WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   PC stürzt ab bei Mapwechsel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190523)

HiErZn 27.04.2006 14:06

PC stürzt ab bei Mapwechsel
 
hallo
also mein system

amd 3000+
1gb kingston dualchannel
ati 9800 pro 256 mb
ka was sonst noch schnell wichtig ist :D
win xp pro


also
ich hab nen kleines problem

jedesmal wenn cih bei einem game oder sonst was grad mal ein mapchange ist oder kann auch mitten im spiel passieren geht es zap
und strom ist weg!
muss netzteil ausschalten ausstecken einsteckn einschalten dann bootet er wieder vorher geht gar nix

ich dachte zuerst mein netzteil ist kaputt hatte ein levicom 450 watt teil
jetz hab ich ein ersatznetzteil mit 500watt von mercury
anfangs funkte das von mercury einwandfrei aber nun zeichnet sich bei dem das ganz gleiche an.. ich hab ka was ich tu soll

graka oder cpu ist normal nix übertaket sondern alles standard.

mfg hierzn

Herwig 27.04.2006 22:52

Satzzeichen?
Schon mal gehoert davon?

Die Bezeichnung deines Motherboards waere noch interessant.
Der von dir geschilderte Fehler ist wahrlich ungewoehnlich, zeigt bzw zeigte dein System auch in anderen Betriebsarten Fehler?
Alle Kabeln gut angesteckt, auch ausserhalb der Blechkiste?
Instabiles Stromnetz?
Memtest schon mehrere Stunden laufen lassen?
Belaste dein System mal mit diversen BurnIn-Tests, ist es immer stabil, ausser es kommt die Grafikkarte ins Spiel?

powerman 27.04.2006 23:59

hi,
PC INNEN Reinigeung schon durchgefürt? Drehen sich die Ventilatoren? Hitzestau?

Wildfoot 02.05.2006 21:03

Dieses Problem ist mir bestens bekannt. Ist ein thermisches Problem. Ich hatte das auch häufig, jedoch nur in Serious Sam 2.
Also bei mir hatte es zwei Ursachen, eine habe ich elliminiert, die andere (noch) nicht. Wenn du so schön am Gamen bist, dann heitzt sich zum einen die CPU und zum anderen die GPU massiv auf.
Die CPU habe ich mit dem normalen Intel Boxed Cooler gekühlt, was aber längst nicht ausreichte, wenn die Gehäuse-Innentemperatur bei über 40°C lag. Laut Intel sollte diese für einen Boxed Cooler nicht höher als 38°C betragen, aber auch dann reicht ein Boxed Cooler nicht aus. Ich hab mir dann einen neuen CPU Cooler von Artic Cooling gekauft. Der Unterschied zu vorher ist pervers. Ich kann nun voll abgamen und die CPU Temp. steigt nicht über 66°C (72.8°C wären laut Intel max. erlaubt).
Die GPU sitzt, wie der Name schon sagt, auf der GraKa. Genauer unter dem Fan der GraKa. Daran kannst du nicht soviel herumbasteln. Hier ist einfach wichtig, dass die GraKa immer genügend frischluft hat zum Kühlen. Alternativ dazu kannst du auch die Graphiksettings etwas zurück nehmen. Dieses Problem habe ich auch noch nicht gescheit gelöst, ausser dass ich ne Menge Chassis-Fans moniert habe, um für Kühlung im Gehäuse zu sorgen.
Gilt noch zu erwähnen, dass es auch von der Programmierung der Games abhängt, wie warm die Komponenten werden. Wird eine GraKa z.B. permanent voll ausgelastet oder nur dann, wenn viel Action on Screen ist. So konnte ich z.B. Doom3 noch vor jeglicher thermischer Optimierung meines Systems problemlos durchgamen, während Serious Sam 2 noch heute nach aller thermischer Optimierung abstellt. Aber hier weiss ich jetzt, dass es nur noch an der GraKa liegt, die zu heiss bekommt. Die CPU ist wie gesagt schön "kühl".

Gruss Wildfoot

Herwig 03.05.2006 01:04

Der Vollstaendigkeit halber sei erwaehnt, dass auch auf einer Graka eine andere Kuehlungseinheit montiert werden kann. Je nach Vorliebe entweder Passiv oder Aktiv. Gibts mehrere Moeglichkeiten zur Auswahl.

Desweiteren sei noch die Hitzeentwicklung am Chipsatz erwaehnt, erhitzt sich dieser zu stark, kackt das System genauso ab.
Auch hier gibts viele Alternativkuehlloesungen, passiv und aktiv.

Beinahe egal sollte die Kuehlung der DIMMs sein (bei nicht-Uebertaktung), selbige werden normalerweise eh durch den staendig im Gehaeuse vorhandenen Luftstrom gekuehlt.

H5N1 03.05.2006 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Die CPU habe ich mit dem normalen Intel Boxed Cooler gekühlt, was aber längst nicht ausreichte, wenn die Gehäuse-Innentemperatur bei über 40°C lag. Laut Intel sollte diese für einen Boxed Cooler nicht höher als 38°C betragen, aber auch dann reicht ein Boxed Cooler nicht aus. Ich hab mir dann einen neuen CPU Cooler von Artic Cooling gekauft. Der Unterschied zu vorher ist pervers. Ich kann nun voll abgamen und die CPU Temp. steigt nicht über 66°C (72.8°C wären laut Intel max. erlaubt).

Gruss Wildfoot

kann man das irgendwo nachlesen ? das gaze ist nämlich schwachsinn³

wenn deine cpu unter last noch immer 66° mit einem as lüfter bekommt, dann solltest du dir mal sorgen um deine gehäusebelüftung machen u. nicht einen neuen cpu kühler kaufen (die boxed lüfter von intel sind normalerweise sehr gut!).

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Die GPU sitzt, wie der Name schon sagt, auf der GraKa. Genauer unter dem Fan der GraKa. Daran kannst du nicht soviel herumbasteln. Hier ist einfach wichtig, dass die GraKa immer genügend frischluft hat zum Kühlen. Alternativ dazu kannst du auch die Graphiksettings etwas zurück nehmen. Dieses Problem habe ich auch noch nicht gescheit gelöst
grafiksettings zurücknehmen, damit die gpu nicht zu heiß wird ? :lol:

@HiErZn
ich würde ehrer die spannungsversorung vermuten ?

Lord Frederik 04.05.2006 00:01

als privatperson fällt mir folgendes auf

H5N1 sorry, aber du bemühst dich redlich den kotzbrocken raushängen zu lassen und alle anderen als daus hinzustellen. deine meinung sei dir unbenommen - doch solltest du eventuell die leute so behandeln wie du selber gerne behandelt werden willst...

gewisse dinge ignoriert man einfach, bei anderen ignoriert man sie weil zb. die temperaturanzeigen von ausleseprogrammen ein witz sind und wie fast alle wissen ja nie stimmen. und stopfehler sind überlauffehler. natürlich auch scsi oder raidcontroller möglich. nur jene die das verbaut haben sind entweder profis oder daus und daus rennen zum händler.....

zu ati will ich mich überhaupt nicht äussern meine meinung über diese dreckstreiber ist hinlänglich bekannt.

red 2 illusion 04.05.2006 00:21

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Gehäuse-Innentemperatur bei über 40°C lag. Laut Intel sollte diese für einen Boxed Cooler nicht höher als 38°C betragen,

Auch Brenner oder RaidController, DVB-Karten und Festplatten, benötigen bei über 40°C Kühlung bzw. werden defekt.

Aktuelle Rechner mußt mit zwei 12cm Lüfter belüften, die am besten Temp.gesteuert sind.
Zitat:

wenn deine cpu unter last noch immer 66° mit einem as lüfter bekommt, dann solltest du dir mal sorgen um deine gehäusebelüftung machen
Bei einen Prescott etwas geOCet, kommst der Hitze mit Luftkühlung nicht mehr bei.

arctic 04.05.2006 13:07

Hi,,

Wie gross ist dein Gehäuse?
Hast du vorne und hinten einen Gehäuse-Lüfter?
Kühlst du deine Festplatte?
Boxed CPU Kühler , oder was besseres?

Wildfoot 04.05.2006 14:50

Zitat:

Hi,,

Wie gross ist dein Gehäuse?
Hast du vorne und hinten einen Gehäuse-Lüfter?
Kühlst du deine Festplatte?
Boxed CPU Kühler , oder was besseres?
Auf wen bezieht sich diese Frage jetzt? Auf mich oder auf HiErZn?

Das mit den 38°C für den Boxed Cooler kann man auf dem Packungsbeilagezettel des Intel Pentium 4 Processor 560 Boxed nachlesen.

(Alle folgenden Temp. Angaben gemessen mit Asus Probe)
Ausserdem erreicht meine CPU die 66°C nun nur noch unter VOLL-Last (Gamen, Videokonversion, MP3 Encoding), ansonsten bin ich im Normalbetrieb bei 52°C. Mit dem Boxed Cooler erreichte die CPU aber locker 80°C, was definitiv viel zuviel ist!!
Die Mobo. Temp. (die meinte ich mit Gehäuse-Innentemperatur) ist im Normalbetrieb 38-39°C, nach längerer VOLL-Last aber 41°C. Die effektive Gehäuse-Innentemperatur kenne ich nicht, habe die noch nie gemessen, die wird aber massiv kühler sein. Ich habe drei 80mm Chassis-Fans, zwei hinten und einen vorne. Plus den NT-Fan, wenn man den mitzählen will/kann.

Gruss Wildfoot

arctic 04.05.2006 14:58

sorry, es war natürlich der Ersteller dieses "Freds" gemeint.

@HiErZn

Wie gross ist dein Gehäuse?
Hast du vorne und hinten einen Gehäuse-Lüfter?
Kühlst du deine Festplatte?
Boxed CPU Kühler , oder was besseres?

Der Lüfter deiner Grafikkarte ist vermutlich auch in die Jahre gekommen.
Vielleicht gibts ja was besseres/leiseres

Wildfoot 04.05.2006 14:59

O.K. Ich sehe, ich habe also auch Äpfel mit Birnen verglichen.

Einmal war für micht die "Gehäuse-Innentemperatur" die effektive Gehäuse-Innentemperatur und dann auch wieder die MoBo Temp. Ich war also auch nicht konsequent in der Benuzung der Begriffe, sorry!

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 04.05.2006 20:17

.


Gehäuse haben aber auch Hotspots und an diesen Stellen wirds einige Grad wärmer. Die BoardTemp finde ich daher nicht so falsch heranzuziehen und diese unter 40°C zu halten auch bei 30°C Raumtemp eben.

Die ~240qm deiner 3 x8cm Lüfter werden dafür nicht reichen, eher brauchst 2x 12cm "none Silent" = ~400qm/h max.

Würde umrüsten falls die zwei 200GB Maxtor noch Brüder bekommen.

Wildfoot 04.05.2006 22:25

Nun, gross umrüsten kann ich nicht, die Fassungen am Gehäuse sind nunmal nur für 80mm Fans gemacht. Grössere kann ich also einerseits nicht montieren und anderseits ist das Lochmuster im Blech auch nur für das 80mm Format gefertigt. Aber es ist auch überhaupt keine weitere Ausbaustufe geplant. Mit 378GB (bekannte Faktorverluste von 1000 (vom Hersteller verwendet) zu 1024 (korrekter in der Informatik zu verwendeter Faktor)) Plattenplatz habe ich genügend Platz, so brauche ich keine weitere Platte. Mit 3GB RAM bin ich auch an der Grenze des Adressraumes (Chipsatz könnte 4GB vertragen, nicht aber der Adressraum). Was ich mir wünschte, einen Pentium D Processor 965, geht nicht auf mein Board. Also alles in allem wird mein System bis zur Verschrottung wohl in dieser Hardware-Konfig bleiben.
Aber mein System läuft so sehr gut, bis auf Serious Sam 2 habe ich so absolut keine thermischen Probleme. Damit kann ich aber besten leben. Auch sind nun die therm. Prob. in SS2 eher selten geworden, nachdem ich da einiges noch optimiert habe.

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 05.05.2006 02:43

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot

habe ich so absolut keine thermischen Probleme.

Gruss Wildfoot

Manche dieser Probs sieht man nicht gleich, so nimmt die Zuverlässigkeit des Systems ab und selten unerklärliche SystemFehler können sich zeigen oder die Lebenerwartung der Geräte leidet. Garantie in Anspruch nehmen ist nicht immer ein Vergnügen und selten ganz kostenlos;), ein weiterer Lüfter kostet oft weniger.

Wenn nur ein 8cm vorgesehn ist aber ein 12cm Lüfter reingeht und verschraubt werden kann, verstärkt sich damit die Kühlleistung. Das würd ich nicht so genau nehmen, wenn was zu Borhen ist halt immer gleich den Staubsauger drannhalten damit keine Spähne ins Gehäuse kommen:D

Wildfoot 05.05.2006 15:45

Ja? Muss mal schauen wegen dem Umrüsten. Ich habe gestern nochmals einen längeren Test mit Serious Sam 2 gefahren, dabei blieb die CPU Temp. <= 67°C (mit Asus Probe gemessen), die MoBo Temp. stieg aber auf 45°C! Das erschreckte mich doch ein bisschen. Jedoch nach Asus Probe dürfte ich da bis 75°C rauf gehen. :confused: :confused: :confused: Das kann doch nicht sein, wenn schon die CPU nicht höher als 72.8°C darf. Die Festplatten befinden sich aber zum Glück etwa 200-250mm links neben dem MoBo in einem Metalrahmen, also nicht ÜBER dem Hot Spot. Das Gehäuse ist auch nicht so klein, ist ein etwa 1m hoher Tower von Chieftec mit vielen Lüftungslöcher.

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 05.05.2006 17:25

.


In so einem großem Tower bringt es auch schon was innen für Umluft zu sorgen, also Lüfter nur so ins Gehäuse reinschrauben die einfach nur die Luft strömen lassen. Vorteil wäre geringe Staubbelastung und wenig Lärm.

Wildfoot 05.05.2006 18:40

Hoppla! Mein Augenmass lässt aber deftig zu wünschen übrig, und das als ausgebildeter Maschinenmechaniker; peinlich! :look:
Ich hab das Gehäuse jetzt mal ausgemessen, es ist "nur" etwa 520mm hoch. Es ist somit zwar nicht so gross, wie es mir vorgekommen ist, aber eigentlich immernoch eines der grösseren Gehäuse.
Ausserdem bin ich nun der Überzeugung, dass das Problem vom Ersteller dieses Threads sowie meines in Serious Sam 2 nicht ein thermisches Problem ist. Ich hab nun einen Test mit SS2 gefahren, in dem ich alle Komponenten in den zulässigen Bereich hinunter gekühlt hatte, d. h. alle Komponenten nicht überhitzt, aber trotzdem schaltete die Kiste aus. Es muss also etwas anderes als die Wärme sein. Ich kenne das aber auch nur noch von SS2, ansonsten läuft das gröbste Programm einwandfrei (AVS Video Konverter: CPU=100%, MP3 Encoder: CPU=100%, Unreal Tournament: CPU=50% bei HT und GPU=100%, etc..). Könnte es nicht auch irgendwas mit dem Hyper Threading zu tun haben?? Damit, das weiss ich aus Erfahrung, haben einige ältere Programme wie MS Monster Truck Madness oder die DosBox so ihre Mühe. Deaktiviert man HT dann laufen diese Progs. auch bestens.

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 05.05.2006 19:33

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot

Es muss also etwas anderes als die Wärme sein.

Gruss Wildfoot

ErrorLog steht da auch nichts drin? SAM müßte einen haben und das System hat auch noch den SysLog.

Nehme mal an du überwachst die Spannungen manuell mit eine DigiMeter mit LowHold an verschiedenen Punkten. Vermutlich wird die 12Volt sein, fals es Spannungsprobs sind.

Ansonsten einen Bekannten fragen und dessen Windows und SAM2 mal installieren, nur um SoftwareFehler einzugrenzen.

Hauppauge rausnehmen behebt den Fehler auch nicht? Schon mal eine normale Soundkarte versucht? SoundMAX Integrated Digital Audio ist mir nicht bekannt, als Gamer-Karte.

H5N1 05.05.2006 20:25

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
als privatperson fällt mir folgendes auf

H5N1 sorry, aber du bemühst dich redlich den kotzbrocken raushängen zu lassen und alle anderen als daus hinzustellen. deine meinung sei dir unbenommen - doch solltest du eventuell die leute so behandeln wie du selber gerne behandelt werden willst...

gewisse dinge ignoriert man einfach, bei anderen ignoriert man sie weil zb. die temperaturanzeigen von ausleseprogrammen ein witz sind und wie fast alle wissen ja nie stimmen. und stopfehler sind überlauffehler. natürlich auch scsi oder raidcontroller möglich. nur jene die das verbaut haben sind entweder profis oder daus und daus rennen zum händler.....

zu ati will ich mich überhaupt nicht äussern meine meinung über diese dreckstreiber ist hinlänglich bekannt.

sorry, war mir klar, das so etwas kommen wird.
aber wenn ich mir das posting vom herrn ing. (zumindest laut sig) ansehe, kommt mir wiederrum das kotzen.
soviel unwissenheit auf einem haufen liest man nicht oft. wobei sich wieder die frage stellt, ob das wirklich wissen oder einfach nur schlecht zusammengegoogelt ist ? (gottseidank lese ich das forum nicht öfters :D )
das fällt eigentlich unter die rubrik daualarm u. dieses wissen möchte er auch noch anderen aufdrücken.

was hat das ganze jetzt mit ati zu tun ? übrigends hat ati seit jahren die besseren treiber als nvida (obwohl ich derzeit auch wieder eine g70 habe) :D

aber du hast recht, ich werde in zukunft solche daupostings einfach ignorieren


Wildfoot 05.05.2006 21:19

@red 2 illusion

Die ErrorLog-Files muss ich mal noch studieren. Die Spannung kann ich aber ausschliessen, das war einer meiner ersten Verdächte. Hat aber nichts ergeben bei der Kontrolle mit dem Multi. Die Spannung ist schön stabil bis zum Switch-Off, dann eine steile Flanke auf NULL und das wars. Es muss aber ein vom MoBo (oder NT) kontrollierter Switch-Off Interrupt sein.
Die SoundMAX Integrated Digital Audio ist einfach die auf dem Asus P5P800 Mainboard onboard Soundkarte, nichts speziell Game spezifisches. Damit habe ich aber auch nie Probleme gehabt.
Die WinTV-Karte ist ja nur dann in Betrieb, wenn ich TV schaue/aufnehme, Radio höre oder Teletext verwende. Das ist beim Gamen alles nicht der Fall. Ansonsten hängt diese Karte einfach nur unmotiviert in ihrem PCI Slot, kann das denn ein Problem sein?

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 05.05.2006 21:43

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot
Ansonsten hängt diese Karte einfach nur unmotiviert in ihrem PCI Slot, kann das denn ein Problem sein?

Gruss Wildfoot

Ja, kann Probs machen, der Chip auf der Hauppauge-Karte zwingt das ganze System auf PCI-Errors mit einer Neuübertragung zu reagieren, glaub das nennt sich System-Error-Line. Können aber nicht alle BusTeilnehmer weils z.b. billigen SoundKarten egal ist wenn einige Bits fehlen.

Wildfoot 05.05.2006 22:32

Ahaa....
Ich weiss, dass mich jetzt dann gewisse Leute eventuell als Wendehals bezeichen werden, doch als ich SS2 gegamed habe, stellte es vorallem dann ab, wenn graphisch anspruchsvolle Gebilde (z.B. Wasserfall mit Wasserzerstäubung) auf dem Bildschirm darzustellen waren. Daher könnte es eben doch ein thermisches Prob. der GraKa sein. Mich hat warscheinlich einfach verwirrt, dass der Fan der GraKa so leise ist, dass man ihn nicht hört, in mitten all den anderen Geräuschen. Wie gesagt, es stellt NUR in SS2 ab, und auch da nun (seit Arctic Cooling) wesentlich weniger oft als früher, also ich denke, ich kann damit leben.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 05.05.2006 22:38

Die ErrorLog-Files haben nichts ergeben, wahrscheinlich war der Hardware-Reset jeweils eine zu grosse Überraschung für die Software. Die Logfiles machen den Eindruck, als hätte man mitten im Protokollieren aufgehört, noch kurz die Zeile fertig schreiben und dann Feieraben machen :-)
Aber über Fehler steht da nichts.

Gruss Wildfoot

H5N1 05.05.2006 22:45

vergiss dein thermisches problem u. kauf dir lieber eine x-box oder eine ps. bei einem der beiden wird es sicher ss2 geben, damit du voll abgamen kannst :D

red 2 illusion 06.05.2006 01:10

.

Zitat:

Wie gesagt, es stellt NUR in SS2 ab, und auch da nun (seit Arctic Cooling) wesentlich weniger oft als früher
Naja, eine heise CPU heizt sowohl Speicher als Chipset mit auf. Auch die CPU-Voltage-Regulatoren könnten was haben, welche Temp erreichen die Dinger? kannst sie noch schmerzfrei berühren?

Kann es sein, daß dein Speicher unterschiedlich organisiert ist. Hast schon versucht die zwei 512MB mal rauszunehmen? Wie hoch kommst bei dem Game mit der Speichernutzung?


Ich vermute immer mehr ein defektes Mainboard, stell mal den Takt etwas runter, kommt der Fehler immer noch. Bios hast schon alle verfügbaren durch, auch die älteren?

Wie schon gepostet alle PCI-Karten raus die nicht gebraucht werden , eine richtige Soundkarte rein und mal sehen ob der Fehler weiter besteht.

Bist vermutlich mit dem Teil auserhalb der Herstellergarantie, oder? mail und frag nach Kulanz wegen der Härte du brauchst ja praktisch auch eine neue Graka in einem S775 Board.

Wildfoot 06.05.2006 02:05

Zitat:

Naja, eine heise CPU heizt sowohl Speicher als Chipset mit auf. Auch die CPU-Voltage-Regulatoren könnten was haben, welche Temp erreichen die Dinger? kannst sie noch schmerzfrei berühren?
Das habe ich noch nicht ausprobiert, tue ich aber ehrlich gesagt auch nur sehr ungern, wegen dem Risiko einer statischen Entladung über die CPU. Ausserdem wüsst ich jetzt auch grad nicht, welche Regler das auf meinem Board dann auch sind.
Zudem gilt es zu bedenken, dass dann der Fehler ja auch im Unreal Tournament auftreten sollte. Auch dieses Game heitzt die CPU anständig auf. Doch da läuft die Kiste wie ein Uhrwerk.

Zitat:

Ich vermute immer mehr ein defektes Mainboard, stell mal den Takt etwas runter, kommt der Fehler immer noch. Bios hast schon alle verfügbaren durch, auch die älteren?
Also ich hatte zuerst BIOS Version 1002 (23.07.2004) drauf, dann, vor etwa 2 Monaten, habe ich auf 1401 (29.12.2005, war da das aktuellste) upgedatet und Blut geschwitzt, weil ich schon dachte, es sei schief gegangen. Aber in SS2 trat der Fehler sowohl unter dem alten sowie auch unter dem neuen BIOS auf.
Ich glaube, es ist falsch, da von einem Fehler zu sprechen. Das ist das Ansprechen eines Hardwareschutzes, was sicherlich kein Fehler ist. Die Frage ist nun, was und warum löst es diesen Mechanismus aus.

Zitat:

Bist vermutlich mit dem Teil auserhalb der Herstellergarantie, oder? mail und frag nach Kulanz wegen der Härte du brauchst ja praktisch auch eine neue Graka in einem S775 Board.
Falls du damit ein Board mit einem LGA775er Sockel meinst, das P5P800 ist ein solches Board mit LGA775er Sockel. Es wäre schon ausserhalb der Garantie, doch ich glaub nicht, dass es defekt ist. Das müsste sich dann auch andersweitig noch bemerkbar machen, als dass es wirklich nur gerade in einem Programm "Fehler" erzeugt.

Gruss Wildfoot

P.S. Eigentlich hatte ja nicht ich ein Problem, sondern HiErZn, der diesen Thread schliesslich ja auch erstellt hat. :-)

red 2 illusion 06.05.2006 13:42

.


HiErZn meldet sich nicht mehr, vermutlich hat ihm einer der Tipps geholfen.


Speicher rausnemen hast also schon versucht:confused:

GrakaBios ist auch am letzten Stand?
CPU mal eine andere borgen, möglich?
Graka läuft in einem anderm PC mit dem Game?

Wenn alles nichts hilft, dann ASUS in den A. treten, verdienen sich dumm und dämlich und liefern AusschuS.

Wildfoot 06.05.2006 15:13

Also der RAM sollte in Ordnung sein, zumindest hat Memtest86 keinen Fehler gefunden. Das BIOS der GraKa hab ich noch nicht upgedatet, mal sehen, ob ich da für meine anscheinend schon "alte" GraKa noch was finde. Ich habe aber gestern noch den GraKa Treiber von Catalyst 4.6 auf Catalyst 6.4 upgedatet, hat das Problem aber nicht behoben (was mich nicht gewundert hat, das hat ja auch HiErZn schon beobachtet).
Ich habe keinen 2. PC, in dem ich diese Elemente testen könnte. Nur noch einen P4M Laptop und einen PIII 600MHz Desktop mit einem M6-VBE Board. Da krieg ich nur gerade 2X AGP hin, nicht 8X, das würde also GÄHHHN heissen für meine ATI :-). Auch sonst liegen bei mir die Ersatzteile nicht gerade so gehäuft auf dem Boden herum, schliesslich kostet das ja auch alles Geld :-)
Ich kann jetzt mal schauen, ob SS2 auf dem Schleppy gut läuft, doch ich ahne den Ausgang dieses Experiments schon. Sehrwarscheinlich wirds da problemlos laufen :-)

Gruss Wildfoot

Wildfoot 06.05.2006 15:22

@red 2 illusion

Es scheint immer mehr so zu sein, als ob das ein SS2 hausgemachtes Problem ist. Ich bin anscheinend nicht der Einzige mit diesem Prob. Siehe dir auch mal folgenden Thread an.

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...57#post1849557

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 06.05.2006 16:02

.


Hab ich schon gesehen aber google spuckt bei i865 und SAM2 keine gehäuften Fehlermeldungen aus.

Do ein HardLockup kann nur von einem Gerät ausgelöst werden das ihr beide habt. Könnte also ein ATI-i865-Issus sein daher auch mein Tipp dein GrakaBios upzudaten.

Wildfoot 06.05.2006 16:37

Ja und genau da klemmts jetzt. Entweder bin ich blind oder die ATI Seite hält wirklich keine BIOS Updates für (meine) GraKa bereit. Ich schaue nochmals, aber ich habe bis jetzt nichts gefunden, da stufe ich meine Chancen jetzt was zu finden nicht mehr so gross ein.

Gruss Wildfoot

chrisi434 06.05.2006 19:11

Hab auch ein Problem mit Serious Sam 2!:(

Also der Pc schaltet sich einfach ab(stürtzt ab) und startet dann wieder neu!


ich spiele aber auch andere Hardware-Lastige Spiele wo dieses Problem nicht auftritt!

zb.: AoEIII,UT2004 usw.


wenn´s am Neztteil liegt müsste der PC dann bei diesen Spielen auch abstürzen oder?

Grafikkarte hab ich eine Ati Radeon 9800Pro!

Treiber: Catalyst 06.3

Wildfoot 06.05.2006 20:01

Tja, es macht noch einiges keinen Sinn. Bei mir geschieht das eben NUR (wirklich NUR) in SS2, sonst nicht. Auch ich game ab und zu Unreal Tournament, da läuft meine Kiste wie ein Uhrwerk. Wäre es ein reines thermisches Prob. würde man doch meinen, dass es da auch abstellt, oder?
Ich hab im System-BIOS die Einstellmöglichkeit "Graphic Aperture Size", diese Einstellung ist mir nicht ganz klar. Ich hab sie jetzt mal auf 256MB eingestellt, weil meine GraKa soviel Mem hat, nur warum muss das das System-BIOS wissen? Oder ist diese Einstellung falsch??

Gruss Wildfoot

@chrisi434
Kannst dich trösten, mit Catalyst 06.4 (habe ich jetzt) geht es auch nicht. ;)

red 2 illusion 06.05.2006 23:18

Zitat:

Original geschrieben von Wildfoot

hab sie jetzt mal auf 256MB eingestellt, weil meine GraKa soviel Mem hat
Versuchs mit 4MB, damit sollte die Grafik-Leistung geringer werden und der Crash bleibt möglicherweise aus:confused:

Zitat:

ATI Seite hält wirklich keine BIOS Updates für (meine) GraKa bereit
Sofort eine Mail schreiben an ATI.

Zitat:

Soundchip: On Board
Ihr habt beide keine richtige Soundkarte-GamerKarte. Schon mal versucht eine richtige Soundkarte nachzurüste?

Wildfoot 06.05.2006 23:44

Ja..., es sieht so aus, als ob es nicht vorgesehen wäre, auf ATI GraKa's das BIOS upzudaten. Es finden sich (ich jedenfalls) keine BIOS-Files zu den RADEON Karten sowie auch nicht zu den RAGE Karten (hatte früher mal eine RAGE 128 PRO und eine XPERT 99).

Das mit der Graphic Aperture Size werd ich mal ausprobieren, doch was genau kann diese Einstellung?? Die GraKa hat ja eine fixe Menge RAM, warum dann noch diese im System-BIOS??

Wegen der Soundkarte muss ich mal schauen, wie gesagt, ich habe leider kein Ersatzteillager, worauf ich zugreiffen könnte.

Gruss Wildfoot

Wildfoot 07.05.2006 00:08

So, damit wäre das auch schon geklärt. Auch mit "Graphic Aperture Size: 4MB" tritt der "Fehler" nachwievor auf. :heul: :motz:

Gruss Wildfoot

chrisi434 07.05.2006 14:22

glaube nicht das das Problem vom On-Board Soundchip verursacht wird!

so etwas hatte ich noch nie, sehr ÄRGERLICH!:mad2:


hab auch versucht die Grafik runter zu drehen, damit die Graka nicht

so belastet wird aber es nützt auch nicht´s!


außerdem läuft´s mit mittleren Einstellungen sowieso flüssig!

Wildfoot 07.05.2006 15:24

@chrisi434
Du hast eine ATI GraKa mit einem MSI Board, ich habe eine ATI GraKa mit einem Asus Board, also liegt es wohl nicht in der Kombination von GraKa und Board, sondern wirklich nur an der GraKa. Die löst irgendein Hardware Interrupt aus. Die Frage ist nun warum? Ist die Hitze der Grund dafür oder vielleicht etwas anderes, an das wir garnochnicht gedacht haben. GraKa-Speicherfehler eventuell?? Wir müssten einen Weg finden, die Karte so zu testen, dass die Wärme mal sicherlich nicht das Problem sein kann (Stickstoffkühlung beispielsweise :-)). Dann würden wir sehen, ob das das Problem war.

Gruss Wildfoot

red 2 illusion 07.05.2006 19:47

Zitat:

Original geschrieben von chrisi434

glaube nicht das das Problem vom On-Board Soundchip verursacht wird!

Warum nicht, jeder PCI-Bus Teilnehmer in deinem PC kann Fehler verursachen. Der HardLook-Reboot ist allerdings schon ungewöhnlich, da es sich um einen HardwareError oder Defekt handeln muß.


Also Karte borgen und testen und posten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag