![]() |
AMD PC zusammenstellen - Hilfe
Hallo, liebe Gemeinde
Ich möchte mir einen PC zusammenstellen lassen, mit dem ich auch die neuen Spiele zocken kann (Oblivion, Gothic 3) Also er soll max € 1400 kosten, und ein AMD dualcore sein. weiters sollten 2 GB RAM vorhanden sein. Board, bin ich absolut ahnungslos Grafikkarte auch kein Tau was zur Zeit so am Markt ist. Festplatte sollten mal 250 GB reichen. Nur welche würdet Ihr empfehlen. Dann noch das Netzteil und ein DVD Laufwerk und den Tower nicht zu vergessen. Würde mich über Vorschläge sehr freuen. lg Günther |
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=190792
Wir haben uns dann für das nvidia-system aber mit einer 7600gt und einem 3800+ entschieden, d.h.: Gehäuse Dragon CHIEFTEC DA-01BD, Big, Schwarz € 74,99 Netzteil ATX 500 Watt, SMARTCOOLER NTX1450MS Super Low Noise € 139,00 Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N-SLI Premium € 156,80 Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-939, Boxed Toledo, 2x1024 KB Cache, Dual Core € 476,99 DDR-RAM 1 GB, 400 MHz, PC-3200, CL3.0, Samsung Original € 195,80 (€ 97,90 x2) Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme N7600GT Festplatte SATA Western Digital RAID Ed., 250 GB, 16MB Cache € 211,80 (€ 105,90 x2 --> Raid 1) DVD-+R/-+RW IDE NEC ND-4570 Supermulti, bulk, schwarz € 39,90 Summe: € 1.655,27 |
hallo juro,
danke, schon mal, den thread hab ich schon gelesen. muss von deinem gerät nur noch €250 einsparen. wo ginge das am idealsten? lg günther |
Der Preis der CPU ist falsch.
Die kostet knapp 300€ und somit passt der Gesamtpreis |
was haltet ihr von folgender GRAKA?
X1800 GTO PCI-Express 256MB lg Günther |
Zitat:
Also momentan ist die 7600GT im Preis-Leistungs-Bereich nicht zu schlagen. Ausserdem kann man dann in einem Jahr einfach eine zweit dazuwerfen. DAs ist bei ATI schwieriger. |
noch ne blöde frage. was ist der unterschied bei der cpu, wenn tray oder Box dabeisteht?
je mehr ich herumsuche, desto verwirrter werde ich :confused: lg günther |
Boxed heißt, daß da ein Lüfter dabei ist. Dieser reicht vollkommen aus (außer Du willst übertakten, was sowieso ein Blödsinn ist).
|
danke Juro, wieder was gelernt.
die cpu finde ich aber nur mit 1024 kb. habt ihr vielleicht eine Bezugsquelle für die 2 x 1024 KB Cache? lg Günther |
Zitat:
Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+, je 2.0 GHz, S-939, Boxed Manchester, 2x512 KB Cache, Dual Core |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn du kein RAID brauchst, dann kommst schon mit einer Platte zurecht. CPU&Mobo: würd zu einem Intel System tendieren, da gibts eine Preis-Leistungswunder Dualcore CPU um 120-130€! hier zu lesen: http://www2.tomshardware.de/cpu/20060427/index.html Auf gar keinen Fall beim Goldi einkaufen: http://www.geizhals.at/a186165.html |
ausserdem gibts schon speicher ddr400 um die 39,00 E pro 512 MB
Gehäuise und Netzteil würd ich auch keine Markenware verbauen, sondern auf 2 Jahre Gewährleistung plädieren!! |
Groovy,
stimmt, das System war ja auch eines für einen Freund. Anpassen muß sich der Threadersteller eh selber. Momentan ist AMD beim Thema Dualcore einfach besser, schon alleine wegen Cool&Silent und der längeren Produktlaufzeit. Bin ganz Deiner Meinung bezüglich Goldi DCS, leider hast Du da einfach nicht Recht. Mainboard ist das Bindeglied des kompletten Systems und wenn man da eines von einem billigen Hersteller nimmt, wird man schnell Probleme bekommen (z.B. Elkos die zerplatzen usw). Das gleiche bilt für das Netzteil. Lieber jetzt 50€ mehr ausgeben, als 5x zum Geschäft zurück - ganz abgesehen, daß nach 6 Monaten die Beweisumkehr eintritt, d.h. DU mußt dem Händler beweisen, daß der Fehler schon beim Kauf existierte. |
Zitat:
also wenn schon dual-core dann solls ja auch was bringen. sonst kannst gleich einen athlon 64 3000+ nehmen, der kostet etwas über 100 euro, fertig. und braucht auch deutlich weniger strom als das intel-zeug, damit ist das system leiser und kühler. |
wennst kein sli-board brauchst, nimm lieber das board, hat ein wirklich sehr gutes preis-leistungs-verhältnis.
(preisangaben ditech) MAS608 Mainboard Socket-939 DDR ASUS A8N-E AMD Socket 939 Athlon 64/FX nVidia nForce Ultra Chipsatz Dual-channel DDR400/333 ATX 2.0 Stromversorgung erforderlich 87,90 € habe übrigens dieses wochenende ein sys mit dem board gebaut, hat auf anhieb problemlos funktioniert. das system läuft praktisch im dauerbetrieb, habe bis jetzt noch nichts negatives davon gehört. (und das will was heissen, weil der besitzer ist ein freak, der probiert alles aus, was erlaubt oder verboten ist ;) ) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag