WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   is xp prioritätenmanagement schlecht (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190725)

mr.red 30.04.2006 17:40

is xp prioritätenmanagement schlecht
 
oder nicht? kann das linux besser oder kann man im windows die prioritäten besser einstellen- wenn ich einen coding prozess auf idle setz und einen emule auf niedriger geht der coder nie weiter, wenn ich den coder auf niedrig setz und den muli auf normal kommen andere prozesse nicht mehr durch, beide auf dieselbe zu setzten geht auch net weil dann der coding prozess in den livelock rennt und der muli keine connections bekommt. probleme, ....

The_Lord_of_Midnight 30.04.2006 22:14

na ich würde schon sagen, daß man diesbezüglich windows nicht mit linux vergleichen kann.
windows ist so wie immer eine halbe lösung (oder eher gar keine, wenn man professionell damit arbeiten will).

zonediver 01.05.2006 00:01

Also - Lord - das würde ich eher von Linux behaupten - is eine riesige Werkzeugkiste, in der alles drinnen is, aber nix gscheit funktioniert :lol:

Sayonara

powerman 01.05.2006 01:21

hi,
du hast mal wieder die RICHTIGEN Worte geschrieben...

The_Lord_of_Midnight 01.05.2006 01:32

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Also - Lord - das würde ich eher von Linux behaupten - is eine riesige Werkzeugkiste, in der alles drinnen is, aber nix gscheit funktioniert :lol:

Sayonara

das kannst aber auch nur dann behaupten, wennst außer von windows von nix anderem eine ahnung hast :lol:

zonediver 01.05.2006 11:10

@Lord: HeHe - na, ganz so ist es nicht ;)
Allerdings muß man schon sagen, daß Linux "etwas umständlicher" ist als Windows - machen kann man natürlich alles damit - keine Frage.
Ich arbeite seit ca. vier Jahren mit Linux, bin aber irgendwie nicht wirklich begeistert davon - vor allem die Bedienung gefällt mir nicht, da ich nur ungerne irgendwelche Skripte bearbeite
Und wenn's ans "Eingemachte" gehen soll, dann geht das nurmehr auf der Textkonsole - das ist in heutigen Zeiten von CPU-Monstern und Mega-Speichern einfach nicht mehr Zeitgemäß ;)

Sayonara

spunz 01.05.2006 11:47

Zitat:

Original geschrieben von zonediver
Also - Lord - das würde ich eher von Linux behaupten - is eine riesige Werkzeugkiste, in der alles drinnen is, aber nix gscheit funktioniert :lol:

Sayonara

naja, was ist bei windows anders? es gibt keine zentrale konfiguration, hunderte verstreute tools ohne richtige doku und diverse core utils sind grundverschieden in der bedienung. mit den kommenden serverversionen verschärft sich die situation nochmals dramatisch (powershell).

LouCypher 01.05.2006 11:48

@mr red: hab noch nie einen zusammenhang zwischen der emule performance und der cpu auslastung bemerkt. Vielleicht kurz nach dem emule start beim hashen aber dannach läuft der esel problemlos auch wenn die cpu mit was anderem beschäftigt ist, bei mir zumindest. Probier mal einen neueren esel oder vielleicht ist bei dir sonst wo der wurm drin.

@lom: je nach definition von "professionel arbeiten" sind alle betriebsysteme halbe lösungen. Ein anwalt der einen brief schreibt arbeitet genauso professionell wie ein programmierer nur mit emacs unter linux hätte der anwalt vermutlich keine freude. Beim gui hat windows auf jeden fall die nase vorn.

spunz 01.05.2006 11:51

Zitat:

Original geschrieben von zonediver

Und wenn's ans "Eingemachte" gehen soll, dann geht das nurmehr auf der Textkonsole - das ist in heutigen Zeiten von CPU-Monstern und Mega-Speichern einfach nicht mehr Zeitgemäß ;)

Sayonara

beim eingemachten bist du auch unter windows aufgeschmissen wenn du keine shell hast. alleine der pfusch aus diversen unix diensten den microsoft zum active directory zusammen gebastelt hat...

mittlerweile kommen neue features zuerst als shell util (siehe w2k3 sp1 oder r2). mit der powershell werden die ms server nochmals deutlich shell lastiger.

mr.red 01.05.2006 12:32

ne, der muli is ein mod, der spinnt wenn er nicht genug zuwendung bekommt..
konnte man nicht untwer win3.11 noch mehr als nur den priotirätsgrad einstellen?

LouCypher 01.05.2006 13:07

alle emuleversionen der letzten jahre die bei mir gelaufen sind haben auch bei 100% cpu auslastung munter mit vollgas weitergesaugt, emule verursacht bei mir so gut wie überhaupt keine cpu auslastung (10min in 14tagen!). Verwende allerdings kein Kad und uploaden tu ich auch nicht (v0.46 Dazzle mod). Bei shareaza hatte ich mal die probleme die du beschrieben hast.

mr.red 01.05.2006 14:49

kannst du den upload für einzelfiles freigeben bei dem mod? ich verwend nur noch kademlia, server schon lang nimma.

in virtualdub gibts zb mehr prioritätsstufen als im taskmanager

LouCypher 01.05.2006 15:24

hab noch nie ewas hochgeladen, glaub aber nicht dass das geht. Kad hab ich nur mal kurz bei einer älteren version getestet da wars der größte mist, zur zeit sehe ich keinen grund dafür finde alles was ich haben will.

The_Lord_of_Midnight 01.05.2006 20:53

also ich arbeite seit fast 20 jahren beruflich sowohl mit diversen unix und linux-varianten als auch mit praktisch allen verfügbaren windows-varianten.
derzeit im support-bereich, das heisst man geht bei problemen auch wirklich den wahren ursachen auf den grund.
und da muss ich immer wieder festellen, daß windows in allen varianten einfach nicht professionell ist. es ist letztendlich in vielen fällen die root cause des problems, auch wenn man im ersten moment gerne einem software-hersteller die schuld anlasten will.

aber um nochmal zum thema zurückkehren:
kann mir einer der windows-befürworter sagen, wodurch sich das xp-prioriäten-management auszeichnen soll ?
ich meine, kann doch sein, daß in gewissen teilbereichen windows durchaus auch seine vorteile hat.
meine erfahrung ist eher so, daß windows nur an der "oberfläche" glänzt und überall dort, wo es um wirkliches arbeiten und tatsächliche lösungen von problemen geht, kläglich versagt.

windows hat kein richtiges multi-tasking. aber die größte einschränkung, die das ganze system für professionelles arbeiten wertlos macht ist, daß es eigentlich nur ein einziges environment hat. also alle dlls auf einen haufen und das wars.
damit disqualifiziert es sich selbst.

unter unix und linux hat man ein flexibles system mit richtigem multi-tasking. es gibt beliebig viele user und environments. es können sich beliebig viele user gleichzeitig einloggen und man kann das auch effizient verwalten.
bei shared libraries kann man beliebig viele versionen in beliebig vielen varianten installieren und auch gleichzeitig verwenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag