WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Welchen Airbus??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190315)

Ralfi 24.04.2006 17:35

Welchen Airbus???
 
Hallo Leute,

möchte mich nach Jahrelangen GA- DC3- u.a. kleineren Flugzeugen nun mal den Airbussen dieser Welt widmen.

Sollten aber Boxed verfügbar sein, nach Möglichkeit auch simulierte Flight-Protections haben und auch noch Frameratefreundlich sein...

...waaas? Gleich drei Dinge auf einmal??? Jo und wenns denn geht auch noch ne vernünftige Systemtiefe haben.

Also nichts vom Schlage Wilco A380.

...hab ich Euch ne Aufgabe gestellt, würde mich über ein paar Antworten von Euch sehr freuen.

Gruß Ralfi:D :D :D

Martin Georg/EDDF 24.04.2006 17:51

Ganz einfache Antwort: Vergiß es. Es gibt keinen tauglichen modernen Airbus. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn PMDG seinen kürzlich angekündigten A320 fertig hat. Im Moment jedenfalls gibts nichts taugliches.

alpha2003 24.04.2006 18:01

Also so pauschal würde ich es nicht sagen.

Ich bin bei der Flightacademy angemeldet, die Piloten dort und auch andere sind mit den pss Airbussen soweit zufrieden.

Es wird nicht alles 100 % ig simuliert, aber es kommt auch immer darauf a, ob es mit dem Stand der Fs9 Technik machbar ist und was der Pilot selbst will.

Ich habe die Pss Airbuss und merge sie mit den tollen Posky oder Ifdg Modellen.

Dazu noch die Panel update Grafiken und et voila man hat einen schönen Airbus mit aktuellen Airacs Sid und Stars.

Also für mich ein Muss für jeden Airbus Fan.

Wer nicht unbedingt Airbus fliegen muss oder nicht will lieber Pmdg Boeing.

MaBe 24.04.2006 18:04

Re: Welchen Airbus???
 
Zitat:

Original geschrieben von Ralfi
Hallo Leute,

Sollten aber Boxed verfügbar sein, nach Möglichkeit auch simulierte Flight-Protections haben und auch noch Frameratefreundlich sein...

Also nichts vom Schlage Wilco A380.

...hab ich Euch ne Aufgabe gestellt, würde mich über ein paar Antworten von Euch sehr freuen.

Gruß Ralfi:D :D :D

Hi !

Vergessen brauchst du die Sache sicher nicht...
Ich würde dir den PSS A320 empfehlen, mit dem FS9 Patch. Auch wenn jetzt ein paar Leute gleich laut aufschreien werden, ist der nicht so schlecht wie alle immer tun. Zumindest der einzig empfehlbare Bus der mir einfällt. Darfst dir halt nicht erwarten, dass das Niveau ähnlich wie bei den PMDG Fliegern ist, aber du kannst in einem ordentlichen Airbus Cockpit, in dem auch die wichtigen Dinge bedienbar sind, fliegen. Flight Envelope Protection ist halbwegs umgesetzt, und du hast ein durchwegs gutes FMC zur Verfügung. Der PSS Bus ist boxed verfügbar, und von den Frames her zählt er sicher zu den besten momentan umgesetzten Airlinern (is auch kein Wunder, wenn du dir das Alter anschaust)

vg martin

Ralfi 24.04.2006 18:04

Na schade, nun denn doch Boeing oder was?:(

737,727,MD80 so in der Größenordnung hat ich mir gedacht.

Sollte ein vernünftiges VC haben und ne vernünftige Performance.

Dreamfleet B727, ist die OK?(Framerate,VC,Systemtiefe)

Gruß Ralfi:D :D :D

pknieling 24.04.2006 18:08

http://www.flightxpress.de/artikel/0105/b727/b727.html

Sar71 24.04.2006 18:24

Hallo,
Zitat:

Original geschrieben von Ralfi
Dreamfleet B727, ist die OK?(Framerate,VC,Systemtiefe)
ich habe mir die Dreamfleet 727 letzte Woche gekauft und bin absolut begeistert!

Alle Systeme sind umgesetzt (Sogar ein funktionierendes Wetterradar) und mit der Framerate habe ich auch kein Problem
(Besser als bei PMDG 737/747).
Besonders klasse ist auch der Sound, vom rauschen der Klimaanlage, über die Bremsgeräusche oder das ausfahren des Fahrwerks hört man alles.

Allerdings muss man bei diesem Flugzeug sehr viel von "Hand" machen.
Denn ein FMC oder einen herkömmlichen Autopiloten besitzt die B727 nicht.
Was aber auch ein Vorteil sein kann, denn nach dem Start 3 Knöpfe drücken und schauen was passiert,
ist ja auch nicht jedermanns Sache :D

Falls du FXP 01/05 besitzt, würde ich dir das Review von Martin Georg sehr empfehlen.
Weiter Reviews findest du HIER und HIER

Gruß
Tim

einmot-flieger 24.04.2006 19:19

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Ganz einfache Antwort: Vergiß es. Es gibt keinen tauglichen modernen Airbus. Vielleicht in 1-2 Jahren, wenn PMDG seinen kürzlich angekündigten A320 fertig hat. Im Moment jedenfalls gibts nichts taugliches.
War ja klar, dass diese Antwort wieder kommt. :rolleyes:

Als Airbus ist derzeit immer noch PSS das Maß aller Dinge, auch wenn die Umsetzung schon betagt ist und mit heutigen Addons nicht mehr ganz mithalten kann. Aber ganz so krass wie Martin Georg es schildert ist die Sachlage nun auch wieder nicht. Allerdings muss man zu den PSS-Bussen sagen, dass sie die Community spalten - die einen mögen sie, die anderen nicht. Daher sind solche Aussagen wie die von Martin Georg - aber natürlich auch meine eigene in diesem Posting hier - immer entsprechend zu bewerten, indem man den Standpunkt desjenigen, der die Aussage gemacht hat, mit einbezieht.

PSS bietet - in Grenzen - Flight Envelope Protection, dazu ein Panel mit (für heutige Standards) mittlerer Systemtiefe, ein brauchbares FMC (sorry, MCDU) und ist sehr frameratefreundlich. Kritikpunkte sind - zumindest bei den PSS-Gegnern - das Aussenmodell, die Flugdynamiken und die angeblich nicht vorhandene Flight Envelope Protection, wobei letzteres wie gesagt nicht ganz stimmt, in Grundzügen ist diese umgesetzt.

Mit etwas Bastelarbeit kannst du das PSS-Panel mit den Modellen von ifdg mergen, aber ich persönlich halte das für unnötig, denn mir reicht die Umsetzung des Aussenmodells und der Flugdynamiken von PSS allemal noch. Außerdem sehe ich nicht ein, ein Addon zu kaufen und es nachher auseinanderzubasteln. In meinen Augen ist das bei den PSS-Bussen auch nicht nötig, aber die PSS-Gegner werden mir da widersprechen.

Als ganz klaren Nachteil muss auch ich jedoch die Verkaufspolitik (Online-Kauf) von PSS bemängeln, denn du kaufst nur das Basis-Modell und musst für jede Livery noch extra Geld hinlegen. Das ist ein Punkt, der mir sehr missfällt, allerdings überwiegen für mich ansonsten die positiven Aspekte des Addons. Als Box gibt es den PSS Airbus auch (Just Flight), hier kommt es drauf an, welches Modell genau du haben möchtest. Die beiden großen Busse (A330, A340) sollten heute vereinzelt noch als Box erhältlich sein, bei den kleinen wirds schon schwieriger. Hier hilft dir eBay oder eben doch der Online-Kauf mit den erwähnten Nachteilen bei den Repaints.

Michael_83 24.04.2006 20:17

Zitat:

Original geschrieben von alpha2003

Dazu noch die Panel update Grafiken und et voila man hat einen schönen Airbus mit aktuellen Airacs Sid und Stars.

Wo bekommt man denn diese Grafiken? Bei AVSIM habe ich nicht wirklich was gefunden.

alpha2003 24.04.2006 20:45

Suche mal einfach nach pss.

dort müssten dann irgenwelche Files erscheinen mit Panel Grafik updates

marco ew311 24.04.2006 21:59

Hi Ralfi!

Wenn ich mir Deine vier Forderungen an einen Airbus ansehe, muss ich mich ganz klar auf Martins Seite stellen - vergiss es!
Nicht weil ich PSS-Hasser bin, das Produkt ist einfach veraltert und hat mich nie richtig überzeugt.
Die DF727 ist absolut gelungen, allerdings weiß ich nicht, ob sie auf Deinem System vernünftig laufen wird (lt. Profil ist das inzwischen schon etwas schwach auf der Brust, gelle? ;) )
Hast Du Dir schon mal die Ultimate Super 80 von Flight 1 hier angesehen? Ein äußerst interessanter Flieger mit innovativem Training Center.

150245 24.04.2006 22:42

Airbus
 
n'abend,

also wenn Airbus, dann PSS (mit 2004 patch) oder Project Airbus Flieger mit PSS Panel und in beiden Fällen mit der PA Flightdynamic, das isses.

Fliege diese Kombination schon seit vielen Jahren und bin auf der Suche nach Besserem nie richtig fündig geworden.

Gruß
CJK

foxmulder2003 24.04.2006 22:53

Hi Thorsten,

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger

Mit etwas Bastelarbeit kannst du das PSS-Panel mit den Modellen von ifdg mergen, aber ich persönlich halte das für unnötig, denn mir reicht die Umsetzung des Aussenmodells und der Flugdynamiken von PSS allemal noch.

auch ich mag die PSS-Busse, aber bist Du sicher, dass Dir die Flugdynamiken von PSS reichen?

Also an der Stelle würde ich auf jeden Fall einen Merge mit IFDG bevorzugen...

Jedenfalls sind die Original-PSS-FDEs echt nicht der Bringer...

Bis denne

Bernd

Airbusfan 24.04.2006 23:14

Hallo, Freunde!

Könnte jemand den Link zu den Updates posten?

Danke,
Reinhard

150245 24.04.2006 23:32

Airbus
 
hallo Reinhard,

meinst Du mit update den 2004 patch, den kann ich Dir schicken, wenn Du Bemalungen für die A320 suchst must Du auf die Phoenix Seite gehen
http://www.phoenix-simulation.co.uk/default.asp
unter Support dann user edits, dann Airbus pro
und da sind sie und warten darauf kopiert zu werden.

Ich glaube die Seite ist reg pflichtig

gruß
CJK

Rene3 25.04.2006 00:12

Hallo Ralfi,

die Sache ist ziemlich einfach: entweder glaubst du denen, die den Airbus mögen und weiterempfehlen oder glaubst denen, die von ihm nicht überzeugt sind und dir deshalb vom Kauf abraten. Du hast ganz genau 50 % Chance das Falsche bzw. das Richtige zu tun.

Die Gründe für das Pro und Contra sind völlig irrelevant für dich, da sie in jedem Fall stimmen - subjektiv gesehen!

Gruß René

PS Falls du eine Zählliste machst: Ich fliege ausschließlich und gerne den Airbus (A330-200). Reale Piloten sehen ihn übrigens weniger kritisch als einige Simulanten ;)

einmot-flieger 25.04.2006 06:50

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
aber bist Du sicher, dass Dir die Flugdynamiken von PSS reichen?
Ja, bin ich. Denn ich kann sowieso nicht beurteilen, ob sie realistisch sind. Keiner von uns bzw. nur die allerwenigsten von uns können das, denn nur die allerwenigsten sind schon mal einen realen Airbus selbst geflogen und können dieses Urteil treffen.

Grundsätzlich halte ich die Diksussion, wie realistisch die FDEs eines Airliners im FS2004 sind, für total überflüssig. Wie soll ich als Normalo das bitte beurteilen? Das kann ich höchstens bei ner kleinen einmotorigen Maschine, aber auch nur dann, wenn ich die Gelegenheit habe, mal im wirklichen Leben ans Steuer von so nem Teil zu kommen. Mir kommts vielmehr drauf an, dass der Flieger sich glaubwürdig verhält und das sehe ich bei den PSS-Bussen als gegeben. Ob die Rollrate jetzt einen Tick zu stark ist oder was auch immer ist mir dabei vollkommen egal, ich hab eh keine Vergleichsmöglichkeit zum Original.

foxmulder2003 25.04.2006 08:19

Hi Thorsten,

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ja, bin ich. Denn ich kann sowieso nicht beurteilen, ob sie realistisch sind. Keiner von uns bzw. nur die allerwenigsten von uns können das, denn nur die allerwenigsten sind schon mal einen realen Airbus selbst geflogen und können dieses Urteil treffen.

Grundsätzlich halte ich die Diksussion, wie realistisch die FDEs eines Airliners im FS2004 sind, für total überflüssig. Wie soll ich als Normalo das bitte beurteilen? Das kann ich höchstens bei ner kleinen einmotorigen Maschine, aber auch nur dann, wenn ich die Gelegenheit habe, mal im wirklichen Leben ans Steuer von so nem Teil zu kommen. Mir kommts vielmehr drauf an, dass der Flieger sich glaubwürdig verhält und das sehe ich bei den PSS-Bussen als gegeben. Ob die Rollrate jetzt einen Tick zu stark ist oder was auch immer ist mir dabei vollkommen egal, ich hab eh keine Vergleichsmöglichkeit zum Original.

ich dachte auch weniger an ein realistisches Fluggefühl, als ich das geschrieben habe, sondern eher an das wunderbare Oszillieren im Cruise mit den Original-PSS-FDEs bei eingeschaltetem AP. :mad:

Und das stört schon ungemein.

Ob die FDEs 200% realistisch sind, kann ich natürlich auch nicht beurteilen. Fliege ja nicht jeden Tag Airbus in real life. :D

Gruß,

Bernd

einmot-flieger 25.04.2006 08:33

Zitat:

Original geschrieben von foxmulder2003
ich dachte auch weniger an ein realistisches Fluggefühl, als ich das geschrieben habe, sondern eher an das wunderbare Oszillieren im Cruise mit den Original-PSS-FDEs bei eingeschaltetem AP. :mad:
Das ist bisher bei mir noch nie aufgetreten, obwohl ich sehr oft mit den Bussen unterwegs bin. Klar, sowas würde mich auch ärgern, aber da ich diese Erfahrung mit den PSS-FDEs nicht gemacht habe, kann ich diesen Punkt, zumindest für mich, nicht negativ bewerten.

Martin Georg/EDDF 25.04.2006 09:15

Also,


wer den PSS-Bussen eine taugliche Flugdynamik bescheinigt, der muss schon durch eine arg rosaraote Brille gucken. Die Dinger schaffen es nicht mal, einen Turn auf einer programmierten Route mit gleichbleibendem Bank Angle zu fliegen, Die Flight Envelope Protection ist bescheiden (die Anzahl der sich unvermittelnd im Final in den Boden bohrenden PSS-Busse ist legendär), und in Punkto Systemtiefe sieht´s mau aus. Wer ein einfach zu bedienendes Addon sucht, das halbwegs wie ein Airbus aussieht, der mag mit PSS gut fahren. Wer einen sauber und umfassend simulierten Airbus auf dem Stand der aktuellen Technik sucht, der wird schwer enttäuscht sein.

Ich meine, es ist ja nicht weiter verwunderlich, dass das Produkt nicht mehr Stand der Technik ist - immerhin ist es über 4 Jahre alt. Aber das muss man dann halt auch mal zur Kenntnis nehmen.

Da Du nach Alternativen gefragt hast: Die PMDG B737NG Serie ist technisch weitgehend perfekt gemacht, allerdings vom Flair her etwas langweilig. Bei den MD-80 gibt es eine etwas moderenere EFIS-Variante mit FMC als "Maddog" von Lago, und eine ältere analoge Variante mit Omega Navigation System von Flight1. Beide sind gut gemacht und bieten viel Flugspaß. Bei der B727 ist die Flight1 B727 ein grandioses Produkt, besonders in Bezug auf Flair und Systemtiefe. Einziger "Mangel" ist das Fehlen eines tauglichen Navigationsgeräts in der "Werksausstattung", man kann sie aber mit dem Freeware Civa INS ausrüsten, oder aber (wie bei vielen Real-World Betreibern auch) ein GPS nachrüsten (KNL-90B von Project Tupulev z.B., ebenfalls Freeware).

Chrissy 25.04.2006 09:17

Hallo!

Ich möchte mich auch an dieser Stelle einmal zu Wort melden:

Für mich ist das PSS-Panel gemerged mit dem IFDG-Airbus und den entsprechenden Airfiles nach wie vor ein Top-Flieger - Systemtiefe ist meiner Meinung nach ausreichend, da ich im normalen "Linienflugbetrieb" sowieso nie an die Rollgrenzen, StallSpeed usw. gehe und auch normalerweise keine Notfallverfahren simulieren muss.
Außerdem ist die Nav-Datenbank immer aktuell, SID und STARS fehlen nicht, Normal-Checklisten lassen sich abarbeiten usw.

Ein wesentlicher Punkt, der mir sehr wichtig erscheint, ist die fabelhafte Framerate, welche wirklich saubere Landungen zulässt. Die habe ich z.B. mit der PIC 737 bei weitem nicht.

Außerdem half mir der Flieger bei meiner realen A319er-Simulator-Session im LH-Flighttrainingszentrum FRA im Sommer vor zwei Jahren enorm, nur, dass sich der noch einfacher fliegen ließ :-)

Schönen Tag!

Christoph

einmot-flieger 25.04.2006 09:49

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
wer den PSS-Bussen eine taugliche Flugdynamik bescheinigt, der muss schon durch eine arg rosaraote Brille gucken (...)
Ach so, dann gucke ich also durch eine rosarote Brille. Na wenn du meinst, damit kann ich leben.

Ich sags nochmal, vielleicht hab ich mich ja undeutlich ausgedrückt: ich halte eine Diskussion über die Flugdynamiken eines Airliners im FS2004 für dermaßen überflüssig, da sich kaum ein Simmer mangels Erfahrung auf dem realen Vorbild ein Urteil darüber erlauben kann. :rolleyes:

Zum Rest sage ich nichts mehr, da habe ich meine Meinung bzgl. der PSS-Busse ausgiebeig dargelegt und die wird sich nicht ändern, auch wenn viele das anders sehen mögen.

neumeier 25.04.2006 15:27

Airbus
 
Wenn ich einen Passat fahren will dann kann ich ihn nicht mit einem Mondeo vergleichen. Sondern nur Passat-Varianten unter ein ander. Somit ist die Diskussion um den PSS Airbus im Vergleich zu einer 737 PMDG oder sonts einem andern Typ für die Katz.

Wer einen besseren Airbus weiß kann sich ja melden. Da bin ich mal gespannt!

Holly 25.04.2006 15:43

Hallo Ralfi,

da Du ja eine ernsthafte Airbussimulation suchst, kann ich ich Dir leider auch nur von gegenwärtigen Möglichkeiten wie PSS abraten. Wenn Dir wie einigen hier die Dynamiken und S-Tiefe relativ egal sind, dann kannst Du natürlich bedenkenlos zuschlagen.

Ansonsten Boeing fliegen oder auf den PMDG Airbus warten ;)

Rene3 25.04.2006 15:54

Hallo Martin,

Zitat:

Wer ein einfach zu bedienendes Addon sucht, das halbwegs wie ein Airbus aussieht, der mag mit PSS gut fahren.
Jetzt laust mich aber der Affe!
Warum scheitern denn so viele am Airbus? Warum kommen so viele damit nicht zurecht? Ah ja klar, weil er so einfach zu bedienen ist! Und das Handbuch besteht ja auch nur aus drei Seiten, wie du weißt! Und dieses wird auch noch eifrig studiert, wie ich so oft erfahren habe.

Zitat:

wer den PSS-Bussen eine taugliche Flugdynamik bescheinigt, der muss schon durch eine arg rosaraote Brille gucken
Da habe ich einen realen Airbuspiloten an der Hand, der dann scheinbar auch durch die rosarote Brille schaut! Aber scheinbar hast du ja die richtige Brille auf.

Alles sehr eigenartig!

Gruß
René

Arry 25.04.2006 16:07

Fazit:


B767 LevelD fliegen ;) . Da stimmt alles !

Vielleicht kommt der angekuendigte Airbus von PMDG ja in ca. 2 Jahren. Dann mache ich mal wieder einen Versuch.


Happy landings


Arry

Rene3 25.04.2006 16:26

Zitat:

Fazit: B767 LevelD fliegen . Da stimmt alles !
Und wenn man jetzt Airbus fliegen will? ;)

ciao, René

MaBe 25.04.2006 16:46

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Und wenn man jetzt Airbus fliegen will? ;)

ciao, René

...dann führt kein Weg am PSS A320 vorbei! Diesen "übertriebenen Perfektionswahnsinn" find ich persönlich auch nicht so toll. Zusammen mit den Freeware-Außenmodellen hat man einen schönen Bus beisammen, der vom Panel her auch so aussieht, und in dem alles wichtige bedienbar ist. Und die Flugeigenschaften ? Solange die nicht völlig daneben sind, d.h. halbwegs glaubhaft, und auch der Spritverbrauch einigermaßen stimmt (da leg ich doch einen gewissen Wert drauf) bin ich zufrieden. Und ob das jetzt 99% real oder doch nur 80% sind, kann ich und wohl auch die überwiegende Mehrheit der User hier nicht beurteilen.
In diesem Sinn...nur Mut zum PSS Bus!

vg martin

AOG 25.04.2006 16:54

Hi!

Ich find die Flugeigenschaften müssen den charakter des realen a/c wiederspiegeln, aber hauptsächlich so ausgelegt sein dass sie im Flusi gut manuell zu fliegen sind.

Und zwar ohne räumliche darstellung und beschleunigugnsgefühl...

mfg

flo

einmot-flieger 25.04.2006 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Rene Weiler
Jetzt laust mich aber der Affe!
Warum scheitern denn so viele am Airbus?

Rene, ich glaube es bringt nichts. Es gibt halt Simmer, bei denen hab ich das Gefühl, dass sie die PSS-Busse aus Prinzip schlecht reden. Ist mir letztendlich auch egal, das muss jeder für sich entscheiden, ob und wie er ein Addon bewertet.

Was mir jedoch nicht egal ist, ist wenn mich jemand indirekt kritisiert und mir Verklärtheit (Stichwort "rosarote Brille") vorwirft, weil ich behaupte, die FDEs der PSS-Busse seien ausreichend und dass eine Beurteilung der FDEs durch die Allermeisten hier mangels Erfahrung auf dem echten Flugzeug eh nicht möglich ist. Sorry, so jemand ist für mich kein Gesprächspartner, mit dem ich weiter diskutieren möchte.

Wie auch immer, für mich erübrigt sich jede weitere Diskussion um die PSS-Busse, meinen Standpunkt hab ich klar gemacht und zudem ist zum Thema pro und contra PSS Airbus mittlerweile eigentlich alles gesagt. Die einen hassen ihn, die anderen mögen ihn. Daran wird sich nichts ändern, auch nicht, indem man jemanden mit einer anderen Meinung angreift und ihm Vorwürfe macht.

Ralfi 25.04.2006 20:27

OK OK OK ! ! !

Hab da wohl in ein Wespennest gestochen!!!;)

Ich denke PSS ist schon ne vernünftige Lösung, wir ham ja hier im Forum schon des öfteren diese Grundsatzdiskussionen über "Real as it get´s" gehabt und würde, so schmerzlich es auch klingen mag, immernoch sagen: Der FS2004(+50 000 Addons) ist ein Spiel.
Gut der Tiefgang ist mittlerweile echt groß und in vielerlei Hinsicht auch zum Fliegen lernen und Procedures üben nicht mehr wegzudenken, aber deswegen sind wir fast Alle keine realen Piloten.

Mich persönlich stört das auch nicht, für mich ist das ganze ein tiefgehendes, geistig förderndes, preiswertes und entspannendes Hobby.

Mit preiswert meine ich den Vergleich mit der realen Fliegerei.
Hab für die Plattform FS2004 auch schon einige (viele)hundert Euro gelassen.

Gruß Ralfi:D :D :D

Rene3 25.04.2006 20:32

Zitat:

Hab da wohl in ein Wespennest gestochen!!!
Hallo Ralfi,

das war schon immer so, seit es den Airbus in der Simulation gibt! Also mach dir da keine Sorgen :-)


@ Thorsten Wir verstehen uns!

Gruß
René

Martin Georg/EDDF 25.04.2006 23:09

Zitat:

Was mir jedoch nicht egal ist, ist wenn mich jemand indirekt kritisiert und mir Verklärtheit (Stichwort "rosarote Brille") vorwirft, weil ich behaupte, die FDEs der PSS-Busse seien ausreichend und dass eine Beurteilung der FDEs durch die Allermeisten hier mangels Erfahrung auf dem echten Flugzeug eh nicht möglich ist. Sorry, so jemand ist für mich kein Gesprächspartner, mit dem ich weiter diskutieren möchte.
Ob Du die FDE´s als für Dich ausreichend findest, war nicht Gegenstand der ursprünglichen Frage. Es ging darum, ob es im FS Flusi ein Addon gibt, welches die aktuellen Airbusse gut wiedergibt. Und da habe ich schon einige Punkte aufgezählt (Bank Angle bei Turns z.B.). Es gibt noch etliches mehr, was man nennen könnte (z.B. der Übergang auf die höhere Speed beim Durchgang von FL100 im Managed-Climb). Da leveled die Systemlogik fast aus, um die Speed zu bekommen, was nicht realistisch ist. Ich bin zwar kein A320 Pilot, aber ich weiss schon von einigen Besuchen im Sim, und entsprechender Beschäftigung mit der Materie, um was es hier geht.

einmot-flieger 26.04.2006 06:49

Zitat:

Original geschrieben von Martin Georg/EDDF
Ob Du die FDE´s als für Dich ausreichend findest, war nicht Gegenstand der ursprünglichen Frage. Es ging darum (...)
Ist gut. Du hast recht und ich hab meine Ruhe. Wir kommen nicht zu einem gemeinsamen Standpunkt und damit ist die Sache für mich erledigt.

Rene3 26.04.2006 07:19

Zitat:

Ich bin zwar kein A320 Pilot, aber ich weiss schon von einigen Besuchen im Sim, und entsprechender Beschäftigung mit der Materie, um was es hier geht.
Sorry, so ganz kann ich dir's einfach nicht glauben!

Und damit möcht ich jetzt auch Schluss machen.

Gruß
René

CFG656 Erwin 26.04.2006 07:49

Hallo,

das ist die übliche Masche bei PMDG Produkten. Wir verstehen, dass hier anscheinend alle falsch. Wie kommen wir nur dazu PSS-Produkte zu kaufen und auch noch zu fliegen?

Ich habe sowohl PSS als auch PMDG Produkte. Fakt ist, dass die PSS Airbusse momentan die am besten umgesetzten für den Flusi sind. Da kommst nicht drumherum...und die Flugeigenschaften reichen definitiv aus, einerseits heißts "wir sind keine real piloten" und dann schreit wieder einer wegen den "besch** flugeigenschaften, die unzureichend sind"...

PMDG macht auch gute Produkte, allerdings können auch diese "Müll" produzieren, aber das glaubt natürlich keiner....

janosch555 26.04.2006 16:22

Hi,

und hier mal das heutige Announcement von Peter Wilding auf der IFC Seite:

Peter Wilding the developer behind Flight Environment and the stunning Ground Environment has announced today that he and a team of real world commercial airline pilots and together with a team of 10 + highly experienced developers. have been working for the past 3 months on a highly realalistic fly by wire A320, this aircraft is guaranteed to set the new standard and the bench mark to beat. Mark Silcock has had preview to this aircraft and its looking excellent. this A320 will be launched at IFC NEC Birmingham UK in December.

Da kommen also wie schon gesagt mehrere vielversprechende Airbusse auf uns zu!

der janosch


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag