![]() |
hallo alle zusammen!
habe mir zu meinen 128 mb ram nochmal 128 mb ram gekauft. wenn ich den zweiten riegel jetzt allerdings "installiere" bootet der pc nicht mehr. hatte zuerst "mischbereifung" von pc100 und pc133 rams. habe mir jetzt aber zu testzwecken aus der firma 2x128 mb infineon ausgeborgt und es geht trotzdem nicht. gibt es irgendeinen trick oder sonstwas für das asus a7v? bitte helft mir. |
Definiere "Bootet nicht mehr" genauer!
Kein Windows oder gar nichts? |
sorry.
ich schalte den pc ein und er bleibt sofort hängen. letzte zeile die er ausgibt ist: "Award Plug and Play BIOS Extension v1.0A". dann ist schluß mit lustig. |
Hallo,
1.) Funktionieren die beiden Module, wenn du sie jeweils einzeln einsetzt? 2.) Hast du schon probiert die 2 Module z.B. im DIMM-Sockel 2 und 3 oder 1 und 3 zu verwenden? |
Ich habe ein ähnliches Problem!
Bei 2x 128 Mb Ram auf A7V gibts ständig Abstürze! Wenn ich nur 128 Mb drin hab gehts mit beiden tadellos. Die Rams sind vom selben Hersteller und beide pc133. Da kann doch nur das Board kaputt sein? Nächste Woche stell ich den PC zum durchchecken zum Händler. |
@franzu
1. ja 2. ja @cyborg bitte schreib mir was der händler zu deinem problem gesagt hat. |
Welche Biosversion? ;)
|
Ich hab in meinem A7V 1x128MB und 1x256MB PC133 (mit Infineon-Chips) und alles läuft problemlos.
Weitere Fragen/Hinweise: 1.) Wie hast du die SDRAM Configuration im BIOS eingestellt? (By SPD oder Manuell) 2.) Hast du bereits Versuche mit manuellen SDRAM-Timing Einstellungen gemacht? Das A7V soll empfindlich auf schlechte/falsche SPD-Daten reagieren. Daher kann es sinnvoll sein, CAS/RAS-Einstellungen manuell zu machen (vor allem bei unterschiedlichen Modulen). |
... theoretisch sollte es klappen
Ich habe 1x128MB und 2x256MB Ram PC 133 drinnen und lauft tadellos - vorher hattte ich mal 3x128 MB RAM PC 133 drinnen - auch kein Problem, also am Motherboard kann es net liegen.
Entweder ein RAM Fehler (Module mal einzeln laufen lassen und dann in 2er STeckkombinationen) oder schlechte Bioseinstellungen Fronsidebus hast nicht übertaktet, nehm ich an! |
@mirakelfox
1005C @franzu habe jetzt by spd und vorher manuell (3-3-3 und 2-2-2) @utakurt alle module funktionieren einzeln problemlos -> habe jetzt schon 5 oder 6 steine probiert. am ram kann es also mit ziemlicher sicherheit nicht liegen. übertaktet hab ich auch nichts. welche einstellungen kann ich im bios noch probieren? |
Ich hatte mal etwas ähnliches:
Einen anderen 128 MB Riegel ausprobiert, ging tadellos, meinen wieder zurück, nichts mehr. Beim Händler angerufen, der meinte 5 min. Batterie raus und dann wieder Speicher rein, und er hatte recht, es funkte wieder. Da hat das Bios die Werte falsch ausgelesen. Inzwischen hab ich auch auf manuell. Stell mal auf manuell, und 3-3-3 dann müßte es funken. |
Die best Erfahrungen habe ich mit xxxxd (1004d,1005d)Versionen. Momentan die neueste 1007, läuft stabil und ohne Probleme. Mit 1005a,b hatte ich auch große Probleme beim Booten. Blieb auch oft hängen.:(
|
soll ich mal ein bios-update probieren?
|
Probier mal im BIOS "DIMM Interleave" auf "disabled" setzen
(TIP von der ASUS-HP: http://www.asuscom.de/de/produkte/mm.../via-guide.htm) mfg Geronimo |
danke für den tipp. hat aber leider keine veränderung gebracht.
|
BIOS?
Wie Mirakelfox schon fragte, welches BIOS? Ein BIOS Ver. 1.0A von Award für das A7V kenne ich nicht. Glaube auch nicht, daß es die gibt!
|
bios version hab ich jetzt auf 1007 upgedatet. das mit 1.0A war "Award Plug and Play BIOS Extension v1.0A" -> nehme mal an das er damit die p&p hardware erkennt. die zeile kommt gleich nachdem er den speicher getestet hat. übrigens: nach einigem hin und her stecken des rams kommt er nicht mal mehr mit 128 mb hoch. ich sch... bald drauf und werf das ding aus dem fenster -> wohne aber leider ebenertig.
|
was könnte ich noch probieren??? bitte gebt mir noch ein paar tips.
danke |
Hast du im Bios (besonders nach Biosupdate) die Setup Defaults durchgeführt? :confused:
|
ja, hab ich auch gemacht.
|
Ich hab mal verglichen was auf den Rams draufsteht:
(Es sind beide Kingmax) 1.: KSV684T4A1A-07 2.: KSV884T4A1A-07 einer ist einseitig, einer beidseitig Steht die 7 für ns? |
jepp, die haben 7ns...
|
hat noch jemand irgendwelche vorschläge???
|
Ja besorg dir ne Lupe und schau dir mal deine Ram-Sockel an ob da nicht die Kontakte verbogen sind. Und es dadurch zum absturz kommt. Wurde hier im Forum schon mal angesprochen, soweit ich mich errinern kann.
|
einzeln funktionieren die rams in jedem slot.
|
Sind deine Ram steine Singl- oder Doublsided ?
Könnte sein das dein board keine 2 Doubelsided Rams verträgt. Wenns singl sided sind würde ich den Händler aufsuchen und das Board tauschen. |
wie erkenn ich das? wenn chips auf einer oder beiden seiten sind? aber wenn sie einzeln funktionieren kann es damit doch nichts zu tun haben, oder?
|
Ja du erkennst es an den chips wenn sie nur auf einer seite sind, sind es singel, beide seiten Doubel.
Doch kann sehr wohl so sein das das board nicht 2 Doubel verträgt, sollte aber im handbuch stehen, wenn dein MB nur max 1,5gb an ram verwalten kann, dann sind da wohl oder über 3 x 512mb singl sided rams gemeint. Kann sein muss aber nicht, sollte eben im Handbuch stehen. |
im handbuch steht nix von single oder double sided (asus a7v). habe die betreffenden 2 seiten als attachment angehängt. bitte schaut euch das mal an.
|
ich glaub das attachment war zu groß. habe aber leider nur 2 printscreens vom handbuch (ptf). gibt es keine möglichkeit das file hier reinzuhängen?
hier der link zum handbuch: ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/HAN...et/a7v-101.pdf der speicher ist auf den seiten 24 und 25 beschrieben. |
mit webspace kannst wos einerlinken...
|
wie mach ich das?
|
Hallo!
Hat mich auch interessiert und habe im Handbuch nachgesehen. Also da steht: "One side (with memory chips) of the DIMM takes up one row on the Motherboard". In dem ein DIMM Slot zwei rows hat müssten also double sided Dimms funktionieren. |
@wickie!
Was ich noch im Handbuch gelesen habe. Die DIMMS müssen die Intel Spezifikationen erfüllen. Was das auch immer genau sein soll. Aber mit Ctspd kannst das überprüfen. Ctspd hast ja noch nicht laufen lassen. Oder?? |
hab ich noch nicht. habe aber leider erst am nächsten wochenende wieder zugriff auf den rechner. aber: wenn die bausteine einzeln funktionieren müssen sie doch der spezifikation entsprechen, oder. außerdem hab ich sie gemeinsam auch schon in einem anderen rechner zusammen probiert.
|
nicht ganz deutsch: "hab ich sie gemeinsam auch schon in einem anderen rechner zusammen probiert."
richtig muß es heißen: "hab sie auch schon in einem anderen rechner probiert." |
@wickie!
Würde dir trotzdem Ctspd empfehlen. Besonders in so einem kniffeligen Fall ist man für jeden Hinweis dankbar den man bekommt. Erst vor kurzem gab es hier im Forum so einen ähnlichen Fall. Ctspd hat dann jede Menge von Fehlern auf diesem Riegel angezeigt. |
werd ich am wochenende probieren. habe aber auch schon andere riegel probiert (insgesamt schon 5 oder 6 in den unterschiedlichsten konstelationen).
|
@wickie!
Na dann würde ich schon gefühlsmässig sagen das das Mobo was hat. |
Zitat:
Sind das unterschiedlichste Hersteller? Wenn das so ist, dann kann wohl nur das Motherboard schuld sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag