![]() |
Hi Tim,
jupie! Vielen Dank für die großartige Info. Der fehlende Teil hat lange gefehlt, das wurde aber auch Zeit. ;) Tschau, Tobi |
Also wenn ich das richtig sehe, ist das der "fehlende Teil" der SG2, richtig?
|
Hallo Thorsten,
Zitat:
http://www.scenery-germany.de/sg2/SG2_Bereich_n.jpg Obwohl ein kleines Stück im Westen fehlt immer noch ;) Gruß Tim |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.m-r-software.de/ostfr.htm Und ein Review: http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=3304 Leider ist die Version 4 mit Phototexturen noch immer nicht raus... http://www.m-r-software.de/ost4.htm Gruß, Bernd |
Moin,
ich geb es langsam echt auf, wieso ist es denn so schwer, "unsere" Ecke, sprich den Nordwesten, mit abzudecken? Schade, echt. Und wenn jetzt wer mit Ostfriesenwitzen kommt, den hau ich :D Gruß Matthias |
Leider fehlt immer noch das Emsland.
Scheint irgendwie ein weißer Fleck in Deutschland zu sein. Vielleicht schafft hier German Landmarks abhilfe. Gruß sieggi |
Zitat:
sach ich doch :motz: Emsland/Ostfriesland/Ammerland ... irgendwie isses hier wohl zu flach für Scenery-Designer :( Matthias |
Zitat:
Ein Ostfriese fährt nach Bayern in den Urlaub und sieht in seinem Hotel einen Spiegel an der Wand. Er packt ihn ein und schickt ihn seinen Eltern mit einem Brief auf dem steht: "Schaut nur wie nett die Bayern sind! Die haben hier sogar ein Bild von mir aufgehängt." Der Vater sieht sich den Spiegel an und sagt zu seiner Frau: "Mein Gott, ist unser Sohn alt geworden!" Die Mutter schaut über Vaters Schulter in den Spiegel und sagt: "Kein Wunder, wenn er mit so einer alten Schlampe zusammen ist!" oder Ein Ostfriese zu seinem Nachbarn: "Ich habe jetzt ein Zahlenschloß an meinen Schweinestall machen lassen. Alle Ziffern sind Fünfen, aber ich sage nicht, in welcher Reihenfolge." oder Warum essen die Ostfriesen keine Essiggurken? Weil sie mit dem Kopf nicht in das Glas reinkommen... oder Was macht ein Ostfriese, wenn er ein Loch im Boot hat? Er bohrt ein zweites, damit das Wasser ablaufen kann! oder ... :D *SCNR* |
Zitat:
Und Landclass: Einfach ne Textur von nem Acker nehmen, die kann man beliebig oft aneinander reihen, sieht auch sehr realistisch für die Gegend aus. Gruß Hauke |
Das leuchtet mir ja nu echt nicht ein, weshalb man nur diesen schmalen Streifen umsetzt und das wahre Ossiland aussen vorlässt?!
Eine vernünftige Umsetzung von Helgoland wäre sicherlich auch ein gutes Verkaufsargument gewesen... Release Ende Mai? Ich erlaube mir, das zu übersetzen: auf der aerosoft-Konferenz gibts im Herbst Screens von der Beta... |
War nicht sowieso zuerst die SG4 mit dem Release dran? Ich meine gelesen zu haben, dass die wohl bald fertig ist, oder?
|
Zitat:
Dann kann ich die FS2000er Helgoland Szenerie endlich in Rente schicken... Gruß Tim |
So flach wie es ausschaut ist es ja auch nicht.
Schließlich haben wie auch richtige Berge, die sich teilweise über 8000 mm erheben. Gruß sieggi |
"Nach diesem Thread zu Urteilen, können wir uns wohl bald über eine detaillierte Helgoland Szenerie freuen "
Hi Tim - that´s good news! |
Hallo Ihr VFR-Flieger,
ich bin mal gespannt wieviel Einzel-Pakete noch folegen bis alle Lücken in Deutschland geschlossen sind. Ich für meinen Teil werden den Euro Marathon pausieren lassen und mir die German Landmarks ansehen. Dort ist für einen Bruchteil an Euronen wenigstens eine Komplette Abdeckung versprochen worden... Ich hoffe die Dinger kommen bald... |
Zitat:
Ich hoffe mal daß man wenigstens bei der Installation eine Option gibt, die mittlerweile überflüssigen Straßen, Bahntrassen und Gewässer zu deaktivieren. |
Zitat:
ich habe köstlich gelacht über Deinen Mut, denn es scheint Du kennst den Matze noch nicht :D Wünsche Dir viel Glück ;) @Matthias Mach es kurz und schmerzlos :lol: |
Schöne Bilder von Bremen:
http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...SGBremen_1.jpg http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...SGBremen_2.jpg http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...GBremen_30.jpg http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...GBremen_32.jpg http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...SGBremen_3.jpg http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...SGBremen_4.jpg http://www.aerosoft.de/shop-rd/bilde...SGBremen_6.jpg In 2-3 Wochen soll SG Bremen endlich veröffentlicht werden... >>Mehr Bilder<< Gruß Tim |
na denn.....warten wir noch ein wenig.
|
Woah, klasse Bilder, endlich wird meine geliebte Heimatstadt vernünftig umgesetzt :)
|
Sieht ja besser aus als Google-Earth, aber ist sowas frametechnisch noch fliegbar?
|
Das wird sich aber doch nicht mit der Bremen-Scenery von O.Pabst vertragen, oder?
Entweder O.Pabst oder das neue? |
EDXN ?!
Moin moin,
zu EDXN gehört eigentlich auch ETMN (oder umgekehrt ;) ) Wurden Nordholz und ähnlich gelagerte Plätze (zivil/militär kombiniert) komplett umgesetzt? Ansonsten kann ich nur sagen: Eeeeendlich + Danke CU Axel |
Und wieder wird ein Stück von Deutschland abgedeckt. Obwohl die Landschaft relativ flach gehalten ist, dürfte es besonders interessant werden, wenn man mit realem Wetter an der Nordseeküste fliegt. Dort oben bläst der Wind ja ständig, manchmal auch recht heftig.
PS: gehört nicht ganz hier her, aber vieleicht schaut ja Aerosoft oder die SG-Macher in diesen Thread Als die SG-1 erschienen ist haben sich ein paar Leute beschwert das schon wieder nur der Süden bedient wird. Die Scenery-Germany-1 ist aber eigentlich "ein Witz", da die Anwender viele Dateien löschen müssen, damit man solala darin fliegen kann (wurde in vielen Foren diskutiert auch hier im FXP-Forum). Da stellt sich mir die Frage, ob den die "enttäuschten" SG-1 Besitzer auf eine überarbeitete SG-1 hoffen dürfen? (Aber so wie ich das sehe wohl kaum) |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag