WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Backup->Driveimage->Dos->auf SATA->in Xp nicht kopiebar? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189477)

JoPi 12.04.2006 15:53

Backup->Driveimage->Dos->auf SATA->in Xp nicht kopiebar?
 
Habe das Problem, wenn ich mit Driveimage 2002 über DOS (fahre mit einer Startdisk hoch) auf meine SATA Platte ein Image erstelle, kann ich dann in Win Xp diese dateien nicht auf eine andere Platte kopieren bzw habe Probleme beim löschen dieser Dateien.

Wenn ich das Backup auf eine IDE Platte mache (wieder im DOS)hab ich diese Probleme nicht!

Wer kann mir sagen, wo hier der Fehler/Unterschied ist?


Grüße, JoPi

FendiMan 12.04.2006 17:05

Re: Backup->Driveimage->Dos->auf SATA->in Xp nicht kopiebar?
 
Zitat:

Original geschrieben von JoPi
Wer kann mir sagen, wo hier der Fehler/Unterschied ist?


Ich würde sagen, da liegt das Problem:
Zitat:

Original geschrieben von JoPi
Driveimage 2002

JoPi 12.04.2006 17:11

Re: Re: Backup->Driveimage->Dos->auf SATA->in Xp nicht kopiebar?
 
Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Ich würde sagen, da liegt das Problem:
Du meinst SATA...ja schon, aber warum wäre interessant!

Lord Frederik 12.04.2006 17:46

weils 2002 noch kein sata gab ?

DCS 12.04.2006 19:16

Re: Re: Re: Backup->Driveimage->Dos->auf SATA->in Xp nicht kopiebar?
 
Zitat:

Original geschrieben von JoPi
Du meinst SATA...ja schon, aber warum wäre interessant!
nein, er meint DriveImage


ist von Norton, wen Wunderts....:rolleyes:

FendiMan 12.04.2006 19:36

Das Drive Image von 2002 ist nicht von Norton, das wurde erst später von Symantec gekauft.

Mirakelfox 12.04.2006 19:51

@DCS DI 2002 war noch von PQ und nicht von Norton.

@JoPi Ich habe ein Asrock 939Dual-SATA2 und verwende auch DI2002. Systemplatte ist eine Ide, gesichert wird auf eine SATA. Funktionierte bis jetzt ohne Probleme.
Nachdem ich auch ein Sata-Raid 0 verwende habe ich jetzt auf die Raid-Partition gesichert und siehe da unter Winxp kein Kopieren mehr möglich.:confused: Tja Sata2Ctrl. funktioniert Sata-RaidCtrl. funktioniert nicht? Das gibts doch nicht. Nagut dann bin ich daraufgekommen das es am Dateisystem liegt. Sata2=Fat32, Sata-Raid=NTFS. Nun habe ich auf der Raidpartition eine neue mit Fat32 erstellt, und siehe da jetzt funktioniert das Kopieren unter WinXP wieder.:eek:

Vielleicht hilft dir das weiter.

JoPi 12.04.2006 20:23

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox
@DCS DI 2002 war noch von PQ und nicht von Norton.

@JoPi Ich habe ein Asrock 939Dual-SATA2 und verwende auch DI2002. Systemplatte ist eine Ide, gesichert wird auf eine SATA. Funktionierte bis jetzt ohne Probleme.
Nachdem ich auch ein Sata-Raid 0 verwende habe ich jetzt auf die Raid-Partition gesichert und siehe da unter Winxp kein Kopieren mehr möglich.:confused: Tja Sata2Ctrl. funktioniert Sata-RaidCtrl. funktioniert nicht? Das gibts doch nicht. Nagut dann bin ich daraufgekommen das es am Dateisystem liegt. Sata2=Fat32, Sata-Raid=NTFS. Nun habe ich auf der Raidpartition eine neue mit Fat32 erstellt, und siehe da jetzt funktioniert das Kopieren unter WinXP wieder.:eek:

Vielleicht hilft dir das weiter.

hmm..meine Platte ist eine

Festplatte SATA II Seagate NL35.2, 250 GB, 8MB
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm
Zugriffszeit: 8 ms
Interface: Serial ATA II
NATIVE COMMAND QUEUING

Hab sie aber normal auf den SATA an Board (Asus P4C800 E Deluxe) hängen und NTSF formatiert.
Die Platte kann man aber nicht Umjumpern....

Du meinst im DOS wird die Platte als Fat 32 angesprochen?


Gruß, JoPi

Karl 12.04.2006 20:26

Dos kann mit NTFS nicht.

Mirakelfox 12.04.2006 20:35

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Dos kann mit NTFS nicht.
:ja:

Wenn du statt NTFS FAT32 formatierst wird es funktionieren.

enjoy2 12.04.2006 20:54

nicht ganz, Dos kann mit Boardmittel nicht mit NTFS

http://www.sysinternals.com/Utilitie...fessional.html

Knoppix CD könnte man zum Sichern verwenden

Karl 12.04.2006 21:14

Da wird über den Zusammenhang DOS-DriveImage-NTFS gesprochen. Er will ja eine Image Datei restoren und nicht mit Knoppix arbeiten.

JoPi 12.04.2006 21:54

Zitat:

Original geschrieben von Karl
Da wird über den Zusammenhang DOS-DriveImage-NTFS gesprochen. Er will ja eine Image Datei restoren und nicht mit Knoppix arbeiten.
Nicht ganz....ich möchte die Files der abgesicherte Festplatte in WINDOWS dann brennen oder auf eine andere Platte kopieren...das geht nicht.

DCS 13.04.2006 03:19

Also, gaaaanz langsam:

du möchtest eine Sata-Platte sichern, gut: Die Datei, die dabei angelegt wird, liegt wo, und was genau willste damit machen??

Du sicherst also mittels einer Startdiskette den gesamten Inhalt deiner Platte, und legst dann die x-GB grosse Datei auf dersleben Platte ab ??

und dann kannste die nicht mehr nutzen??

mal schritt für schritt wie du genau vorgehst, und was du dabei machst, bitte, sonst kann ich alter Sack das nicht verstehen :hammer:

enjoy2 13.04.2006 13:56

wenn ich das richtig verstehe:

du hast mit Driveimage 2002 ein Image von einer Festplatte erstellt, dieses Image wurde von DI 2002 auf eine Sata Platte gespeichert

jetzt startest du WinXP und versuchst diese Image, sprich eine Datei auf eine CD/DVD zu brennen, jedoch kann WinXP diese Datei nicht kopieren, etc.

richtig verstanden?

andere Frage, andere Dateien auf der Platte kann WinXP ohne Probleme bearbeiten?

es könnte sein, dass das Image fehlerhaft ist, da DI 2002 nicht die richtigen Treiber für eine Sata Platte hat

Mirakelfox 13.04.2006 14:05

Das Problem glaube ich ist weniger Sata als NTFS. :(
Wenn DI2002 eine Datei auf SATA-Fat32 speichert gibt es keine Probleme. Das Problem tritt auf wenn auf SATA-NTFS gespeichert wird. Wobei ich momentan keine Möglichkeit habe zu prüfen ob es auf IDE-NTFS funktioniert.

JoPi 13.04.2006 14:47

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox
Das Problem glaube ich ist weniger Sata als NTFS. :(
Wenn DI2002 eine Datei auf SATA-Fat32 speichert gibt es keine Probleme. Das Problem tritt auf wenn auf SATA-NTFS gespeichert wird. Wobei ich momentan keine Möglichkeit habe zu prüfen ob es auf IDE-NTFS funktioniert.

Also folgendes:

Ich habe mit DI 2002 ein Backup meiner Festplatte c: auf eine SATA (NTSF) Platte gemacht. Wenn ich jetzt in WINDOWS dieses File auf mehrere Platten kopieren möchte (Sicherheitshalber) oder auch brennen möchte, bekomm ich die Meldung: File konnte nicht gelesen werden.

Wenn ich die gleiche Prozedur auf eine IDE Platte (NTSF) durchführe (Backup mit DI 2002 auf IDE sichern) funktioniert es. Da kann ich dann in Windows mit den Files machen wass ich möchte.

Das verstehe ich halt nicht! Mit NTSF hat das nichts zu tun, da die IDE auch alle NTSF sind.

Gruß, JoPi

DCS 13.04.2006 15:22

Tja, dann isses doch Klar, dir fehlen die Treiber unter DI2002 für Sata Laufwerke....
Sprich : DI2002 kann die Platte nicht vollkommen korrekt handlen...

enjoy2 13.04.2006 16:39

was mich wundert ist:

1. DI kann auf NTFS Platten schreiben zugreifen

2. es kommt keine Fehlermeldung von DI, sondern es wird irgendwas gemacht, anscheinend nicht ordnungsgemäß

DCS 13.04.2006 16:49

wie gesagt, mglw. kann der den SATA-Port nicht eindeutig nutzen...weil di2002 ihn nicht kennt??

FendiMan 13.04.2006 17:11

Hast du die Berechtigungen der Sicherungsfiles schon überprüft?

JoPi 13.04.2006 18:17

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Hast du die Berechtigungen der Sicherungsfiles schon überprüft?
Ich denke auch, dass es DI2002 ist, welches den SATA Port nicht richtig kennt, obwohl die Platte aufscheint...

Mirakelfox 13.04.2006 18:18

Zitat:

Original geschrieben von JoPi

Das verstehe ich halt nicht! Mit NTSF hat das nichts zu tun, da die IDE auch alle NTSF sind.

Gruß, JoPi [/b]
Tja bei mir funtionierte es wenn die SATA-Festplatte mit FAT32 formatiert ist.:eek:

elbe68 15.05.2006 11:52

Das Problem entsteht nur bei SATA 2-Boards. Auf einem Asus A7N8X Deluxe mit SATA 1 funktioniert DI2002 unter NTFS. Bei einem Asus A8N-SLI Deluxe mit SATA 2 lässt sich die Image-Datei unter NTFS weder kopieren noch löschen. War schon am Verzweifeln. Werde es jetzt mal mit FAT 32 probieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag