WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Mesh-Problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=190047)

Manu LOWI 20.04.2006 19:41

Mesh-Problem
 
Servus!

Ich habe die Einstellungen, die die Texturschärfe in der Entfernung verbessern sollen, wie folgt in der fs9.cfg vorgenommen:
[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8

Nun habe ich folgendes Problem:

Manchmal bilden sich nun bei den Übergängen in ein anderes LOD in der Entfernung Mesh-Fehler, weil anscheinend der LOD Sprung einfach zu gross ist, inwiefern kann man dieses Problem beheben und welche Einstellungen muss ich in der fs9.cfg hierfür vornehmen?

Danke schon jetzt für die hoffentlich zahlreichen Antworten,
Gruss Manuel

Manu LOWI 20.04.2006 21:31

Kein mir denn wirklich keiner helfen???:(

rd.schupp 20.04.2006 21:52

Hallo Manuel,

bei mir sieht das so aus und keine Probleme

[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=0
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Manu LOWI 20.04.2006 22:00

Hallo Dieter!

Danke für deine Antwort, werde es gleich mal mit deinen Werten probieren...

Gruss Manuel

Manu LOWI 20.04.2006 22:09

Hallo Dieter!

Sorry, leider immer noch dasselbe Problem...

Übrigens: Was ich vergessen hatte zu sagen, ich benütze FSGlobal Release 3 als globale Mesherweiterung.

Aber danke trotzdem,
Gruss Manuel

rd.schupp 20.04.2006 22:52

Hallo Manuel,

obwohl ich mich ja hier zurückziehen will, vielleicht noch nachstehende Änderung ausprobieren

[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=200
...... usw.

Manu LOWI 21.04.2006 15:46

Hallo Dieter!

Diese Einstellung hatte ich bereits vorgenommen, keine Ahnung was das sonst noch sein kann, aber trotzdem danke...

Gruss Manuel

Rainer Hofmann 21.04.2006 17:10

Hallo Manuel ,
das Problem mit blury textures beim Übergang von Standard- auf Photoscenery hatte ich auch . Durch Zufall habe ich den Wert der
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT auf 400 gesetzt und siehe da , es lädt schnell nach , kein Verwaschen der Texturen .Die anderen Werte bei Terrain habe ich so wie Dieter eingestellt .Versuch es mal


[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=400

BC_Holger 21.04.2006 17:30

Hallo zusammen,

Manuel spricht von Mesh Fehlern, also wahrscheinlich den hellblauen Textur"rissen" in mittleren Distanzen.

Das wurde hier ja bereits mehrfach diskutiert und der verursachende Parameter ist TERRAIN_EXTENDED_RADIUS. Wenn der hoeher als etwa 3.5 ist, dann treten diese Risse auf, es sei denn, man hat Puffermesh installiert.

Ciao, Holger

Manu LOWI 21.04.2006 20:54

@Rainer: Danke für deine Antwort Rainer, mein Problem besteht allerdings in den Mesh-Lücken, so wie es Holger auch schon erklärt hat...

@Holger: Danke auch für deine Antwort Holger, klingt jedenfalls sehr vielversprechend, dein Ratschlag, werds gleich ausprobieren und euch dann darüber berichten ob es geklappt hat...

Gruss Manuel

JOBIA 21.04.2006 22:41

Zitat:

Original geschrieben von BC_Holger
Hallo zusammen,

Manuel spricht von Mesh Fehlern, also wahrscheinlich den hellblauen Textur"rissen" in mittleren Distanzen.

Das wurde hier ja bereits mehrfach diskutiert und der verursachende Parameter ist TERRAIN_EXTENDED_RADIUS. Wenn der hoeher als etwa 3.5 ist, dann treten diese Risse auf, es sei denn, man hat Puffermesh installiert.

Ciao, Holger

Das gleiche gilt auch für TERRAIN_DEFAULT_RADIUS. Denn der hat auf alle Mips und auch alle verkoppelten LOD Level von Meshfiles Auswirkungen.

TERRAIN_EXTENDED_RADIUS ist ein spezieller Wert der nur in Zusammenhang mit TERRAIN_EXTENDED_LEVELS arbeitet.

Am besten ist Du setzt zunächst TERRAIN_EXTENDED_RADIUS und TERRAIN_EXTENDED_LEVELS auf 0

Dann setzt Du den TERRAIN_DEFAULT_RADIUS runter bis die blauen Schlitze verschwinden.

Ich muss Holger ein kleines bischen wiedersprechen. Sinngemäß hat er natürlich recht.

Ein Puffermesh lindert natürlich die Problematik weil es die Problemstelle optisch verkleinert. Sie beseitigt sie aber leider überhaupt nicht wirklich.

Weil es sie nicht wirklich beseitigt, bleibt das Problem selbst bestehen. Nun schlagen natürlich oftmals unsere Prio Bugs bei Mesh Files zu.

Dann wird ein Puffermesh oftmals wirkungslos das Problem lässt sich dann trotz Puffermesh hin und wieder nicht stabil beheben.

Übrigens ich habe die Sache natürlich schon vor längerer Zeit genau untersucht und in die Doku mit aufgenommen und genauestens dokumentiert.

Es sind keine Texturrisse.

Problem ist das hier in der gestaffelten LOD Level Reihenfolge ein LOD Level übersprungen wird. Also LOD Level 10 trifft nicht auf LOD Level 9 in der Ferne sondern auf LOD Level 8.

Dieser LOD Level Sprung bewirkt einen Abriss im Terrain Polygon Model.


Dieses Terrain Polygon Model wird aber benötigt um unsere Bodentexturen rendern zu können.

Das geht nun bei den Abrisstellen nicht. Wir sehen das Nichts des FS2004. Das ist eben hellblau.

JOBIA 21.04.2006 22:55

Übrigens ich kann es nur noch mal wiederholen.

Bei allen unten genannten Parametern tauchen immer wieder Tipps mit folgenden Zahlenwerten oder höher auf.

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8

Bei allen drei Parametern ist der maximal funktionell verarbeitbare Wert 4

Es ergibt keinen Sinn hier höhere Werte einzutragen.

Aber selbst 4 ist in der Regel zu hoch.

Manu LOWI 22.04.2006 02:07

Hallo Jobia!

Das ist genau der Rat, den ich gesucht habe!!!

Hab´s nun mit deinen Einstellungen ausprobiert und es scheint wirklich zu funktionieren!

Nur noch eine kurze Frage:

Meine Einstellungen sehen nun so aus, würdest du mir raten, die beiden unteren Werte auf 0 zu stellen, bzw. bleibt die Texturschärfe dann trotzdem gleich?

Anhang der fs9.cfg:
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=3.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4

Gruss Manuel

JOBIA 22.04.2006 13:42

Ich könnte Dir jetzt natürlich sehr genau bis ins kleinste Detail erklären was die Parameter machen, wie sie funktionieren, auf was sie alles Auswirkungen haben usw.

Ich werde das aber nicht tun, denn das hätte ich eigentlich in den letzten zwei oder drei Jahren bereits tun sollen.

Ich ärgere mich heute sehr, dass ich mich damals nicht entschieden habe meine Doku in Teilen zu veröffentlichen, denn diese Parameter sind dort bereits seit mehr als zwei Jahren bis ins letzte Detail erklärt.

Ich hatte mich aber entschieden die Doku komplett zu veröffentlichen, von daher macht es jetzt auch keinen Sinn mehr diese Parameter genau zu erklären, denn wenn gesundheitlich nichts mehr dazwischen kommt dürfte es nun wirklich nicht mehr lange dauern.


Zu Deiner Frage:




"Das ist genau der Rat, den ich gesucht habe!!!

Hab´s nun mit deinen Einstellungen ausprobiert und es scheint wirklich zu funktionieren!

Nur noch eine kurze Frage:

Meine Einstellungen sehen nun so aus, würdest du mir raten, die beiden unteren Werte auf 0 zu stellen, bzw. bleibt die Texturschärfe dann trotzdem gleich?

Anhang der fs9.cfg:
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=3.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4"






Wenn es Ok mit diesen Einstellungen für Dich ist, dann kannst Du wenn Du willst TERRAIN_EXTENDED_RADIUS= und TERRAIN_EXTENDED_LEVELS= auf 0 setzen, es wird sich zu obigen Einstellungen überhaupt nichts im Terrain ändern auch nicht bei den Texturen.

Warum ich überhaupt geantwortet hatte, war eine Reaktion auf Holgers Tipp.

Holger sagte:



"Das wurde hier ja bereits mehrfach diskutiert und der verursachende Parameter ist TERRAIN_EXTENDED_RADIUS. Wenn der hoeher als etwa 3.5 ist, dann treten diese Risse auf, es sei denn, man hat Puffermesh installiert."





Du hattest zuvor folgende Einstellungen:

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8

Hättest Du seinen Rat befolgt und nun TERRAIN_EXTENDED_RADIUS= auf 3,5 gesetzt, hätte das überhaupt nichts an Deinem Problem geändert. Du hättest weiterhin die hellblauen Schlitze in der Scenery gehabt.

Um das zu verhindern meine Antwort.

Chevy22 22.04.2006 14:52

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
Übrigens ich kann es nur noch mal wiederholen.

Bei allen unten genannten Parametern tauchen immer wieder Tipps mit folgenden Zahlenwerten oder höher auf.

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8

Bei allen drei Parametern ist der maximal funktionell verarbeitbare Wert 4

Es ergibt keinen Sinn hier höhere Werte einzutragen.

Aber selbst 4 ist in der Regel zu hoch.

Hallo Joachim,
danke für die klaren Worte, die ich auch (schon immer) befolge. Mit Erfolg, wie ich meine. Ich frage mich allerdings, warum die "falschen" Einstellungsempfehlungen auch von "offizieller" Seite immer wieder gegeben werden. Selbst in Handbüchern der MegaSceneries oder bei den Empfehlungen von FlightScenery (Rhode Island, Portland) tauchen immer höhere Werte (8,5 und mehr) auf. Warum ist das so, wenn es doch wohl so offensichtlich ist, dass diese Angaben falsch bzw. nicht verwertbar sind???

JOBIA 22.04.2006 15:34

Ganz einfach, weil diese Werte noch aus der Historie des FS2002 stammen und schon damals offensichtlich niemand genau wusste wie diese Parameter funktionieren und was sie bewirken. Irgendwer hat eine Auswirkung bemerkt wenn er sie höher als Default einstellt. Man war dann vermutlich der Meinung so jetzt mit diesen Werten ist es optimal.

Das hat sich dann als Tipp bis heute so gehalten.

Die meisten glauben auch heute noch, dass es sich nur auf das MIP Level Verhalten von Bodentexturen auswirkt.

Das Wort Terrain taucht aber nicht umsonst in diesen Parametern auf. Denn es wirkt sich so ziemlich auf alles bezüglich Terrain aus. Nur man sieht dieses halt nicht sofort. Was immer sofort auffällt sind Auswirkungen auf Bodentexturen.

Gewisse Einstellungskonstellationen wird ein normaler Anwender selbst bei Bodentexturen wenn er mit den Parametern einfach spielt nicht nachweisen können.

Daher rühren auch die zu hohen Werte.

Er hat das Optimum weit überschritten und glaubt nur noch es hat sich etwas getan, dem ist aber nicht so.

Schon alleine Texturfiltertechniken machen das unmöglich.

JOBIA 23.04.2006 11:57

ich möchte noch folgendes anmerken.

Wie Du schon sagst in sehr vielen Handbüchern findet man diese Empfehlungen.

Man findet sie hunderfach ev. gar tausendfach in den weltweiten Flusiforen.


Jetzt kommt einer daher und behauptet seit über zwei Jahren, dass diese Werte in der bisherigen Höhe unsinnig sind, nichts mehr auslösen als aus meiner Sicht der Oberwert 4. (bei allen drei Parametern)

Weiterhin, dass er behauptet, dass eigentlich kaum einer weis, wie diese Parameter genau funktionieren, denn dann gäbe es diese utopischen Werte ja nicht.



In der Tat könnte man meinen ich bin es, der Unsinn erzählt.


Ich denke aber nicht, dass es so ist.

Ich habe mir sehr viel Gedanken gemacht, wie man eigentlich alle Terrain Parameter dessen Funktionen nicht nur die der obigen Drei eindeutig beweisen kann.

Fast alle Beweismethoden haben sich meiner Meinung nach als recht eindeutig und korrekt erwiesen.

Sehr viele dieser Beweismöglichkeiten werden zum Dokuumfang gehören.

Ich selbst habe die Sachverhalte auf mehr als 6 PCs zum Teil durch andere Anwender testen lassen. Es hat sich immer der selbe Sachverhalt ergeben.

Ihr werdet mit diesen Daten den Dokuverhalt also selbst auf Eurem eigenen PC testen können.

Ich vermute ganz stark dann werden irgendwann diese utopischen Empfehlungen der Vergangenheit angehören.



Es sei denn jemand hat eine plausible andere Erklärung bzw. kann meine Testdaten als untauglich nachweisen.

Ich glaube nicht, dass dieses passieren wird.

tdra 27.04.2006 13:09

Zitat:

Original geschrieben von rd.schupp
Hallo Manuel,

obwohl ich mich ja hier zurückziehen will, vielleicht noch nachstehende Änderung ausprobieren

[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=200
...... usw.

Schon wieder:lol:

150245 01.05.2006 09:08

mesh
 
moin, moin

zuerst mal: Schönen 1. Mai.

Als aufmerksamer Leser und immer offen für Verbesserungen am Flusi (geht das überhaupt noch) habe ich die Beiträge mit der Änderung der Werte in FS9.cfg verfolgt und wollte es nachmachen.

Bei mir sieht die original cfg so aus:

[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=80.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=0
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=2012516820!!

soll ich den Wert der TERRAIN_EXTENDED_LEVELS wirklich auf 4 setzen, oder habe ich da was falsch verstanden.

danke für kurze Antwort.

Gruß
CJK

150245 03.05.2006 16:27

terrain cfg
 
Mahlzeit,

keiner eine Idee oder Antwort, oder war die Frage so schlecht das eine Antwort sich nicht lohnt?

Gruß
CJK

Chevy22 03.05.2006 17:28

Äh, ich glaube Dein astronomischer Wert ist nicht sinnvoll. Alles was ich hier gelernt habe (s. auch Joachims eindeutige Aussage weiter oben) ist, dass 4 der Maximalwert ist.

Ich hatte bei den Extended Levels mal 12345 als Wert stehen. Witzig, dass ich keine Ahnung habe, wie der da hingekommen ist... Ich habe ihn aber jetzt wieder auf 4 reduziert. (Unterschiede im Flusi habe ich keine bemerkt...)

150245 03.05.2006 18:43

hallo Christian,

ja, das ist putzig, ich weiß auch nicht wie dieser Wert enstanden ist, da ich bis zu diesem Beitrag nix von der Existenz dieser Daten wußte. Ich habe auch keine Ahnung ob das der 'Originalwert' ist, oder oder oder.

Also ich setze den Wert mal auf 4 und gucke was da kommt.

Schönen Dank für Deine Antwort
Gruß
CJK = Claus-Jürgen Körner

JOBIA 03.05.2006 20:55

Zu

"TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=2012516820!!"

Solche oder ähnliche utopische Werte bekommt man z.B bei einer deutschen FS Version per Default eingestellt. Die englische FS Version macht das nicht.

Habe ich beweisbar auf mehreren PCs getestet.

Auch mit dem FS9.1 Patch kann man solche Werte erhalten.

Logisch ist das natürlich ein schwachsinniger Wert.

Er löst aber rein gar nichts aus, wenn die anderen beiden Werte so wie hier gezeigt

TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000


stehen.

150245 03.05.2006 22:29

mesh
 
hallo JOBIA,

ich habe die englische version, aber natürlich den 9.1 patch und die Einstellungen sahen exact so aus.

Habe nun die Werte, wie in den Beiträgen dieser Columne vorgeschlagen, verändert und mal sehen was passiert.

Gruß
CJK

JOBIA 04.05.2006 05:11

Re: mesh
 
Zitat:

Original geschrieben von 150245
hallo JOBIA,

ich habe die englische version, aber natürlich den 9.1 patch und die Einstellungen sahen exact so aus.

Habe nun die Werte, wie in den Beiträgen dieser Columne vorgeschlagen, verändert und mal sehen was passiert.

Gruß
CJK

Das bestätigt mich, denn ich schrieb ja
, dass es mit dem FS9.1 Patch auch passieren kann.

Bei der englischen Urversion 9.0 von CD tritt so ein Effekt definitiv bei mir nicht auf, bei der deutschen Urversion 9.0 eindeutig schon.

Wie gesagt der Parameter hat keine Auswirkungen wenn die anderen beiden eh auf 0 stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag