WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Sound- und Videobearbeitung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Musik selber Mixen programm empfehlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189991)

avisespc123 20.04.2006 04:17

Musik selber Mixen programm empfehlung
 
Hallo ich will meine eigene Musik Mixen und da wollte ich mal fragen welches Musikmixerprogramm oder so ihr mir empfehlen könntet ich würde mich sehr auf ihre antwort freuen

Maex 20.04.2006 06:37

Suchst du nach sowas wie dem hier?
Audacity

Zitat:

Der freie, betriebssystemunabhängige Audioeditor

Audacity® ist ein freier Mehrspur-Audio-Editor für Linux, Mac und Windows.

H4RR1S 20.04.2006 08:20

Hi,

Audacity ist, soweit ich gesehen habe nur Audiobearbeitung, ähnlich Steinberg Wavelab.
Falls dir Audacity nicht ausreicht und du professionelle (aber leider sehr teure) Studiosoftware mit Unterstützung für MIDI und evtl. VST/... einsetzen willst, dann kann ich Steinberg Cubase[1], emagic Logic [2] oder Digidesign ProTools [3] sehr empfehlen.
Von billigeren Produkten von MAGIX[4] (MusicMaker, MP3Maker, ...) bin ich nicht sehr begeistert.
Ich habe auch einmal AGNULA[5] ausprobiert, aber leider wird meine Creamware Karte unter Linux nicht unterstützt (keine Treiber vorhanden), weshalb ich wieder zu Windows gewandert bin.
Das AGNULA Projekt reicht eher an eine "vollständiges" Studiosoftwarepaket heran, als Audacity, glaub ich.

mfG
H4RR1S

[1] http://www.steinberg.de/
[2] http://www.emagic.de/
[3] http://www.digidesign.com/
[4] http://www.magix.de/
[5] http://www.agnula.org/

row 20.04.2006 08:53

Ich habe mal mit dem Musicmaker von Magix rumgespielt, war recht lustig. Nur Profiprogramm ist dass natürlich keines (habe aber eine alte Version). Damit kannst Du auf einem virtuellen Mischpult verschiedene Spuren zusammenmischen, überblenden und so.

Für einfachere Soundbearbeitung verwende ich auch Audacity oder Goldwave (kostet aber was).

row 20.04.2006 08:54

Ich habe gerade gelesen, dass die Programmierer von Goldwave auch einen Multitrack Mixer namens MULTIQUENCE im Programm haben. Vielleicht wäre der auch was, kenn ich aber nicht.

Griesi 20.04.2006 09:23

Wenn Du nur mixen willst, probier' mal das BPM-Studio oder Traktor DJ.
Have much fun ...
Griesi

VodkaCity 25.04.2006 13:05

Naja es gibt ja...

- Mixen ( zb. DJ´s in einer Bar ).... "Grob gesagt".... das überblenden 2er Musikstücke.

- Selbermixen von richtigen Songs.

Für die Variante 1 kann ich dir Virtual DJ ( eher Profesionell )
Und für den 0815er "Bargebrauch" das BPM Studio empfehlen.

Für Variante 2 habe ich bereits Erfahrung mit Magix Music Maker gemacht.
War sehr intressant. Ich denke auch das müsste für einen "normalen" Gebrauch gut reichen.

Ich hoffe damit geholfen zu haben.

Schöne Grüßen

Benny

g987g 15.05.2006 19:13

Vielleicht das? http://www.kreatives.org/kristal/

JetStreamer 15.05.2006 20:11

Willst du jetzt eigene Musik produzieren oder nur Musikstücke mischen (dh. nur Übergang)?

Zum Mischen würde ich Traktor oder BPM Studio (was nich nur "Bargebrauch" ist, sondern mit etwas hingergrundwissen wirklich professionell genutzt werden kann) empfehlen.
Ich persönlich benutze dazu 2 TTs und einen Mischer ;)

Zum Produzieren gibt es viele verschiedene Programme.
Die besten Progs sind da eigentlich Steinberg Cubase oder eventuell FL Studio.
Für den Anfang würde auch Music Maker reichen.
Nährer Infos würdest du vielleicht im Dancecharts-Forum (Producer corner) bekommen. Dort tummeln sich diverse Produzenten, die dir sicher wertvolle tips geben können...

row 16.05.2006 08:03

Nur als Tip:
in einer Musikzeitschrift namens "Key" ist jetzt das Proggi Magix Samplitude V8 SE gratis dabei. Laut Magix-Homepage "Der ideale Einstieg für Klangprofis, Produzenten und ambitionierte Musiker".
Nachteil ist nur eine Online-Registrierung alla WinXP.

row 18.05.2006 08:32

Und, hast die Kristal Audio Engine ausprobiert?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag