![]() |
Frage zu PSS 777
Ich möchte mir die PSS 777 kaufen und ich weiss noch nicht welche Version ich mir kaufen soll. Die boxed oder die download-Version.
So wie ich das gesehen habe, gibts für die boxed-Version keinen Patch. Das wäre ein Grund für mich, die download-Version zu kaufen. Liege ich da richtig? |
moin,
Hy @flightsim-at,
das ist völliger Quatsch, wie kommst Du den darauf, ich bin gerade dabei die Tripple 777 + Patch 1 (Boxed Version) auf ihre Onlinetauglichkeit auch unter erschwerten Dingen (Standart PC) zu Testen, und ich bin guter Dinge. Bei der Boxed Version hast Du meines Wissen´s nach nur einen Vorteil Du hast etwas in der Hand, unteranderem auch ein Gedrucktes Handbuch, sonst müsste alles das selbe sein wie in der Download Version. Übrigen´s Herzlich willkommen im Tripple 777 Fieber. :D Ich wünsch Dir immer Happy Landing´s und drei Grüne. :-) Um weiteren Fragen vorzubeugen, "Es gibt anscheinend zwei Download´s Varianten" wurde aber bisher von mir noch nicht nachgeprüft, (andere behaupten dieses), diese soll angeblich unterschiedlich sein, aber obs stimmt ?). Wenn Du weitere Fragen hast, komme ich gern wieder rein hier, ansonsten müsstest ebend auf meinen Bericht warten. :D http://img465.imageshack.us/img465/4...15dotchdow.jpg Das ist die BigMama von Oldfly1 (Online Callsign) dass lievrie muss ich aber noch ändern, hatte bisher noch keine Zeit dafür. |
Wo kann man den Patch für die Boxed-Version downloaden ?
|
Ein Frage, Kater Klaus!
Was ist das bei Deinem Screenshot, links unten in der Ecke? Ich habe auch die Tripple aber das habe ich nicht, also dieses ICON. |
Hallo!
Also ich habe den Patch für die Boxed-Version bei JustFlight downgeloadet! Einfach im Forum registrieren und nach dem Patch suchen ;) |
Moin @all
Zitat:
Für die JustFlight Tripple 777 Gugst Du hier mein Freund @herar, Das ist einer der Eingänge zur Online Fliegerei, ich benutze mehrere hier zu sehen ist FSInn ist sehr zu empfehlen, aber auch sehr Kommplex, eine weitere Variante ist SQ3 (SquackBox 3) diese ist etwas Benutzerfreundlicher, man muss sich hier ein bisschen reinlesen in die Materie um rauszufinden welche einem besser liegt, man könnte auch beide installieren, sie beisen sich nicht, aber benutzen kann man jeweils nur eine von beiden. Hier die Link´s dazu: Für FSInn gugst Du hier Für SQ3 Gugst Du hier Im letzteren Link Gugst Du dann unter "Piloten" dann Software Diese Seite ist übrigens sehr zu empfehlen für das Onlinefliegen.:D Hier ein Bild von meiner 100 Landung auf der JustFlight Tripple 777 + Patch 1, im CAT/III modus in EDDH auf der RW15 :D http://img143.imageshack.us/img143/5781/18233ka.jpg |
Re: Moin @all
Zitat:
der janosch |
Martin,
nimm die Boxed-Version. Da hast Du 3 Modelle (-200, -300 und Cargo)und 19 verschiedene Liveries, für die Du bei PSS extra zahlen mußt. Und, wie schon oben gesagt, du hast ein 130 Seiten in deutsch gedrucktes Handbuch dabei. Und wie gesagt, den Patch bekommst Du bei JustFlight. Gruss |
ok danke
Aber eine Frage noch: Wie siehts mit dem Loadeditior aus? Den bekomme ich vermutlich NUR für die Doanload Version |
Re: Re: Moin @all
Zitat:
Weil wir schon mal unter uns sind, möchte ich euch mal etwas Fragen. Früher gab es bei dieversen Modeln mal einen GoArround Knopf, bei manchen AddOn AC war der öfter´s hinter irgendwelchen Schrauben oder Tastenkombinationen versteckt, z.B. bei der PMDG 736 hinter der Schraube im AP, habt ihr bei der JF 777 schon etwas derartiges endecken können ? GouArrount Butten = Gear up, Klapp auf 15 und A/T auf Vollschub etc. (man möge mich verbessern wenn ich etwas falsch in meiner Birne habe) @CB-Airline, Danke für die Ergänzung, das hab ich ganz vergessen, sorry @flightsim-at dass ich Dir ein weiteres Endscheidungs Kriterium nicht genannt habe, kommt hoffentlich nicht wieder vor :o |
danke Klaus für Deine Antwort:-) .
|
Re: Re: Re: Moin @all
Hi,
Zitat:
Was aber fast alle Airliner irgendwo im Trottlelever haben (und im FS gibts dann meistens nen clickspot dafür) ist ein "TO-GA" Knopf ("TO-GA" = Takeoff - Go Around) der dann eben Takeoff- bzw. Go Around Thrust setzt. Bei PMDG passiert das mit dem Klick auf die Schraube links oben und bei PSS gehts mit einem rechten Klick auf die beiden AT ARM knobs (steht sogar im Handbuch). :D Und noch nen Tip: Sobald man das ILS eingefangen hat setzt man eigentlich die Höhe für den missed Approach (ersichtlich aus dem Approach Chart),"0" wie in Deinem Screenshot sollte da NIE stehen. grüsse der janosch |
Re: Re: Re: Re: Moin @all
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke für deine Kooperation diesem auf dem Grund zu gehen, nach den Zahlen bei denen dieser Threat aufrufen wird scheint das ja meherer Leser zu interessieren. :D aber diese "nur" Leser wollen uns nicht vom Thema abbringen. (finde ich sehr Rücksichtvoll, aber wer etwas zum Thema beizutragen hat sollte dies ruhig tun :D Bleiben wir mal beim Bild und der RW15 in EDDH hier der Link zur ILS Chart RW15 EDDH damit wir es alle nachvollziehen können. (Danke für deine Mühe :D |
Re: Re: Re: Re: Re: Moin @all
Zitat:
"Climb Straight Ahead to D3.0 ALF, then turn left direct to HAM VOR climbing to 4000'". Was so viel heisst wie: Steige geradeaus (also in Richtung der Runway) bis DME 3.0 ALF VOR, danach drehe nach links direkt in Richtung HAM VOR und steige dabei auf 4000 ft. Diese Anweisungen werden nicht berechnet sondern sind aus den Karten abzulesen und im Falle eines missed approach unaufgefordert zu befolgen (solange ATC nichts anderes ansagt natürlich). In diesem Fall solltest Du also 4000 ft einstellen sobald du Localizer und Glideslope gecaptured hast. Viele Grüsse der janosch |
Danke für deine Antwort :-) ich finde das sehr interessant
@all, der link zur Chart gibs auf der Webseite von ->http://www.vacc-sag.org/<- sollte eigentlich gehen mmm... 2ter Versuch Gugst Du hierHalt dort dann unter Chart´s und Fluginformationen schauen. (sonst sucht ihr euch tot dann EDDH und die Karte für die RW 15 aussuchen :D
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Vielleicht könntest Du mal den Ablauf der Systemumstellung schieldern, das wäre interessant. |
Zitat:
der Loadeditor ist ebenfalls in der Boxed-Version enthalten. Gruss |
moin @Janosch555
Jetzt ist mir aber gerade noch aufgefallen, das in der HAM Hold jetzt zwei werte drin stehen, 3000 und (4000) ich bin mir jetzt nicht Sicher was das wieder soll ?
In der Alten DFS Chart steht folgendes drin : Missed Approach Procedure: Climp stright ahead to 3 DME ALF. LT direct HAM VORTAC climping to 4000ft Was das heist sagtest Du ja schon. Weiter hab ich noch gefunden, folgendes : (muss aber nicht mehr Aktuell sein interssieren tut mich aber das schon) In case of radio comminication feilure proced from HAM DVORTAC to LBE Hier übrigens der Link nochmal Gugst Du hier EDDH ILS RW15 bei mir funktioniert der Prächtig |
Rundlesereise beendet, puhhh...
Hy @all,
nun komme ich mit vielen Informationen imGepäck wieder zurück, muss aber sagen das ich nicht voll zufrieden bin mit dem Ergebniss, aber gelernt habe ich schon wie damit umgegangen wird. Nun zu meinem erlesenen Ergebnissen. Ich muss @Janosch555 recht geben es gibt anscheinend keine Informationen noch vorgeschriebene Standart´s wie man einen möglichen GoAround berechnen könnte. Nur das dieser dann aus den Reserven zieht, und das er nicht mit einem TeakOff zu vergleichen ist. Denn, wenn ein AC im sinken ist ist die Kraft der Gegenbewegung erheblicher als bei einem TeakOff und somit auch der Spritverbrauch, was aber mit dem Beschleunigen wieder gleich zu setzen ist. Also von den Kosten 5/5 und zu vernachlässigen. Jetzt zur Systemumstellungsfrage. -> Landemodus / GoAround <- Ausgangssituation, FMC läuft im Flightdirector Modus und steuert den ablauf des Track´s auf dem das AC seinen weg fliegt, inklusive der Landung. Wenn ich jetzt aus Grund X den Landevorgang abbreche dann drücke ich die Taste TO/Go damit kriget das AC den Startschub, jetzt muss ja im gleichen Moment das FMC wissen das der Abbruch stattgefunden hat wohlgemerkt wir sind immer noch im Anflug Modus, nur der Schub hat sich geändert, natürlich wird jetzt der Pilot tätig und steuuert die Klappen zurück, nimmt die Sinkrate wieder nach Positive Climp und holt das Fahrwerk hoch, anschließend wird der ATC benachrichtigt. Jetzt die Frage dazu : Warum wird das nicht berechnet ? Gibt es Vorgaben für Landeabrüche z.B. pro GoArround 5t Sprit etc. Wenn ich in einer Noice Fase (sprich nach Mitternacht Lande) verwende ich dann immer den Voll schub wenn auch 65% genügen würden, dazu gehörig auch die Klappen Geschwindigkeiten einbeziehend (Lärm) Aufgefallen ist mir noch das ich keine Hinweiße auf Nacht Landeabruch gefunden habe. Wieviel mal kann ich einen GoAround machen bevor ich nicht mehr zum Ausweichflughafen komme ? Und dafür soll es keine Berechnungsvorschriften geben, das kann ich mir nicht Vorstellen. Leider habe ich keine Gesetzlichen Vorschriften gefunden, auser einer EU Vorschrift, die aber so Verschachtelt ist das ich nach der 12 Seite gesagt habe das wollte ich eigentlich garnicht wissen. Meine Fragen liegen auf dem Tisch, kann die vielleicht jemand von den Fachleuten einwenig klären. Oder gibt es da nur ein 0/8-15 Verfahren was ich eigentlich nicht für gut heißen kann. Hier noch ein paar links von meiner Rundlese Reise Heute Gugst Du hier Oder auch hier Oder auch hier noch |
Ne ne, Load- und Fueleditor sind in der Boxed-Version enthalten, hab sie auch;)
|
Hallo Leute, ich habe die Boxed Version der 777, nun habe ich das Update drauf gezogen aber im Fuel und Loadmanager stehen immernoch V1.00 und anständig landen usw will das ding immer noch nicht bei mir. (1015 ft/min)
|
Angebot an alle die Lust auf dazu lernen haben.
Einladung zum Online Testfliegen.
wer Lust hat kann ja morgen auf den Airport YSSY kommen, dort mache ich weitere Online Testflüge. Jeder der daran teilnehemen will, sollte sich Teamspeak installieren, denn wir werden darüber Kommunizieren müssen. :D Wer mitmachen möchte sollte dies Bitte hier Bestättigen. :D Treffpunkt = 12.00 Uhr dann ist bei denen Abend´s, meist ist dann auch ATC da. Karten gibt es auch Gugst Du hier Bitte |
Re: Rundlesereise beendet, puhhh...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[b][quote]Wieviel mal kann ich einen GoAround machen bevor ich nicht mehr zum Ausweichflughafen komme ?[b][quote] Das hängt von Deinen noch vorhandenem Spritvorrat ab. Woher sollen wir das wissen? Aber ich tippe mal spätestens nach zwei erfolglosen Landeversuchen solltet man sich nach einem Alternate umsehen (wenn wx der Grund für die go arounds war). Zitat:
der janosch |
Öhm, hat hier jeder meine Frage überlesen???
|
Zitat:
Nein ich habe deine Frage nicht überlesen, ich komme gerdae rein. Ich Denke mal das Du recht hast, das der Loadmanager und Fuelplaner nicht Geupdatet wurde aber ich schau gerade mal, Augenblick Bitte. http://img526.imageshack.us/img526/1...lplaner4bw.jpg Alles noch Version 1.0 |
Hi,
Zitat:
Vielleich haust Du nochmal alles runter und installierst neu und dann gleich wieder den Patch drüber? der janosch |
Erst einmal ein paar schöne Bilder von Heute Nachmittag :-)
|
Klaus, ich finde es ja gut das du dich so mit der 777 beschäftigst, aber nimmst du die Sache nicht ein wenig zu "ernst"?
Die ständigen Screenshots, ok, kann ja egal sein, aber bist du überhaupt in der Lage eine 777 so zu testen, dass es mittlerweile schon 6 Tage dauert? Du kannst dir ja Zeit lassen wie du willst, aber mich würde interessieren wieso du so eine große Sache daraus machst und nun sogar schon "Testflight-Meetings" organisierst? Ist nicht böse gemeint, beim besten Willen nicht, es interessiert mich einfach nur! :-) |
Das ist eine schöne Frage auf die ich gerne Antworte :-) "das warum so"
Hallo @Mitcher,
Zitat:
Zur Erklärung, früher als es noch FS98 gab und die 767 von (hab ich leider vergessen von wem) habe ich sehr lange Zeit damit verbracht, alles offline, da konnte man abspeichern, und am nächsten Tag weiter machen. Bei dieser Maschine jetzt habe ich mich festgelegt, das dies eine Online Maschine werden soll, wie in der realität werde ich dann diesen Typ auf der ganzen Welt hinterherfliegen, denn Online und bei Realwetter macht das doppelt so viel Spaß als im Netrzwerk, wo ich bis Ende letzten Jahres nur geflogen bin. Außerdem habe ich vor darüber zu schreiben, weil dieses kleine Handbuch das beim Box AdOn dabei ist ja nur einen Bruchteil ausmacht was man mit der Maschine alles machen kann. Zitat:
Beispiel fliege mal ohne Main Fenster nach außen, und navigiere mal nur Manuel bei so einem Airliner, "stell Dir einfach vor das dieses System nicht pressant ist, und versuche mal zu landen, ich bin überzeugt wenn Du Fantasie hast, dann kriegst Schweißperlen auf der Stirn, es gehen vielleicht die ersten Versuche daneben, aber spätesten´s wenn Du die RW mit einem Rad getroffen hast, bist so heiß das Du Dir selber sagst das andere krieg ich jetzt auch noch drauf, wohl gemerkt ohne Main Fenster. Es ist meine FedLady Du erinnerst Dich doch ja, bei "Impedendencday" Das ist mein Kick, "nur" die Avionik zu beobachten und dem ATC zu folgen macht zwar auch Spaß aber dies langt mir schon lange nicht mehr. "Das ist mein Kick an dem ich im FS Spaß habe" Zitat:
Du sagtest -> "aber bist du überhaupt in der Lage eine 777 so zu testen" (Frag mich etwas wenn Du mich testen willst, ich stelle mich der Herausforderung nur zu gerne) Außerdem kommt es darauf an wie man an die Sache ran geht, man kann fasst alle werte schon auslesen, die man braucht um sich selber zu beurteilen natürlich nicht alles. Aber darauf kommt es garnicht an, sondern es kommt drauf an "seinem Hobby soviel Spaß abzugewinnen wie möglich". Aber auch einer der Hauptgründe ist auch das ich wieder ein Flugzeug suche mit dem ich mich Hundert Prozent verbunden fühle, und das scheint die 777 zu werden und dass ich bei ihr nicht auf den Bauch falle, Teste ich Sie bis zum vollständigen Verständniss, und mal ehrlich gesagt,wenn man schaut wieviel mal der Threat hier aufgerufen wurde scheint es auch viele andere zu interessieren. Außerdem habe ich immer viele Ideen, die ich gerne in die realität umsetzen möchte, um aber zu wissen ob man etwas umsetzen kann muss man es vorher testen und das ist genauso bei dieser Maschine, ich Beschäftige mich schon seit Januar intensiev damit und ich habe einen guten wissensstand bis jetzt erreicht. Weiter habe ich vor einen Virtuellen Film zu drehen und ein Buch darüber zu schreiben, sodass möglichst viele etwas davon haben können. Oder man könnte es auch noch einfacher sagen, es ist der Wunsch meinen Berufstraum auszuleben, so als wäre ich es geworden ein Pilot. Du musst wissen, meine Eltern konnten es mir nicht ermöglichen, in der Schule weiterzukommen als ich es bin, damals war die zeit noch ganz ander´s Trotzdem masse ich mir nicht an, annähernd die Qualität eines real Piloten zu erreichen, den Spielen und Verantwortung zu übernehmen ist ein Himmelweiter Unterschied. Deswegen Danke ich auch allen Real Freaks Piloten RFP´s (wie ich immer dazu sage), dass diese mir Ihr wissen zu Verfügung stellen, und ja nicht nur allein mir sondern durch diesen Threat ja allen die in in Zukunft lesen werden. Mein großer Traum ist es daraus etwas wirklich Sinnvolles für Kinder zu machen, die wie ich nicht die Möglichkeiten haben oder wie ich ebend hatten, daran Arbeite ich gerade. :hallo: :D Danke für die Frage ich hoffe das war Ausführlich genug mein Freund:-) |
Danke für deine Zeit, die Du mir gibst Janosch555
Hallo Janosch555,
ich wollte mich ersteinmal rechtherzlich Bedanken bei Dir das Du Dir soviel Zeit nimmst für dieses Thema. Und was ich eigentlich noch netter finde ist, dass Du meine Rechtschreibfehler korriegierst. :D Bist ein netter Kerl, ebend ein Kapitän mit Herz Nun zum Thema aber :D (Für mich ist das ein sehr endscheidenter Punkt, ich werde das AP/Goaround solange üben bis es in Fleisch und Blut ist. (Zu deiner Information, Seitenwindlandungen >30° Luvwinkel bei 25 kts habe ich auf der 767 über 2000 gemacht "Manuel" bis ich dies konnte. Zitat:
Deswegen meine Vermutung das hier auch wesentlich mehr Kräfte wirken als beim TO, obwohl das die Bewqegungsenergie die ja schon vorhanden iist wieder ausgleicht, deshalb die Gegenüberstellung, um die Kosten erfassen zu können. Mein Ergebniss 5/5 TO u. GoAround ist gleichteuer Zitat:
Das alles endscheidende das ich nicht rausfinden konnte ist, "was passiert wenn man auf den TO/Go Knopf drückt eigentlich in den Systemen. Wie Du schon oben erwähnt hast die Triebwerke werden auf Maxleistung gebracht, (deine Anführungen warum habe ich verstanden), hier würde mich interessieren wieviel darf der Anstellwinkel vergrößert werden um nicht einen Strömungsabris zu riskieren, und kann ich diesen während die Klappen noch drausen sind, oder erst bei Klappen 15 vergrößern. Nun zur Frage zurück, wie bekommt den das FMC von der Geschichte mit, und die ILS Systeme muss ich doch unterbrechen oder, Anm. sonst laufe ich doch Gefahr das dass FMC gegen den GoArround Vorgang zu arbeiten versucht und zu steuern, günstigstenfalls kommt eine FMC Massage raus. Meine Vermutung, da Bitte ich um Bestättigung, wird den alles mit dem drücken des To/Go Knopfes unterbrochen ? (oder nimmt man einfach nur den FlightDirector raus. Zitat:
das man Vollschub gibt lass ich nicht so einfach gelten, "es wird wohl so gemacht, aus Zeitmangel aber richtig ist es Sicher nicht" denn der AC ist mitlerweile erheblich leichter geworden, eine gewisse Geschwindigkeit ist schon vorhanden, die beim TO ja ganz fehlt, aber gut das ist Standart und wird so gemacht. Zitat:
Gibt es eigentlich eine checkliste für einen Goaround odert sind die Handgriffe so wenige dass man hier keine braucht. (Da könnten sich auch Fehler einschleichen) Vielleicht könntest Du einmal kurz Step for Step schreiben was Du machst wenn du eine Landung abbrichst, ich würde das schon gern wie in der realität machen weil ich könnte mir Vorstellen das der Autopilot eingeschaltet bleibt, ist doch richtig oder ? Besten Dank dafür das uns und mir deine Realen Antworten zu Verfügung stellst. Wenn wir mit diesem Thema fertig sind würde ich gern noch über TCAS, FMC, Kurvengeschwindigkeiten in Holding´s etc. sprechen. Ich hätte noch so viele Fragen an Dich möchte Dich aber nicht zu sehr beanspruchen, es ist schließlich deine Zeit. Könntest Du Dir Vorstellen diese Fragen auch netterweiße zu beantworten ? Wenn ich etwas Falsch sehe korrigiere mich Bitte ohne Rücksicht auf Verluste, es ist besser als etwas Falsch zu lernen und später zu korrigieren. :D Danke dafür, und lass Dir ruhig Zeit. :-) |
Also meine 777 fängt im Anflug an sowas von hin und Her zu schaukel das es schon nciht mehr feierlich ist. Dann kommt sie etwas untern Slope, wenn sie ihn wieder hat voll nose down gen Boden. Touchdownraten von 1000ft/Min sind da nicht ungewöhnlich.
Ist das bei euch auch so?? |
Hy Andy-FPI
Nein ist es nicht, am Anfang war es aber auch bei mir so, mit der Zeit hab ich so den dreh raus gefunden woran es liegt, aber um zu erkennen anwas es bei Dir liegt muss ich ein bisschen mehr wissen.
Klappen,"wann gesetzt" Speed "wie regelst Du die", was für einen Modus etc eben alles was Du einstellst ebend je mehr Du rüber bringst je Einfacher wird eine Fehler Analyse. Grund : schon 5% mehr/weniger Drehzahl bringen die T7 zum Nicken, und dann komt das eine zum anderen. Ich Helfe Dir gern, und freu mich das wir zusammen vielleicht mal zum Testen gehen :D Mittlerweile habe ich die T7 soweit das sie CAT/III macht ohne zu Muken :-) |
Hallo Klaus, ich muss dich nicht testen, denn erstens kann ich es gar nicht, da ich definitv nicht auf deinem Stand bind und zweitens glaube ich dir nach deiner ausfürhlichen Antwort, dass du die Sache wirklich ernst nimmst.
Sehr lobenswert und nun stellt sich mir die Frage ob so einer wie du es bist nicht ein Kandidat für einen Beta-Test wäre! Freut mich das du meinen Beitrag nicht als Provokation aufgefasst und sachlich geantwortet hast, vielen dank! :-) Viel Erfolg!!!! |
Moin @Mitcher,
freut mich etwas von Dir zu hören. :D Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke gern geschehen. :D |
Hallo Klaus, also ich setze die Flaps auf voll wenn ich übern Outer Marker bin (Ich weiss ist in real nicht ganz so richtig), den Speed lasse ich vom A/T steuern und ich gehe auf Vref +5. Aber das hin und her schlingern kann doch eigentlich nciht davon kommen, der Speed hat doch soweit ich das sehe nichts mit links und rechts zu tun.
|
Zitat:
Zitat:
Beschreibe doch mal wie Du den einschaltest schritt für Schritt. Zitat:
Ich brech ab, wir sind doch nicht beim Ski fahren oder. :D Willst nicht mal online kommen damit man sich das anschauen kann, wenn Du zu IVAO gehst musst einen von denen Bescheid sagen, ich bin leider nicht bei IVAO ok Noch ein letzter Punkt wie machst Du die Checklisten ?:-) |
Hallo Klaus, ich bin auch nicht bei IVAO, ich bin bei VATSIM. Mein Nick teuscht, der ist alt.
Checklisten gehe ich so nicht genau durch. |
Heu
Ich bin auch jemand der die T7 gerne fliegt und die reale einem Airbus gleicher Grösse vorzieht. Bei mir funktioniert die PSS 777 ganz gut ABER: Wenn ich in groser Reiseflughöhe fliege bekomme Ich probleme mit dem Kabienendruck (zu gering bei automatischer Regulierung über 8500ft) und deshalb Alarmmeldung. Wie kann Ich diesen manuell regeln? Noch ein Flugtip:Fliegt mal VNKT an auf der 20, besser als Tai Kak. Der MS meckert auch nicht wenn ER merkt das ER Mist gebaut hat und der erfahrene Pilot im Talkessel eine Platzrunde fliegt um landen zu können. PS Auf der 02 zu landen ist Feige :D :D :D |
Zitat:
@Tilo 2nd, Zitat:
Ich bin Sonntag & Montag Nachmttag so ab 15.00 Uhr MEZ(S) wieder in YSSY Würde mich freuen wenn ihr da Auftauchen würdet. :-) könnten wir schön testen zusammen. |
Zitat:
dann ging die Fehlermeldung an und das nur mit einem Triebwerk. http://img527.imageshack.us/img527/4...ltidute6fp.jpg |
Zitat:
Vielleicht könntest Du auch mal ein Screenshot Overhead u. Main mit Aircabinscreen machen, dann könnte ich gezielter schauen. Die Screen´s sind Experimentier Zustände und spiegeln keinesfalls eine richtige Flugsituation wieder. Bevor Start In 2500ft In 5000ft In 8500ft In 8500ft Experiment 1 In 8500ft Experiment 2 In 8500ft Experiment 3 In 6500ft Normal In 14000ft In 17000 OutFlow Valv FWD In 21500 OutFlow Valv Aft In 31000ft Normal In 41000ft Normal In 44000ft Normal In 40000ft ohne Triebwerke Ohne Triebwerke mit der 777 nach YSSY gesegelt Manuel geflogener 1 Triebwerks Approch Ich hoffe die Bilder helfen Dir einwenig den Fehler zu finden, leider ist es mir nicht gelungen deinen Fehler so zu reproduzieren wie Du diesen beschrieben hast, vielleicht könntest deine Beobachtungen etwas mehr und Detalirter beschreiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag