![]() |
KOMPLETTE airbus familie von feelthere
http://www.flightsim.com/cgi/kds?$=m...6/wilc0428.htm
wilco und feelthere.. nach der (meiner meinung nach) miserablen 737 warte ich lieber noch eine weile auf andere entwickler, zumal ja PMDG an der A320 schon arbeitet |
Woah gute Nachrichten. Wenn die so genial werden wie die 737 PIC dann bin ich zufrieden.
|
genial? ich bereue immer noch die 40 euro für das basepack!
|
@Bozo: Was findest du jetzt speziell nicht gut ander PIC 737, das Modell, die Flugeigenschaften, Systeme? Was würdest du empfehlen und warum?
Thx und Greetz André! |
Was gibts denn zu mecken an der PIC. Ok die Navdaten sind nicht die besten und das Außenmodell ist ein wenig zu plump geraten, aber der Rest ist wirklich gut. Allein die Athmosphäre ist grandios finde ich.
|
Zitat:
Und: Die Dinger fliegen immerhin schon! der janosch |
Die kriegen keine 737 hin mit nem ordenlichen AP, aber "Complete and ultra realistic digital " fly-by-wire " technology"
:lol: :lol: :lol: |
Moin,
Zitat:
der janosch |
Zitat:
|
Ein Airliner sollte wissen in welcher Richtung die nächste HDG ist und nicht erst mal kurz überlegen. Er sollte auch die nächste HDG so anfliegen können, das er nicht nachsteuern muß. Er sollte nicht ständig dem VNAV-Path hinterherfliegen und der sollte nicht ständig auf dem ILS rumpendeln.
Mal ganz davon abgesehen das ein Airliner auch anständige Navdaten braucht. Ehe jetzt der große Überfall kommt, ich habe diese Probleme auf der alten Installation gehabt und das Teil abgehakt, vor kurzem habe ich neu installiert und ihr auf einem jungfräulichem FS eine neue Chance gegeben. Nix anders. Tut mir leid, aber die einzige 737 die was taugt bleibt die PMDG. Vielleicht liegt es bei mir ja auch daran das ich mich nicht so sehr vom Feeling und Poential beeindrucken lasse.;) Und jetzt Fly-by Wire:lol: |
Ich kann bei mir keins der genannten Probleme beobachten. Der AP fliegt wie er fliegen soll. Ich hatte noch nicht eins deiner genannten Probleme damit.
|
Zitat:
FS Flightpläne lassen sich doch auch übernehmen wenn man möchte, also man ist nichtmal gezwungen SID und STAR manuell einzugeben so sie denn fehlen. EDIT: Und zu den genannten AP Problemen, kann ich hier auch nicht beobachten. Melde das im FT Forum und dann wird das gefixt. Etwas weiter oben ist auch Thread mit den optimalen FSUIPC Settings, probier die bitte mal! der janosch |
Ermm sorry. Mein erstes "Fehlposting". Asche auf mein Haupt.
der janosch |
Das werden ja viele neue Airbusse auf einem Haufen. Mal sehen, wer am besten ist.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Heh...wenn nicht schon bekannt wäre, dass die meisten Software-Schmieden Konvertierungen ihrer Produkte für den FSX anbieten werden, könnte man ja schon fast besorgt sein, dass es nicht genügend Boeings geben wird...verkehrte Welt...
Abgesehen von den Biz- und GA-Fliegern natürlich, die wohl auch noch ein bisschen Liebe- und Zuwendung gebrauchen könnten... Grüsse Thomas ELLX |
Ich habe ja auch beide Flugzeuge (PIC und PMDG 737). Rein vom Instrumentenflug her muss ich sagen, dass mir die PMDG besser gefällt (ich persönlich finde sie leichter zu handhaben).
@Alladin Was du ansprichst kann ich nachvollziehen. Allerdings habe ich mal gehört, dass das Einpendeln aufs ILS durchaus legitim ist. Der VNAV Mode ist bei der PIC auch gewöhnungsbedürftig und macht manchmal unverständliche Ausflüge (unter 10000ft. plötzlich von 250kt. auf 280kt. und dann runter auf 230kt. und das in ein paar Sekunden - pendelt sich dann aber wieder ein). Vllt. habe ich das System auch noch nicht ganz begriffen. Trotz allem ist die PIC in Sachen Grafik und Sound besser. Auch das Flugverhalten und Rollen sind extrem realitätsnah. Das dazu. Ich hoffe, dass die Airbuse in einem Vergleichstest vorgestellt werden, ähnlich wie die MD in einer der letzten Ausgaben. Flo |
Da wir eine Boeing-Schwämme hatten, folgt jetzt die der Airbusse....
Warum soll es nicht auch bei drei in Entwicklung befindlichen B757 das Gleiche für den Airbus geben. |
Ich finds sehr gut das jetzt so viele Hersteller Airbus Modelle bauen. Konkurenz belebt die ganze Sache etwas. Ich bin schon gespannt wer das Rennen macht.
|
Zitat:
Und wer ist dann der Betatester?:( |
Zitat:
Den Bus von der Gruppe um Peter Wilding kann man schlecht einschätzen und bei SSW, naja das weiss man ja (leider) was wohl zu erwarten ist (aber vielleicht geben die ja jetzt auch einfach auf). Zuerst erscheinen dürften die FeelThere Busse. Die arbeiten ja schon länger dran und haben entsprechend Vorsprung. der janosch |
auch wenn ich die 737 von PMDG nicht leiden kann, die 747 war schon ein renner, auch die kommenden produkte werden mich sicherlich nicht enttaeuschen
*das weite such nach diesen worten* :D |
Zitat:
Wegrennen musst du wegen dieser Aussagen auf jeden Fall nicht. Zumindest nicht vor mir. Ich seh das ähnlich.:D |
Zitat:
Ich versteh nur nicht wieso das panel lila ist, auf jedem Cockpit Foto oder Video kann man doch gut sehen das die NGs dunkelgrau sind. Warum macht PMDG das also lila?!? Versteh ich echt nicht. Aber da grün bei der FeelThere 737 bei Nacht is auch nicht wirklich mein Ding (wenn auch gar nicht mal unrealistisch). der janosch |
Zitat:
Level-D ist meiner Meinung nach trotzdem weiterhin der absolute Winner. Ich bin mir ziemlich sicher, daß bei einem zeitgleichen Erscheinen der Produkte (was sicher nicht der Fall sein wird) PMDG der Winner sein wird. Einmal in der Gunst der Kunden, und zum anderen was die Qualität angeht. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Bitte nicht falsch verstehen, ich selbe fliege fast täglich mit der 737 und sie macht jede Menge Spaß, aber es fehlt eben noch etwas um zu sagen "Perfekt". Diesen Status hast die PMDG 747 erreicht. Auch was den CRJ angeht bin ich einer der wenigen, die diesen verteidigen. Der CRJ macht, was das manuelle fliegen angeht, ohne Ende Spaß und ist eine echte Herausforderung. Hier finde ich die Flugeigenschaften erstklassig ! Die EMB ist meiner Meinung nach das bisher beste Produkt von FT, und ich hoffe, daß auch für "nicht-Legacy-Käufer" noch das angekündigte Update kommt... |
Nochmal kurz was zu den fehlenden Navdaten bei der PIC737, auch wenn man es anscheinend nicht mehr hören kann: Wollte gerade mit der PIC737 von Hamburg nach Murmansk fliegen. Hab das ganze noch auf dem Apron von EDDH wieder beendet. Direkt hinter der finnisch/russischen Grenze waren keine Waypoints dem FMC mehr bekannt. PMDG 737 geladen, no problem.
Also noch einmal: Es geht nicht darum, dass Sids und Stars nicht da sind ( sie sind seit neuestem recht umfangreich sogar da ), sondern dass komplette Enroute-Waypoints fehlen...und das wirklich massenhaft. Sobald man eine etwas exotischere Route fliegen will, scheitert es an den Navdaten. Und eben weil der Flieger eine sehr gute Atmosphäre hat, ärgert es mich noch mehr, dass die Navdaten nicht da sind. Fliegt ihr alle nur innerdeutsch herum ?? AP-Probleme habe ich aber keine, mal schauen, wie die Airbusse werden.. Grüße Christian |
Wirklich gut ist keines dieser Flugzeuge!
Warum?
Ich finde die Entwickler machen nur die halbe Arbeit. Ständig muss man sich die Tools für Take-off Performance Berechnung, Loadsheet, etc. woanders herholen, sofern es überhaupt was gibt. Ich habe bis heute noch kein einziges komplettes Produkt gesehen, das dies Alles mitliefert. Es geht mir total gegen den Strich ständig eine Menge Geld zu bezahlen und nur halbe Sachen zu bekommen. Gerne bezahle ich das doppelte für ein Add-on der Spitzenklasse, aber dann bitte mit einem anständigen Dispatchcenter. Alle behaupten sie die realistischste Simulation von Flieger xy zu machen, aber das ist wirklich nur zum heulen was man da bekommt. Wenn ich mich recht erinnere hat PMDG auch mal Sprüche geklopft von einem solchen Tool, gesehen habe ich bis heute nichts. Ich bin mal auf die MD-11 gespannt, da preisen Sie das ja an auf ihrer Webseite. Bis dann und viel Spass mit "as real as it gets" zum x-ten Mal-hahaha!! Bye. |
Bei Wilco kann man jetzt die Featureliste für die beiden Airbuspakete bestaunen: http://www.wilcopub.com/index.cfm?fu...n=prod_airbus2
Offensichtlich hat man sich bei Feelthere viel vorgenommen. |
Zitat:
|
Anhören tut es sich wie bei Wilco und FT wie so oft gut , aber naja...die vergangenheit beweist ja das gegenteil
|
Navdaten
Um das Thema Navdaten mal wieder rauszuholen...wie schaut das beim CRJ aus, für gibt`s ja bei www.navdata.at AIRACS`s?
http://www.navdata.at/php/airac/aira...0608&addon=CRJ Sind diese ebenfalls schlecht? Und haben nicht alle FT-Flieger die gleiche Navdatenbasis? mfg Chris |
hoffentlich mit VOLLSTÄNDIGEM mcdu :p , steht ja drin das ein "fmc" drin ist! doch ob er so detailliert ist wie ich will :rolleyes:
*hoff :-) :rolleyes: |
Re: Navdaten
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag