WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Arbeitsspeicher-Aufrüstung von 1 GB auf 2 GB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190823)

Archiehh 02.05.2006 14:37

Arbeitsspeicher-Aufrüstung von 1 GB auf 2 GB
 
Moin Leute!

Ich plane, mein DELL Dimension 8300 (siehe Profil) auf 2 GB Arbeitsspeicher aufzurüsten. Hierzu habe ich noch ein paar Fragen, wo ihr mir vielleicht helfen könnt:

Derzeitig sind im Rechner alle 4 Bänke mit 256 MB Riegeln belegt. Somit muss der alte Speicher raus, da keine freien Bänke mehr vorhanden sind.
Was ist jetzt am sinnvollsten? 4x 512 MB PC3200 Riegel kaufen? Oder 2x 1 GB PC3200 Riegel und evtl. noch 2x 256 MB Riegel (alt) weiterverwenden?

Was muss ich bei der CAS Latency beachten? Meine Riegel haben z.Z. CL3. CL2,5 bzw. CL2 sind ja wohl besser. Macht sich das im Flusi bemerkbar oder ist das eher rausgeschmissenes Geld?

Zum Schluss die Frage nach dem Hersteller. Interessante Angebote gibt es von den Marken "Corsair", "G.Skill" oder "Kingston". Gibt es irgendwelche Einwände zu diesen Marken?

Fragen über Fragen - aber bei einer Investition von 150 - 200 Euro will ich auch nix falsch machen.

Viele Grüße von

Garmin196 02.05.2006 16:05

Hi,
ich empfehle dir 2X 1Gbyte unbuffered ECC oder non ECC DDR DIMMs

Frage - ?
was verkraftete das Dell Board - DDR400 ?
auch PC3200 DIMMs genannt( FSB200) , oder nur PC2700 (FSB166) ?

Corsair (XMS3200 CLS) ist immer gut, verbaue die auch in meinen Systemen u. hatte noch nie Probleme damit.
Du solltest DIMMS paarweise, mit der gleichen CAS Latency einbauen.
CL 2,5 oder 3,0 etc. ist für die Performance des Flus nicht unbedingt relevant, aber für das Gesammte PC Systen schon, schneller Speicher ist natürlich bei intensiever Nutzung des selbigen wichtig, zB. bei Bildverarbeitung usw.



Gruß
Mike

Archiehh 02.05.2006 16:59

Hallo Mike,

momentan sind meines Wissens nach PC2700 Riegel drin, aber lt. mitgelieferter Doku geht glaube ich auch PC3200.

Ich schau' nachher noch mal in das schlaue Buch und schreibe noch einmal genau,

a) was derzeitig drin steckt und
b) was lt. Dokumentation rein darf

Von "ECC" bzw "non ECC" war da auch die Rede. Ich merke schon, das ist doch etwas komplizierter. Ohne diese genauen Angaben sind Tipps wohl kaum hilfreich. Aber wie gesagt, diese Angaben reiche ich so schnell wie möglich nach. Danke erstmal...

Viele Grüße von

Archiehh 02.05.2006 19:45

So, ich habe noch mal nachgeschaut bzw. nachgelesen:

Auf den Riegeln, die im Moment drinstecken (orig. von Dell eingebaut) steht: PC3200U-30330 256MB DDR 400MHz CL3

Im Handbuch zum Rechner steht unter Speicher:
Typ: DDR 333 oder 400 (nicht ECC)
Speicheranschlüsse: 4
Speicherkapazität: 128-, 256-, 512-MB oder 1-GB nicht ECC
Speicher (Mindestwert) 256 MB
Speicher (Höchstwert) 4 GB
BIOS-Adresse F8000h

Außerdem fand ich noch den folgenden Satz:
"DDR 333-Speicher haben eine Taktrate von 320 MHz bei Verwendung mit einem Frontside-Bus mit einer Taktrate von 800 MHz."

Somit bräuchte ich wohl 2x 1GB PC3200 DDR 400MHz non ECC CL3 (oder CL2,5 bzw. CL2). Liege ich damit richtig?
Was bringt die niedrigere CAS Latency für den Flusi? Ist preislich ja ein ganz schöner Unterschied...

Viele Grüße von

venux 02.05.2006 20:11

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
Somit bräuchte ich wohl 2x 1GB PC3200 DDR 400MHz non ECC CL3 (oder CL2,5 bzw. CL2). Liege ich damit richtig?
Was bringt die niedrigere CAS Latency für den Flusi? Ist preislich ja ein ganz schöner Unterschied...

NIX! In einer der letzten C't-Ausgaben wurden die unterschiedelichen Timings mal durchgetestet. Der Unterschied war so minimal, dass der Preisunterschied nicht gerechtfertigt ist.

TurboTutone 03.05.2006 10:49

High End Speicher mit niedrigen Latenzen sind eigentlich nur für Übertakter interessant. Für den normalen Anwender ist da der Preisaufschlag nicht gerechtfertigt. ECC braucht auch kein Mensch, ist eigentlich eher für Server gedacht. Nimm dir günstige 1GB Riegel, evtl. mal noch auf der Herstellerwebseite (Frage ist, obs bei Dell sowas gibt) checken, ob es mit diversen RAMs Inkompatibilitäten gibt, ist ab und zu der Fall.

kzuerner 03.05.2006 10:51

Also ich habe meinen Hauptspeicher unlängst auch von 2x 512MB auf 2x 1GB aufgerüstet.

Mittlerweile habe ich mir aber sagen lassen, dass dies für den FS2004 überhaupt nichts bringt (der kann max irgendwo bei 700MB verwenden) und ich besser wieder auf 2x512MB zurückgehen soll.

wowka 03.05.2006 11:15

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
High End Speicher mit niedrigen Latenzen sind eigentlich nur für Übertakter interessant. Für den normalen Anwender ist da der Preisaufschlag nicht gerechtfertigt. ECC braucht auch kein Mensch, ist eigentlich eher für Server gedacht. Nimm dir günstige 1GB Riegel, evtl. mal noch auf der Herstellerwebseite (Frage ist, obs bei Dell sowas gibt) checken, ob es mit diversen RAMs Inkompatibilitäten gibt, ist ab und zu der Fall.
Na das glaube ich aber mal nicht. Geh mal in den Task Manager wenn du gerade fliegst. Dann wirst du sehen, dass du ein knappes GB nur für den Flusi benötigst. Windows braucht auch noch ein "paar" MB. Also mit einem GB kann man fahren, besser ist aber mehr. Meine Erfahrung...

1O bei der LTU 03.05.2006 11:57

Zitat:

Original geschrieben von kzuerner
Also ich habe meinen Hauptspeicher unlängst auch von 2x 512MB auf 2x 1GB aufgerüstet.

Mittlerweile habe ich mir aber sagen lassen, dass dies für den FS2004 überhaupt nichts bringt (der kann max irgendwo bei 700MB verwenden) und ich besser wieder auf 2x512MB zurückgehen soll.


servus,


da habe ich aber ganz andere erfahrungen gemacht. habe auch 2 x 1 GB drinnen und dafür die auslagerungsdatei deaktiviert und auch kein speicheroptimierungstool mehr am laufen. der flusi hat dan teilweise schon locker 950 MB speicher gebraucht. Man darf auch nicht vergessen, dass der rechner auch noch andere Prozesse am laufen hat, ausser dem Flusi, die auch speicher benötigen. ich würde die 2 x 1GB behalten, wenn man sie schon drinnen hat. habe vorher auch 2 x 512 gehabt und kann nichts negatives feststellen...


gruss klaus

wowka 03.05.2006 12:02

Zitat:

Original geschrieben von wowka
Na das glaube ich aber mal nicht. Geh mal in den Task Manager wenn du gerade fliegst. Dann wirst du sehen, dass du ein knappes GB nur für den Flusi benötigst. Windows braucht auch noch ein "paar" MB. Also mit einem GB kann man fahren, besser ist aber mehr. Meine Erfahrung...
wollte eigentlich den Text von Klaus kommentieren. Sorry Daniel, bitte nicht falsch verstehen

TurboTutone 03.05.2006 14:24

Macht ja nix

Garmin196 03.05.2006 16:27

Hallo Frank,

wie hier schon aufgeführt
kannst Du ganz normale DIMMs nehmen, wenn du nicht übertaktes, sind RAMs mit niedrigen Latenzzeiten nicht notwendig !
Ob 1 oder 2 Gb bleibt Deiner Entscheidung überlassen, notwendig sind 2 GB für den FS nicht, schaden aber auch dem System nicht
DDR400 DIMMs sind eigentlich Standard, sofern das Bord DDR400 unterstützt



Viele Grüße
Mike

Archiehh 09.05.2006 11:21

Moin!

Kleine Statusmeldung: Gestern bekam ich mein bestelltes RAM geliefert. 2x 1GB Kingston PC3200 DDR400 CL3.
Der Einbau war in 2 Minuten erledigt, kurze Bestätigung im BIOS, das wars. Die Auslagerungsdatei habe ich wie empfohlen auf 0 KB gestellt und den Rechner neu gestartet.

Erster Eindruck im Flusi: Die Sichtwechsel gehen etwas schneller von der Hand, der Texturaufbau läuft flotter. Als Testflug habe ich gestern die Strecke von LOWW nach EDDF zurückgelegt, beides mit den "Mega Airport Scenerien" und AP2004. Das ganze online bei IVAO und unter Verwendung von ActiveSky V6.
Das Umschalten zum Desktop und das Aufrufen von weiteren Programmen (Screenshooter, Explorer, ICQ) ging ohne Verzögerungen - hier merkte ich einen deutlichen Performance-Gewinn.
Naja, schlussendlich ist der Flusi dann beim Aufsetzen in Frankfurt doch abgeschmiert, ein Phänomen, was mir auch aus der Vergangenheit nicht unbekannt ist. Ob es nun wirklich was bringt mit dem Mehr an Speicher wird die Praxis zeigen. Das kann man sicherlich noch nicht nach einem Testflug beurteilen.

Was mich wundert: Trotz Auslagerungsdatei auf 0 KB zeigt der Taskmanager eine Auslastung der Auslagerungsdatei von ca. 1 GB an. Ist das normal?
Der FS9 verbraucht lt. Taskmanager zwischen 700 MB (am Boden in Wien) und 300 MB (in der Luft über Süddeutschland).

Viele Grüße von

JOBIA 09.05.2006 16:47

Ich vermute mal Du hast jetzt erwartet, dass Du die Auslagerungsdatei nur noch mit 0KB gemeldet bekommst.

Dem ist nicht so, denn der Taskmanager zeigt z.B in seiner Grafik den kompletten Speicherverbrauch an, also RAM plus Auslagerungsdatei.

Also konnte man vorher mit aktiver Auslagerungsdatei dort nicht den tatsächlichen RAM Verbrauch und umgekehrt sehen.

Hat man die Auslagerungsdatei auf 0, dann sieht man jetzt natürlich den echten RAM Verbauch.

Air Michi 09.05.2006 18:21

Zitat:

Original geschrieben von Archiehh
kurze Bestätigung im BIOS, das wars.
Wie meinen?:confused: :confused: :confused:

Archiehh 09.05.2006 20:21

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Ich vermute mal Du hast jetzt erwartet, dass Du die Auslagerungsdatei nur noch mit 0KB gemeldet bekommst.

Dem ist nicht so, denn der Taskmanager zeigt z.B in seiner Grafik den kompletten Speicherverbrauch an, also RAM plus Auslagerungsdatei.

Also konnte man vorher mit aktiver Auslagerungsdatei dort nicht den tatsächlichen RAM Verbrauch und umgekehrt sehen.

Hat man die Auslagerungsdatei auf 0, dann sieht man jetzt natürlich den echten RAM Verbauch.

Danke für die Erklärung, jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer. Meine Erwartung war tatsächlich so, wie du es geschildert hast.

@Michi: Der Rechner "meckert", dass sein Speicher nicht mehr so ist, wie in seinem BIOS gespeichert. Deshalb musst du einfach das BIOS Setup einmal aufrufen. Dort wird dann der neu gefundene Speicher automatisch angezeigt. Du brauchst dann nur das Setup einmal sichern und verlassen, beim nächsten Bootvorgang ist dann wieder alles wie gewohnt.

Viele Grüße von

Air Michi 09.05.2006 20:25

Danke Frank!

Du hast mich darin auch bestärkt, dass ich auf 2 GB aufrüste....mal sehen, ob das Texturennachladeproblem und die bluescreens aufhören....:( :confused:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag