WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Registry aufräumen?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=19008)

Goldeneye 12.04.2001 20:53

Frage zur Registry
 
Hallo Kollegen,
hatte etwas in meiner Registry zu richten und hab bemerkt das da noch einige Programme in der Software(HKEY_CURRENT_USER/Software) zu finden sind die gar nicht mehr auf meinem System sind. Darf ich die Ordnere löschen - oder kann das zu gefährlich sein.
Dann erkläre mir bitte noch einer wie TweakUi funktioniert. Was das Programm kann und wie ich es verwende. Möchte da kein Risiko eingehen. Alle reeden davon aber ich weiß nciht wi es geht - bitte um Aufklärung. DANKE!!

Lord Frederik 12.04.2001 20:58

regclean von mircosoft das beste was die lümmeln zusammenbracht haben. einfach in suchmaschine eingeben. gibts auf jeder besseren freeware-site. als kleinens tuningprogi kann ich dir guten gewissens nur tuneup 97 empfehlen ist auch ziemlich einfach und sehr gut verständlich und auf deutsch. prizipiell kann man selbst löschen aber das kann auch in die hose gehen. aber als weiser computerfreak hast du ja sicher ghost oder ähnliches einfach die reg. sichern und dann los. mfg. LF

Christoph 12.04.2001 21:10

Hallo Goldeneye,
ich kann Lord Frederik nur zustimmen. Ich verwende sowohl TuneUp97 als auch RegClean. Beide sind gut; bei TuneUp kannst Du vorher sehen welche Einträge nicht mehr aktuell sind und selbst entscheiden welche gelöscht werden sollen. RegClean macht, wie MS fast immer, alles ohne Angaben, es gibt aber eine Repairfunktion.
Unbedingt System.dat und user.dat vorher sicher!
lG
Christoph

pc_NK 12.04.2001 21:59

Scanreg
 

Nehme an du verwendest W98 !

Boardmittel: scanreg/fix u. Scanreg/restore

Sollte auch Wirkung zeigen !

pc_NK 12.04.2001 22:04

Re: Scanreg
 
Zum sichern der User.dat usw.
Hab dieses Porgi unter W95 verwendet, sollte unter 98
auch vorhanden sein.
http://www.uni-tuebingen.de/zdv/zrii...icherheit.html


Goldeneye 12.04.2001 22:41

win2000!!
 
verwende windows 2000.
aber das hört sich alles recht kompliziert an. ob ich das check?? ob ich die finger davon laß? mal sehn. danke für eure postings.

Don Manuel 13.04.2001 00:28

Gibt auch noch ein freeware-RegClean, das viel jünger, als das von MS ist. Den undo-logs zufolge findet es mehr Müll als MS-RegClean und Symantec zusammen.

Tarjan 13.04.2001 07:51

Norton Cleansweep forstet auch die ganze Registery nach toten links.

Goldeneye 15.04.2001 23:58

Frage zur Registry
 
Was ist in Win2000 im Registry-Ordner
HKEY_LOKAL_MACHINE : SOFTWARE
alles abgelegt?????
Da befinden sich bie mir Eintrage von Software di schon lang nicht mehr auf meinem System sind?? Oder sind das Plugins??? Rückstände eines Downloads? Bitte gebt mir bescheid. Mich beschäftigt das.

Goldeneye 16.04.2001 01:01

RegCleaner 4.1
 
Hab mir gerade das Tool RegClenaer 4.1 heruntergeladen und installiert. Schaut gut und übersichtlich aus.
Trau mich aber nicht da was zu löschen - deshalb frag ich nochmal beieuch nach.
Darf ich aus der Registrierkarte >Software< die Einträge löschen die sich nicht mehr auf meinem System befinden??
Gilt dies auch für die Karte >Deinstallieren<?? Bitte helft mir da etwas auf die Sprünge.
PS: Hab einen Dualboot von win98/2000 auf meinem System. Besteht die Gefahr das ich was aus der Registry von win98 verändere wenn ich das unter win2000 "aufräume"?? Recht unüblich aber habe beide auf der gleichen Partition.
Das System läuft derzeit recht stabil und ich will es nicht untergraben.

Lord Frederik 16.04.2001 08:11

siehe mein 1. posting - immer egal was man verändern will, man sichert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! vorher seine daten !!!!!!!
ghost, driveimage oder in deinem fall sichere halt die registry. mfg. LF

enjoy2 16.04.2001 11:11

@goldeneye

wenn du in Win2000 die Registry aufräumst, wird nichts verändert in der Registry von Win98 (bzw. 9x, ME)

es werden nur die System.dat und die User.dat des jeweilig gestarteten Betriebssystem durchgesehen, du kannst ja auch Win98 aufräumen.

benutze selbst einige Tools zur Bereinigung der Registry, RegCleaner, RegClean von MS und hatte nie Probleme damit.

eine Anmerkung noch, alles was aus der Registry gelöscht wird, mach die Reg. aber nicht kleiner, gibt unter Win98 einige Tools, mit der man die Reg. verkleinern kann, funktionieren im Prinzip so, dass die Reg. unter Dos exportiert wird und dann importiert, wobei die leeren, vorher gelöschten Einträge nicht übernommen werden.

unter http://www.winfaq.de/faq_html/faq_fr.htm , bzw. wenn du in eine Suchmaschine "registry verkleinern" eingibst, findest du genaue Anleitungen dazu
natürlich gibt es auch Tools dazu, wie http://fdns-software.de/cgi-bin/prod.pl?app=regop

unter Win2000, bzw. WinNT ist dies schwieriger, aber auch möglich, nachzulesen unter

http://is-it-true.org/nt/atips/atips193.shtml
http://support.microsoft.com/support.../Q247/9/20.asp
http://www.microsoft.com/TechNet/win...v/w2kreg02.asp

enjoy

enjoy2 16.04.2001 13:06

http://www.superwin.com/frescue2.htm

damit sollte es unter Win2k kein Problem sein, seine Registry zu sicher, komprimieren, ...

damit http://www.sysinternals.com/ntw2k/fr...gedefrag.shtml
kann man die Registry nach erfolgter Reinigung auch noch defragmentieren

enjoy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag