![]() |
Pro Train 11 - HAM-FL
Ahoi,
sacht mal, da gibt es das wohl wichtigste TS-AddOn ever (naja...so lange bis die AKN-Strecken kommen :D) und hier steht nix da drüber?????? Oder ist das so versteckt dass das keiner finden kann? Nun ja, als ich das vorhin bei Media Markt anlachte hab ich's dann mal mitgenommen und direkt den TS mal abgestaubt. Auch wenn der Titel nur von Flensburg redet, ist ebenfalls das Stück zwischen Neumünster und Kiel dargestellt. Gefahren bin ich jetzt erstmal die S3 Pinneberg >> Altona (Über Halstenbek ;)). Der Wiedererkennungseffet ist enorm. Alles Wichtige ist da. Gefahren wird mit der BR474 und es giibt Original HH-S-Bahn-Signale. Der Sound passt auch ziemlich gut. Natürlich gibt's auch kleine Fehler: In Eidelstedt fehlt das AKN-Abstellgleis und zwischen Diebsteich und Altona sind an den S-Bahn-Gleisen DB-Signale installiert....geht ja gar nicht. Der Größte Fehler ist die Performance. Wenn z.B. in Stellingen der gegenzug kommt und dann noch 1-2 IC auf der Hauptstrecke fahren geht da gar nichts mehr. Ich werde aber mal testen ob da noch was verbessert werden kann. Ausserdem bin ich noch die Strecke Kiel >> Neumünster gefahren. Auch hier ist der Wiedererkennungseffekt sehr gut. Die Bahnhoshalle in Kiel passt weitestgeheng und entlang der Strecke kann man sich durchaus gut orientieren. Das Bahnhofgebäude in Neumünster hätte meiner Meinung nach detaillierter sein können und das Werk ist auch etwas anders aufgebaut...aber das ist nun wirklich eine Kleinigkeit die ausser mir (Ich hab da ja gelernt) wohl niemandem auffällt. Auch hier passt die Performance nur, wenn man zwischen Wald und Wiesen unterwegs ist. Anyway.....alles in allem dem ersten Eindruck nach eine sehr gute Strecke. Die tage werde ich mir dann auch die eigentlich Strecke HAM-FL antun :) |
Jo, Danke für den Bericht.
Ich war auch am überlegen, aber ich denke, ich werde bis zur 13 warten: Hamburg - Sylt. Dieses wird vermutlich dann das letzte AddOn von Blue-Sky für den "alten" MSTS sein. Empfehlen kann ich auch Protrain6: (Büchen-Ratzeburg)-Lübeck-Puttgarden incl. Fährbahnhof, Lübeck - Travemünde, sowie Lübeck-Kiel. Eigentlich schon erstaunlich, wie der Norden abgedeckt wird. Vermissen tue ich etwas die "Heizerstrecke" von Lübeck Hbf nach Hamburg Hbf. Zusammen mit PT11 und 13 wär man ja perfekt ausgerüstet :cool: Sage mal Andy: Die S-Bahn Aufgaben sind "interaktiv" gut ausgerüstet, sprich mit viel Traffic und auch mal roten Signalen? Matthias |
Auf die Gefahr hin, das ich jetzt von Andy Haue kriege: ich hab die Strecke schon seit sie erhältlich ist... *duck*
Ist normales Protrain Niveau. Strecke ordentlich (kenne die echte nicht), aber ohne große Highlights und das Rollmaterial relativ mittelprächtig und zum Teil das Gleiche seit PT2... Zur Performance hat Andy das Wichtigste ja schon gesagt, in Hamburg unter aller Kanone, ist aber auch logisch bei den vielen Gleisen. Auf dem Rest der Strecke ist sie aber gut,auch in Kiel, was sich in einigen Details von dem aus der Vogelfluglinie unterscheidet. Die Europabrücke bei Rendsburg sieht relativ unspektakulär aus, beeindruckt aber doch durch ihre Größe. Nichts wirklich herausragendes, aber es gibt durchaus schlechtere Strecken... |
Wieviel wollen die denn dafür haben? MSTS is bei mir seit ewigkeiten eingestaubt, aber wenn die mir schon meine S3 liefern...
|
@ David: 20€
@ Matthias: Es fährt nur die S3. S21 sowie A1 sind nicht vertreten. Ebenso sind auch keine S1, S11, S31 in Altona. Von daher auch keine roten Signale. Was ich noch zu Altona sagen wollte: Ich war gestern zufällig da unterwegs...und joar, die ProTrain-Streckenführung ist ein wenig eigensinnig. |
Zitat:
|
Ich meine, sie erscheint erst Anfang Juni
|
Bei Aerosoft ist sie lieferbar :-)
Edit: Hoppla....hab da was verwechselt, das gibt noch ne Strecke auf der Ecke... |
So, nun habe ich die 13 mittlerweile - tjoaaa, was soll ich dir sagen? Nehme die "Marschbahn" ;)
Die 13 wirkt tatsächlich etwas hingeklatscht, jedoch bekommt man das, was man BlueSky gewohnt ist: Die Möglichkeit, lange Strecken zu fahren. Das ist hier mit viel "Standard" umgesetzt. Diese Landschaftsgefühl, wie beispielsweise in Hamburg-Berlin auf diesen 200 KM im Niemansland, bekommt man nicht. |
Wie sieht das bei den beiden in Sachen Performance aus?
|
Ich habe momentan eh etwas mit dem "alten" Rechner zu kämpfen (unabhängig vom 2,1 Mhz-Rechner, eher wegen kleinen Grafikchip), aber die PT13 ist durchaus auch bei mir noch gut fahrbar, ausser man kommt in die Nähe von Hamburg-Altona.
Die "Marschbahn" ist optisch und akkustisch ein Genuss, läuft ingesamt etwas langsamer, aber es ist durchaus Ermessenssache, wenn man es gewohnt ist. Teilweise kann man eigentlich auch sagen, für das, was geboten wird, funzt die prima. Vielleicht sollte man aber nicht alle "Teile" gleichzeitig installiert haben. |
OK, dann werde ich die Tage wohl mal die Marschenbahn ausprobieren :-)
|
Apropo Marschbahn (meine die von Halycon) - da soll es irgendwo einen sound-patch geben, kennt jemand einen link? Oder ist in dem offiziellen update 1.1 der sound auch verbessert?
|
Als frischgebackener Marschbahn-Besitzer kann ich dir zu dem V1.1 Update eigentlich nicht sagen, das die Sounds wirklich verbessert werden.
An welchen hast du denn was zu meckern? Mir persönlich gefallen ja die Sounds der 218er nicht so wirklich... Aber allein die Verkehrsmodelle lohnen den Download. Das Rollende Material ist ja wirklich wunderschön, schafft es dadurch aber auch mühelos den Rechenknecht in die Knie zu zwingen. |
Zitat:
Vielleicht hilft doch 1 MB RAM und eine nicht ganz so antiquierte Grafikkarte ... |
So, nu läuft sogar das Teil mit anständiger Performance (Sogar in Hamburg). Und zwar auf meinem neuen Zweitrechner, den ich gestern zusammen gebaut habe.
Intel DualCore E6600, 2 GB DDR2-RAM und ne GeForce 7950GT reichten aus um dem Teil Beine zu machen. Somit gibt es bereits nur knapp, keine Ahnung, 10(?) Jahre nach erscheinen des MSTS ein System, dass damit klar kommt :D |
Habt ihr schon mal was von TrainStore gehört? Es lagert die nicht benötigten Dateien aus und dadurch hab ihr dann auch ne bessere Performance.
www.german-railroads.de Unter Downloads ganz unten. Der TS ist 5 Jahre alt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag