WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Suche dringend Adobe AI (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190240)

PapaLima1 23.04.2006 14:22

Suche dringend Adobe AI
 
Suche dringend Adobe AI Traffic.

Links zu diesem Freeware Programm funzen leider nicht.

Wer kann mir helfen??


Gruss Peter

Ökob 23.04.2006 15:28

Nur zur Info: das Adobe Traffic Pack beinhaltet viele Flugzeuge und Repaints, für die keine Erlaubnis von den Original-Autoren gegeben wurde; auf gut deutsch: Copyright-Verletzungen. Es gibt dazu auch einen Thread in den Avsim-Foren, der das weiter erklärt. Ich möchte hier nur darum bitten, das nicht auch noch zu unterstützen, denn genau so etwas gefährdet die Zukunft der Freeware-AI-Szene.
Ich kann dir nur raten entweder deinen Freeware-Traffic selbst zu erstellen, oder, wen du Pakete willst, dich an World of AI zu wenden. Denn dieses Team veröffentlich nur Pakete, für die sie auch die Erlaubnis (Flugzeuge, Repaints und Flightplans) bekommen haben.

Gruß
Jakob

Darth Mop 23.04.2006 18:01

bei allem respekt gegenüber authoren (ich painte auch)..
bei adobe ai frage ich mich wo das problem ist? das paket wird nicht weiterverkauft, die jungs verdienen keinen groschen, und auch sonst ist alles freeware, in dem paket sind hunderte verschiedener paints, wie haetten die denn alle um erlaubniss bitten können? wenn man dagegen ist, dass sein werk unerlaubt benutzt wird verstehe ich das, aber .. "das schadet der freeware szene" kann ich beim besten willen nicht verstehen :hammer:

Mellies 23.04.2006 18:36

Zitat:

auf gut deutsch: Copyright-Verletzungen
Gibt es auf gut deutsch überhaupt Copyright?

Wie ist die Lage überhaupt? Wenn ich mein Produkt als Freeware vertreibe, kann ich mich gegen diese Art der Weiterverbreitung denn wehren?
Abgesehen davon, daß es keine nette Art ist, so etwas zu tun.

Michael_83 23.04.2006 19:51

Freeware sagt für mich aus das es frei vertieben werden darf und kein kommerzieller Nutzen daraus gezogen werde darf. Also solange man das Zeug nicht verkauft denke ich nicht das es da Probleme gibt.

Ökob 23.04.2006 23:09

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
die jungs verdienen keinen groschen, und auch sonst ist alles freeware
Hier geht es nicht einmal darum, ob damit Geld verdient wird. Das wäre ja noch schöner. Nein, hier geht es darum dass die Bitten, aber auch die klaren Bedingungen der Autoren nicht anerkannt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
in dem paket sind hunderte verschiedener paints, wie haetten die denn alle um erlaubniss bitten können?
Ich hoffe ganz ehrlich das meinst du nicht ernst. Wenn ich 100 Autos klaue, rechtfertigt das dann die Tat mehr als wenn ich 1 Auto klaue? Nein, ich will damit nicht einen Autoklau mit der hier besagten Tat vergleichen, dennoch sollte dieses Beispiel einleuchtend sein.

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
"das schadet der freeware szene" kann ich beim besten willen nicht verstehen
Ich meinte das wie folgt: wenn Autoren ihre Arbeit öffentlich End-Benutzern zur Verfügung stellen, dann aber gestellte Bedingungen dabei nicht eingehalten werden, fördert das nicht gerade die Motivation der Autoren, weiterhin ihre Arbeit frei zugänglich zu machen. Ich möchte hier nicht verallgemeinern, es gibt wahrscheinlich auch 1000 Gegenbeispiele. Aber wie würdest du dich dabei fühlen?



Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Gibt es auf gut deutsch überhaupt Copyright?

Wie ist die Lage überhaupt? Wenn ich mein Produkt als Freeware vertreibe, kann ich mich gegen diese Art der Weiterverbreitung denn wehren?
Abgesehen davon, daß es keine nette Art ist, so etwas zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Freeware sagt für mich aus das es frei vertieben werden darf und kein kommerzieller Nutzen daraus gezogen werde darf. Also solange man das Zeug nicht verkauft denke ich nicht das es da Probleme gibt.
Es gibt bei Wikipedia einen kurzen, aber guten Artikel darüber. In dem steht u.a.:
Zitat:

Es ist in jedem Einzelfall anhand der in einem Endbenutzer-Lizenzvertrag festgelegten Lizenzbedingungen zu prüfen, welche konkreten Rechte der Urheber dem Anwender gewährt.
Im FS-Freeware-Fall ist das meistens in einer Readme.txt-Datei festgelegt. Wir bei EvolveAI behalten z.B. auschließlich uns vor, unsere Models und Repaints irgendwo hochzuladen, es sei denn wir geben anderen, bestimmten Personen die Erlaubnis dafür (wie z.B. oben genannte World of AI).

Mellies 23.04.2006 23:56

Wer prüft die Wikipedia-Artikel auf rechtmäßigkeit?

Der Hinweis auf die readme-txt ist aber vermutlich der einzige passende Weg um sich abzusichern.

Lexif 24.04.2006 09:38

Zitat:

Original geschrieben von Mellies
Wie ist die Lage überhaupt? Wenn ich mein Produkt als Freeware vertreibe, kann ich mich gegen diese Art der Weiterverbreitung denn wehren?
Abgesehen davon, daß es keine nette Art ist, so etwas zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Freeware sagt für mich aus das es frei vertieben werden darf und kein kommerzieller Nutzen daraus gezogen werde darf. Also solange man das Zeug nicht verkauft denke ich nicht das es da Probleme gibt.
Es gibt leider immer noch Leute, die Freeware mit Public Domain verwechseln... :rolleyes: Public Domain beinhaltet im Allgemeinen den Verzicht auf alle Urheberrechte, Freeware nicht.
Mal was zum Nachdenken: Warum soll denn bei einer Verletzung des Urheberrechts der Preis eine Rolle spielen? Der Deutsche Gesetzgeber unterscheidet da beispielsweise nicht. Der Schaden ist vielleicht unterschiedlich, aber es bleibt eine Urheberrechtsverletzung... Piraterie... wie man es nennen möchte. Aber der ganze legale Kram ist ja eh nicht durchsetzbar, und das will ja auch keiner wirklich. Aber man sollte sich wirklich die Mühe machen, diese Unterscheidung zu respektieren.

Wir AI Designer sind einfach nur deswegen so wütend, weil dieser Adobe oder wie der auch immer heißt gegen so dreist gegen so viele Verbreitungseinschränkungen verstoßen hat. Wenn ich mich recht erinnere, hat er beispielsweise David Carter von AIAardvark zwar per mail gefragt (AIA Modelle dürfen nur auf AVSIM und Flightsim veröffentlicht werden) und hat dann trotz eines klaren "Njet" alle Modelle in seine Kollektion geballert.

Diese "es ist mir egal was ihr sagt, ich mach es trotzdem"-Einstellung ist echt frustrierend, selbst wenn damit kein Schaden angerichtet wird. Denkt mal drüber nach, ob vielleicht auch darin ein bißchen der Grund für den derzeitigen "going payware" Trend liegt...

MeatWater 24.04.2006 11:02

@Lexif

Du sagst selber, daß damit kein Schaden angerichtet würde - wo liegt das Problem denn dann? Im verletzten Ego? Überleg' mal wie unser FS heute noch aussehen würde wenn nicht immer wieder Ideen und Anfänge neu aufgegriffen und verfeinert worden wären.

Deswegen ist es natürlich noch immer nicht korrekt, sich über Bestimmungen hinweg zu setzen. Aber es ist m.M. nach ebenso wenig korrekt, die Community durch übertriebenes Beharren auf Urheberrechten auszubremsen.

Jeder Autor von AI-Liveries begeht ja auch Urheberrechtsverletzungen im großen Maße! Nicht auszudenken, wenn die realen Fluggesellschaften mal auf den Trichter kämen und uns eine Verwendung ihrer Logos und Namen verbieten würden.

MaBe 24.04.2006 11:18

Hi !

Zitat:

Wir AI Designer sind einfach nur deswegen so wütend, weil dieser Adobe oder wie der auch immer heißt gegen so dreist gegen so viele Verbreitungseinschränkungen verstoßen hat. Wenn ich mich recht erinnere, hat er beispielsweise David Carter von AIAardvark zwar per mail gefragt (AIA Modelle dürfen nur auf AVSIM und Flightsim veröffentlicht werden) und hat dann trotz eines klaren "Njet" alle Modelle in seine Kollektion geballert.
Einerseits natürlich eine Urheberrechtsverletzung, andererseits drängt sich mir schon auch die Frage nach dem Grund für das Nein seitens des AIAardvark-Mitglieds auf. Schade, dass mit dieser Einstellung einer weiten Verbreitung von Software, die sowieso unentgeltlich verbreitet würde, nicht zugestimmt wird. Wer hat da was davon? Denn würde diese Art der Weitergabe erlaubt, dann stellt sich meines Erachtens nach das Problem Freeware - Public Domain gar nicht.

vg martin

Lexif 24.04.2006 12:38

Zitat:

Wer hat etwas davon?
Ich denke, dass der User am Ende davon profitiert, wenn Entwickler versuchen zu kontrollieren, dass ihre Files nur in einem Kontext benutzt werden der gewisse Qualitätsstandards erfüllt. Ich denke, das ist ihr gutes Recht. Ich würde schon gerne die Möglichkeit haben, zu kontrollieren das meine Files nicht mit einem Installer verbreitet werden der den Flusi zerschiesst oder virenverseucht (!) ist. Weiterhin kann ich auch nicht sicherstellen, dass meine Files einen eventuell nötigen Patch bekommen. Ich finde, der User hat einen Anspruch darauf.

Es ist einfach die Fair Play Etikette in der AI Szene, dass man sich an die Wünsche des Urhebers hält. Das man diese auch befolgen kann ohne das der User leiden muß zeigt doch beispielsweise World Of AI. Kann ich es verhindern, dass jemand dagegen verstößt? Nicht wirklich. Aber ich muß auch nicht den Mund halten.

Ein richig&falsch Beispiel: Wenn jemand meine komprimierten bmp-Dateien nutzt um seine eigenen Repaints zu erstellen leidet die Qualität und meist wird nicht mal mein Name genannt. Avsim löscht solche files auf Anfrage. Will jemand sowas machen kann er mich aber Fragen und erhält die psd-Datei und freundliche Unterstützung von mir, so dass am Ende alle profitieren. Sollte es nicht so sein?
Zitat:

Überleg' mal wie unser FS heute noch aussehen würde wenn nicht immer wieder Ideen und Anfänge neu aufgegriffen und verfeinert worden wären.
Ich erkenne da keine neue Idee wenn man seine AI Installation zusammenzipt und einen Installer drüberbügelt...
Zitat:

Aber es ist m.M. nach ebenso wenig korrekt, die Community durch übertriebenes Beharren auf Urheberrechten auszubremsen.
Ich kenne aber einige Entwickler, die auf Grund der totalen Ignoranz der Community für ihre Interessen die Arbeit an Freeware ganz aufgegeben haben. (Was ich persönlich auch nicht machen würde und übertrieben finde.) Das hat die Community ausgebremmst.

Ich finde es nur fair, wenigstens die Wünsche der Leute zu respektieren deren Arbeit man nutzt (und das ist nicht dieser Adobe), egal wie sie sein mögen, und auch wenn das halt bedeutet, dass es mal etwas nicht gibt. Kann es sein, dass die Freeware User durch den immer größeren Anteil an Payware ihre Anspruchshaltung immer mehr von Payware auf Freeware übertragen?
:idee:

Vigles 24.04.2006 20:32

hallo.

ich lese schon einige zeit mit,und da ich ein neuling bin,halte ich mich daran ,nicht ungefragt dazwischen zu quaken ,wenn die altvorderen was wichtiges besprechen.
aber nun ist mir die hutschnur geplatzt,weil hier insbesondere die herren ai-freeware-vertreter so tun, als wolle jemand ihre "heilige kuh" schlachten.
wer jetzt meint, ein greenhorn hat hier nix reinzureden,der sollte spätestens jetzt meinen restlichen beitrag übergehen.

ich staune, mit welcher arroganz bekannte ai-freeware anbieter,rechte einfordern,fuer eine "spielart" die mehr als mangelhaft im internet angeboten wird.so stolpert man über diverse readme 1t, two, three usw. bis man an dem ersehnten flieger angekommen ist.hat man den flieger, geht der mist von vorne los,readme 1 geht nur mit der textur (eingestellt, gibt's doch nicht mehr) darf keinesfalls mit einer anderen usw. hat man das richtige gefunden geht die sucherei nach flightplans los (der experte merkt sofort,ich zeichne absichtlich den falschen weg auf).leider passt auch bei den flightplans nicht alles oder man weist in einer 1treadme gleich auf mängel hin.und so weiter und so fort: was glaubt ihr "goetter der zunft" eigentlich wohin das alles führt? eine allen wohlbekannte schmiede hat bereits geschlossen(leider auch noch eine gute,aber wieder mit eigenem installer),was der ältere gesetztere flusi-fan (der noch durch den wust durchsteigt)eine woche lang beweint und sich dann weiter seinem haarsträubendem hobby widmet.
aber wo bleibt der nachwuchs,der sich nicht einmal traut, so viele verschiedene sites zu besuchen,lauert doch überall der virus. ich habe in einem anderen forum gelesen ,man sei auf die idee gekommen,die diversen ai-angebote zu bündeln, um sie sodann den mitgliedern anbieten zu koennen.der vorschlag war noch nicht ganz ausgedacht,schon stand einer der hüter der "gottverlesenen" auf der matte um mit brachialgewalt den flusianern die hirngespinste auszutreiben. hochmut kommt vor dem fall.ich hoffe,der selbsternannte wächter von recht u.gesetz, war bei der kürzlich geschlossenen truppe dabei.wenn nicht ,ist es mir auch egal,ich bin erstens nicht nachtragend und zweitens,hab ich zeit.also warte ich ab, bis auch der letzte rest hochmut aus dem netz verschwunden ist.ich selbst nutze pai und ultimate und woai, die saubere pakete abliefern und wenn sie eines tages sagen : es wird dich etwas kosten,dann gebe ich gerne, weil fuer gute arbeit immer etwas übrig sein sollte.um missverständnissen vorzubeugen,moechte ich erwähnen,dass ich die arbeit dieser leute schätze,aber die umsetzung ist nunmal katastrophal und genau dies, wird über kurz oder lang ihr ende sein.

vg
vigles
joerg

Dreamliner 25.04.2006 11:03

Zitat:

Original geschrieben von MeatWater
@Lexif

Du sagst selber, daß damit kein Schaden angerichtet würde - wo liegt das Problem denn dann? Im verletzten Ego? Überleg' mal wie unser FS heute noch aussehen würde wenn nicht immer wieder Ideen und Anfänge neu aufgegriffen und verfeinert worden wären.

Wenn du mir etwas klaust ist es mir egal, ob du es dann verkaufst oder halt "nur verschenkst" um dem Beschenkten einen Gefallen zu tun.

Entweder wir verurteilen hier Softwarepiraterie oder wir akzeptieren in Zukunft auch, wenn jemand nach illegalen Payware Downloads fragt. Darüber regen sich doch hier alle erfahrungsgemäß total auf. Doppelmoral ist in, oder? Den Hinweis auf das verletzte Ego kommentiere ich lieber nicht.

Ralf:mad2:

Lexif 25.04.2006 13:28

Joerg,
Ich möchte hier nur auf eine paar deiner Punkte eingehen:
- Die Autoren von WOAI sind identisch mit den Leuten, die du als arrogant beschimpfst und von denen du behauptest, sie würden nie etwas für den normalen Nutzer tun. WOAI bündelt "nur" die Freeware der besten Autoren und stellt sie zu Airline-Paketen zusammen. Mit Erlaubnis der Autoren, also legal, und anscheinend sehr zu deinem Wohlwollen. Siehst du, es geht also doch, und man kann sich sogar an die Regeln halten. :rolleyes: :cool:
- Das mit den verschiedenen Readmes ist nötig wenn eine Autor eines Modells verlangt, dass sein Modell nicht vom Readme getrennt werden darf um zu verhindern das es irgendwann ohne Hinweis auf den Autor und das Verbot, es als Payware zu veröffentlichen in Umlauf gerät.
- Und danke, dass du die UltimateGA Pakete gut findest. Wir versprechen, dass du nie etwas dafür bezahlen musst, so sehr du auch möchtest! ;)
:bier:

jesse 25.04.2006 14:23

Zitat:

Original geschrieben von Dreamliner
Wenn du mir etwas klaust ist es mir egal, ob du es dann verkaufst oder halt "nur verschenkst" um dem Beschenkten einen Gefallen zu tun.

Entweder wir verurteilen hier Softwarepiraterie oder wir akzeptieren in Zukunft auch, wenn jemand nach illegalen Payware Downloads fragt. Darüber regen sich doch hier alle erfahrungsgemäß total auf. Doppelmoral ist in, oder? Den Hinweis auf das verletzte Ego kommentiere ich lieber nicht.

Ralf:mad2:


Mein Gott, es doch überhaupt nicht um die Frage von Softwarepiraterie sondern
einfach und allein um die Tatsache, dass einige "Entwickler" auf einem derart hohen Roß drohnen und in der Verbreitung ihre Modelle
Auflagen vorgeben, die einfach nur noch lächerlich sind.

Am besten dann noch wie MeatWater passend dazu schreibt:

"Jeder Autor von AI-Liveries begeht ja auch Urheberrechtsverletzungen im großen Maße!
Nicht auszudenken, wenn die realen Fluggesellschaften mal auf den Trichter kämen
und uns eine Verwendung ihrer Logos und Namen verbieten würden."


Mich würde mal interessieren, wieviel Modelle von Bueing mit der Aufschrift Cundur
hier rumsegeln würden...


Gruß
Jens

bvl 25.04.2006 14:25

Diese ganze Freeware-Wiederverdungs-Thematik ist schon komisch. Da müssen Regeln gemacht werden, die trotzdem gebrochen werden, dann gibt es wieder Diskussionen noch und nöcher...

Es könnte eigentlich so einfach sein, wenn diese "Fremd-und-nicht-gewollt-wiederverwender" einfach eines hätten: Anstand. Na gut, ein wenig Respekt wär noch gut.

Tja, die Welt macht's sich manchmel schon schwer...

Mike EDDT 25.04.2006 14:30

Hi,

--------------------------------------------------------------------
Wenn du mir etwas klaust ist es mir egal, ob du es dann verkaufst oder halt "nur verschenkst" um dem Beschenkten einen Gefallen zu tun.
--------------------------------------------------------------------

Ich klau´ ja aber gar nicht. Die Freeware wurde mir ja Quasi geschenkt, indem ich sie mir kostenfrei herunterladen darf, so wie jeder andere unter uns. Ob ich sie demjenigen unter uns weiterreiche oder derjenige unter uns sich diese selbst downloadet, macht für mich keinen Unterschied. Wichtig finde ich schon, daß der Hinweis auf den Urheber dieser Freeware zB. in Form der Readme erhalten bleibt und auch, daß sein Produkt nicht weiterverkäuflich ist.

Aber offensichtlich ist der rechtliche Unterschied zwischen Freeware und Public Domain, den Felix schon beschrieb, entscheidend.

Begreif´s einer ...

Gruß
Mike

Dreamliner 25.04.2006 14:46

Das sollte nur ein Beispiel sein...

Etwas deutlicher: Wenn ich dein Auto klaue und verschenke, ist das besser als wenn ich dein Auto klaue und verkaufe?

Jeder Entwickler von Freeware hat das Recht, das verändern seiner Freeware zu untersagen. Er kann auch untersagen, seine Freeware woanders hochzuladen. Das dient ja auch dazu, Patches zu erstellen sowie Qualität zu garantieren, indem z.B. bei AI Flugzeugen die Lightmaps "passen".

Was ist denn daran schlimm? Es geht ja nicht darum, dass Adobe sich daran nicht hält. Es geht darum, dass wir dann als kleinlich bezeichnet werden, das Rippen von Payware hier im Forum aber kritisiert wird.

Den Unterschied sollte man schon verstehen.

Ralf

Lexif 25.04.2006 15:05

Zitat:

Original geschrieben von Mike EDDT
Ich klau´ ja aber gar nicht. Die Freeware wurde mir ja Quasi geschenkt, indem ich sie mir kostenfrei herunterladen darf, so wie jeder andere unter uns. Ob ich sie demjenigen unter uns weiterreiche oder derjenige unter uns sich diese selbst downloadet, macht für mich keinen Unterschied. Wichtig finde ich schon, daß der Hinweis auf den Urheber dieser Freeware zB. in Form der Readme erhalten bleibt und auch, daß sein Produkt nicht weiterverkäuflich ist.

Aber offensichtlich ist der rechtliche Unterschied zwischen Freeware und Public Domain, den Felix schon beschrieb, entscheidend.

Das Problem ist: Die Freeware wurde dir geschenkt, aber das Urheberrecht gilt immer noch. Ich seh das so: Ich als Autor habe das Urheberrecht an z.B. einer Textur. Das Urheberrecht gibt mir das Recht über die Form der Veröffentlichung zu bestimmen. Wenn ich entscheide, die Veröffentlichungsform soll sein, dass man die Textur umsonst, aber nur auf einer bestimmten Seite runterladen kann, dann ist das OK. Das problematische ist, dass "Freeware" keine definierte Lizenzform ist, sondern nur ein Oberbegriff.
Public Domain ist ein "Kurzwort" für eine klarer definierte Lizenzform, bei der man im wesentlichen auf die Ausübung seines Urheberrechtes verzichtet, also auch weiterbearbeitung etc. erlaubt.

Leute wie Jesse...
Zitat:

Mein Gott, es doch überhaupt nicht um die Frage von Softwarepiraterie sondern einfach und allein um die Tatsache, dass einige "Entwickler" auf einem derart hohen Roß drohnen und in der Verbreitung ihre Modelle Auflagen vorgeben, die einfach nur noch lächerlich sind.
...die versuchen, die Ausübung meines Urheberechtes als lächerlich abzutun, haben leider die Problematik überhaupt nicht verstanden. Aber wegen Leuten wie ihm müssen man sich hier abmühen und dafür rechtfertigen, das man nur darauf hinweist, dass da überhaupt etwas nicht ganz koscher ist.
Mir kommen solche Reaktionen immer vor wie die von trotzigen kleinen Kindern, die mit der Hand in der Keksdose erwischt wurden und jetzt brüllen "Ich will aber!!! Und ihr seit alle doof, weil ihr die Regeln gemacht habt!". Dabei hält ja niemand irgendwen auf...muß wohl das schlechte Gewissen sein.

MeatWater 25.04.2006 15:18

Variante a)

wir alle halten uns brav an die vielen Regeln, und nur ein Bruchteil aller User kommen in den Genuß der Arbeit derjenigen, die sie ja eigentlich einer breiten Masse zugänglich machen wollten - denn selbst erfahrenere FS User wie ich es bin (seit 16 Jahren) scheuen sich vor INstallations- und Konfigurationsorgien.

Variante b)

jemand fasst sich ans Herz und bastelt das seiner Meinung nach beste Paket zusammen und stellt dieses (ohne die Inhalte selbst verändert zu haben!) allen leicht zugänglich ins Netz.

Was ist eher im Sinne der Community??

jesse 25.04.2006 15:21

@Lexif

Wenn Du die Problematik "verstanden" hast, dann sei glücklich.

Leider hast Du überhaupt nicht "gabiert" worum es mir geht und darum lass ich Dich mal weiter heulen.

In diesem Sinn
und tschüß.

Lexif 25.04.2006 16:14

Nick, ich verstehe ja die Bedürfnisse der Community, aber es geht nicht nur um die Community. Das was du sagst, bedeutet die Entwickler zu "enteignen", wenn es "der Community dient". Das geht meiner Meinung nach zu weit. (Versuch das mal auf Payware zu übertragen!) Wenn du so versuchst, mit der Brechstange zu argumentieren vergisst du, dass wir es immer noch mit Freeware zu tun haben -- die Community hat keinen Anspruch auf irgendwas von einem Freewareentwickler. Punkt. Take it or leave it.

"Die Community" muß auch mal damit leben, dass es nicht "alles für alle, und zwar umsonst" gibt. Es gibt Entwickler, die daraus, dass sie gemerkt haben dass es eh keinen kümmert was sie sagen, die Schlußfolgerung gezogen haben dass sie nun auch die "Community" nicht mehr kümmert...vergiss das nicht. So gesehen ist Lösung b sicherlich toll, bis irgendwann nix neues mehr nachkommt...

In Wirklichkeit sieht doch die Szene das Bedürfnis, unter die Massen zu gehen. Wenn du World Of AI ein bißchen Zeit lässt haben sie genau das völlig legitim geschafft. Wenn dir das installieren einzelner Pakete zu viel ist, dann probier doch mal im Forum dort nach einer Batchfunktion für den Installer zu fragen...

Versuch doch bitte nicht die Community gegen die Entwickler auszuspielen sondern mach was konstruktives, das allen zugute kommt. :-)
:bier:

Edit: Ich geht jetzt auf jeden Fall erst mal für das übernächste Projekt was painten -- trotzdem. :ja: :smoke:

Buschflieger 25.04.2006 16:31

Ich will Nicks Äusserug mal an einem Beispiel aufhängen:

Project AI

- Homepage aufrufen
- Downloads / Installer auswählen
- Installer wählen
- Copyright lesen (bin ich ja zu verpflichtet)
- Downloaden
- Tool zum Entfernen des Default Traffic auswählen
- Copyright lesen (bin ich ja zu verpflichtet)
- Downloaden
- zurück zu den Airlines
- Airline auswählen
- Copyright lesen (bin ich ja zu verpflichtet)
- Downloaden
- nächste Airline auswählen
- Copyright lesen (bin ich ja zu verpflichtet)
- nächte Airline auswählen
- Copyright....

Das mache ich dann abendfüllend für alle Pakete bei einem doch recht langsamem Server, der noch nicht mal DL- Manager zulässt, gehts noch?

Dann kommt die Entpack- und Installationsorgie noch hintendran.

Das soll anwenderfreundlich sein und "der Community" dienen?

Warum reicht es da nicht EINMAL den CR Vermerk beim Wechsel zur DL- Rubrik lesen zu müssen und dann per Checkbox auszuwählen was ich downloaden und installieren will?

Jetzt weisst Du warum hier einige sich über Installer freuen.


B.T.W. Ich hab Adobe AI wieder gelöscht und durch Traffic 2005 ersetzt, da dort einfach mehr geliefert wird. Auch wenn es Geld kostet.

Darth Mop 25.04.2006 16:43

mehr?

Buschflieger 25.04.2006 16:45

Zitat:

Original geschrieben von Bozo
mehr?
Ja. Beispiel Kathmandu:

Adobe AI: 1 Flugzeug, der Rest ist GA aus GA-Traffic.

Traffic 2005 (gleiche Uhrzeit): 4-6 Maschinen auf dem Apron und 8! im Anflug + zusätzlich GA.

Noch Fragen? ;)

Lexif 25.04.2006 17:02

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Ich will Nicks Äusserug mal an einem Beispiel aufhängen:

Project AI

Ja, Project AI war da schon immer sehr... äh... pingelig. Wenn du dir die Lizenz durchgelesen hast, verstehst du vielleicht auch, wenn ich mich wundere, das hier alle AI Leute als pingelig verschriehen werden, wenn sie ihre Repaints in der Verbreitung auf zwei Downloadseiten beschränken.

Jonathan305 22.07.2006 21:20

bla bla bla..aber wos das gibt sagt keiner...was hier mit dem shitt copiright...man man man ..geb mal einer den .ink sonst poste ich den...

Jonathan305 22.07.2006 22:05

Also noch was 2 sachen kann man ueber diese AI Desinger sagen:

1. die regen sich auf weil sie neidisch sind das einer das gemacht hat.

2. die kriegen ncoh nicht mal mit was da lauft die jammern rum wie bloede echt.

3. DIE MACHEN die FREEWARE SZENE KAPUTT nicht ..der EHRENWERTE HERR ADOBE.
Denn der hat sicher ne SCHEISS muehe gehabt das aales zusammen zustellen.und da kommen so ein paar " Preisguenstige moechtegerndesinger" und machen ja....ich sag lieber nichts mehr ...wie man sich doch anstellen kann oha oha

Dreamliner 22.07.2006 22:12

Jonathan,

cooles Zeug geraucht, oder bist du so weich auf die Welt gekommen?

:eek:

Jonathan305 22.07.2006 22:19

Du machst mich realy sauer.Ich sage meine meinung und das ist nach eurem Grundgesetz ncht verboten!! schon gar nicht fuer leute aus dem Ausland. also komentier weiter Sportfestivals in eindorsen oder was weiss ich fuern dorf.

JOBIA 22.07.2006 22:21

Zitat:

Original geschrieben von Dreamliner
Jonathan,

cooles Zeug geraucht, oder bist du so weich auf die Welt gekommen?

:eek:

Nichts für ungut, aber sagt die Geste auf der im Profil von Jonathan305 angegebenen Homepage nicht alles zu der Art der Textbeiträge aus. Wobei wir ja nicht wissen ob er das im Vordergrund persönlich ist.

http://myspace-816.vo.llnwd.net/0090...06237816_m.jpg

Jonathan305 22.07.2006 22:26

cooooooooool


ein bild von mir...hehe wie gut das die page privatisiert ist ne...

DAS WAR JETZT EINE COPYRIGHTVERLETZUNG!!

Aber ich nehme es dir nciht uebel...

ist ok...nun weiss jeder wer ich bin..und es stoert nicht ich schick noch eins dazu...

http://i42.photobucket.com/albums/e3...e/IMGA1522.jpg

Jonathan305 22.07.2006 22:27

http://i42.photobucket.com/albums/e3...e/IMGA1522.jpg

Jonathan305 22.07.2006 22:29

fals jemand fisch mag...ok nun wisst ihr wie ich aussehe na und.....

noch eins?

http://i42.photobucket.com/albums/e3...ncible/001.jpg

Jonathan305 22.07.2006 22:30

und freut ihr euch nun hehe ...ya das bin ich ..loool und ich wollt enur adobe ai haben:-(

dafuer macht ihr eine so kleien hier fertig

JOBIA 22.07.2006 22:33

Zitat:

Original geschrieben von Jonathan305
cooooooooool


ein bild von mir...hehe wie gut das die page privatisiert ist ne...

DAS WAR JETZT EINE COPYRIGHTVERLETZUNG!!

Aber ich nehme es dir nciht uebel...

ist ok...nun weiss jeder wer ich bin..und es stoert nicht ich schick noch eins dazu...

http://i42.photobucket.com/albums/e3...e/IMGA1522.jpg

Ist keine Copyright Verletzung, es ist nur ein Link zu Deinem Homepage Bild und keine weitergegebene Kopie. Links findest Du zu Millionen URLs und Bildern im Internet. Ohne Links würde nichts im Internet funktionieren.

Wer seine Privatsphäre intim halten möchte, darf keine Bilder oder Informationen ins Netz stellen. Aber es stört Dich eh nicht. Wobei mir letztes Bild mit dem Fisch besser gefällt.

JOBIA 22.07.2006 22:35

Wir machen hier keinen fertig. Hat Dich doch überhaupt keiner angegriffen.

Außerdem schreibst Du ja selbst:

"Naja ich bin Cubaner und deswegen ich sage was ich denke wie wir caribeans so sind. Nur das ich in Miami lebe heisst nicht das ich vergessen habe wo ich her komme. "

Wenn Ihr eben so seit, dann seit Ihr eben so. Das müssen wir akzeptieren. Es sollte ja nur der Aufklärung dienen, warum sich einige keine weiteren Gedanken machen sollten.

Jonathan305 22.07.2006 22:35

looool ok damit wieder freiden nun weisst du das ixch neben fliegen uahc noch gerne in den kyes angel..und ja ..eigentlich noch ein kleiner cubaner mit nem ammi pas sund eltern in germany vbin..also harmlos...und ich biete dir ..weil dir mein bild ja gefaellt wieder freiden an


Mal Presidente Bier bestell

:bier:

JOBIA 22.07.2006 22:38

Kein Problem, wir haben auch unsere Macken und Eigenarten.

JOBIA 22.07.2006 22:45

Was ist das eigentlich für eine komische gelbe Schüssel auf der Dein Fuss steht.

Habe ich noch nie gesehen.... Waschbecken, Urinal, Designerporzellan :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag