WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Treiberreihenfolge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19094)

Who-T 13.04.2001 19:15

selbst auf die gefahr euch langsam damit zu nerven:

in welcher reihenfolge soll das alles jetzt installiert werden?

win2k
win2k servicepack
via 4 in 1
windows patch für ATA100 support
usb filter 11.08

und vor allem: wo sieht man, welches board man hat, auf einem chip steht bei mir KT7-raid, im handbuch auch nur, aber wo steht es definitiv, wenn man ein kt7a board hat?
is ja bei einem biosupdate vielleicht entscheident ;)
drum will ich vorher noch sichergehen

Espresso 13.04.2001 20:28

Ich machs immer so:

W2K
VIA 4in1
W2K Sp1
ab hier ists eh ziemlich wurscht
directx 8.0a
Graka
:
:
:
:
:
:

Wennst a KT133A hast, dann ist im BIOS unter softmenue III setup der Eintrag CPU FSB/PCI Clock mit 133/33 Mhz möglich.

13.04.2001 21:12

bei dem rechner mit via board mach ich's immer so:

win2k
sp1
4in1
netzwerkkarte
dx8
graka
liveware
....

maXTC 13.04.2001 22:17

...
 
win2k
win2k servicepack
via 4 in 1
windows patch für ATA100 support
usb filter 11.08

und wenn du mit dem fertig bist, musst du ev. wieder mit dem win2K beginnen *fg*

mfg maXTC ;-)

Loewe 14.04.2001 00:57

windows patch für ATA100 support ???
 
windows patch für ATA100 support?

Was zum Teufel ist das?

Was hat ATA100 mit windof zu tun?

Who-T 14.04.2001 09:25

wünschts ma glück.... ;)

renew 14.04.2001 10:21

@Loewe: Win2k kann nix Udma100(ATA100). Erst wenn man das SP1 installiert kann Win2k Udma66. Ich weiß nicht einmal ob es im SP2 schon integriert ist(hab aber auch keine Ahnung wann das rauskommt)

Und darum gibts einen Patch(könnts ma da vielleicht gleich den URL dazu sagen, weil ich im Moment auch nur Udma 66 fahre....;))

Geronimo 14.04.2001 19:45

ASUS-Anleitung zum Thema:

http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm

mfg
Geronimo

Loewe 16.04.2001 23:20

@LLR
 
Danke für die Antwort.

Sowas hät ich nicht gedacht.
Bin zum Glück auf Win 98 geblieben.

DarkDevourer 16.04.2001 23:43

Re: @LLR
 
Zitat:

Loewe hat geschrieben:
Danke für die Antwort.

Sowas hät ich nicht gedacht.
Bin zum Glück auf Win 98 geblieben.



LOL
Glück? ;)

Tarjan 17.04.2001 08:26

Also die ganzen richtige Installreihenfolge halte ich erlichgesagt schon für übertrieben. Ich habe 2x inzwischen Win2k installiert, einmal quer durch den Gemüsegarten und einmal streng nach einer definierten Reihenfolge. Im Prinzip sind beide Installationen gleich stabiol gelaufen.

grizzly 17.04.2001 20:59

Also ich habe unter W2k keinen DMA-Transfermodus zustandegebracht, was ich auch gemacht hatte, auch die Registry habe ich bearbeitet, habe sämtliche Tips aus diversen Foren probiert und auch den Patch von Microsoft, ich steh an, leider hab' i den PC nimmer da!

Espresso 17.04.2001 22:04

@grizzly

Bist ganz sicher, dass du beim richtigen Geät reingeschaut hast? Die DMA Aktivierung unter W2K steht nicht bei der FEstplatte/CDrom, sondern beim IDE Controller.

grizzly 17.04.2001 22:15

Ja, habe bei dem Primary Controler nachgeschaut, beim Secondary geht's komischerweise habe auch die Datenträger richtig angeschlossen (Festplatte am Primary, CD-Rom am Secondary) unter W98 laufen sie beide im DMA - Modus - höchst seltsam!
Leider komme ich erst wieder in einigen Wochen an den PC, vielleicht gibt's dann schon bessere VIA-Treiber und ich installier es neu (Win2K).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag