WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Chello und world4you (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190305)

zaphod 24.04.2006 14:33

Chello und world4you
 
Hi Friends!

Seit dem Wochenende kann ich über Chello die Website www.world4you.com nicht mehr erreichen.
Ebenso www.annikaonline.at - die bei dem selben Webspaceanbieter gehostet wird.

In der Firma geht´s aber tadellos.
Ist jemandem was bekannt, dass Chello irgendwelche Adressen einfach "Sperrt"?

Ich poste desshalb erst einmal hier, damit ich eventuell schon ein paar Argumente/Beispiele bei den Chello-Supportleuten anbringen kann ;-)

Danke im voraus
Zaphod

Lord Frederik 24.04.2006 14:45

habe chello. beides funkt.

zaphod 24.04.2006 14:48

Danke
 
Danke Lord Frederik!

Ich habe keine Idee, was schuld sein könnte - alle anderen Websites kann ich problemlos erreichen nur bei den angeführten bekomme ich die Meldung, dass die Seite nicht angezeigt werden kann :-(((

Der Versuch meinen POP-Account bei world4you abzufragen scheitert auch.
Hier vom Büro aus klappt es auch ohne Probleme - hmmmmm.....

powerman 24.04.2006 16:09

hi,
ja, dann wird der Fehler auf deinen PC sein!

zaphod 24.04.2006 19:07

Fehler eingegrenzt
 
Ich bin schon weiter!
Ich habe einen Router Netgear RT314
Wenn ich über den gehe, kann ich JEDE beliebige Seite im Internet erreichen AUSSER www.annikaonline.at und www.world4you.com!

Wenn ich den Router ausstecke und den PC direkt ans Chello-Modem hänge, dann kann ich wieder JEDE beliebige Seite erreichen EINSCHLIESSLICH www.annikaonline.at und www.world4you.com.

Was könnte an diesen Seiten so besonders sein???

Bitte um Hiiiiiiilfe :-)

lg
Zaphod

Christoph 24.04.2006 20:49

Hallo zaphod,
ich kenne zwar den Router nicht, aber schau doch mal in den Einstellungen des Routers ob diese Seiten gesperrt sind.
Andere Idee: hast Du eine Firewall? Wenn ja, wie schauen dort die Einstellungen für den Router aus, ev. diese Seiten IP-Adressen geblockt?

zaphod 24.04.2006 21:07

Leider nicht
 
Hi!
Danke für die rasche Antwort!
Habe den Router gerade zurückgesetzt und auch neue Firmware aufgespielt!
Fazit: Ich kann alles erreichen was ich will - bis auf diese Seiten.
Firewall hab ich ausgeschaltet!

:-(((

pc.net 25.04.2006 07:34

manchmal hilft es auch die mtu-size anzupassen ...

hometown 26.04.2006 17:45

Was für ein Subnet
 
hast den eingestellt.

wennst nicht:

255.255.255.0

hast.

könnte es sein das gewissse Seite nicht aufgehen, hatte das mal mit meinem 6xx Netgear Router, danach hat er mir einige Seiten nicht aufgemacht.

:D

m@rio 26.04.2006 17:48

Re: Was für ein Subnet
 
Bei einer single IP sollte die Subnetmask aber 255.255.255.255 sein. Weil sonst alle 255 IPs in deinem C-Klasse Netz als "lokal" interpretiert würden.


www.world4you.com has address 80.243.163.6

www.annikaonline.at has address 80.243.163.55

Liegt deine IP zufällig auch in dem Netz (80.243.163.x)?

zaphod 27.04.2006 09:16

Traceroute - ist interessant
 
Hi alle zusammen!

Danke für das anhaltende Interesse an meinem Problem!

Subnet ist 255.255.255.0
IPs hab ich händisch vergeben 192.168.0.xx
Der Router hat 192.168.0.44

Wenn ich ein Traceroute mach:
Traceroute zu world4you.com (2. Router - 192.168.0.1. - angesteckt.

>tracert world4you.com

Routenverfolgung zu world4you.com [80.243.163.6] über maximal 30
Abschnitte:

1 15 ms 1 ms 2 ms 192.168.0.44
2 3 ms 2 ms 1 ms 192.168.0.1
3 192.168.0.1 meldet: Zielhost nicht erreichbar.

Ablaufverfolgung beendet.

D.h. Er kommt genau bis zu dem 2. Router und von da aus nicht mehr weiter
(warum überhaupr zum 2. ????)

Das selbe mit google.at

>tracert google.at

Routenverfolgung zu google.at [216.239.57.104] über maximal 30 Abschnitte:

1 13 ms 1 ms 1 ms 192.168.0.44
2 9 ms 9 ms 9 ms chello080108151001.5.12.vie.surfer.at
[80.108.15
1.1]
3 11 ms 12 ms 9 ms 212.17.99.129
4 10 ms 9 ms 9 ms 213.47.218.177
5 11 ms 9 ms 9 ms 212.17.99.17
6 10 ms 16 ms 12 ms at-vie01a-ra3-ge-6-1-0.aorta.net
[213.46.173.109
]
7 10 ms 9 ms 9 ms at-vie01a-rd1-ge-13-0.aorta.net
[213.46.173.129]

8 22 ms 22 ms 21 ms de-fra01a-rd1-pos-3-0.aorta.net
[213.46.160.253]

9 25 ms 22 ms 22 ms 213.46.179.34
10 32 ms 34 ms 31 ms 213.46.179.22
11 32 ms 34 ms 31 ms
gi9-0-0.fftcr3.FrankfurtAmMain.opentransit.net [
193.251.241.197]
12 * * 32 ms
tengige0-15-0-0-993.auvtr1.Aubervilliers.opentra
nsit.net [193.251.248.193]
13 110 ms 108 ms 108 ms po6-0.nykcr2.NewYork.opentransit.net
[193.251.24
3.234]
14 109 ms 108 ms 109 ms gi0-0-0.nykcr3.NewYork.opentransit.net
[193.251.
240.230]
15 189 ms 188 ms 188 ms po0-0.palcr1.PaloAlto.opentransit.net
[193.251.2
40.1]
16 187 ms 188 ms 188 ms po14-0.palcr2.PaloAlto.opentransit.net
[193.251.
240.26]
17 192 ms 192 ms 191 ms google-eu-customers-7.GW.opentransit.net
[193.25
1.249.18]
18 192 ms 202 ms 193 ms 66.249.94.8
19 193 ms 191 ms 191 ms 72.14.233.129
20 195 ms 194 ms 192 ms 72.14.233.136
21 194 ms 193 ms 194 ms 216.239.49.2
22 192 ms 191 ms 194 ms 216.239.49.97
23 192 ms 192 ms 191 ms 216.239.57.104

Ablaufverfolgung beendet.

D.h. Er kommt geht gar nicht über den 2. Router - so wie´s ja eh gehören
würde!!!!

Kann es sein, dass der Netgear die IP 80.243.163.6 als InterneIP interpretiert und erst gar nicht "nach aussen" routet?
Wie könnte ich ihn dann dazu bewegen?

Wenn ich nun die Subnetmask auf 255.255.255.255 unstelle - würde dann mein Netzwerk zwischen den PCs noch funktionieren?
Kann ich dann meine IP-Range 192.168.0.xx beibehalten?

Fragen über Fragen.....

Übrigens hab ich gestern meinen Linksys Wlanrouter direkt ans Chello-Modem gesteckt und siehe da - KEINERLEI PROBLEME!!!
Also hat meiner Meinung nach mein RT314 ein Problem trotz rücksetzen auf Factory Default und neuer Firmware 2.25.
Ich glaub ich hol mir einen 2. Linksys und geb einfach auf - i mag nimma :-(

lg
zaphod

m@rio 27.04.2006 10:28

Re: Traceroute - ist interessant
 
Da hst du was falsch verstanden. Es geht nicht um die Subnetmaske in deinem LAN (192.168...), sondern um die Subnetmaske die der Router im WAN, (also nach aussen hin) eingetragen hat.

Angenommen dein IP ist 80.243.163.10 und die Subnetmask dafür am Router ist 255.255.255.0. Dann würde der Router alles was in 80.243.163.x liegt (x = 0 bis 255) als "im lokalen Netz liegend" interpretieren. Bei Subnetmask 255.255.0.0 alles was in 80.243.x.x liegt usw.

Weil das aber in Wirklichkeit nicht der Fall ist, sagt der Router beim traceroute eben "Zielhost nicht erreichbar".

zaphod 27.04.2006 10:47

Danke für den Tipp
 
Danke M@rio!

Super Idee!
Das heißt: wenn ich 255.255.255.255 eintrage, dann würde er wieder alles nach aussen routen - Richtig?

lg
Zaphod

zaphod 27.04.2006 17:41

Funktioniert wieder
 
Obwohl ich NICHTS geändert habe funktioniert alles wieder wie gewohnt :-)

Da muß wohl jemand bai chello oder world4you am Routing herumgebastelt haben!

Danke für die zahlreichen Antworten!!!

lg
Zaphod


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag