![]() |
Ist Originalkühler der ATI Radeon X800 gut oder schlecht?
Hi allerseits
Weiss jemand von euch zufällig, ob der Originalkühler (Fan) der ATI Radeon X800 AGP GraKa eher schwach, gerade richtig oder sogar gut ist im Bezug auf die Kühlleistung. Ich hab gelesen, dass man auch bei GraKa's die Kühler auswechseln kann, so wie bei den CPU's. Das ist für mich aber absolutes Neuland, ich habe noch nie eine Karte modifiziert; MoBo schon, aber noch nie eine Karte. Ist das auch standartisiert, oder muss man da ganz spezielle Hersteller und modellspezifische Komponenten kaufen?? Wenn der Original-Fan dieser Karte nicht so gut ist, kennt jemand dann einen (sehr) guten für diese Karte?? Danke schonmals für die Info. Gruss Wildfoot |
http://geizhals.at/a130616.html
Zalman VF700-AlCu VGA-Kühler Hab meine X800GT erst letzte Woche damit bestueckt. Den Umbau schafft ein jeder, ich haette mir das bei weitem nicht so einfach vorgestellt. Den Kuehler kannst du aufgrund der universellen Befestigung auch fuer andere Karten- und Chiptypen verwenden. Bezueglich was sich aendert mit dem Ding: Also der Laerm sinkt tatsaechlich wenn du das Ding im 5V-Fluestermodus betreibst. Diverse Reviews haben gezeigt, dass dieser ausreicht und du nicht mehr Spannung benoetigst. D.h. du steckst den Luefter nicht wieder an der Graka an, sondern mit einem mitgelieferten Adapter an das Netzteil bzw eine Lueftersteuerung falls du sowas schon hast und dort noch ein Kanal frei ist. Die erwaehnten Reviews haben die Karte natuerlich im Vollbetrieb getestet und auch da schaut der Zalman extrem gut aus. Der ATI-Originalkuehler war zumindest bei mir eine laermmaessige Katastrophe, allerdings ist mein System jetzt so leise, dass ich eine recht unangenehme Schwebung zwischen Festplattendrehgeraeusch und restlichen Lueftern staendig hoere. Vorher war das zwar auch da, wurde aber vom lauten ATI-Luefter unterdrueckt. Man sieht also, ein System das leiser ist als vorher, kann auch Nachteile haben ;-) |
Bevor du umbaust, installiere dir doch mal die ATI TRAY TOOLS und stelle den Lüfter auf 8%. Da hörst du gar nichts mehr.
Ich hatte das vorher bei meiner alten X800XT PE so, und nun auch bei meiner X850XT (bis 50°C auf 8%, 75°C 15%,...). Im Idle komme ich aktuell auf 39°C und bei der alten AGP-Karte waren es rund 43°C mit diesen Einstellungen. Wenn dir das noch nicht ausreicht, kannst du umrüsten. Wie bereits vorgeschlagen würde ich dann zum VF 700 (oder zum teuren Nachfolge VF 900) greifen. Der ATI SIlencer 5 Rev.2 wäre auch noch eine Alternative, da er zusätzlich auch noch das Gehäuse entlüftet. Doch mit dem Lüfter gab es früher immer wieder Probleme, da die User Schrauben zu fest angezogen haben und es so Haarrissen in den GraKa-platinen gekommen ist. |
Danke für die Info. Ich habe jetzt so einen Kühler auf der GraKa, welcher die Luft aus dem Innenraum des PC's ansaugt, zur Kühlung über die GraKa Chips blässt und dann hinten aus dem PC Gehäuse (offenes Slot-Blech) raus blässt.
Bezüglich Geräusche, bei meinem System sind die Chassis-Fans derart laut, dass ich die anderen Fan's (CPU, GPU, etc..) garnichtmehr höre. Es ist nicht so laut, dass es störrend wäre (normales PC rauschen halt), doch ist der jetztige GraKa Fan lautstärkemässig kein Problem, aber temperaturmässig könnte er vielleicht ein Problem sein. Das will ich hier eben gerade herausfinden. Gruss Wildfoot |
@wohnung: Eine Beeinflussung des Luefters durch die ATI-Tools ist nicht bei jeder X800-Karte moeglich. Ich hab im Netz gelesen, bei meiner X800GT (Betonung auf GT !!!) geht das nicht, somit hab ich den Zalman verbaut.
Zugegebenermassen hab ich diese ATI-Tools aber nie selber getestet und mich dabei auf _mehrere_ Aussagen im Netz verlassen. |
Zitat:
das mit der x800gt ist mir auch noch in erinnerung. |
Ist dieser Zalman Lüfter auch wieder so FETT, dass man auf dem MoBo einen zusätzlichen PCI-Slot rauchen kann??
Gruss Wildfoot |
Zitat:
|
Eigentlich nimmt beinahe jede nicht-originale Kuehlloesung den an den Graka-Slot angrenzenden Slot in Beschlag.
Egal ob es ein PCI neben einem AGP oder ein PCIe1 neben einem PCIe16 ist. Du meinst vielleicht ob das Slotblech verbraucht wird wie eben bei ArcticCooling, der ja durch das Slotblech-Gitter die warme Luft rausblaest. Das trifft beim Zalman nicht zu, da er "nur" ein weitgehend runder Kuehlkoerper ohne Verbind "nach hinten" ist. Bezueglich guter Infos zum Zalman besuche die Herstellerseite, die elegant vom schon angefuehrten Geizhals-Link zu erreichen ist. Zalman bietet wirklich viele Infos und sogar ein Einbau-Video an. Zum Einbau sei wiederum erwaehnt dass es sehr einfach geht und man dabei so gut wie nix kaputt machen kann. Ausser man hat die Haende eines Ringkaempfers, da wuerde ich dann auf befreundete "kleinere" Haende zurueckgreifen ;-) |
Ja, ich habe die Zalman Seite gesehen, auch das Video. Ist schon verständlich, sogar für Deppen.
Ich meinte wirklich den PCI-Slot; wenn du den rauchen kannst, ist es dann auch egal, ob das Slotblech von der GraKa benutzt wird oder nicht. Ich habe jetzt ein Fan drauf, welcher die heisse Luft hinten aus dem Tower blässt. Ich weiss nicht, aber das ist doch eigentlich das Beste, was so ein Kühler tun kann. Da muss Zalman aber enorm kühlen um das zu toppen, kommt noch dazu, dass Zalman zwischen den PCI-Karten eingeklemmt sein würde und daher schon Mühe haben wird, einen anständigen Luftzug hinzukriegen. Und noch was, er würde im eingebauten Zustand schön an der nach unten schauenden Seite der GraKa hängen. Das bedeutet, dass ein Grossteil der von ihm erzeugten warmen Luft (welche bekanntlich steigen will) sich wieder an der GraKa stauen wird:heul: Das kanns ja wohl nicht sein. Also ist mein jetztiger Kühler warscheinlich garnicht so schlecht. Auch wenn er rein in der Kühlleistung nicht das hinkriegt wie ein Zalman unter optimalen Bedingungen. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, das mein Fan doch noch schmaler ist als der Zalman. Hier wären nun auch die Board-Hersteller gefordert, dass sie Boards bauen, welche einen freistehenden AGP/PCIE Slot haben (oder mehrere freistehende für SLI/CrossFire), so dass nicht noch Nachbar-Slots draufgehen. Gruss Wildfoot EDIT Also, ich hab ganz vergessen, bei Zalman's HP gabs nur Bilder als Installationsanleitung, das Video gibts dafür hier: http://www.brack.ch/aspx/default.aspx Zalman als Suchbegriff eingeben und dann den VF700-AlCu auswählen /EDIT |
Zitat:
ATI Silencer? |
Ich hab ATI Silencer auf meiner x800 GTO - rennt wirklich sehr leise, bis auf ein klappern/scheppern/rasseln (was allerding nicht laut ist) und sicher mal - wenn ich nicht so faul wär - durch einfaches festeranschrauben behoben werden könnte...
.) Montage einfach .) Einstellmöglichkeiten enorm .) Zusätzlicher PCI Slot von Nöten .) Luft wird aus Gehäuse transportiert! stay tuned |
Also, ich hab die Karte genau so, wie ich sie im Laden gekauft habe, im System eingebaut. Da war dieser Fan, welcher die heisse Abluft hinten aus dem Tower blässt, schon drauf. Ich habe keine Modifikationen an der Karte vorgenommen, daher dachte ich, das sei der ATI Original Kühler.
Also meine Karte sieht jetzt genau so aus wie auf dem Photo unten (Copyright Info: Photo stammt nicht von mir, gefunden unter Google). Ist das denn nicht der Originalkühler?? Gruss Wildfoot |
also meiner war viel kleiner und hat die luft nicht aus dem gehäuse transportiert...
stay tuned |
nein, das ist ein ac ati silencer, der aber eh schon sehr leise ist.
der original ati kühler sieht so aus: |
Kommt drauf an was du unter "Original" verstehst.
Es ist nicht der gleiche, den ATI selber verwendet, aber es ist das "Original" von HIS (also deinem Hersteller). Ob er gut ist? Denke schon, denn ich hab die gleiche - halt von ATI - und dort wird wie erwaehnt die Luft nicht nach draussen geblasen und trotzdem gibts keine Troubles. (Und ja, ich spiel lange und vorallem graphikintensive Spiele) Sofern das Kastl also nicht nach hinten hin nahezu verbaut ist, muesste alles gut klappen. |
Ahaa, interessant, das hab ich nicht gewusst.
Zitat:
Wie sieht es mit diesem Fan unter arger Belastung der Karte aus? Ich meine, kann ich die Karte mit diesem Fan noch so auslasten, dass die Karte in den thermischen Anschlag kommt, oder ist das Problem mit diesem Fan gegessen? An dieser Stelle nähern wir uns jetzt nämlich dem Hintergedanken dieses Threads. Ich habe unter Serious Sam 2 oft Power-Off Events, deren Ursprung mir nicht zu 100% klar sind. Erstaunlicherweise aber NUR unter Serious Sam 2, nicht aber unter zum Beispiel Unreal Tournament. Für Interessierte hier der Thread: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=191867 Gruss Wildfoot |
Einstellmöglichkeit mittels ATI Tool... weil vorher die rede war von wegen, man könne nicht mit jedem fan alles einstellen...
also ich reiz die karte bis jetzt nicht mal annähernd aus... spiele wie godfather, nfs mw... lassen meine karte max. auf höchst-körpertemp. (~42°) laufen. inwiefern das damit zusammen hängt, dass meine cpu 2,8ghz die graka ausbremst, will ich nicht weiter kommentieren, dafür gibts die spezis. stay tuned |
@MagicMerlin
Du denkst also nicht, dass meine Power-Off Events in Serious Sam 2 wegen thermischer Überlastung der GraKa zustande kommen?? In Unreal Tournament kann ich nämlich so übel tuen wie ich will, it works. Auch Doom3 war absolut kein Problem, aber in SS2 tut der PC blöd. Die CPU kann es nicht mehr sein, der habe ich schon ein gewaltiges Teil von einem Kühlkörper spendiert :-) Gruss Wildfoot |
Schwer zu sagen
SS2 kenn ich nicht. Spielte F.E.A.R und derzeit ES4:Oblivion. Und da letzteres sicherlich wesentlich mehr Graphikpower - vorallem mit allen Optionen auf Max - verlangt, kann ich mir keinen Zusammenhang vorstellen. (Was aber leider nicht wirklich was bedeutet, da ich ja Deine Karte nicht zum Vergleich hab.) Kannst Du nach nem "Power-Off" gleich wieder ohne Probleme starten ? Wie lange danach dauerts, bis wieder eines kommt? (Wenns die Hitze ist, muesste es ja sehr sehr bald nach nem Neustart wieder abnuckeln) Falls der Fehler annaehernd reproduzierbar ist (Spieldauer, Raumtemp, Spiel) dann schau mal ob ein offenes Gehaeuse einen Unterschied bringt. (Notfalls mit Ventilator auf CPU/GraKa gezielt *gg*) Wenn es dann noch Abstuerze gibt, wuerde ich Temp zu 99,99999% (100% gibt es NIE) ausschliessen. Denke dann eher an unzureichend Strom bei manchen Anwendungen, oder ein ganz ganz fieser Fehler auf der Karte, oder einfach ein besch. programmiertes Spiel. |
Also der Power-Off sieht so aus: Du bist grad so schön am Monster abknallen, da plötzlich hast nurnoch einen Blackscreen vor der Nase. Es leuchtet zwar noch die Num-Lock LED auf der Tastatur, auch die LED in der optischen Maus leuchtet noch, doch ansonsten herrscht absolute Ruhe und Dunkelheit. Ich muss dann den Main-Switch am Netzteil für etwa 10s auf off schalten (bis auch Maus und Tastatur ruhe geben), erst danach kann ich die Kiste wieder booten. Ohne Main-Switch zu betätigen müsste ich etwa 5-10Min. warten, bis die Kiste über den Power-Taster des PC's wieder anspringt. Danach kann ich aber wieder weiter gamen, bis es in unregelmässigen Abständen das nächste mal abstellt. Ich habs schon versuch mit der Seitenwand des PC's komplett offen, hat aber auch nichts geholfen. :confused:
Gruss Wildfoot |
Zitat:
Ändert sich etwas an den Problemen mit SS2 wenn du es neu installierst? CPU-Temperatur ist: Hast du auch schon mal den Memtest durchlaufen lassen, um deine Ram-Riegel zu prüfen? Anderes NEtzteil versuchsweise mal eingebaut? Das wären die ersten Ansätze für eine Fehlersuche. |
Eine Neuinstallation von SS2 habe ich noch nicht ausprobiert.
Die CPU Temp. war ein Problem, bis etwa vor 2 Monaten. Ich hatte den normalen Intel Boxed Cooler installiert. Doch dessen Kühlleistung reichte bei weitem nicht aus. Während des Games kam die CPU Temp. (gemessen mit Asus Probe) bis auf einen Spitzenwert von 80°C, was definitiv zuviel war. Laut Intel darf meine CPU max. 72.8°C erreichen. Ich hab mir dann einen neuen CPU Cooler von Arctic Cooling gekauft, damit ist die max. CPU Temp. im Game noch 68°C, mehr nicht. Im Normalbetrieb befindet sich die Temp. jetzt so zwischen 48-50°C. Ist jetzt also kein Problem mehr. Memtest86 ergab auch keine Fehler (bis Pass 4). Das NT ist ein 360W Chieftec NT, welches zu etwa 80% unter Volllast ausgelastet ist. Der ganze PC frisst während SS2 gute 300W auf der 230V Eingangsseite (1.34A). Das NT kann aber 360W ans System abgeben, das heisst, berücksichtigt man noch den Wirkungsgrad des NT's, wird das System selber da also nicht 300W sondern weniger ziehen. Somit kann das NT nicht das Problem sein. Gruss Wildfoot |
Zitat:
Unreal Tournament: GPU Umgebung 50°C Serious Sam 2: GPU Umgebung 60°C und vorallem: Grafikprozessor (GPU) 68°C Wenn ihr mir nun noch meine Befürchtung bestätig und mir sagt, dass diese Temp. für eine GPU auf die Dauer zu hoch sei, dann ist für mich schon mal klar, wo ich als nächstes den Hebel ansetze. Gruss Wildfoot |
Hm, hat dann meine X850XT anscheinend andere Temperaturbereiche.
Bei der sind beim Spielen 70°C Standard und es macht keine Probleme, und die ATI Chips sind bis 100°C (oder gar 120° *grübel*) spezifiziert. Deine Temperaturen sind noch ok und bewegen sich im normalen Bereich. "Normalerweise" macht eine zu heiße Grafikkarte andere Fehler (entweder Pixelmüll bei zu heißem Speicher, oder das Bild friert einfach ein wenn der Chip zu heiß ist) Welche Temperaturen hast du wenn du nicht spielst, also im normalen Windowsbetrieb? Welchen Treiber hast du installiert? *edit* Ich habe gerade in anderen Foren nachgesehen. Dort haben User die gleichen Probleme wie du. Abhilfe hat bei denen geschafft: Aktueller Patch (http://dlh.net/cgi-bin/patdl.cgi?lan...2_070.zip&ref=) und neueste Grafiktreiber (die habe ich hier im Treiberforum vor einiger Zeit gepostet) PS: In wievielen Threads treibst du dich wegen SS2 herum :D Ist ja schwer das alles zu lesen :D |
Echt?? Das ist noch nicht zu hoch?? Bei einer Intel CPU ist das aber bereits die obere Grenze. Naja, ich bin der Erste, der sich freut, wenn das noch nicht zu hoch ist, dann muss ich nämlich keine HW-Mod. vornehmen.
Ich lade mir jetzt mal den neuesten Patch zu SS2 runter, den habe ich noch nicht. Aber bei den ATI Treibern habe Catalyst 6.4, also etwa das Neueste, das es gibt. Normalerweise (Windowsbetrieb) ist die Temp. der GPU Umgebung 43°C und der Grafikprozessor (GPU) 46°C, ist das in Ordnung?? Ich habe eigentlich nur 2 Threads über dieses Übel. Diesen hier und der unter "Hardware-Probleme", wobei dieser nicht von mir eröffnet wurde. Ich konnte mich dort aber einbringen.:D Ansonsten gibts oft verwandte Threads wie der unter "Games". Gruss Wildfoot |
dei temp. im idle ist normal, so wie die anderen auch!
wie es aussieht (und man liest) liegt es ja nicht an der Hardware (sonst hättest du ja bei den anderen genannten spielen ja auch probleme), sondern am spiel selber (lies mal meine erfahrung mit spellforce 2 :rolleyes: hier im forum) PS: Hast du schon die ATI Tray Tools versucht? |
Ich denke der Lüfter reicht aus.
Mit der Zusatzsoftware rauftakten würde ich aber nicht, da sie dann zu heiß wird. Ich persönlich habe mir aber eine Konstruktion gebaut wo ich überhalb einen Gehäuselüfter habe der mir auf die Rückseite der GPU bläst. Die perfekte Kühlung... Ich habe aber eine X800GT denke aber nicht das da ein sehr großer Unterschied ist. |
Ich habe nun auf der GraKa den Fan etwas frisiert. Der lief mit nur 5V, jetzt habe ich ihn fix auf 12V gelegt. Damit läuft er schneller und kühlt daher auch mehr. Dabei habe ich festgestellt, dieser Fan blässt nicht die heisse Luft aus dem Tower, ne genau umgekehrt, er saugt von aussen kühle Luft an und gibt sie dann im PC-Inneren ab. Fraglich, ob das die richtige Strategie ist. Für die GraKa schon, aber für den Rest des Systems, wenn der nun mit der Hitze der GraKa zurecht kommen muss??
Ich hab nun sowieso gerade ein leicht verlagertes Problem. Ich hab mir den SS2 Patch heruntergeladen und installiert, mit dem Resultat, dass jetzt DAS BLÖDE GAME NICHTMEHR LÄUFT!!! Jetzt habe ich keine Testumgebung mehr für meine GraKa. Es ist eben schon so, dass SS2 die GraKa sehr stark aufheizt, wesentlich mehr als Unreal Tournament habe ich feststellen müssen. Also arbeite ich jetzt erst mal an der Testumgebung :-) :hammer: Gruss Wildfoot |
Zitat:
Bist du dir da wirklich sicher? Der sollte das ja eigentlich gar nicht können aufgrund seiner Lüfterschaufeln. Schon ein Blatt Papier mal hingehalten? Kann es sein, dass du den Stecker verpolt wieder angeschlossen hast!?! Nutze die Situation und installiere SS2 mal überhaupt neu. Hat du die normale CD/DVD Version oder so eine "Digital Download Version" von z.B. Gamesload? Denn dafür würde es einen eigenen Patch geben. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Als ich dann diese Polarität sanft mit einem externen 5V Netzteil ausprobierte, bemerkte ich, dass das Wirkungsprinzip des Fans irgendwie nicht mit dem von mir vorgestellten Wirkungsprinzip (heisse Luft von Innen nach Aussen) zusammenpasst. Es blies mir den Staub im PC Gehäuse umher, aber vom Fan weg. Es sog ihn nicht an, so wie es hätte sein sollen, wenn mein Prinzip realisiert worden wäre. Verblüfft dachte ich: häe, das kann doch nicht sein! Also kehrte ich mal die Polarität, doch da lief der Fan überhauptnicht (stand einfach still), wird wohl mit einem Halbleiterelement auf nur eine Drehrichtung konzipiert sein. Also wusste ich nun, dass ich zwar richtig gemessen und verdrahtet habe, aber mir ein 180° verkehrtes Prinzip vorgestellt hatte. Ich habe den Fan dann mit zwei Kabeln einfach fix an die 12V Versorgung vom NT gehängt, der Fan wird jetzt also nichtmehr von der GraKa mit Power versorgt und kann daher auch von dieser nichtmehr geregelt werden. Das ist aber auch nichtmehr nötig, da der Range bei der GraKa eh nur von 0-5V gegangen ist. Jetzt ist der Fan mit 12V eh weiter oben. Übrigens, ist noch erstaunlich, wie leise dieser Fan selbst mit 12V noch ist. Bei mir sind jedenfalls immernoch die Chassis-Fans die lautesten Fans. Zur Graphik, SS2 ist nunmal das modernste Game, das ich habe. Danach kommt Doom3 (zur Zeit aber nichtmehr installiert) und dann eben UT. Ich habe im Moment noch eine Download-Version von SS2, doch das ändert sich jetzt. Aufgrund dieses Frustes von diesem Patch habe ich mir nun die Original-DVD Version bestellt. Gruss Wildfoot |
http://dlh.net/cgi-bin/patdl.cgi?lan...ditor.zip&ref=
= Patch für diese Downloadversion! HAlte mal eine Taschentuch hinten zum Luft"dings". Irgendwie glaube ich noch immer nicht daran, dass der verkehrt laufen soll. In welche Richtung dreht sich der Rotor des Lüfters (Uhrzeigersinn, dagegen?) |
Zitat:
Merci für den Patch, doch weiss ich jetzt garnicht, kann ich den einfach nochmals auf das Game und den anderen Patch drüberinstallieren?? Gruss Wildfoot |
wenn sich der im uhrzeigersinn dreht, bläst er luft raus, aber das solltest du an deinem eigenen beobachten und nicht an einem google-bild.
halt das taschentuch mal hin! zum game: game nochmals installieren und dann die patch-version für diese download-version installieren (du hast gesagt, dass du so eine hast und keine DVD/CD-Version) |
Also der Fan dreht wirklich in Uhrzeigersinn (Bild zeigt haargenau und exakt mein Modell). Und JA, es blässt IN den PC hinein, ich war (wie immer) NICHT besoffen, als ich das ausprobiert hatte.
Zum Game: Ja, ich habe eine Download-Version, aber darüber jetzt den "Original-Patch" gehauen.:hammer: Ich habe mir nun aber auch zusätzlich die Original-DVD Version von SS2 bestellt (leider aber noch nicht bekommen). Ich versuche im Moment noch die schon installierte Version zu retten, sieht aber eher schlecht aus. Am Ende läuft es dann wahrscheinlich doch auf eine Neuinstallation heraus. Jano, wenn es sich nicht vermeiden lässt, dann soll es halt dann so sein. Gruss Wildfoot |
Der müsste aber mit ganz schön viel rpm laufen damit er die Luft ansaugen kann. Den die vorm der schaufeln sind ja so gemacht das er halt am besten raus bläst.
|
Ja darum habe ich oben ja auch geschrieben:
Zitat:
|
schön langsam wird er wirklich reif für dau alarm.de :lol:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...6&page=1&pp=20 |
ich dachte mir, dass ich mir unterstützung hole, da ich die hier beschriebenen dinge noch nie bei einem silencer erlebt habe ;)
|
@H5N1
Hast du so eine GraKa mit so einem Fan, hä?? Wahrscheinlich ja nicht. Ich aber habe hier effektiv eine solche GraKa und kann direkt an der Hardware "experimentieren" und messen. Ich brauch nicht die Infos "schlecht zusammen zu googlen", dafür kann ich an der HW messen! Ich habe auch schon geschrieben, dass der Fan falsch gepolt garnicht läuft, so dass Verpolung also ausgeschlossen werden kann. Ausserdem habe ich von dir bis auf blöde Sprüche noch nichts schlaues gelesen, so kann man sich auch Freunde machen.:motz: @wohnung Wie darf/muss ich das verstehen?? Gruss Wildfoot |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag