollkommenes Flugzeug draus zu machen janz janz doll!!!

Für alle Russisch-Analphabeten habsch det Handbuch mal versucht ins deutsche zu übersetzen...(War echt kein Spaß, zumal man hier im Osten nicht mehr Russisch braucht um im "Konsum" einkaufen zu gehen.)
Und dann (wie blöd) entdeck ich doch so´n englisches Manual von der Kiste :mad: ?!
Hmmm...könnt ich mir ja die deutsche Übersetzung in die Haare schmieren(So´n bißchen Englisch kann ja mittlerweile jeder Dorfsäufer.) oder wills jemand haben?

Bei der Mühle kommts wirklich aufs Handbuch an, sonst:heul: !!!

So, bei der Gelegenheit mal gleich ne Frage:
Wo gibts denn die abgeänderten Files, damit man mit der Süßen auch mal Brandenburg aus der Luft ohne Sorgen unsicher machen kann???

Gruß Ralfi:D :D :D

WolframB 29.05.2006 21:30

Hallo Ralfi,

die aktuellen angepassten Files hat der Genosse Meatwaterowitch noch im Tresor. Es soll die Freigabe der Autoren abgewartet werden bevor die veröffentlicht werden.

Leider hat MW dann hier im Forum den Dienst quittiert und nun ist Funkstille.

Also heist das mal warten.

Und das deutsche Handbuch findet sicher noch Abnehmer, die Mühe war nicht für die Katz.

Gruß,
Wolfram

Ralfi 29.05.2006 21:45

Ist das wahr? Meatwater will hier nicht mehr?

Is aber wirklich schade!!!:(

Na jut, werde demhächst das Handbuch mal in elektronische Form bringen und es dann hier kundt tun!

Gruß Ralfi:D :D :D

duby1 30.05.2006 12:25

Yak 18 T Update
 
Hallo Ihr , wo finde ich das Update für die fehlerhaften Bugs ? Könnt Ihr mir weiterhelfen ? Gruß duby1

flyingbus 30.05.2006 14:30

Lies mal 2 Posts weiter oben :D ;)
mfg
Julian
PS: Ich wollt auch grad fragen...

WolframB 30.05.2006 17:47

Nachdem heute meine ABO FXP auch im Briefkasten war, lese ich da einen kleinen Hinweis auf das update. Was daraus geworden ist kann ich leider nicht sagen.

Vermutlich war geplant das im FXP download anzubieten und es hat für diese Heft nicht mehr gereicht??

Geduldiges Warten:hammer:

Wolfram

Fischl 03.06.2006 20:08

Hi Ralfi,
ich hätte Interesse an dem deutschen Manual.Wie komme ich da ran?
Gruss,Fischl

Ralfi 04.06.2006 20:08

Moin moin,

Also die Übersetzung ins Deutsche liegt im Augenblick noch in Papierform vor.
Hab im Augenblick super viel um die Ohren, stelle sie Euch aber so bald wie möglich zur Verfügung.

Hatte ja auch erstmal nur nachgefragt ob dat Ding dann auch jemand haben will, ebend weil die Yak-18 wieder ein aktuelles Thema geworden ist.

Gruß Ralfi:D :D :D

Ralfi 26.06.2006 19:18

Hallo Leute,

ist ja nun ne Menge Zeit ins Land gegangen und es hat sich leider nichts getahn.

Was ist mit Nick und was mit der guten Yak-18?

Ham wir noch ne Hoffnung auf das Update?

Wäre echt sehr schade, sollte es das jetzt gewesen sein:(

Gruß Ralfi:D :D :D

k-u-pehl 26.06.2006 19:31

Nachdem Meatwater nun auch in der aktuellen FXP keinen einzigen Beitrag mehr verfasst hat, sage ich ganz einfach mal, dass wir von seinem Update nichts mehr sehen werden. Ist wohl so, wenn er meint, er müsste sich so verhalten anstatt über viele, unschöne Dinge, die passiert sein mögen, drüberzustehen... Gut, ist aber letztendendes sein Entschluss, ich hätte mich anders verhalten.

Fischl 26.06.2006 19:40

Grüss Euch!
Meint Ihr wir können das Update vergessen? Erst viel TRARA und dann
einfach nicht mehr drüber reden? Aber wenn`s bei andern was zu kritteln gibt...naja.

Tschau,Fischl

k-u-pehl 27.06.2006 06:49

Ja, genauso hab ichs gemeint. Erst groß Trara, Update ankündigen, alle heiß machen und sich dann aus der Szene zurückziehen. Jeder kann sich dazu denken was er will, ich denke mir meinen Teil und der beinhaltet nichts Gutes.

Bernd Rossner 27.06.2006 16:24

ist aber letztendendes sein Entschluss
==> Richtig!

ich denke mir meinen Teil
==> Belass´es dabei!

LG
Bernd R.

WolframB 27.06.2006 18:15

Tja, sorry, aber ich bin nur im Besitz der Flugdynamik für das update.

MW hatte eigentlich schon vor das ganze Paket rauszugeben.
Nur ist bis heute nichts passiert. Den Grund dafür kenne ich nicht.

Schade um den Rummel und den Aufwand der da drinne steckt.

Gruß,
Wolfram

Danny 28.06.2006 10:33

Sehr schade :( Dabei hatte ich gerade beim Entdecken des Threads richtig Lust, diese Lady mal auszuführen....:rolleyes:

Ich hätte trotzdem auch großes Interesse an einem deutschen Manual. Ich finde das wirklich spitze von dir, das Handbuch zu übersetzen. Auch wenn ich dem Englischen relativ gut mächtig bin, ist es aber immer noch entspannender soetwas auf Deutsch zu lesen.

Liebe Grüße aus'm Ostblock *lol*

Danny

Danny 14.07.2006 00:46

Hallo!

Wollt mal fragen, ob schon irgendjemand neues hierzu weiß?

Liebe Grüße! Danny

Ralfi 19.07.2006 16:40

Jo, das heißt eigentlich nö, außer das ich so pö a pö dir Handbuchübersetzung inn den Rechner hacke...:D

Gruß Ralfi:D :D

WolframB 19.07.2006 16:58

Hallo zusammen,

Frage: Kann jemand wenigstens den Fehler in der Cylinder Head Temperature Gauge beheben? Die zeigte ja falsch an (d.h. war in Grad Fahrenheit geeicht und hatte eine Grad Celsius Skala).
Damit wäre schonmal ein grober Fehler beseitigt. Wenn dann noch ein unsichtbares Gauge für den Motorausfall/Leistungseinbruch bei zu hoher Cyl Temp auftaucht könnte es ein mini Reparatur Paket geben.

Ich kann keine Gauges programmieren, nur Flugdynamik hacken;)

Gruß,
Wolfram

WolframB 26.07.2006 18:06

Hallo Yak-18T Fans,

als kaum noch einer zu hoffen wagte........... Meatwater hat das addpack heute bei AVSIM hochgeladen:bier:

File: yak-18t_addpack20.zip

War vorhin nur in der Liste "Check for newest files" welche links am Rand wählbar ist.

Viel Spass damit.

Gruß,
Wolfram

D-Uli 26.07.2006 18:35

Danke für den Hinweis.

Da ich den Flusi neu aufgesetzt habe, wo gibt es denn die Yak 18 für dieses update?

WolframB 26.07.2006 18:40

Hallo Uli,

ohne mich festlegen zu wollen, suche mal bei AVSIM. Das war immerhin im Herbst 2005 als die rauskam.
Oder gar hier auf FXP?

Gruß,
Wolfram

MeatWater 26.07.2006 20:03

Zitat:

Original geschrieben von D-Uli
Danke für den Hinweis.

Da ich den Flusi neu aufgesetzt habe, wo gibt es denn die Yak 18 für dieses update?

DIREKTER DOWNLOAD

WolframB 26.07.2006 20:24

Huch:eek:

Dachte schon das Bier tut mir nicht gut- MW is back;)

Leider scheint die Yak-18T nicht kaputtbar, ich schaffe keinen Motorschaden bei Überhitzung. Und DAS will was heissen in diesen Tagen:D

Das hatte doch sonst so schön gequalmt.

Bitte um Rückmeldungen von den Piloten welche schon das Addpack testen.

Gruß,
Wolfram

MeatWater 26.07.2006 20:30

Zitat:

Original geschrieben von WolframB
Leider scheint die Yak-18T nicht kaputtbar, ich schaffe keinen Motorschaden bei Überhitzung. Und DAS will was heissen in diesen Tagen:D
An den Dateien hat sich seit "damals" nichts verändert - einzig die Readme ist neu :confused:

Obi-Wan 26.07.2006 20:32

Ich habe sie einmal kaputt bekommen.

Cowl Flaps zu und losgelegt. *g

WolframB 26.07.2006 21:08

Was´n sh..

Bei 240°C Cyl Temp kein Mukser.
Realitätsgrad auf maximal im FS9.

Muss mal das .air verschlimmern:D
Dann will ich sehen was geht.

Wolfram


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag