WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ati X850xt (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189214)

flieg 08.04.2006 20:50

Ati X850xt
 
Hi,

ich bin kurz davor mir ne neue Graka zu kaufen.Und zwar ein ATI Radeon X850XT.Habt ihr Erfahrung mit dieser Karte? Ist sie zu entpfelen? Das Preis-Leistungs Verhältniss soll stimmen.Bis jetzt habe ich nur gutes über die Karte gehört.

Gruß Ich!

colazza 08.04.2006 22:02

Re: Ati X850xt
 
Zitat:

Original geschrieben von flieg
Hi,

ich bin kurz davor mir ne neue Graka zu kaufen.Und zwar ein ATI Radeon X850XT.Habt ihr Erfahrung mit dieser Karte? Ist sie zu entpfelen? Das Preis-Leistungs Verhältniss soll stimmen.Bis jetzt habe ich nur gutes über die Karte gehört.

Gruß Ich!

Hi hatte von einer 9800pro auf einer 850XT aufgerüstet. Der Leistungsgewinn war minimal. Macht jedoch Sinn wenn du dein Flusi im 1280x1024 modus betreiben würdest.

Chevy22 08.04.2006 22:37

Ich habe die HIS X850XT-PE im Einsatz (habe damals leider noch 500,- dafür lassen müssen...) und bin hochzufrieden. Ich kann Dir mit FPS-Gewinnen leider nicht verlässlich dienen, da ich vorher eine NVidia 5900 hatte und dazwischen bekanntlich ohnehin Welten liegen.

Wenn ich heute mit massiv vielen Addons (Scenerien und Flugzeuge) Ruckler habe, dann liegt das nie an der X850XT sondern eigentlich immer an der CPU (so dass ich zum Beispiel AI-Traffic reduzieren muss).

Von daher kann ich Dir nicht abraten...

MalteB 11.04.2006 13:36

Habe vor einem MOnat von einer 5300GFX auf eine X850XT von Powercolor gerüstet.Der Unterschied ist wahnsinnig und für den Flusi reicht es allemal.

Frames habe ich gelockte 20

Entreri 11.04.2006 15:40

Habe die X1900XTX und bin sehr zufrieden mit der karte .. :-)

TurboTutone 12.04.2006 10:59

Und ich habe eine X1900XT und bin auch damit zufrieden. Glaub aber nicht, dass Flieg das weiterhilft.
@Flieg, laut Profil hast du ja eine X800GT!?

Also, von einer X800GT auf eine X850XT aufzurüsten, bringts eigentlich (vor allem für den FluSi) nicht wirklich. Spar das Geld lieber, und hol dir später ein komplett neues System.

Prinzipiell ist die X850XT eine der schnellsten AGP Grafikkarten, ich persönlich würde sie mir aber mangels Shader 3.0 Unterstützung nicht kaufen.

flieg 18.04.2006 19:19

Hab mir jetzt die X850XT PE gekauft.Es soll ja auc net nur für den Flusi sein.Sondern auch für Oblivion!

StNeaga 18.04.2006 19:33

Habe die Karte auch in meinem PCI-E System verbaut, siehe mein Profil. Mit der Leistung bin ich sehr zufrieden, zusätzlich habe ich
sofort nach Kauf einen ATI-Silencer Kühler verbaut, somit steigt die Kühlung unter Last im Flusi auf max. 60°C

Gruss ;)

TurboTutone 19.04.2006 10:42

Zitat:

Original geschrieben von flieg
Hab mir jetzt die X850XT PE gekauft.Es soll ja auc net nur für den Flusi sein.Sondern auch für Oblivion!
Und, wie läuft das Spiel bei dir? Mit welchen Einstellungen kannst du "ruckelfrei" spielen?
Das Spiel ist ja echt mal der Hardwarefresser schlechthin.
Macht aber nen riesen Spass, dafür lohnt sichs schon, den PC aufzurüsten. Viel Spass;)

flieg 22.04.2006 20:04

Sie ist endlich da! Ich kann Oblivion mit VOLLEn Einstellungen spielen.Ohne AA.Aber die Karte ist für 179 Euronen das beste was man bekommen kann! Die Karte ist der Hammer!!!!

Ich kann sie nur entfehlen!

flieg 06.05.2006 18:11

Hi,

ich hab ne Frage.Nachdem ich mir den Neuesten Treiber runtergeladen habe.(Catalyst 6.4)

Man kann mit dem mitgelieferten Tool die Graka übertakten /lassen.Das Tool schaut mit welche Übertaktung man am besten nehmen sollte.

Problem...meine X850 Xt erreicht schon nach einer halben Minute 85°.

Ich hatte richtig angst um sie! Habt ihr Erfahrung?

Garmin196 07.05.2006 15:41

Hallo flieg,

Das ist sehr untypisch, normalerweise sollte die Temp. im 3D Betrieb bei dieser Karte nicht über 60 Grad steigen, im 2D Desktop, auf meinem PC hatte ich gerade mal 38Grad.
Ich habe den original Lüfter gegen einen Arctic Cooling VGA Cooler Silencer, getauscht, damit ist die Karte wesentlich leiser u. die Kühlung ist optimal.

Trotzdem - 85 Grad in 3D ist absolut zu hoch, selbst mit dem Original Kühler erreichte ich nicht diese Temperaturen !!!

Dreht sich denn der Lüfter auf der Karte überhaupt ?

hast Du in deinem Gehäuse eine vernüftige Kühlung, Lüfter in - Lüfter Out ?



Mike

Air Michi 07.05.2006 16:39

Hallo Mike!

Sorry etwas off topic, wie kann ich mir bei meiner ATI 9800 Pro die Temperatur anzeigen lassen?:confused:

Grüsse

Michi

flieg 07.05.2006 20:12

@Garmin: Also...erst mal..die wurde nur so heiß als das Catalyt Control Center getestet hat wie weit man sie übertakten könnte(!).

@ Air Michi: Du kannst mit dem Catalyst 6.4 (auch 6.2,6.3) das Control Center itinstallieren.

A320-232Simulator 07.05.2006 20:52

Hallo Leute,

ich würde mir gerne eine ATI X1900XTX kaufen,
parallel dazu soll noch ein 2te nicht so Leistungsstarke Grafikkarte mit auf das Board,könnt ihr mir ein Motherboard empfehlen ??

Grüße Stefan

P.S. sollte wenns geht Sockel 478 sein
wenn nicht anders muß ich auch noch den Prozzesor umrüsten.

flieg 07.05.2006 21:14

Kann man zwei unterschiedliche Karten parallel laufen lassen?

Air Michi 07.05.2006 21:16

Zitat:

Original geschrieben von flieg
@Garmin: Also...erst mal..die wurde nur so heiß als das Catalyt Control Center getestet hat wie weit man sie übertakten könnte(!).

@ Air Michi: Du kannst mit dem Catalyst 6.4 (auch 6.2,6.3) das Control Center itinstallieren.

@Julian: Habe ich ja drauf, nur finde ich da nix......:confused: :confused: :confused:

TurboTutone 08.05.2006 09:13

@Flieg, wie heiß wird die Karte im normalen 3D Betrieb (Oblivion z.B.)? Installier mal RivaTuner, da kannst du die Temperaturen aufzeichnen lassen. Dass die Temps im Übertaktungstest steigen ist ja nicht ungewöhnlich.

@Air Michi, wenn du Pech hast, hat deine Karte keinen Hardware Monitor, dann kann man da nix machen. Könntest aber testweise auch mal den RivaTuner versuchen.

@A320-232, dein P4 3,0 wird eine X1900XT/X ziemlich ausbremsen.
Selbst mein A64 @2750MHz (~P4 mit 4,4GHz) bremst meine X1900XT noch leicht. Sockel 478 und PCIe gibt es meines Wissens sowieso nicht.
Würde dir raten, ein Sockel 939 Board( gut: DFI Lanparty NF4 Ultra-D/günstig: ASROCK Dual SATAII/ oder halt gleich ein Crossfire Board) zu kaufen. Um die X1900XT ausreizen zu können, sollte es dann schon ein DualCore A64 sein.
Oder du wartest bis der Intel Conroe erhältlich ist.

A320-232Simulator 08.05.2006 09:24

Ja gut,
ich würd den Prozzesor natürlich aufrüsten,
ich würde gerne bei Pentium 4 bleiben
möchte aber 2 PCI-Express karten auf einem Board betreiben.

hat jemand eine Idee oder muß ich nach dem derzeitigen stand auf AMD unsteigen ??

Grüße Stefan

TurboTutone 08.05.2006 09:26

Hi, wie oben schon editiert, wenn du bei Intel bleiben willst, warte auf den Conroe, der wird leistungsmäßig wohl das Nonplusultra in nächster Zeit.

Der P4 ist veraltet, wenn du 2 PCIe Steckplätze willst, musst du auf Sockel 775 wechseln, d.h. dann neues Board und neue CPU kaufen, dann hol dir lieber gleich den Conroe. Musst dich halt noch bissel gedulden.

Air Michi 11.05.2006 21:09

So Leute,

habe Everlast installiert und bekomme das angezeigt:

Informationsliste Wert
WDC WD2500JD-75GBB0 35 °C (95 °F)

Was bedeutet diese Zahlenbuchstabenkombination?:confused:

TurboTutone 12.05.2006 09:24

Dass deine Festplatte eine momentane Betriebstemperatur von 35°C aufweist.

Im Bereich "Sensoren" bei Everest, wo du das wohl auch ausgelesen hast, müsste es noch mehrere Werte wie z.B. CPU/Chipsatz oder auch GraKa (bin mir nicht ganz sicher, ob Everest das kann) geben, wenn du keine GraKa Temp angezeigt bekommst (weder im Treiber, noch bei Everest oder RivaTuner) liegt der Verdacht nahe, dass deine Karte keinen Hardware-Monitor hat.

Garmin196 12.05.2006 14:03

@Air Michi

Die ATI 9800 Pro hat leider keinen Temperatur Sensor zum Auslesen







Mike

Garmin196 12.05.2006 14:24

@ A320-232Simulator

wenn Du eine X1900XTX betreiben wills, empfehle ich Dir auf AMD 64 umzusteigen.

1.) eine INTEL CPU verbraucht im Ruhezustand soviel Energie wie ein AMD 64
unter Vollast !!!

1.) benötigst Du in der Kombiantion INTEL - X1900XTX mindestens ein 600 Watt Netzteil.

3.) AMD CPUs sind bei Games, insbesonders im 3D Betrieb optimaler zu betreiben als INTEL CPUs

Ich betreibe im Moment einen AMD 4800 X2
Toledo in Verbindung mit einer X1900XTX, das ist eine Ideale Kombination für den FS9 u. FSX.
Im Durchschnitt komme ich auf > 46 FPS gelockt !!
Das macht sich natürlich auch beim fliegen bemerkbar, je flüssiger der Bildaufbau, je exakter man natürlich auch fliegen bzw. steuern kann kann.

Stell Dir vor, bei 20 oder weniger FPS ist eine genaues fliegen nicht mehr möglich, da die Signale für den Joystick kein exaktes Feedback mehr erlauben.

Das ist nur als Denkanstoß gemeint

Mike

A320-232Simulator 12.05.2006 15:35

Dank dir für deinen Tipp,hab mir schon ein Motherboard + CPU AMD rausgesucht.

Grüße Stefan

A320-232Simulator 12.05.2006 23:24

Welches Motherboard nutzt du den Aktuell ???

grüße

colazza 14.05.2006 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
@ A320-232Simulator
...
Ich betreibe im Moment einen AMD 4800 X2
Toledo in Verbindung mit einer X1900XTX, das ist eine Ideale Kombination für den FS9 u. FSX.
Im Durchschnitt komme ich auf > 46 FPS gelockt !!
Das macht sich natürlich auch beim fliegen bemerkbar, je flüssiger der Bildaufbau, je exakter man natürlich auch fliegen bzw. steuern kann kann.
...

Mike

Hallo Mike,

würde es dir dann was ausmachen dein Profil entsprechend zu ändern?
Deine Hardware im Profil passt mit deiner o.g. Aussage nicht überein.
Danke und Gruss
Constantin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag