![]() |
Brenner-Update
ich habe bei meinem brenner lg gsa-4163b ein firmware-update von a104 auf a106 gemacht.
ich verwende zurzeit fujifilm dvd+r (ritek03) und verbatim dvd-r (mmc) rohlinge, welche immer problemlos auf dem lg gebrannt wurden. nun habe ich plötzlich mehr ausschuß als gute brände. jetzt habe ich auf die firmware a104 zurückgeflasht, die probleme sind aber geblieben. kann sein, daß durch die neue firmware hardwareseitig etwas kaputt gegangen ist :confused: :confused: |
Tja, das erinnert mich aber ganz stark an diesen Thread:
http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=191030 Zu deinem Problem: Ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass die "Software" hier deinen Brenner hardwaremässig beschädigt hat. Aber möglich ist es schon, kann dir daher also keine Entwarnung geben. Ist auch die Frage, ob du wirklich alles von der neuen Firmware gekillt hast, genau das ist nämlich beim Lite-ON Brenner (obiger Thread) nicht möglich. Gruss Wildfoot |
man kann nur zurückflashen, mehr geht nicht !
der brenner ist 1 1/2 jahre alt und in dieser zeit gab es keine 5 fehlbrände. von 10 rohlingen, die ich seit dem update und dann downgrade gebrannt habe sind 7 stück zum wegschmeißen. |
Vielleicht schreibt er beim Zurückflashen nicht wirklich alles zurück, weil die Daten ja älter sind als jene, die schon auf dem Brenner-Chip drauf sind. Warum dann sollte wohl jemand ältere Daten installieren wollen, wahrscheinlich niemand; so könnte da die Überlegung gewesen sein. Jetzt ist einfach die Frage, ist diese Flash-Version (a106) fehlerhaft?? Das kann schon mal passieren, die Programmierer sind ja auch nur Menschen. Schau mal bei dem Hersteller auf der Homepage, ob du eventuell nicht der Einzige mit diesem Problem bist. Vielleicht kommt bald schon wieder ein neues Update raus, welches diese Bugs behebt. Dieses sollte dann auch komplett installiert werden können, da ja diese Daten wieder neuer sind, als jene vom jetztigen Packet.
Gruss Wildfoot P.S. Ein MoBo BIOS könnte man komplett löschen, indem man den Flash-Speicherchip aus dem MoBo Sockel nimmt und ihn in einem Chip-Schreibgerät zuerst löscht und dann mit der gewünschten Version neu beschreibt. |
das problem ist, bei den preisen für einen neuen lg-brenner zahlt sich das hin und her fast nicht mehr aus. sowas kriegst heute unter 40 euro. vielleicht macht nichtmal mehr das einschicken sinn, falls du noch garantie hast.
ich glaube auch, daß es ganz einfach pech gewesen sein kann, die lebensdauer solcher brenner ist ja mittlerweile sehr beschränkt. |
lg gehört nicht unbedingt zu den langlebigsten geräten - durchaus möglich, dass der Brenner langsam eingeht (unabhängig von der firmware)
Allerdings kanns auch sein, dass du ein paar fehlerhafte Rohlinge erwischt hast (bei Markenrohlingen selten, aber nicht unmöglich). Ansonsten s. Posting von LOM, wegschmeissen und entweder regelmäßig billigbrenner kaufen oder diesmal zu einem höherqualitativen Gerät greifen. |
da ich fast nur spindelware verwende, wäre es schon ein riesenzufall, wenn gerade die schlechten in den lg kommen, da ich alternativ im plextor 712a brenne und da von den selben rohlingen keinen einzigen ausschuß habe.
der plex ist sowieso das maß aller dinge, den hab ich jetzt über 2 jahre und noch keinen einzigen !!! fehlbrand. den lg habe ich hauptsächlich wegen ram gekauft. da ich keine garantie mehr auf das gerät habe, werde ich mich wohl nach einem neuen umschauen. es gibt noch einige brenner, außer lg, welche ram unterstützen z.b. nec, plextor, toshiba, pioneer, nur wenn man ein bißchen im netz stöbert, so hat jeder dieser brenner seine macken. hat wer erfahrung mit ram-brennern dieser hersteller, oder muß es doch wieder ein lg werden ???? was ist ein höherwertiges gerät, da ja auch plextor mittlerweile von benq und lite-on produzieren läßt und die neuen brenner ja ziemlich zickig sein sollen. |
Plextor 750A kann DVD Ram funktioniert bei mir tadellos (wenn auch eher selten im Einsatz)
|
Bin zwar nicht der was sagt alles was teuer ist, ist auch gut.
Hab aber vor mir einen LG 4081B Brenner von 12/2003 liegen der garantiert nicht mehr als 10 DVDs und vielleicht zwanzig CDs gebrannt hat. Und zum Programme installieren wurde das Laufwerk noch verwendet. Verschmutz ist er nicht. Reinigen hat nichts geholfen. Das Zeugs stirbt scheinbar an Altersschwäche ;-) Bin jetzt vor einem Neukauf am überlegen ob ich noch mal einen billigen LG kaufen soll, oder ein bisserl höher greifen. |
werde einmal einen nec 4570 ausprobieren, liegen preislich auf lg-niveau.
|
Kann Plextor nur empfehlen, habe drei Brenner und zwei CD-LW im Einsatz und die funzen problemlos.
Der älteste Brenner/CD-LW jeweils 5 Jahre alt (noch SCSI), werden regelmäßig benutzt; habe schon mehrmals Linse und Führung gereinigt wenn die Geräte gesponnen haben, dann war´s wieder gut. :D |
ich habe auch seit über 2 jahre einen plextor 712a, der brennt mit 12x ( 6 min.) genauso schnell wie der lg mit 16x und ist noch ein echter plextor.
die neuen plex sind aber nur mehr umgelabelte benq oder lite-on. |
ich habe auch einen NEC 4570 gekauft, kann noch nicht viel sagen, ich habe allerdings auch einen NEC 4550, mit dem bin ich ganz zufrieden, kein Vergleich zu meinem alten LG 4163 jedenfalls, der war Mist.
|
habe dieses wochenende 2 plextor 760er brenner verbaut, ein wirklich gutes gerät.
http://www.plextor.be/products/px-76...choice=PX-760A besonders die sogenannte AUTOSTRATEGY ist das absolute killer-feature, finde ich. weil gerade das ist nämlich die achilles-ferse jedes dvd-brenners: wenn es einen rohling gibt, den der brenner nicht erkennt, dann ist das ganze gerät faktisch wertlos. weil irgendwann ist der beste firmware-support am ende, selbst bei plextor gibt es die nicht ewig. nur von dvd-ram-support finde ich da nix. sieht so aus, als wäre der dvd-ram beim 750er dabei gewesen, aber beim 760er nicht mehr. schade eigentlich, weil auf die paar euro für den dvd-ram-support wäre es auch nicht mehr angekommen. |
Hallo LOM,
beim 760er gibt´s kein DVD-RAM mehr. Schade wie Du schreibst, darauf wär´s nicht angekommen und es hätte einer Marke wie Plextor nicht geschadet da auch was zu bieten. Wäre schon dem 716er gut angestanden. |
Ja, vor allem bei den Preisen.
Weil den doppelten Preis muss man ja einem Menschen auch mal argumentieren... |
also ich sehe zur zeit einfach keinen grund einen plextor zu kaufen, da stimmt einfach das preis-leistungsverhältnis nicht mehr.
es gibt eigentlich nur den 750er der dvd-ram anbietet und der kann auch nichts, was ein lg, nec etc. nicht auch können. |
@fribi
Hast du denn von der selben Rohlingstype (oder sogar Spindel) vor deinem ersten Firmware Update schon erfolgreich gebrannt? Sonst könnte es leicht sein, dass der LG diese Rohlinge nicht mag (dieser Brenner ist leider sehr wählerisch). Ich kann da Viktor nur zustimmen, der LG 4163B ist Mist (auch wenn ihn manche verantwortungslose Testberichte fast in den Himmel loben). NEC dagegen ist aus meiner Erfahrung super, hatte noch nie einen schlechten NEC Brenner seit dem 3500er und schon einige verschiedenen Typen verbaut. |
@shadow
ich hatte vor dem update keine probleme mit genau diesen rohlingen von der selben spindel und auf dem plex werden sie auch einwandfrei gebrannt. |
Zitat:
aber wenn man auch den 760er hernimmt, dann kann der sehr wohl was, was die anderen nicht können. les dir doch bitte NOCHMAL den obigen URL durch. oder willst du damit sagen, daß das sowieso auch alle anderen brenner können ? ps: bezüglich preis sollte man noch bedenken, daß beim 760er überhaupt keine software mehr dabei ist. also mir ist schon klar, daß sowas kein billiges vergnügen ist... |
Also die meisten verwenden ja eh die Brennsoftware ihrer Wahl (Nero, Easy CD Creator, oder so wie ich: WinOnCD), welche sie sowieso schon besitzen. Das heisst, sie brauchen eh nur noch den Brenner. Der Plex 760A ist aber mit seinen etwa 88€ nicht gerade unerschwinglich. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als ein "normaler" HP CD-Brenner (HP Sure Store 9200+ auf SCSI) noch gute 310€ in der Anschaffung gekostet hat.
Gruss Wildfoot |
@lom
ich brauche einen ram-brenner und da bietet plextor nur den 750er an, der auf dem level der konkurrenz liegt. wenn es etwas gibt, was ihn von der konkurrenz abhebt, so bin ich der erste, der den höheren preis akzepiert und bezahlt !!! aber der 750er hat nicht einmal 'autostrategy'. |
Zitat:
|
Zitat:
weil seit ich das gesehen habe, möchte ich nichts anderes mehr akzeptieren. |
Jetzt aber mal ne ganz blöde Frage eines nichtinformierten Users. Was ist ram im Bezug auf Brenners, und wozu verwendet man das?? Ich nehme nicht an, dass dieses ram gleich dem RAM für Random Access Memory ist :-) . Ich habe auch 2 DVD Brenner, weiss aber nicht, ob die das haben oder nicht und ob ich das überhaupt brauche. Bis jetzt habe ich jedenfalls nie das Gefühl gehabt, meine Brenner könnten irgendwas, das ich brauche, nicht.
Also kann mir jemand erklären, was dieses ram ist (Brenn-Modus,Anschlussart, oder sonst was??) Gruss Wildfoot |
|
Ahaa.
Merci vielmals Gruss Wildfoot |
so, jetzt habe ich mir einen nec 4570 gekauft, eingebaut und was passiert: brenner surrt, lampe blinkt, lade geht nicht auf, nach neustart geht lade gaaanz langsam bis zur hälfte auf und dann stop.
brenner geht also heute sofort wieder zurück. das sind meine ersten erfahrungen mit nec !!! |
Ein Hinweis Fribi:
Bei solchen Problemen nehme ich immer einen ganz dünnen Schraubendreher vom Feinmechaniker-Werkzeug und betätige mal den manuellen Entriegelungsknopf. (wenn der Pc ausgeschaltet ist !) Du weisst schon, dieses ganz kleine Loch an der Front. Dann müsste eigentlich die Lade von selbst raushüpfen. Kann sein, daß man da ein wenig fester drücken muss, also nicht zu zimperlich sein. Wenn nicht mal das funktioniert oder sehr schwer, dann ist es ein rein mechanisches Problem. Wenn die Lade sich manuell ganz normal wie bei jedem anderen funktionierende Laufwerk auch bewegen lässt, ist es wahrscheinlich der Antrieb. Bevor du es zurückgibst, würde ich das ganze auf jeden Fall auch im ausgebauten Zustand probieren. Weil ich hatte schon Fälle, wo der Einbau im Gehäuse nicht richtig funktioniert hat. Das ist ganz besonders häufig der Fall bei Notebooks mit Slimline-Laufwerken. In diesen Fällen gibts Probleme mit der Front, also da wird dann irgendwie die Frontblende des Laufwerkes zusammengedrückt oder eingeengt, wodurch sich die Lade nicht mehr "hindernis-frei" bewegen kann. Ärgern würde ich mich über sowas nicht zu viel, weil das kann leider bei jedem Hersteller passieren. Ist mir erst vor wenigen Tagen auch mit einer 250 Gb Seagata SataII Disk passiert. Kannst halt nur tauschen, nützt ja nix. |
@lom
danke für den hinweis, habe ich natürlich auch sofort probiert, aber der brenner war definitiv defekt, wurde beim nre auch überprüft und anstandslos zurückgenommen, hab ihn gegen einen plextor 750a getauscht. dieses dünne ding für den notauswurf ist beim plextor sogar dabei. |
der plextor 750a ist bei 16x nicht schneller als der plextor 712a mit 12x.
nun ist mir aufgefallen, daß der 750er für das lead-in ca. 50 sec. braucht und der "alte" 712er aber nur 15 sec. gibt es eine möglichkeit das lead-in zu verkürzen ? |
Zitat:
ist beim 750a auch keine software dabei, so wie beim 760er ? Zitat:
|
Zitat:
Du könntest die OrginalFirmware vom ursprünglichen Hersteller versuchen, sollte die Funktion vom 750/760 verbessern. |
@lom
760er hat kein ram !!!!! eine cd mit den plextools war dabei. @red von wem ist die orginalfirmware ???? |
.
Plexi 760 BenQ DW-1650 ist das Orginallaufwerk. Habs aber nicht getestet mit diesem Modell, aber bisher hate Plexi keine Sperre für den Upgrade auf die OrginalFirmware vorgenommen. |
garantie ist aber dann futsch ?!
|
.
Solidburn hast eingeschaltet, oder? Müste sich wo in der Plextor Software einschalten lassen. Solidburn macht vor dem Brennen einige Test im "Lead in" Bereich , wenn der Rohling umbekannt ist. Beim zweiten mal sollte er sich aber gemerkt haben wenn Solidburn eingeschaltet ist. |
@red
'solidburn' gibt es beim 750er nicht ! |
ich denke mit solidburn ist das gemeint ?
http://www.plextor.be/products/px-76...choice=PX-760A AUTOSTRATEGY: The best DVD Quality |
Zitat:
Doch der Benq DW1640 hat SolidBurn, brennen sollte beim 2-3 Rohling dann mal schneller gehen. Nur weil Plextor da seinen Namen drauf gemalt hat und den doppelten Preis verlangt, änderts sich am Benq-Brenner selbern natürlich nicht viel. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag