WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Umfrage PDA/PocketPC und Navigations Software (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190318)

fk132 24.04.2006 17:36

Umfrage PDA/PocketPC und Navigations Software
 
Hallo, wollte mal von euch wissen wer seinen PDA/PocketPC auch zur Navigation im Auto verwendet.

Des weiteren würde mich noch interessieren mit welcher Software.

Bin schon sehr gespannt auf eure Antworten und im vorhinein ein großes THX für eure Zeit.

MFG Franz

mike 24.04.2006 18:08

Never ever. Tu mir doch den Kabelsalat net an. Da ist mir ein fest eingebautes Navi viel lieber - zumal es auch genauer und besser funkt.

FendiMan 24.04.2006 18:10

Ich verwende meinen HP2750 zur Navigation im Auto (mit Destinator PN und - im Moment aber nicht, da es Navigon nicht zusammenbringt, TMC wieder zum Laufen zu bringen - Navigator 5), zur Navigation am Rad (mit dem Ozi-Explorer - den kann man, vorrausgesetzt man hat die richtige BT-Maus, genausogut auch zum Wandern einsetzen) und zusätzlich noch als MP3-Player.

Die Navigation funktioniert sehr gut, ich bin froh, das ich mir kein fix eingebautes Gerät für's Auto gekauft habe.
Mit der PDA-Lösung ist man viel flexibler, und die Programme lassen sich auch auf den persönlichen Geschmack anpassen (zB ein eigener Skin für den Destinator).

FendiMan 24.04.2006 18:17

Zitat:

Original geschrieben von mike
Never ever. Tu mir doch den Kabelsalat net an.
Also ich hab im Auto keinen Kabelsalat, da ist alles fix eingebaut.
Der PDA wird nur in die fix eingebaute Halterung eingesteckt, und hat damit sofort GPS-Empfang und wird geladen.
Plaziert hab ich die Halterung rechts neben dem Amaturen, vor dem linken mittleren Luftauslass. Ideal zum gelegentlichen auf die Karte schauen, und auch bedienen lässt sich der PDA so einfach.

FendiMan 24.04.2006 18:20

Zitat:

Original geschrieben von mike
Da ist mir ein fest eingebautes Navi viel lieber - zumal es auch genauer und besser funkt.
Genauer ist es manchmal, bei schlechtem Empfang, das stimmt.
Aber besser wird es deswegen nicht unbedingt funktionieren, das hängt ja schließlich auch noch von der Software ab.


@fk132:
Sollte es statt PDA nicht PNA heissen?
PocketPC und PDA sind irgendwie dasselbe. ;)

spunz 24.04.2006 18:50

Zitat:

Original geschrieben von mike
Never ever. Tu mir doch den Kabelsalat net an. Da ist mir ein fest eingebautes Navi viel lieber - zumal es auch genauer und besser funkt.
naja, ein fest verbautes "radio" navi ist recht aufwendig beim einbau (gps antenne) und die wirklich brauchbaren kosten gut das 2-3x einer vergleichbaren pda lösung. eine ordentliche pda halterung macht ebenfalls keinen sichtbaren kabelsalat, der empfang ist mit sirf3 kein thema mehr.

für pna/radio spricht die einfache bedienung, es funktioniert einfach. ganz im gegensatz zu pda´s mit vollwertiger windows mobile oberfläche...


ich persönlich kann mit einer radio/pna lösung nichts anfangen, vom parkplatz gehts meistens offroad weiter mit pathaway :cool:

Maex 24.04.2006 20:33

Benutze seit einigen Jahren Ipaq2210+serielle GPS-Sirf2-Kabelmaus mit DestinatorPN (vorher Destinator 2).

Mir wäre aber ein Festeinbau-DIN-Gerät lieber.

Vorteile Festeinbau:
Anschluss an Tacho-Welle und Rückwärtsgang (Navigation genauer und im Tunnel)
TMC
Z.T. eingebaute BT-Freisprecheinrichtung
Immer dabei und einsatzbereit

Nachteile:
Preis(!)
fehlende Flexibilität
ebenfalls Software-Fehler und Abstürze möglich

utakurt 24.04.2006 20:40

IPAQ 6340 mit Holuy 236 (Sirf 3) GPS-Maus & TomTom5
 
...läuft super!

Spezielld ei radar POIs haben das System schnel mehrmals hereingespielt!

Festeinbau kommt für mich wegen des Preises und des Wechselkennzeichens nicht in Frage!

Kabelsalat habe ich keinen, da alles via Bluetooth verbunden ist (dh es gibt genau 1 Kbael von der Zigarettendose zum IPAQ - sonst nix)!

Route 66 navigate 7 wäre mir lieber, aber ebi hereinkommenden Anrufen schaltet der IPAQ 6340 nicht mehr in den Navigationsmodus, deswegn bleibe ich bei TomTom5!

ist halt geil, wennst direkt zu Outlokk Kontakten navigieren kannst etc.

zechenkas 24.04.2006 21:01

Loox C550 + Parrot CK3300
kein Kabelsalat,rennt super.

TomTom5 ,steige aber jetzt auf i-Go um.
I-go ist der Hammer,da kommt keiner mit.

utakurt 24.04.2006 21:54

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
....TomTom5 ,steige aber jetzt auf i-Go um.
I-go ist der Hammer,da kommt keiner mit.

Aha - warum? Erkläre uns das mal - interessiert mich!

Cu
Kurt

fk132 24.04.2006 22:23

Also erstmals wow, dass sich hier gleich ein schönes interesse zeigt hätte ich nicht gedacht in der Zeit.

@ FendiMan
Quote:
Sollte es statt PDA nicht PNA heissen?
PocketPC und PDA sind irgendwie dasselbe.

Natürlich sollte es, doch als normaler User ist mir die nachbearbeitung einer Umfrage leider nicht möglich. Aber gut aufgepasst :D


Also ich selbst benutze auch TomTom 5 Navigator, jedoch erst seit 2 Tagen, bin also noch am Erfahrungen Sammeln damit ^^

Hoffe das der Ansporn zur Teilnahme an dem Thread erhalten bleibt, bin überaus interessiert über die ganzen Verbreiteten GPS systeme.

MFG Franz

utakurt 25.04.2006 07:57

Zitat:

Original geschrieben von fk132
....bin überaus interessiert über die ganzen Verbreiteten GPS systeme.

MFG Franz


...dann muß http://www.pocketnavigation.de bzw deren forum dort für Dich Pflichtlektüre werden!

dschisus 25.04.2006 10:50

Ich verwenden einen Zodiac 2 mit PalmOS, eine Bluetooth-GPS-Maus mit TomTom5.

Kein Kabelsalat, da ich keine Autoladelkabel für meinen Zodiac auftreiben konnte ;-). Die GPS-Maus hält lange genug. Der Zodiac hält ca. 4 Stunden durchgehenden Navigationsbetrieb aus. Das reicht mir eigentlich. Für Autobahnen braucht man normalerweise eh kein GPS :D

mike 25.04.2006 11:38

Sach das nicht ;) Als wir letztes Jahr unsere Italien, Frankreich und Österreich Tour gemacht haben benötigte ich dank Navi kein einziges mal eine Landkarte. Und bevor ich irgendwie herumrätseln muss, wohin nun wieder diese und jene Umleitung (auch und besonders auf Autobahnen) hinführt, verlass ich mich lieber aufs Navi. Und das hat wie gesagt erstaunlich gut gefunkt.

PS: Außerdem liebe ich diesen gewissen Startrek-Touch, wenn das Ding langsam aus oder ein fährt :rolleyes: :cool:

fk132 25.04.2006 12:23

@ utakurt

Hast recht, ist einigermaßen Informativ, ich kannte sie schon, doch ich bin mit der Aufteilung bzw. Strukturierung der seite sehr unzufrieden. Dennoch eine gute Anlaufstelle für fragen.

Dennoch thx für den Tipp.

Maex 25.04.2006 14:08

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Aha - warum? Erkläre uns das mal - interessiert mich!
Sorry, weil a bissi offtopic aber infos zur ungarischen Alternative zu Destinator und MN iGO gibts unter www.i-go.com bzw. http://www.pocketnavigation.de/board...oardid=1000083

http://www.i-go.com/en/images/screen...8_LS_small.jpg (c)iGO 2006

merkur7 25.04.2006 14:38

Ich habe einen Palm TX und lege mir gerade TOMTOM zu.

Leider gibt es für PalmOS nur sehr wenig Alternativen.

Bei allen Diskussionen über Nav-Systeme fällt mir eines sehr negativ auf, es wird mehrheitlich über PocketPCs mit Windows diskutiert.

Doch wenn man von PDA spricht gehört auch Palm mit PalmOS dazu.

Beispiel: pocketnavigation.de - Alles über Navsysteme aber nicht für PalmOS

fk132 25.04.2006 16:32

Ich glaube das liegt aber daran, dass diese in Deutschland und Österreich mehr verbreitet sind. Sollte dies eine Fehlinformation meinerseits sein dann bitte wiedersprechen und gleich ne statistik dazu anhängen ;)

merkur7 25.04.2006 18:28

Keine Ahnung welches System mehr verbreitet ist, und Statistik hab ich auf die schnelle auch keine gefunden:(

Aber die Frage ist nicht uninteressant :-)

Das ist wie mit Linux und Windoof, willst alles nutzen musst zum Monopolisten wechseln :heul:

zechenkas 25.04.2006 22:29

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Sorry, weil a bissi offtopic aber infos zur ungarischen Alternative zu Destinator und MN iGO gibts unter www.i-go.com bzw. http://www.pocketnavigation.de/board...oardid=1000083

http://www.i-go.com/en/images/screen...8_LS_small.jpg (c)iGO 2006


Danke.

Für jeden ders probiert gibts keine Alternative.
Autom. Tag/NAcht-umschaltung,Sprachdateien beliebig änderbar,unschlagbare Grafik(Neigung der Karte je nach Strecke,bergauf,bergab,etc.)
kann jeden nur empfehlen sich diese Alternative anzugucken.

fk132 25.04.2006 22:52

Das Problem mit dem Umsteigen ist ja immer, wenn man sich einmal ne software zugelegt hat ist man nicht gewillt wieder zwischen 100 und 400 Euro für ne andere Auszugeben. Ich zumindest nicht :D

Würdes mir jemand zukommen lassen würd ichs selbstverständlich versuchen ^^

utakurt 25.04.2006 23:08

Danke für den Link....
 
Zitat:

Original geschrieben von Maex
Sorry, weil a bissi offtopic aber infos zur ungarischen Alternative zu Destinator und MN iGO gibts unter www.i-go.com bzw. http://www.pocketnavigation.de/board...oardid=1000083

http://www.i-go.com/en/images/screen...8_LS_small.jpg (c)iGO 2006


....lkeider scheint mein IPAQ 6340 damit nicht kompatibel zu sein, da die Liste der mit i-go laufenden PDAs wie folgt lauette:

Acer n30, n35
AnexTek SP230
Asus MyPal a730, a730w
Asus A632
Compaq iPAQ h3970 (upgraded to Microsoft Windows Mobile 2003)
Dell Axim x30, x50v, x51v
EMTAC GPSJaq
Fujitsu-Siemens PocketLOOX 720
Fujitsu Siemens PocketLoox n500, n520
Garmin iQue M5
Hewlett-Packard iPAQ 1940, rz1710, hx2110, hx2410, h2210, rx3715, h4150, h5550, hx4700
HP iPaq h6515
HTC Universal/Qtek 9000/iMate Jasjar
i-Mate PDA2, JAM
Mitac Mio 169, 168RS, 168, 336, 558, 339
Qtek (HTC) 2020i, 9090, S100
Toshiba e800
Yakumo alpha GPS, delta 300 GPS 2L, deltaX GPS

Maex 26.04.2006 09:36

Mittlerweile steht er dabei, Kurt!

Zitat:

.. hx4700,h6340,h6515
Quelle: http://www.i-go.com/en/products/iGO_...ifications.php

mopok 26.04.2006 14:12

ich verwende seit mehr als einem Jahr meinen Pocket PC mit Destinator PN, und bin sehr zufrieden damit.

Demächst werde ich auf die neue Version Destinator 6 updaten.

fk132 26.04.2006 16:25

Also für Igo würd meiner anscheinend auch nich gehen, hab nämlich nen MDA 2

:( interessieren würds mich trotzdem es mal zu probeieren ^^

Maex 26.04.2006 22:54

Nur ums kurz klarzustellen:

Auf der Seite werden einfach die Geräte der Beta-TesterInnen aufgelistet. Mit denen sollte iGo theoretisch laufen.

Viele andere werden auch unterstützt

Wenn auf deinem Gerät Windows Mobile 2003/SE/Phone Edition/Phone Edition SE/5 läuft, hast du gute Chancen, dass iGo hinhaut.

mopok 27.04.2006 06:30

iGO würde mich eventuell auch interessieren, kann man dieses schon irgendwo testen bzw. ansehen?

chefkoch 27.04.2006 07:12

so eine testversion würde mich auch interessieren. hab schon auf einschlägigen seiten sowie foren gesucht aber leider noch nix entsprechendes dazu gefunden.

Maex 27.04.2006 07:23

Auf der Cebit haben sie SD-Karten mit einer Hannoverkarte verteilt und es gab auch eine Produktpräsentation in Salzburg.

Ich kann mir nicht vorstellen -und es wird bei PN.de ja dezidiert verneint- dass es weitere Gratis Beta-Versionen geben wird.

Irgendwer muss wohl in den sauren Apfel beißen und das Ding kaufen und beim nächsten WCM-Treffen dann vorführen.

Kurt? Spunz? Mike? .. :D

Verwundert hat mich, dass Mag. Hackl von pocket.at noch nicht weiter über iGo berichtet hat. Wird schon noch kommen :)

mopok 27.04.2006 14:24

Zitat:

Original geschrieben von Maex
Irgendwer muss wohl in den sauren Apfel beißen und das Ding kaufen und beim nächsten WCM-Treffen dann vorführen.

Kurt? Spunz? Mike? .. :D

Verwundert hat mich, dass Mag. Hackl von pocket.at noch nicht weiter über iGo berichtet hat. Wird schon noch kommen :)

Kaufen muss es sich immer der, der fragt :D

Du hast recht, das auf pocket.at nicht näher drüber berichtet wir, ist echt ein bisserl verwunderlich :confused:

chefkoch 30.04.2006 11:01

hi

also nach ein bissal mehr suchen als zuvor habe ich doch jetzt eine version von igo aufgetreiben die auch funktioniert.

habe es jetzt mal auf meinem mda pro ausprobiert und muss sagen das sie sehr schnell funktioniert. die mneü führung ist halt ein bissal ungewohnt aber mit der zeit kommt man da auch rein. navigieren habe ich noch nicht können da ich keine gps maus besitze, das werde ich aber im laufe der woche in da firma dann testen.

spunz 30.04.2006 11:07

ich warte mal ab bis es genaueres zur navigations und karten qualität gibt. von grafischen spielerreien lass ich mich nicht wirklich beeindrucken, ich fahre nach ansage und werfe nur selten einen blick aufs display.

fk132 01.05.2006 16:49

Wäre halt praktisch wenn du diese Testversion uns anderen auch zur verfügung stellen könntest ;)

FendiMan 01.05.2006 16:51

Eine Navigationssoftware ohne TMC disqualifiziert sich von selbst.
Ausserdem ist die viel zu teuer, und ich will keine Speicherkarte mitkaufen müssen.

zechenkas 01.05.2006 17:55

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Eine Navigationssoftware ohne TMC disqualifiziert sich von selbst.
Ausserdem ist die viel zu teuer, und ich will keine Speicherkarte mitkaufen müssen.

TMC? Für was brauchst du das? Die Staumeldungen sind sowieso nie aktuell,entweder ist man schon drin und es kommt die meldung oder der stau ist lange vorbei.
Verkehrsfunk höre ich schon lange nicht mehr.

utakurt 01.05.2006 18:04

Zitat:

Original geschrieben von zechenkas
TMC? Für was brauchst du das? Die Staumeldungen sind sowieso nie aktuell,entweder ist man schon drin und es kommt die meldung oder der stau ist lange vorbei.
Verkehrsfunk höre ich schon lange nicht mehr.


Aha - Experte scheint's!

Ich finde sowas (aktualisiere immer vor der Fahrt, da wegen meines Diensthandys GPRS nicht funzt)

http://www.oeamtc.at/verkehrsservice...ebersicht.html

schon immer sehr hilfreich!

Zumindest mit Baustellen ist man dann im vorhinein gefaßt!

chefkoch 01.05.2006 18:24

wie aktualisierst du das?
spielst du das ins tomtom irgendwie rein oder wie soll ich das verstehen?

wegen der testversion wenn sie wer haben will ich kann einen link per pn oder email schicken damit ihr auch testen könnt.

fk132 01.05.2006 21:19

ja schick mir mal plz den link per pn, thx

Theoden 01.05.2006 21:50

Ipaq hx21xx + Navigon 5.2 + Transplant CF GPS inkl. externer Antenne funktioniert bis jetzt tadellos.
Die POI-Warner für Radargeräte sind wirklich nett. :D

Altes Notebook + Navigon Mobile Navigator 4.x + Haicom 202-E Receiver: Etwas ungenauer als die Navigon 5 Lösung, aber ich vermute das liegt an der etwas älteren seriellen GPS-Maus...die GPS Position hinkt ein wenig hinterher.
Wahrscheinlich könnte man das aber durch Konfiguration kompensieren...

utakurt 01.05.2006 22:27

Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Aha - Experte scheint's!

Ich finde sowas (aktualisiere immer vor der Fahrt, da wegen meines Diensthandys GPRS nicht funzt)

http://www.oeamtc.at/verkehrsservice...ebersicht.html

schon immer sehr hilfreich!

Zumindest mit Baustellen ist man dann im vorhinein gefaßt!

Nope - das geht mit Route66 Navigate7 via I-net - TT verwendet ein eignes "TMC", wenn man das so nennen kann!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag