![]() |
ATC-Führung im FS 9
Hallo zusammen !
Dank Eurer Hilfe habe ich die meisten Probleme mit dem Flusi beheben können, wofür ich Euch allen auch wirklich dankbar bin. Da ich auch nicht so ein Computerexperte bin tue ich mich auch beim Flusi in vielen Dingen schwer. Immerhin schaffe ich es mittlerweile so einen FMC einzustellen und den Autopiloten so zu programmieren, dass der Flieger auch das tut was ich will :-) Klingt etwas albern, ist aber wirklich so ! Nun aber zu dem Punkt, der mich schon seit längerem ärgert ! Und damit meine ich die zum großen Teil doch sehr schwachsinnige ATC-Führung ! Vorhin wollte ich z.B. von Paris, Charles de Gaules LFPG nach Frankfurt EDDF fliegen, habe einen Flugplan aufgegeben, die Flugroute in den FMC der PMDG 747-400 eingegeben und nach dem Start den LNAV-Modus am Autppiloten gestartet. Alles war sehr schön und sah vielversprechend aus ! Bis zum RUDUS Waypoint, ca. 50 NM westlich von Frankfurt. Dann meinte ATC nämlich " Turn left HDG 275", also sie schickten mich in die genau entgegengesetzte Richtung in die ich eigentlich wollte. Nachdem ich ca. 20 Minuten lang in die falsche Richtung geflogen bin, und ich mindestens 5 mal die Frequenz wechseln sollte schickte man mich auf einmal nach Louxembourg. Da war dann der Ofen aus ! ich cancelte den IFR-Flug und wechselte zum VFR. Ich versuchte die im FMC einprogrammierte Flugroute wiederzufinden und flog mittels LNAV wieder "zurück" nach Frankfurt. Ich hörte die ATIS ab. Obwohl mir der Wind mit 259 / 10 kt angezeigt wurde war zu meiner Verwunderung Piste 07 L / R in Betrieb. Ich meine, das kann doch alles nicht sein. Die ATC schickte einen quer durch die Weltgeschichte und macht ausschließlich Rückenwindlandungen ??? daher meine Frage an Euch : habt ihr auch derartige Erfahrungen gemacht ? Gibt es ein verbessertes ATC-Programm als Payware oder Freeware, das dem Schwachsinn ein Ende bereitet ? So macht es wirklich keinen Spaß ! Gruß an alle ! Bijan |
Re: ATC-Führung im FS 9
Zitat:
Ach so, und bevor jetzt wieder irgendein Schlaumeier ankommt von wegen Online-Fliegen, Bijan hat ganz klar nach einem ATC-Programm gefragt und nicht nach Online-Fliegen. Also lasst wenigstens in diesem Thread die Hinweise, man solle doch endlich online fliegen, stecken, ok? |
Hi,
meiner Meinung nach gibt es nur eine Lösung für dieses Problem: online Fliegen. Schau dir mal die Seiten von Vatsim oder IVAO an. Ich persönlich bin Mitglied bei Vatsim, aber es ist sicherlich Geschmacksache bzw. Glaubensfrage, wo man sich wohl fühlt. Sehr schöne deutsche Seiten von Vatsim findest du unter: http://www.vacc-sag.org Gruss Andreas |
Hi bijan,
ja also das die atc manchmal etwas sehr schwachsinnig ist, das kommt durchaus vor. Die kennen ja auch keine sid/star transitionlevels Höhen und geschwindigkeitsbeschränkungen.Also von daher ist das von dir beschriebene Problem nicht wirklich neu. Auch das häufige wechseln der Frequenz, bei mir kommt es echt vor, das ich grad auf eine neue frequenz gewechselt habe und just nachdem anmelden wieder auf die vorherige funkstation zurückverwiesen werde. Aber ich denke damit muss man wohl leider leben. Das Programm auf das Einmotflieger hingeweisen hat kenne ich leider selber nicht, werde es mir aber mal ansehen.Denke aber mal das das so wirklich anders nicht sein wird. Vor allem der Funkverkehr am Boden, also request für push and start usw, wird auch hier fehlen. das einzigste was hilft flieg ohne atc, aber das ist ja dann auch langweilig, oder du musst vfr flights durchführen, obwohl das widerum mit einer 747 wohl unrealistisch ist. Im Grunde kann man nur hoffen das beim fs 10 vielleicht eine bessere atc dabei ist. mfg Markus |
Re: Re: ATC-Führung im FS 9
Zitat:
Tja leider hats wieder jemand geschaft auf das online fliegen zu verweisen !!! Siehe beitrag von Kawi :) |
Re: Re: ATC-Führung im FS 9
Zitat:
Ach, Thorsten aka Einmotflieger, die Worte les' ich wohl... Wäre doch zu schön, wenn wir uns hier zuhören würden, oder? Und die Postings haben sich zeitlich noch nicht mal überlappt... *gnnnnn* PS: Ich bin auch noch bekennender Offline-Flieger... :hallo: |
Zitat:
|
Ups, das hatte sich jetzt aber mit Marios Kommentar überschnitten. Sorry... :o
|
wie wäre es mit Online-Fliegen?
*nuabernixwiewech* :D Ernsthaft, das, was MS im FS9 an ATC umgesetzt hat, ist sicherlich nicht das Gelbe vom Ei, aber WENN man gerne ATC hat und warum auch immer nicht online fliegt, ist es doch zumindest ein nettes Beiwerk, das man nicht zu Ernst nehmen sollte. Ich fliege selten offline, die ATC nutze ich nur als "Hintergrundchatter", dafür ist es ganz gut. Gruß Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.bush-pilots.net/images/smiles/baeeeh.gif |
Zitat:
Macht auch manchmal Spaß, einfach schlauer sein. Ich hab nix über O.... gesagt deshalb krieg ich nix auf die Mütze oder ? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Grüsse Andreas |
Zitat:
Jetzt darfst du dich nicht wundern, wenn ich schreibe Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber lasst uns doch einfach damit aufhören. Macht doch keinen Sinn, oder? Ich wollte nun wirklich keinen Glaubenskrieg (wg. der Sekte) oder sonst eine Diskussion online/offline auslösen. Das ist einfach dumm gelaufen. Gruss Andreas |
Ich finde auch...
Worum ging's eigentlich nochmal...? :cool: Ich lese hier mit wachsender Begeisterung, weil ich ein Fan von Realsatire bin... :lol: Nix für ungut. Ich finde alle Tipps in diesem Forum klasse! Man soll auch Mehrheiten eine Chance geben. |
Zitat:
Da ich viel und gerne lese hätte ich hier ein leicht abgeändertes Zitat für dich aus einem anderen Beitrag, das sich sicherlich auch auf das Online-/Offline-Fliegen anwenden lässt: Die einen hassen es, die anderen mögen es. Daran wird sich nichts ändern, auch nicht, indem man jemanden mit einer anderen Meinung angreift und ihm Vorwürfe macht. Grüsse Thomas ELLX |
@Andreas: meine Aussage bzgl. Online-Fliegen hat folgenden Hintergrund: sobald einer was zum FS-ATC fragt kommt irgendwer an und meint, den Ratschlag mit dem Online-Fliegen verteilen zu müssen. Viele nervt das einfach nur noch, weil es vor allem mit der gestellten Frage nichts zu tun hat. Wie auch in diesem Fall hier. Verwende einfach mal die Suche hier und du wirst feststellen, dass es so ist.
Darauf bezieht sich auch die Aussage von Meatwater, nämlich dass das Online-Fliegen hier mittlerweile sektenähnliche Züge annimmt und die Befürworter des Online-Fliegens teilweise meinen, ihre Art des Hobbys sei die einzig Richtige. Wie auch immer, es gibt in der Community Reizthemen wie Online-Fliegen ja oder nein, PSS-Airbusse ja oder nein oder ähnliches, die immer wieder zu denselben Diskussionen führen. Ich wollte mit meinem Posting eine solche Diskussion eigentlich vermeiden, aber ich hab es schon fast geahnt, dass das nach hinten losgeht. |
Doppelpost, sorry.
|
Radar Contact Version 4
Wie kann ich dieses Radar Contact erwerben ? Kann ich das nur über das Internet bestellen oder gibt es sowas auch im Laden zu kaufen ?
Zum Thema online fliegen : Sicherlich mag online fliegen seinen reiz haben, ich selbst habe ich noch nicht ausprobiert. Ich sehe darin vor allem folgende Nachteile : 1. man muss sich jede Menge Software herunterladen und installieren ; ich sage mir immer : je mehr Software ich mir herunterlade und manuell installiere, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass entweder eine datei fehlerhaft ist oder aber falsch installiert, das widerum zu Problemen führen könnte 2. habe ich die Befürchtung, dass die vielen Add-ons, die ich nun mal im Laufe der Zeit gekauft habe nicht unbedingt kompatibel mit der Online-Fliegerei sind ( Wie ist es zum Beispiel mit dem Traffic-Add-on, das zusätzlichen Flugverkehr erzeugt, ich mir teuer gekauft habe und auch so sehr gut funktioniert ) 3. Habe ich eine korrekte ATC-Führung ? Wer weiß , wen ich als Lotsen habe.. ? Nun ja, einem geschenkten Gaul.... Am meisten ärgere ich mich auch über die absolut falschen Sprechgruppen, die im FS 9 oft verwendet werden und die einfach nicht sein müssen... Z.B. ist in der deutschen Version ewig vom "Rückenwindabschnitt" die rede , wenn in der Platzrunde der Gegenanflug gemeint ist Oder aber wenn man "ready for take-off" meldet... sorry, aber meine Nackenhaare sträuben sich dann bis in den Himmel !!!!!! Sowas DARF MAN IN DER REALEN FLIEGEREI NIEMALS SAGEN !!!!!!!!!!!!!!!!! Warum dann im Flusi ??? Wisst ihr, die ganzen Softwareprogrammierer entwickeln immer bessere und detaillierte Produkte, vor allem Flugzeuge, sodass man schon wirklich eine ATPL machen muss um alles in etwa zu verstehen. es gibt tonnenweise Handbücher und PDF-Dateien, die man durcharbeiten muss, um mit dem Flieger einigermaßen zurecht zu kommen. ABER !!!!!!!!!!!! Warum wird bei solch - wie ich finde - wichtigen Features, wie z.B. einer gute ATC-Führung scheinbar gespart und derartig viele Fehler produziert ??? das verringert den Spaßfaktor um ein Vielfaches, oder etwa nicht ?? was nützt mir ein 60 € teures Flugzeug wie die PMDG 747-400, die sicherlich auch ihr Geld wert ist, keine Frage, aber man kaum Freude hat, weil da ATC so grottenschlecht ist, sorry wenn ich das so deutlich sage !! was kann man da tun ? Gruß Bijan |
Hy Bijan,
wir kennen uns ja schon aus einem anderen Threat, habe in diesem gleich gewusst das Du aus einem Besonderen Schlag kommst, und der letzte Beitrag gab mir wie so oft wieder recht, mein Instinkt hat mich nicht im Stich gelassen, lansam wird mir das unheimlich. Nun zu deinen Ausführungen, wie immer Köstliche Lektüre, diese müsste übersetzt werden und dem KingKong bei MS persönlich vor die Augen gehalten werden, damit sich da etwas ändert, sonst Tut sich nämlich nicht´s für den FSX glaube ich auch nicht dran, dazu ist die O... (ich schreibe es nicht), Lobby viel zu stark vertreten. Nun gut, wie sieht´s den bei Dir mit Netzwerkfliegen, oder Multiplayer Flügen aus, können sehr gute Alternativen sein, ich habe Jahrelang nicht´s anderes gemacht, habe nie O... vermisst, wie stehst Du zu sowas, oder ist das auch nicht´s für Dich. Oder möchtest Du generell nur allein mit deinen Tool´s in der Luft sein, ich kenne jemanden der Programmiert sich nur sowas, ist aber eine Heiden arbeit, dieses zu inszinieren. Das was die vor Poster über O... gesagt haben ist schon ein Problem, aber so ist das ebend wenn man sich auf einem Marktplatz rumtreibt, kann auch ganz Lustig sein, aber sag nur mal ein falsches Wort, dann haste ein Erlebniss, aber dies kann man auch zweiseitig sehen. Ist wie bei den Wildgänsen, da beist auch jeder Erpel erstmal jedem zu nahekommenden in den Hintern :lol: man muss ja auch mal Lachen können oder. |
Um mal wieder zum eigentlichen Thema zu kommen:
Kennt denn jemand das von einmot-flieger genannte Programm "Radar Contact" bzw. nutzt es und kann dazu seine Erfahrungen äußern? Gruss |
@Bijan
ich versuch mal, mir das Thema Online-Fliegen zu verkneifen, auch wenn da bei Dir scheinbar einige "Vorurteile" existieren ... aber sei es drum .. vielleicht schreib ich nachher nochwas dazu. Zunächst mal ein paar Anmerkungen zum MS-ATC. Die von Dir aufgeführten Punkte sind sicherlich absolut richtig und nachvollziehbar. Jeder, der sich etwas tiefer mit dem Thema beschäftigt, wird das früher oder später selber feststellen, das MS da gelinde gesagt nicht ganz sauber gearbeitet hat. ABER: Wir dürfen eines nicht vergessen. Wie schon in der Vergangenheit wiederholt betont wurde, vielleicht 10 Prozent der User (also der Käufer) merken überhaupt, das da was nicht stimmt. Davon isses (ich schätze einfach mal) nochmal der Hälfte wurscht, ein Teil fliegt eh online .. unterm Strich sind da dann also max. 5 Prozent aller Käufer, die mit der ATC nicht klarkommen. Der FS "out of the box" ist und bleibt ein Produkt für den Massenmarkt und ein amerikanisches Produkt außerdem. Das MS-ATC ist strikt amerikanisch und kennt keine Länderregeln. Die deutsche Übersetzung ist schon sehr schräg, weil teilweise wörtlich. Man könnte weitermachen und sich aufregen, das MS keinen Airbus im FS-default hat ... ! Das erstellen eines ATC, das weltweit korrekt funktioniert, ist sicher technisch machbar, ich glaube allerdings nicht, das das bei MS auf irgendeiner Prioritätenliste weit oben steht. Ich sehe das ATC als einen ersten, recht ordentlich gelungenen Versuch, mit dem jeder Spaß-Simmer auch seinen Spaß hat ... mehr nicht. Wer ernsthaft ATC haben will, der landet irgendwann beim Online-Fliegen. Ich kenne bis heute kein Tool, das einen menschlichen Controller mit seinen Fähigkeiten ersetzen kann. Wir können gern über die von dir angesprochenen "online-fliegen"-Punkte sprechen, aber ich will hier nicht den Thread sprengen :look: Gruß Matthias |
@Bijan,
Also ich kann mich Matthias seinen Aussagen nur anschließen, es ist nicht zu erwarten das sich hier der KingKong in nächster Zeit bewegen wird. Wozu ich aber etwas sagen kann ist der ATC-Simulator.2 diesen haben wir viel bei Netzwerkflügen verwendet, es ist ein Ideales tool, man kann es voll Programmieren, und es bietet einen nicht so schnell zu erreichenden realismus für die Piloten, viele sogar in real Live arbeitende Fluglotsen machen sich da zu hause ihren Spaß. over 50,000 served globally! ATCsimulator®2 is the most authentic air traffic control simulation for the PC, unmatched by any software available today for the price! Am Wochenende werden wir damit unser Event machen, aber nicht nur damit, wir werden auch andere Sachen Testen, den dafür ist dieses Test Event ja da. Gugst Du mal hier Bitte auf die Webseite Übrigens kannst Du dort viele real Piloten kennen lernen, die meist recht cool auf der Welle schwimmen, na ja wenn einem nix passiert kann man ebend spielen mit den Dingen. Zu Radar-Contact kann ich leider nicht´s sagen, tut mir leid dies muss jemand anderes machen. Trotzdem wünsche ich Dir viel Spaß beim erkunden dieser schönen Welt, und nimm nicht immer alles gleich so zu Herzen, es alles nur easy wenn Du es auch so siehst. :-) |
Zitat:
In der Zwischenzeit gibt es ein Update, das u.a. die etwas abgehackten Sprachausgaben verbessern soll... Habe das aber nicht mehr ausprobiert... Wobei mir im Vergleich mit dem MS-ATC eine Sache etwas negativ auffiel (weiß nicht, ob ich das in dem o.g. Thread damals erwähnt habe): Man muss schon sehr genau hinhören, während die Ansagen von RC4 zu hören sind und dabei aufpassen, ob eine Ansage Background-Chatter ist oder für mich bestimmt ist. Beim MS-ATC erscheinen ja auf Wunsch alle Ansagen zusätzlich in dem transparenten Textfenster. Bei RC4 gibt es auch ein Textfenster, aber das dient nur zur Eingabe der Kommandos bzw. zur Steuerung. Ich muss allerdings erwähnen, dass es mit "Otto" ein Feature von RC4 gibt, das dieses Problem u.U. etwas entschäft. Otto ist ein virtueller Copilot, der entweder die Kommunikation mit ATC übernimmt oder bei einem Standard-MS-Flugzeug die Steuerung der Maschine übernehmen kann. Leider kann Otto aber nicht die Steuerung bei komplexen Add-Ons übernehmen (PMDG, PSS etc.), weil die meist einen eigenen Autopiloten benutzen... Gruß, Bernd P.S. 2 GB RAM sind sicher bei Verwendung von RC4 kein Fehler... |
Zitat:
na dann muss ich mir das Ding doch einmal anschauen schon allein wegen des oben erwähnten Futures, aber sag mal was zum Teufel will der mit soviel RAM denn machen, weiß das einer vielleicht ? Das einzigste was mir da einfällt ist das er die ganzen Sprach Dateien, im RAM hällt, oder sehe ich da etwas Falsch ? Danke für den Hinweiß. |
Hallo
Tut mir leid, dass ich mit dem Online zeug da wieder reinschreib. Ich wollt nur fragen, ob jemand einen Link kennt, wo ein ATC dialog aufgeschrieben ist, wie er normalerweise bei z.b. VATSIM flug verläuft, damit ich mich ein bisschen auf die korrekten Phrasen einlesen kann. lg Andreas |
Einen Beispielflug mit ATC gibts bei der VACC-SAG in der Pilotensektion hier: http://www.vacc-sag.org/?PAGE=training_pilot . Ist gleich der erste Eintrag.
|
Zitat:
...und das "Otto" nicht auch noch das Flugzeug steuert ... :motz:, Leute, dann kuckt Euch doch lieber nen schönen Film übers Fliegen an, wenn ich fliege, will ich doch selber fliegen, und nicht auch noch das von irgend einem Pappkameraden machen lassen, oder? Gruß Matthias |
Zitat:
@einmotflieger: Wenn Dich das stört, warum liest Du nicht weiter und hältst einfach Deinen Schnabel?? So und für beide habe ich ein Plätzchen auf meiner Ignoreliste frei. Habe fertig! |
Zitat:
:eek: Meinen Schemel steuere nur ich in die Graßnarbe, keinem anderen gönne ich das.:lol: LiebeGrüße, wert mal schnell wieder Gesund, und nimm Chinaöl das Hilft aber sei Vorsichtig das ist ein Teufelszeug. ;) |
Danke, Bernd,
also lassen wir lieber die Finger von Radar Contact. Gruss |
Zitat:
Ausserdem: Warum nicht auch mal ne Runde drehen als PNF?!? :D Man sollte nicht immer alles so ernst sehen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag