![]() |
19"-Monitor - Empfehlung??
Hallo, Freunde!
Ich habe einen 19"-Monitor von LG ins Auge gefasst: (siehe folgender Link:) http://www.chip.de/artikel/c1_artike...d1=9227&tid2=0 Könnt ihr mir diesen für den FS 2004 empfehlen?? Vielen Dank! Reinhard |
TFT is immer so ne Sacge, wegen der Reaktionszeit. Ein Röhrenmonitor setzt die Signale 1:1 um. Ein guter TFT hat ne Reaktionszeit von 1/8 sek.
Gerade im Flusibereich wenn alles schnell umgesetzt werden muss würd ich davon abraten. Mir gefallen TFTs auch vom Aussehen auch besser, aber naja. |
Hi Reinhard,
ich würde auch die Modelle von BenQ und Samsung ins Auge fassen. Grüsse Michi:cool: |
Re: 19"-Monitor - Empfehlung??
Zitat:
Besonders Office-Anwender mit sehr heller Arbeitsumgebung werden den ergonomischen LG LG1979H zu schätzen wissen. Kein anderer TFT besitzt ein höheres Kontrastverhältnis. Für Spieler ist er wegen des fehlenden Pixelbeschleunigers ungeeignet. Ich würde auch einen TFT von BenQ empfehlen, ich habe den BenQ FP93GX, bin sehr zufrieden damit. Gruss http://smilies.sofrayt.com/fsc/thumbs-up.gif |
Wenn Du keine Egoshootergames spielst ist der keine schlechte Wahl. Samsung Syncmaster 940B währe da auch eine Alternative Klick hier
Bei dem FS sind aber auch schon 16 ms ausreichend, bedenke einfach die Realtion zu Sekunden, dann erklärt sich das von selbst. |
Habe mir einen Samsung Syncmaster 940 Fn gekauft.
16 ms Reaktionszeit sind für den Flusi vollkommen ausreichend. Ich habe damit noch keine Schlieren erkennen können. Dieser Monitor hat ein PVA Panel, welchen besser für einen seitlichen Einblick geeignet ist. Die Helligkeit habe ich drastisch reduzieren müssen, einfach zu hell. Alle Werte wurden bei mir von Hand eingestellt. Bei Samsung gibt es eine Option, wo sich die Helligkeit nach Anwendung automatisch einstellt. Diese am besten deaktivieren, son wird man von der Helligkeit einfach erschlagen. Gruß sieggi |
Moin Moin,
Ich besitze ein Benq FP937s+. Der Betrachtungswinkel usw. ist zwar etwas schlechter, aber ich fliege meist doch allein ;) Also ich kann ebenfalls die Modelle von Samsung und Benq empfehlen. Gruß, nander |
Moin
Der ViewSonic VX922 DVI-D ist auch ein sehr gutes Gerät:-) Reaktionszeit 2ms |
Hi,
ich habe den Samsung Syncmaster 940B seit Januar 2006. Kann ich nur empfehlen! |
Bei nur Flusibenutzung ist die Reaktionszeit nicht so tragisch.Spielst du aber auch schnelle Spiele z.B.(Egoshooter) kann es schon mal vorkommen das eine Grafik leicht für den Bruchteil einer Sekunde verwischt. Die Reaktionszeit ist ja die Zeit die ein"Leuchtpunkt" braucht, um vom hellsten zum dunkelsten zu wechseln.
|
Nimm dir den BENQ Fp93GX
Habe in unsere Familie 3 Stück davon laufen, absolut A+++, bei jeglicher Art von Anwendungen! Vor allem ist er mehr als billig. |
Danke für eure hilfreichen Tipps!
Nun, ich betreibe außer Flugsimulation keine weiteren Spiele, lege jedoch großen Wert auf gute Qualität im Hinblick auf Bildbearbeitung und Präsentation von Bildern! Daher wäre mir eine hohe Farbtreue, guter Kontrast und guter Blickwinkel sehr wichtig! Wie weit kann man beim Flusi eigentlich mit den ominösen Millisekunden hinaufgehen, um noch ordentlich fliegen zu können? Reichen 16 ms oder sollten es schon weniger sein???? Grüße Reinhard |
Zitat:
Hallo Reinhard, Ich habe diesen seit einigen Monaten: http://www.ag-neovo.com/index.php?index=211 1:1000 Kontrast, 1600x1200, 8ms, Blickwinkel 170 Grad. Gibts auch mit Videoeingang. Ich habe ihn geeicht mit Spider2 ...und damit einigermassen Farbtreue. Ist nicht billig aber auch mit dem Vorgängern war ich eine lange Zeit sehr zufrieden. |
Zitat:
Mal eine andere Frage, wo ist Dein Limit? |
Also, wenn du tatsächlich ernsthaft Bildbearbeitung an deinem Computer betreiben willst, kommst du um einen Röhrenmonitor zur Zeit nicht herum. Aus genau diesem Grunde habe ich vor wenigen Wochen bei einem großen Onlineversand für einen Appel und'n Ei den 19 Zoll-Philips-Monitor 109B6 gekauft.
Lass dir nichts erzählen: Es gibt noch keinen bezahlbaren TFT-Monitor, der eine wirklich brauchbare Farbwiedergabe liefert. So wird zum Beispiel Schwarz immer eher als Dunkelgrau wiedergegeben. Auch die Farben sind im Vergleich zu einem preislich vergleichbaren Röhrenmonitor ein Trauerspiel. Wer das Gegenteil behauptet, hat noch nie professionell Bildbearbeitung betrieben oder mal mit einer Druckerei zusammengearbeitet. Da ist man oft überrascht, wie die Farben dann im Druck aussehen... Der Philipsmonitor ist sicher kein Firstclass-Monitor wie z.B. ein Eizo, da musst du dann schon über 1000 Euro ausgeben. Aber für den Heimgebrauch sehr gut geeignet und allen erschwinglichen TFT-Monitoren zur Zeit haushoch überlegen. Man muss halt überlegen, was einem wichtiger ist: Bildqualität oder Platzsparen. Zum FS-Spielen tut's sicher aber auch ein TFT-Monitor. Andreas |
Ach...immer diese ominösen ms-Werte.
Das ist wie bei Minilautsprechern mit 100 Watt. Es wird vom Hersteller immer der beste Wert (logischerweise) in die Werbung gebracht, welches sich aber eigentlich auf die Zeit für Wechsel zwischen Graustufen bezieht. Farbwechsel sind VIEEEL langsamer, aber bei den heutigen Produkten ist "Schlierenbildung" eher ganz selten anztreffen. Die beste Möglichkeit ist und bleibt: Gehe in ein Geschäft und schaue dir die Monitore selbst an. Selbst baugleiche haben immer eine andere Farbe. Da bleibe ich momentan noch bei meinem "Schwergewicht" von 21". |
Hallo, Siegfried!
Der 20" Monitor AG-neovo sieht ziemlich vielversprechend aus! Kannst du ein paar Details bzgl. Bildqualität posten? z.B. Wie schwarz ist das Schwarz? Reflexionen am Panel? Glaspanel oder mattiert? usw..... Hast du auch schon Nachteile entdeckt? Wenn ja, welche! Danke Reinhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag