![]() |
Rollgeschwindigkeiten
Hi, wollte gerne mal wissen, wie schnell man denn auf den airports zur startbahn/gate rollen darf.
Variert diese Geschwindigkeit von Airport zu Airport oder gibt es da eine einheitliche Vorschrift. DANKE !!!!!!!! MfG Tim !!!!!! |
Hallo Tim
Soweit ich weiss ist die Standard Vorschrift 20 Knoten. Variiert aber bestimmt ... |
Die normale Taxispeed beträgt 20kts.
Auf langen geraden Taxiways kann man aber auch bis zu 30kt schnell werden ;). Kurven werden mit ~10kts gefahren. Nach der Landug kann man in sog. "Highspeed Taxiways" schon mit 60kts einbiegen, und dann auf die normale Taxispeed runterbremsen. Fest vorgeschriebene Limits gibt es glaube ich nicht (lass mich aber gern eines besseren belehren :-)). |
:idee: DANKE, habt mir damit sehr geholfen.
Nochmals DANKE MfG TIM !!!!!! |
Zitat:
Man munkelt es wurden schon Speeds von über 40kts aufm Twy erreicht.... |
Ich habe mal gelesen das im Terminalbereich nur 15kn gefahren werden soll.
mfg Christoph |
Bei der U.S. Coast Guard gibt es ne sehr einfache Regel, was die Taxispeed angeht:
Taxi as fast as a Marine can think!:D :D |
Hallo!
Es gibt aber durchaus Flughäfen, da gibts Zonen mit max 10 Kts. So auch in Amsterdam. (Gesehen im AirApls-Video). Eine Dicke Linie wenn Du in die Nähe des Vorfeldes kommst. Dahinter steht das Maximum an Speed. mfG Alti |
Im Terminal-Bereich gerade mit Jets auch immer nur vorsichtig Gas geben (Jet Blast). Es gibt Flughäfen (z.B. Lissabon), bei denen man an bestimmten Stellen mit einem Jumbo oder einer MD-11 nur 2 Triebwerke zum losrollen benutzen soll.
|
Hallo,
ich rolle immer nach Gefühl und in Abhängigkeit der Rollweg-Beschaffenheit/Verkehr . Das konnte mit der ATR auf den langen taxiways in LEJ oder in FRA via S zur 18 auch mal 40 kt sein. Geblitzt worden bin ich noch nicht :D . Mit meiner BAe war ich in STR auf dem Weg zur 25 auch schon knapp über 30 kt schnell. Solange ich weder andere, noch meine Passagiere und mich gefährde, ist eigentlich alles in Ordnung. Auf dem im Winter mal noch nicht so toll geräumten Vorfeld in ZRH bin ich mit 1-2 km/h unterwegs gewesen. Auch das kann ich natürlich :-) , taxispeed hängt eben vom Verkehr und der Rollweg-Beschaffenheit ab. |
Hallo,
also ich habe in Suttgart während meines Praktikums im Hangars neben dem GAT sehr gut die zwei Taxiway Sierra und November beobachten können. Was die Herren Piloten das für einen Zahn hingelegt haben war schon krass. Vor allem die DLH Piloten rollten zurück zum Gate auf S wie die Henker. Das waren locker 40 knötchen. Liebe Grüße der Julius |
Beim Spotten, ungefähr auf der Höhe des Towers sieht das immer so langsam aus, wenn die Airliner zur Runway oder zu den Gates rollen. Liegt wahrscheinlich an der Größe der Maschinen. Kommt einem langsamer vor als es ist.
Bei BizJets die ich in STR beobachten durfte sah das taxiing zur Runway im Gegensatz zu den Airlinern doch schnell aus. Bei den GA's sieht es da anders aus, wenn so eine Boeing 737 den Taxiway mit 40 Knoten enlang brettert, befindet sich so mach' eine GA Maschine schon fast bei der Abhebegeschwindigkeit ... :-) |
Zitat:
|
Die Limitations für Taxispeed stehen im OM-A. Meines wissens waren es bei meiner letzten Airline aus Deutschland 20 auf dem Taxiway und 10 in Kurven.
In CGN ist ein CPT mal mit kann 40 knots auf Alpha zur A1 32R gerollt. Irgendwann meinte ich nur zu ihm: "...v1..." |
also es ist ..klar auf langen und gerade taxyways wird kein pilot bei gerader und freier strecke mit 20 knoten dahinduempeln..in maimi wie auch in muenchen...sind auf den geraden taxyways durchaus..40 knoten ok und erlaubt
|
Was bringt eigentlich schnelles taxiing, wenn man vor dem Start losrauscht in Richtung Schwelle wie ein Irrer, und dann die Reverser bemühen muss (FOD-Gefahr) oder die Bremsen anglüht, das man bei einem rejected take off Probleme haben wird die Kiste zum stehen zu kriegen!!
Nur mal so als Denkansatz!! @Boeingman: 40 kts waren das bestimmt nicht!Wenn man bei Kurz in der Gat-Halle steht, täuscht die Perspektive!! |
Zitat:
Gerade in Slot Situationen kann schnelleres Taxiing bedeuten, dass man am Taxiway nicht auf andere warten muss, sondern die warten bis man vorbei gerollt ist und so hat man ggf. wieder eine Minute gewonnen und/oder schafft seinen Slot gerade noch. BTW: Bei uns ist am Taxiway bei 30kts Schluss. Gemessen wird mit dem IRS. Es gibt tatsächlich Controller in Europa, die halten es mit den Slots gaaaanz genau. |
Klar, wenn man das Ganze von der slot-Seite sieht......!!
Aber ich bin hier von STR ausgegangen, wo die controller ziemlich umgänglich sind!! |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist nämlich nirgendwo fest verankert, höchstens im OM-A |
Zitat:
|
Gibts die JAR-OPS und JAR-OPS deutsch irgendwo zum download, am besten als PDF?
|
Hier ein Link zu JAR OPS I.
|
|
Gracias, Senor!
|
Und wo steht da jetzt, wie schnell man maximal rollen darf?
Dimitris |
Moin,
Nach sorgfältiger Recherche korrigiere ich meine Aussage: Taxispeeds sind nicht in der JAR-OPS vorgeschrieben. Eine Begrenzung ergibt sich nur durch Beschränkung in der etwaigen Flughafenbenutzungsordnung (nicht zwingend) bzw. in der OM-B der jeweiligen Airline! Sorry nochmal. LG, Sven. |
Immer diese übereifrigen NFFler...^^^
|
|
Zitat:
HeHeHe... :-) Fühle mich nicht angesprochen, bei mir gehts um Dispatch! :-) |
Max 20kt.
Ich fahr aber meistens 35kt.:-) Markus |
Bin im Bus beim Streckenerfahrungsflug auch schon mal mit 30kt getaxelt. Aber eben nur geradeaus, in den Kurven gibts Probleme.:D
|
Ja, ja die JAR-OPS...
Danach darf man ja auch kein Kettenraucher sein oder regelmäßig Alkohol konsumieren, wenn man irgendein Zeugnis anstrebt oder hat. :rolleyes: |
Zitat:
du meinst warscheinlich FOO'ler ;) |
Zitat:
PS: Wir hatten Verspätung |
Auch wenn sich die Experten nicht einig sind.
Diese Beiträge haben mir sehr geholfen, weil ich bisher 10 Kts max angenommen hatte; weiß aber nicht mehr wie ich darauf gekommen bin. 10 Kts erscheinen auch wirklich sehr langsam, jedenfalls auf langen Taxiways. Ansonsten will auch ich meinen "unfundierten Senf" dazugeben (auf eine Seite mehr oder weniger kommt es ja nun auch nicht mehr an): Die Speed ist wahrscheinlich auch vom Flugzeugtyp abhängig. Deshalb überzeugen mich angebliche Begränzungen in den Kurven nicht. Eine Cessna wird bei einer 90° Kurve mit 20 Kts wahrscheinlich umkippen und bei 80 Kts geradeaus wohl schon bald abheben. Günni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag