![]() |
MacBookPro
Tag AppleUser!
Was haltet ihr vom auf Intel Duo Core basierenden MacBook Pro? Hat es bei Apple immer solche Probleme beim Realeas von neuer Hardware gegeben? Was meint ihr zu den diversen Problemen, wie z.b diesem Pfeifton? mfg splinter |
Mein Testgerät hatte diesbezüglich keine Probleme. Mal sehen, wie's beim neuen 17er aussieht, das sollte ich dieser Tage kriegen. Aber sonst würde ich sagen, dass es ein sehr feines Teil ist und sicher allsbald mein PowerBook 15" ersetzen wird. Eventuell warte ich aber auf Herbst und somit die neuen CPUs von Intel - mal sehen...
|
Geniales Teil
Hi splinter_t21!
Das Ding ist einfach nur Genial! (2.0Ghz, 2 GB Ram) Ich habe es seit einer Woche und keines der Probleme wie sie in diversen Foren beschrieben werden. Ist mein ERSTER Mac! XP mit Bootcamp ist schneller als auf meinen P4 3,0! Habe aber vor auf lange Sicht ganz auf OSx umzusteigen :-) lg Zaphod |
Hallo!
Danke für euer Feedback! Da ich mit meinem ehemaligen Intel-Notebook (zum Glück bin ich es jetzt los) doch erhebliche Schwierigkeiten hatte, und nun auf der Suche nach einem Ersatz bin, habe ich natürlich auch das MacBookPro in Betracht gezogen, trotz des saftigen Preises. Da ich doch mit Apple hohe Qualität verbunden habe. Aber nach diversen durchforsten von Testberichten und Foren, war ich mir nicht mehr so sicher. Früher war ein Apple Notebook kein Thema, da ich auch WinXP benötige. aber nun mit dem MacBook und BootCamp gab es ja eine Wende. Sehr erfreulich. Sollte ich mich entschliessen ein MacBook zu kaufen, wäre es sicher gscheiter noch ein halbes Jahr zu warten, bis die diversen Probleme gelöst sind. Oder? Denn ich hab ehrlich gesagt keine lust diese Teil 3 mal einzuschicken und ewig lang drauf zu warten. Andererseits kann ich nicht ein halbes Jahr warten, weil ich jetzt ein Notebook brauch und will. und wenn ich jetzt ein Intel-Notebook(kein Apple) kauf, dann sicher nicht als Übergangslösung. mfg Splinter |
Ich würde mich nicht durch diverse Negativ-Beispiele einschüchtern lassen. Ich denke, die findet man inzwischen bei jedem Hersteller, selbst bei "renomierten". Ich kann nur sagen, dass ich mit meinem PowerBook sehr zufrieden bin, auch wenn es einmal auf Grund eines Serienfehlers (Defekt des zweiten RAM-Sockels) in Reperatur musste. Das hat genau zwei Tage gedauert und seit dem gibt es nicht das kleinste Problem damit. Meine Frau hat ebenfalls ein PowerBook und das machte noch nie irgendwelche Troubles.
Insofern, wenn du jetzt ein Notebook brauchst, dann geh einfach mal in einen Apple Store und sieh dir das Teil an. Klar ist es "teuer", aber im Vergleich zu anderen namhaften Herstellern im oberen Preissegment nicht wirklich teurer und den Preis einfach wert. Zum Thema warten: Auf was willst du warten? Es funkt ja alles auch jetzt schon. Gut, wenn du intensiv Photoshop oder so nutzt wäre eine native Intel-Version fein, aber die aktuelle läuft auch ohne Probleme wenn genügend RAM drin steckt - was aber auch so anzuraten ist. Office läuft ohne Probleme, und alles andere von Apple selbst ist ohnedies bereits nativ zu haben. Das schlagende Argument für mich ist immer noch das Betriebssystem MacOS X. Auch wenn das Argument schon sehr abgelutscht ist gilt es für mich nach wie vor: Mit einem Mac macht es einfach Spass zu arbeiten. Egal was es ist, es geht einfacher von der Hand. Klar, zu Beginn muss man sich erst einmal an MacOS X gewöhnen, aber nur, weil man als Windows-Nutzer zu kompliziert denkt ;) |
@mike: klar gibts bei allen herstellern negativ beispiele. aber wenn ich schon 2000€ für ein MacBookPro ausgebe, dann muss die Qualität entsprechend passen.
Angeblich ist ja jetzt schon die 3. Motherboardversion drinn. d.h. aber net zwangsweise, dass alle fehler ausgemerzt wurden. Is sicher interessant, dann mit MacOSX zu arbeiten. Mir gehts halt drum, dass ich nicht nur an MacOSX gebunden bin, darum war für mich auch ein Powerbook keine Lösung. Mit warten meinte ich, dass dann eventuell das MacBookPro besser ausgereift und getest ist. mfg |
BootCamp ist aber momentan noch ziemlich im Beta Stadium. Die Treiberunterstützung für Windows soll nach verschiedensten Testberichten noch nicht so ganz das wahre sein. Was für mich momentan das Kritierium ist wäre die etwas unausgereifte Tastaturunterstützung (oder gibts schon ein Update/Workaround für CTRL+ALT+Del und die F-Tasten?). Mit einer externen Tastatur gibts die Probleme nicht. Aber man kauft sich ja kein Notebook um dann ne externe Tastatur mitzuschleppen ;).
Gibt als meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten: a) Wenn du also gerade jetzt ein Notebook brauchst um hauptsächlich mit Windows zu arbeiten würde ich zu einem Windows Notebook greifen. Apple selbst verweist immer wieder auf den BetaStatus von Bootcamp. b) Wenn du noch warten kannst und es nicht dringend ist würde ich an deiner Stelle abwarten wie sich BootCamp weiterentwickelt. Bis zur Fertigstellung kann es dann durchaus schon wieder neuere MacBook Pro Modelle geben. Ich nehm mal an virtuelle Maschinen wie die von Parallels sind keine Lösung für dich. (Da läuft die aktuelle Beta under OSX laut Berichten schon recht gut..) |
@Jaguar: Danke für den Rat. STimmt, wer weiß wann Bootcamp wirklich einwandfrei bezüglich Treiber für WinXP funkt.
Wart jetzt eh noch die Gutschrift von Toshiba ab, in der zwischen zeit werd ich mir halt allerlei Notebooks ansehen. mfg splinter |
Irgendwie finde ich es gerade krank, dass sich Leute einen Mac kaufen und dann nur Windows installieren wollen ... :look:
|
@moose: Ich hab nie gesagt, dass ich nur WINDWOS installieren will. Verständlicher weise will ich natürlich auch MACOSX verwenden. Es geht halt darum alle Möglichkeiten offen zu halten.
mfg |
Gerade noch die Kurve gekriegt ;)
Nein, aber für den Produktiveinsatz kannst BootCamp ziemlich vergessen, wurde aber eh schon gesagt. |
@moose: Ist gut zu wissen, dass das Bootcamp net einwandfrei funkt. Somit ist für mich das Thema MacBook für unbestimmte Zeit vom Tisch.
Denn jetzt ganz auf MacOsX umzusteigen, ist punkto zeit net drinn. Danke an alle. mfg splinter |
Schon ok, ich habe nur die Angst, dass jetzt viele einen Mac kaufen, Windows laufen lassen wollen und draufkommen, dass das eigentlich nicht das ist was sie von einem Mac (!) erwarten.
Alleine dass die Maus nur eine Taste hat beim MacBook Pro wird Dich vor teilweise unlösbare Probleme stellen. |
Wenn meine CAD-Programme auf dem OSx laufen würden, wäre ich auch schon längst umgestiegen. Aber da ich leider an diese gebunden bin, muss ich mit Windows arbeiten. Also für mich heißt es auch noch warten, bis da wirklich alles funktioniert. Leider!
btw: kann man an ein MacBook aber schon eine 5 Tastenmaus anhängen oder? Bei OSx hat man dann halt nur eine Taste aber für Windows hat man dann schon alle Tasten zur Verfügung ?:confused: mfg |
Du kannst unter OSX auch eine Mehrtastenmaus verwenden, nur die Mobilität geht halt schon ziemlich flöten wenn einen Nager erst anstöpseln mußt.
Beim Tochpad gibt es auf jeden Fall nur eine Taste. |
Viel zu teuer. An die 3000,- € für eine halbwegs entsprechende Konfiguration ist ein Witz.
|
Du hast Recht, Gericom hat einige Schnäppchen im Angebot.
|
Tja. Nur unschön, dass ich auch für eine PC Windose ordentlich Geld hinlegen muss, um einen Vergleich (in diesem Fall durch die c't) bestehen zu koennen.
Acer Travelmate 8200 Dann nehme ich doch lieber das MacBook Pro :D |
ein gutes notebook welches für 90% der user vollkommen ausreicht, kostet heute 900 (firmen) bis 1100 euro (privat). für "sonder" anforderungen oder spezielle wünsche wird man weiterhin bis 8000 euro zahlen müssen. eine extrawurscht bei der auflösung kostet schonmal 300-400 euro (zb update von 1024x768 auf 1500x1050).
edit: btw, ich hatte vor kurzen so ein 550 euro hp notebook in der hand (neupreis!). für mich wäre es zwar nix, aber für den preis war es durchaus brauchbar und für den einen oder anderen sicher eine günstige alternative. |
Auch ein Lada ist ein Auto, dennoch fahren viele VW, Renault, BMW, Mercedes, ...
|
Zitat:
Überhaupt schon mal das MacBook Pro in natura gesehen und ausprobiert? Geschweige den angefasst! Jedenfalls ist es wertiger als so manch anderes 3000€ Notebook! Vor allem das Gehäuse ist ein Wahnsinn! Und den Preis bezahle ich gerne f. die neue 17" Variante! |
Zitat:
@seppal, da kann ich auch nur zustimmen, so ein ding sollte man mal in der hand gehabt und benutzt haben |
Ich konnte es nicht mehr loslassen (war nicht meins) :D
|
Zitat:
|
Also bitte :rolleyes: :D
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke schon. Obwohl 1100 EUR eher untere Grenze wäre. Je nach Konfig, über die könnte man auch schon wieder spekulieren ... Mal schauen.
|
Eine weitere Frechheit bei dem Preis ist wohl, dass man nur 1 Jahr Garantie hat. Gut, um weitere ~ 400€ kann man ja verlängern... :rolleyes:
|
Nun, eine Garantieleistung ist zumindestens in der BRD eine _freiweillige_ Leistung. Verwechsel es nicht mit der gesetzlichen Gewährleistungspflicht. Manche bieten 12 Monate, manche 2 Jahre ... und kostenpflichtige Verlängerungen bieten die üblichen Verdächtigen auch an. Kostenlos geht da nix.
Verstehe nicht, dass es ein Apple Problem sein soll. |
Das sind die verzweifelten PC-Anwender :D
|
Mal interessehalber: Weshalb ist denn die Grafikkarte so niedrig getaktet? Bremst die 3D-Performance (der ohnehin nicht optimalen Karte) ja doch aus... :confused:
|
Abwärme & Stromverbrauch? :confused:
Beim 17" solls übrigens nicht gebremst sein. |
Welche Mobile GPU wäre denn optimal? Und wenn gefunden, aus welchen Gründen?
|
Hat schon wer die Möglichkeit gehabt das 17"er zu testen?
Man hört deutlich weniger darüber was fiepsen, Geräusche etc. betrifft. Die Wäremeentwicklung wär für mich halt noch ein entscheidender Faktor. Dabei juckt mein Bestellfinger schon so :D |
Und was sagt ihr eigentlich zu dem Öffnungswinkel von nur 125°?
Das ist bei einem Gerät, das für den mobilen Einsatz (und der ist eben oft auch mal am Schoß oder niedrigen Ablagen) konzipiert sein sollte, wohl ein ärgerliches Handycap. |
@Jaguar: Jup, ich habs hier stehen und konnte keinerlei Probleme feststellen. Muss aber sagen, dass auch mein 15er in Ordnung war und eigentlich nichts gefiept hat.
|
also bezüglich lüfter und so gibts auf apple.com schon einiges in den foren ( macbook u. macbook pro ), aber ich bin mal gespannt
|
Zitat:
Das klingt schon mal gut. Und wie siehts mit der Wärmeentwicklung des 17"ers aus? Hast du das letzte Firmwareupdate von gestern drauf? Die Temperatur nach 2 Betriebsstunden wär mal interessant (Sowohl oberhalb bei der Tastatur als auch auf der Unterseite) |
Das MBP scheint ja noch extreme Kinderkrankheiten zu haben.
http://www.macuser.de/forum/showthre...3&page=3&pp=15 Die Fotos vom Display in dem Thread sprechen für sich. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag