![]() |
einfluss der sound-datei-grösse auf performance (fps)
das thema, inwieweit sich eine xterne soundkarte positiv auf die fps bemerkbar macht (machen kann), ist hier ja schon zur genüge abgegrast worden! wenn ich zb in eddf den ton per Q-taste abschalte, dann habe ich locker 3-5 fps mehr... werde wohl oder übel über ne xterne soundkarte nachdenken müssen...
aber: inwieweit wirken sich große sounddateien der triebwerke (40-60mb) auf die fps aus? sprich: habe ich eine bessere performance, wenn ich eine kleinere sounddatei für die triebwerke installiere, so zb um die 2-5 mb? hat die größe der datei tatsächlich AUCH einen merklichen einfluss auf die fps den jeweiligen flieger betreffend? |
Also ich glaube wenn man eine ordentliche PCI Soundkarte hat merkt man keine Performance Einbußen. Im gegenteil. Gute Karten beschleunigen den Sound ja per Hardware. In etwa die arbeit die eine 3d Grafikkarte mit der Grafik tut, nur eben für den Sound. Ich habe eine Soundblaster Audigy 2 und habe mit Sound genausoviele FPS als ohne Sound.
Was wirklich bremst sind Onboard Lösungen. Es empfiehlt sich eigentlich immer sich eine richtige Soundkarte anzuschaffen und den Onboard Sound im Bios zu deaktivieren. Ich hatte mit meiner Onboard in fast allen Spielen schlecht Leistung und ab und zu stottern und knacken im Sound. Die Probleme verschwanden mit dem Kauf einer richtigen Karte. Externe Lösungen dürften rein vom logischen her eine schlechtere Performance bieten. Eben weil extern ein Gerät angesprochen werden muss. Sowas würde ich nicht empfehlen. Aus meiner beruflichen Erfahrung raus bin ich der Meinung das nur PCI Steckkarten wirklich gute Leistung bringen. Empfehleswert sind die Soundblaster Modelle von Creative. |
Re: einfluss der sound-datei-grösse auf performance (fps)
Zitat:
Soundkarten von Creative würde ich wegen teils lausiger Treiber nicht den Vorzug geben, auch installieren diese wenn man nicht aufpasst ruck-zuck zig MB an unnötigem Firlefanz der dann entweder im Hintergrund mitläuft oder nie gebraucht wird. Terratec aus Deutschen Landen ist schon seit langem mein Favorit. |
Leider bin ich Besitzer einer Terratec DMXFire 1024, und ich kann bezüglich der Treiber nix, aber auch gar nix gutes sagen!
Es ist bis heute nicht möglich, mit Terratec-Treibern den Ausgang für die hinteren Boxen zu aktivieren. Das Problem war bei Terratec bekannt, und wurde nie behoben! Inzwischen ist die Karte zu alt, sodass sich da auch nix mehr tun wird. Von einem Freund hab ich den Tipp bekommen, einen Hercules-Treiber zu nehmen, da deren Karte baugleich ist. Und siehe da, es geht. Zu Creative kann ich nur sagen, fast alle haben eine. Und gibts damit Probleme, kommen meist immer Patches, immer noch besser als Terratec, da kommt gar nix. |
Also ich hab auf Arbeit sicher schon mehr als 50 Creative Karten verbaut und hatte mit noch keinr einzigen Probleme. Auch Treiberseitig nicht.
|
... auch ich muss leider Meatwater zumindest bzgl. der Terratec DMXFire 1024 energisch widersprechen, das Teil ist mit den grottenschlechten Treibern schlichtweg unter XP nicht zu gebrauchen, zu aktuellen Terratec Karten und Treibern kann ich hingegegen nix sagen.
Der Software-Wahnsinn zu den Creative-Karten ist in der Tat erschreckend, mit ein wenig Übung und Erfahrung kann man da aber 'ne Menge wieder über Bord werfen. Zu den alten Soundblaster Live Karten gibt's einen inoffiziellen WHQL 3521 Treiber, der super ressourcenschonend ist und perfekt mit dem FluSi zusammenarbeitet. Bei mir werkelt aktuell eine Creative Audigy 2 ZS, die ebenfalls einen perfekten Job im FluSi macht, keinerlei Performance-Einbrüche! Da gibt es aber auch Audigy (2) LS Varianten, die extrem ressourcenhungrig sind, unbedingt Finger weg davon im Flugsimulator! Bernd [Edit: Typos bereinigt] |
Hallo guinho,
ich rate Dir von einer externen Soundkarte dringend ab. Ich habe alle Varianten, d.h. Onboard Sound, Soundkarte intern und extern ausprobiert und die Frames dabei aufgezeichnet. Die meisten Frames hatte ich mit der internen Soundkarte, deutlich langsamer war's mit dem Onboard Sound und die USB Soundkarte hat die Frames nocheinmal etwas reduziert. Gruß Bruno |
mist, ich hab mir heute eine preiswerte soundkarte (Hercules Muse Lt , 15,- €) geholt,
hatte eben nicht mehr geld zur verfügung, und nun.......keine dolle verbesserung.....shite ist das nun einfach so oder hab ich vielleicht was falsch gemacht ? |
Keine dolle Verbesserung bei den Frames oder beim Klang?
|
bei den frames, wenn ich ton ausmache kommen abhänging von scenery und flieger schonmal 10 FPS mehr dazu.
ich vergaß zu sagen das ich vorher onboardsound hatte und bei einigen airports (standard FS 9) vielen die frames schonmal auf 8-10 ein und ohne ton lief bild flüssiger und einige frames mehr. allerdings gibts dann ja texture-nachlade-probleme bei abgeschaltetem ton, schade. |
Also bei der Soundkarte solltest du nicht sparen. So 60 - 100 Euro würde ich für eine anständige SK mit gutem klang und guter Performance schon einplanen.
Meiner Meinung nach sehr zu empfehlen ist die Soundblaster Audigy 2 ZS. Die ist relativ günstig und hat super Klang und Performance und wenn man nur die WDM Treiber installiert hat man auch den ganzen unnützen Kram der mitgeliefert wird nicht auf dem Rechner. |
Zitat:
|
onboard hab ich im BIOS deaktiviert, den treiber und software dafür auch deinstalliert
|
Werde mir gleich auch mal eine extrene Soundkarte einbauen und den Onboard-Chip deaktivieren, wehe, das zeigt keinen Erfolg...;)
|
Hätte ich mal auf den Soundtüftler und nicht auf den Rest gehört:
http://www.tomasmellies.de/Temp/Soundkarte.jpg Die dumme Soundkarte von creative lässt sich nicht installieren! :ms: |
hallo,
auch ich bin seit Jahren begeisterter Terratec-User! Das fing an mit der EWS 64XL, dann ging es weiter mit mit der EWX 24/96 und jetzt habe ich die DMX 6fire 24/96. Als Zweitkarte habe ich eine M-audio Deltakarte drin. Da ich neben dem Flusieren noch mit Instrumente und Samples experimentiere, brauche ich z. B. Karten, die GSIF-kompatibel sind und gute ASIO-Latenzzeiten bringen. Das ist jetzt zwar schon fachchinesisch, aber nur soviel sei gesagt: keine einzige Creativkarte kann da mithalten! Und wenn ich bei Kumpels am PC bin, und den Wust an Creativ-Icons links neben der Uhr sehe, dann wird mir echt mulmig. Auch der Telefonsupport von Terratec ist klasse. Da hatte ich mal ein Problem und der Mensch am anderen Ende ist mit mir durch die registry marschiert und hat da Einträge gefunden und geändert... alle Achtung! Und das ganze, was ca. eine halbe Stunde gedauert, war kostenlos, weil die noch eine deutsche Festnetznummer als Hotline haben und keine 01805-Teuernummer. Da ich Telefonieflat habe, fand ich das schon sehr angenehm! Also, nichts gegen Terratec. mfg Kai |
Problem gelöst, Karte läuft nun.
Die ganze Sache ist wohl ein Problem unter WinXP mit SP2: "Problem: Am Ende der Treiberinstallation erscheint die Meldung: ”Während der Geräteinstallation ist ein Fehler aufgetreten. Die Daten sind unzulässig.” (Anleitung für Windows XP) Dieser Fehler wird durch ein Sicherheitsproblem in der Windows Registrierung hervorgerufen und kann bei unterschiedlichen Treibern auftreten (z.B. Soundkarten, SCSI-Treiber)." Ich habe jetzt SP2 deinstalliert und dann klappte es mit der Treiberinstallation. |
so ich möchte nochmal nachfragen.
also ihr meint also eine billige soundkarte wie ich mir leider kaufte (s.o.) bringt also nichts für die FPS im flusi ? also mir gehts nicht im extrem guten sound, ich habe sowieso nur einfache desktopboxen, ich kaufte mir die billige karte weil ich dachte damit den prozessor von dem onboardsound zu entlasten und somit mehr FPS im flusi zu bekommen. ich bin gestern mal mit der Lockheed P-3 Orion von KBT über standard FS scenery berlin geflogen und habe beim abschalten den tons echt fast 20 FPS gewonnen, beim HNAC A300 / A310 sind es so um 10 FPS gewinn jeweils mit der onboard als auch mit der billigen soundkarte. vielleicht könnt ihr mit euren erfahrungen helfen, denn auch wenn meine soundkarte nur 15,- € gekostet hat, viel mir das momentan nicht leicht, daher ist es nicht einfach für mich mal so 60-80,- € auszugeben. danke für eure hilfe....:-) |
Ich schlage vor du suchst im Internet mal mit einer Preissuchmaschine, bzw Eletronicsout24 usw nach einer normalen Audigy 2 ZS. Die bekommt man mit etwas Glück schon ab 50-60 Euro und die Karte lohnt sich wirklich. Mir ist egal was andere hier sagen und wer hier ständig ünber diese Karten nörgelt. Ich verbau die Dinger jeden Tag auf Arbeit und weiß das die TOP sind. Diese Probleme von denen hier Berichtet wird habe ich auf noch keinem einzigen Rechner gehabt damit. Und ich hab schon sonstwas für Kundenwünsche zusammengebastelt.
Du solltest nur aufpassen das du dir die normale ZS holst und nicht irgend eine LE oder sonstiges. Wie gesagt schau dich im Netz einfach mal um. Falls du dir nicht sicher bist kannst du ja ein gefundenes Angebot hier posten und nochmal nachfragen. Ich denke das du den Kauf einer solchen Karte nicht bereuen wirst. |
http://www.csv-direct.de/artinfo.php?artnr=A3402031
Zum Beispiel sowas. Ist jetzt wirklich nur ein Beispiel. Such einfahc mal ein bisschen rum. Notfalls Ebay. |
Also, die Soundblaster Audigy SE läuft ja nun auch, 40 Euro.
Ich fliege nur mit Kopfhörer, jetzt höre ich Sounds, die sind früher vom Onboard-Chip nicht dargestellt wurden. Einfach irre zum Beispiel der Cockpitsound der DF 727. Auch Musik und Filme hören sich viel besser an, endlich mal Volumen am Ohr! Es scheint mir schon, dass man ruhig einen Euro mehr anlegen sollte, dafür aber für lange Zeit einen tollen Sound hat. |
danke für eure infos, naja ich wollte dann versuchen die karte umzutauschen als nun ganz wo anders, war ein MM (nene schmelzen nicht in der hand....:D ) so wären dann wenigstens die 15,- € nicht ganz "verloren" :-)
|
Zitat:
Achja Frank, kommst du bis um 4 in den Mediamarkt Plauen dann tausch ich dir die Karte um. :) Da arbeite ich in zur Zeit in der PC Abteilung.:D |
Da gehe ich auch von aus, dass die SE als abgespeckte Version schlechtere Performance bietet.
Nur nutze ich die Karte mit dem Kopfhörer fast ausschliesslich für den FS, da ist es völlig ausreichend. Ich hatte weiter oben ja schon geschrieben, der Sound hat sich spürbar (hörbar!) verbessert. Sollte man den Rechner tatsächlich noch für Musik, DVDs oder sonst etwas nutzen, eine komplette Boxenanlage angeschlossen haben, dann ist eine noch wertigere Karte vielleicht die bessere Wahl, keine Frage. |
Hallo Leute,
Zu dem Thema Creative und Treiber hätte ich auch noch etwas hinzuzufügen: Ich besitze an meinem Laptop eine SB Live 24 Bit external (also USB).Mit dem Gerät bin ich sehr zufrieden auch großenteils mit der Software. Ausser der Media Source, die man sich echt hätte sparen können... Ich hatte letztens das Problem, meine mitgelieferte CD zuhause vergessen zu haben. Treiber aus dem Internet für dieses Gerät zu finden, war eine 3 Tages Odysee. Erst nach intensiver Suche in diversen Foren, stellte sich heraus, das die Treiber für dieses Gerät nur auf der Amerikanischen Page von Creative zu saugen war, allerdings nicht auf der europäischen, bzw. da nur für XP 64 Bit. Warum, frage ich mich da?? Das muss doch nicht sein. Ich habe scon sehr an CL zweifeln müssen, obwohl ich jahrelang mit den Produkten sehr zufrieden war. Das Problem Performance-Einbruch bei externen Karten war mir bis jetzt nicht bekannt, ich werde es allerdings mal testen. Gruß, |
sodelle
also hab heute die billige soundkarte umgetauscht, hab nun eine Creative Blaster Audigy 4 mit pi und po.....:D eingebaut und freu...hat was gebracht im flusi, nun sind FPS bei der KTB p-3 und HNAC A300/A310 schon flüssiger über bärlin möchte mich nochmals für eure infos bedanken.... :bier: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag