WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Was mir am MSFS nicht gefällt!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=189194)

Joni 08.04.2006 12:42

Was mir am MSFS nicht gefällt!!!
 
Hallo
Ich möchte mich nur mal über das Thema X-plane vs MSFS äusern.
Was am MSFS sehr toll ist dass es einen Sommer und einen Winter gibt.
X-plane zu kaufen war vor der Global -Scenery sicher schwer,da es von dem grossen MSFS zum kleinen X-plane zu wechseln einfach fast keinen Sinn machte(ausser der Realistic.
Aber seit der Global-Scenery hat X-plane die Nase vorn:D
Da es im vergleich wirklich so aussieht als hätte x-plane anfangs mehr Geld zur Verfügung hatte!
Dabei hatte der MSFS 10 Millionen$ und x-plane 10`000$.
Ich empfehle x-plane!:idee: :laola: :feiern:
Diese meinung ist nur meine Meinung und relativ!!!
Da ich den MSFS nicht gut kenne!
Ich hoffe ihr seid nicht wütend:aio:

fs9pilot 08.04.2006 12:52

X-Plane ist meiner meiner Meinung nach einfach nur Schrott.

Joni 08.04.2006 13:09

Geh mal auf global-scenery.org du wirst deine Meinung ändern;)

einmot-flieger 08.04.2006 13:30

Ist ja echt toll, dass ihr die beiden Simulatoren nur anhand der Szenerie-Darstellung bewertet. Als sei das das einzige Kriterium, das die Güte eines Simulators ausmacht. :rolleyes:

Joni 08.04.2006 13:35

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Ist ja echt toll, dass ihr die beiden Simulatoren nur anhand der Szenerie-Darstellung bewertet. Als sei das das einzige Kriterium, das die Güte eines Simulators ausmacht. :rolleyes:
ausserdem ist x-plane auch realistischer und nicht teuer:D

Michael_83 08.04.2006 13:35

Ich habe Xplane 8 mit dieser v8 Global Scenery drauf. Ich finde es eher bescheiden. Absolut kein Vergleich zu Globalen Mesh Addons für den FS2004 wie FSGlobal. Allgemein gefällt mir Xplane nicht besonders. Eben weil es nicht einen ordentlichen Flieger gibt. Ok die Flugpysik ist wirklich besser als im FS, Aber was nützt die mir wenn ich keinen einzigen Flieger habe der eine halbwegs reale Systemsimulation hat. Von der miesen Grafik mal ganz zu schweigen.

Allerings muss ich dazu sagen das ich auf meinem Notebook nur Linux installiert habe und ich desshalb Xplane besitze um unterwegs trotzdem fliegen zu können. Das ist auch ein Pluspunkt für Xplane. Das es auch auf Linux und Mac Betriebssystemen läuft.

Naja aber ein Vergleich zum FS2004 ist so nicht möglich. Das sind 2 völlig unterschiedliche Produkte. Ich finde jedenfalls den FS besser, aber auch nur weil es so gute Addons dafür gibt. Dafür ist unter Xplane die Grafik um einiges Flüssiger. Unscharfe Texturen gibt es auch nicht, usw.

Michael_83 08.04.2006 13:37

Zitat:

Original geschrieben von Joni
ausserdem ist x-plane auch realistischer und nicht teuer:D
Zeig mir EINEN Flieger mit realistischen Systemen. :D

Joni 08.04.2006 13:38

Schau mal Microsoft an die Grafik ist schlimm!!!

einmot-flieger 08.04.2006 13:39

Zitat:

Original geschrieben von Joni
ausserdem ist x-plane auch realistischer und nicht teuer:D
Der Preis sei mal dahingestellt, das ist kein Vergleichskriterium.

Was genau ist denn am X-Plane deiner Meinung nach realistischer? Solche pauschalen Aussagen sind, gelinde gesagt, wertlos. Wenn du ernst genommen werden willst, solltest du dich schon etwas genauer ausdrücken, ansonsten kommt sehr schnell der Trollverdacht auf.

Marc_H 08.04.2006 14:03

Zitat:

Original geschrieben von Joni
ausserdem ist x-plane auch realistischer und nicht teuer:D
X-Plane an sich, wäre mir auch lieber als der MSFS --> da realistischer :ja:.

Aber leider gibt es (noch??) keine so hochrealistischen Flugzeuge wie die LDS 767 oder PMDG 747 :(.

Somit ist X-Plane für mich gestorben, ich "brauche" einfach einen kompletten FMC, simulierte AirCond/Hydraulic... usw :D :rolleyes:

Wenn in diesem Berich X-Plane den MSFS überholt, bin ich auch sofort dabei :-)!

Niffi 08.04.2006 14:06

Ich habe nun auch zu X-Plane gewechselt, da ganz entscheidene Dinge besser umgesetzt sind:

Absolut flüssige Darstellung der Instrumente

Sehr gute Wolkendarstellung inkl. Schattenwurf

Keine unscharfen Texturen

Hohe Framerate und damit flüssiges Fluggefühl auch bei importierten MSFS Scenarien inkl. Global Scenery

Vereisung, Hagelschlag, platzende Reifen(u.a. wenn man auf der Bremse steht während der Landung)

Realistische Farben der Bodentexturen, Licht-Engine unterscheidet
zwischen Ambient und Direct Light, d.h. bei Overcast Bewölkung wird es dunkel

Michael_83 08.04.2006 14:12

Zitat:

Original geschrieben von Niffi
Ich habe nun auch zu X-Plane gewechselt, da ganz entscheidene Dinge besser umgesetzt sind:

Absolut flüssige Darstellung der Instrumente

Sehr gute Wolkendarstellung inkl. Schattenwurf

Keine unscharfen Texturen

Hohe Framerate und damit flüssiges Fluggefühl auch bei importierten MSFS Scenarien inkl. Global Scenery

Vereisung, Hagelschlag, platzende Reifen(u.a. wenn man auf der Bremse steht während der Landung)

Realistische Farben der Bodentexturen, Licht-Engine unterscheidet
zwischen Ambient und Direct Light, d.h. bei Overcast Bewölkung wird es dunkel

Stimmt alles. Kann ich dir nur zustimmen. Wie gesagt das einzige was mich dran hindert Xplane zu benutzen ist das Fehlen von richtig realistisch umgesetzten Airlinern. Es gibt einfach keinen einzigen anständigen Fliger. Leider. Wenn es die geben würde würde ich auch umsteigen.

Niffi 08.04.2006 14:34

Ja, richtig. Die Systemtiefe bei Airlinern lässt zu wünschen übrig.

Allerdings tut sich auch auf diesem Gebiet etwas: Es wird ein komplettes FMS vom Airbus umgesetzt, mit dem Piloten während des Type Ratings trainieren können, also sehr realistisch.
Ausserdem gibt es bald das Fly-by-Wire System für den Airbus, also das Fliegen nach Eingabe von Werten, das dann entgültig eine Rolle unmöglich macht.

Insgesamt eine vielversprechende Entwicklung, allerdings ist X-Plane für Freunde des schweren Metalls derzeit noch etwas mager.

Joni 08.04.2006 17:04

Zitat:

Original geschrieben von Marc_H
X-Plane an sich, wäre mir auch lieber als der MSFS --> da realistischer :ja:.

Aber leider gibt es (noch??) keine so hochrealistischen Flugzeuge wie die LDS 767 oder PMDG 747 :(.

Somit ist X-Plane für mich gestorben, ich "brauche" einfach einen kompletten FMC, simulierte AirCond/Hydraulic... usw :D :rolleyes:

Wenn in diesem Berich X-Plane den MSFS überholt, bin ich auch sofort dabei :-)!

Da gebe es z.b sie 737 von Benedikt stratmann!
Oder auf xplanefreeware.net gibts auch gute Flugzeuge!
Gruss Joni

einmot-flieger 08.04.2006 17:19

Zitat:

Original geschrieben von Joni
Da gebe es z.b sie 737 von Benedikt stratmann!
Nichts gegen den Flieger, aber ich bin mir sicher, von der Systemtiefe einer PMDG 737NG oder einer Wilco 737 PIC ist der meilenweit entfernt. Wer realistisch Airliner fliegen will, kommt derzeit um des MSFS mitsamt einigen hochwertigen Flugzeug-Addons (PMDG, LDS etc.) nicht drumherum. Das ist keine Meinung von mir, das ist schlicht und ergreifend eine Tatsache.

Anders mags aussehen, wenn man im GA-Bereich unterwegs ist, da ist X-Plane sicher eine ernstzunehmende Konkurrenz.

Garmin196 08.04.2006 18:28

"X-Plane ist meiner meiner Meinung nach einfach nur Schrott."

@fs9pilot

wenn du auch nur einen kleinen Schimmer vom Fliegen hättest, würdest du nicht so einen Unsinn posten.

Ich trainiere mit meinen Flugschülern zB. Navigation Basics mit X-Plane, ich kann mir (außer Elite) kein Produkt vorstellen, das die gleichen Voraussetztungen wie X-Plane bietet


Mike

Cesar 08.04.2006 19:03

Zitat:

Original geschrieben von Joni
Geh mal auf global-scenery.org du wirst deine Meinung ändern;)
Bei der Seite meldet mir Kaspersky einen Trojaner:mad2:

Joni 08.04.2006 20:18

Zitat:

Original geschrieben von Cesar
Bei der Seite meldet mir Kaspersky einen Trojaner:mad2:
Wirklich????Schade auf der Seite gibts schöne Screenshots der Global-sceney.

fs9pilot 08.04.2006 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
"X-Plane ist meiner meiner Meinung nach einfach nur Schrott."

@fs9pilot

wenn du auch nur einen kleinen Schimmer vom Fliegen hättest, würdest du nicht so einen Unsinn posten.

Ich trainiere mit meinen Flugschülern zB. Navigation Basics mit X-Plane, ich kann mir (außer Elite) kein Produkt vorstellen, das die gleichen Voraussetztungen wie X-Plane bietet


Mike

Nun ja, was ich bisher über X-Plane gelesen und gesehen habe reißt mich nicht vom Hocker. Es kann schon sein, das X-Plane in einigen Punkten realer ist als der FS9, aber das gleicht er in anderen Punkten wieder aus. Es ist ja nicht so, dass der MSFS unreal wäre.
Ich denke auch das X-Plane eher was für Experten (und Flugschüler, wie du schon sagtest), ist.

Niffi 08.04.2006 21:55

X-Plane wurde ursprünglich als Verfahrenstrainer entwickelt und diesen Umstand merkt man häufig.
Airwork kann man mit XP bsw. hervorragend trainieren, genauso wie IFR Verfahren und das in mittlerweile sehr ansehnlicher Umgebung.

Wer allgemein die Atmosphäre, das Feeling der Luftfahrt simulieren möchte, der kommt aber mit dem MSFS besser weg.

Allerdings habe ich irgendwie den Eindruck, dass das Konzept des MSFS ausgeschöpft ist. Die Grafik wird mit dem FSX mal wieder verbessert, aber das war es dann auch schon fast.

Da fasziniert mich die Basis von X-Plane wesentlich mehr.
Man hat den Eindruck, dass der Simulator nun verschönert und in seinen Funktionen erweitert wird.

JOBIA 08.04.2006 22:26

siehe

Unglaubliches über X-Plane

Ich denke mal es kommt das selbe in diesem Thread bei raus.

Ach ja wie man schon sehen kann, der FSX wird anders aussehen und andere Möglichkeiten als der FS2004 bieten.

Der vermeintliche Vorsprung von X-Plane scheint wieder dahin sein.

Der FSX bietet eine "erheblich" verbesserte Bodenauflösung und Änderungen in der Terrainengine. Übergänge bis in hohe Höhen waren auf dem aktuellen Video auch nicht erkennbar.

Es scheint also kein vereinfachtes Weltmodell im Sinne des FS2002 und FS2004 zu geben.

So wird es bei dem üblichen Vergleichen bleiben, mal findet sich bei dem einen etwas, was der andere zum aktuellen Zeitpunkt nicht hat und umgekehrt. Ich denke es wird sich nichts ändern.



Es sei denn X-Plane hat irgendetwas was alles vom Hocker reist, dass die ganze Szene inkl. Addon Produzenten umschwenken.


Noch ein kleiner Nebenanmerk zum FS.

Ich glaube die Zeiten werden härter auch für Microsoft.

Ich selbst hatte es fast verschlafen, bin erst durch andere darauf aufmerksam geworden.
Es ist schon sehr auffällig wie weitreichend von Entwicklerseite über Techniken des alten und neuen FS informiert wird.

Ich denke man nimmt Konkurenz durchaus ernster als es früher der Fall war.

Carl Josef 08.04.2006 22:26

Zitat:

Ich trainiere mit meinen Flugschülern zB. Navigation Basics mit X-Plane, ich kann mir (außer Elite) kein Produkt vorstellen, das die gleichen Voraussetztungen wie X-Plane bietet
@Garmin196

Mike,

welche Voraussetzungen sind bei X-Plane konkret besser als beim FS9 ?

Warum ist FS9 gegenüber X-plane schlechter zum Training für Navigation Basics geeignet ?

Carl

Niffi 09.04.2006 00:40

@Carl: Die Antwort kann ich Dir auch geben: Wenn man IFR Verfahren trainiert, muss man "Tendenzen" erkennen können, und zwar sehr schnell. Man braucht also eine absolut flüssige Darstellung der Instrumente.
Der FS 2004 kann das nicht. Darüber hinaus simuliert X-Plane die Instrumente sehr realistisch: Der Höhenmesser reagiert zackiger auf Änderungen als das Vario, alles so Sachen...

@Jobia: Ich möchte hier keinen waschechten MSFS vs. X-Plane Thread, aber was kann der MSFS besser als X-Plane? Bodenauflösung? - Nein, X-Plane beherrscht Bodenauflösungen von 30cm/Pixel mit ausreichender Performance.

Diesen Screenshot habe ich in 5,000 ft aufgenommen, wann liefert der MSFS endlich eine solche Farbgebung und Auflösung?

http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...3c0f38f482.jpg

Joni 09.04.2006 11:18

Zitat:

Original geschrieben von Niffi
@Carl: Die Antwort kann ich Dir auch geben: Wenn man IFR Verfahren trainiert, muss man "Tendenzen" erkennen können, und zwar sehr schnell. Man braucht also eine absolut flüssige Darstellung der Instrumente.
Der FS 2004 kann das nicht. Darüber hinaus simuliert X-Plane die Instrumente sehr realistisch: Der Höhenmesser reagiert zackiger auf Änderungen als das Vario, alles so Sachen...

@Jobia: Ich möchte hier keinen waschechten MSFS vs. X-Plane Thread, aber was kann der MSFS besser als X-Plane? Bodenauflösung? - Nein, X-Plane beherrscht Bodenauflösungen von 30cm/Pixel mit ausreichender Performance.

Diesen Screenshot habe ich in 5,000 ft aufgenommen, wann liefert der MSFS endlich eine solche Farbgebung und Auflösung?

http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...3c0f38f482.jpg

Niffi:ich bin ganz deiner Meinung!:cool:

JOBIA 09.04.2006 13:42

Zitat:

Original geschrieben von Niffi
[B@Jobia: Ich möchte hier keinen waschechten MSFS vs. X-Plane Thread, aber was kann der MSFS besser als X-Plane? Bodenauflösung? - Nein, X-Plane beherrscht Bodenauflösungen von 30cm/Pixel mit ausreichender Performance.

Diesen Screenshot habe ich in 5,000 ft aufgenommen, wann liefert der MSFS endlich eine solche Farbgebung und Auflösung?

[/b]
Ich möchte auch keinen Vergleichsthread aufbauen, deshalb habe ich ja den Link gesetzt, denn da findet man alles wesentliche.

Der FS2004 beherrscht sogar noch höhere Bodenäuflösungen als 30cm, auch ohne große Performanceeinbussen wenn man es sinnvoll einsetzt.

Allerdings kann er dieses nicht direkt auf einer Meshoberfläche. Er benötigt in diesem Fall weitere Bezugspolygone.

Denn 30cm nützen uns z.B bei Taxiwaylinien usw. recht wenig.

Ok auf Mesh kann der bisherige FS2004 nur ca, 4,7m Bodenauflösung eindeutig zu wenig für VFR.
Der FSX kann ca. 1m Bodenauflösung. Eindeutig genug um das was Dein Screenshot zeigt zu erfüllen.

Die FXS Screenshots haben es schon gezeigt, dass es sich hier ganz anders als beim FS2004 verhalten wird.

Glaubt Ihr, dass euer Bild im X-Plane optisch gerade auf Bodentexturen basiert die 30cm pro Pixel Bodenauflösung haben?

Wann benötigen wir so etwas, wenn überhaupt doch nur wenn wir uns direkt auf dem Boden befinden.

30cm das wären ca. 9 Pixel pro Quadratmeter.

Befinden wir uns nur 100m hoch, können wir aber schon locker weiter als 500m schauen, das ganze in die Fläche. Was würden uns dann tausende an Informationspixel nutzen, wenn bei gewählter Grafikkartenauflösung dem Bild z.B nur 1280 x 1024 Pixel zur Vefügung stehen. Es müssen also zwangsweise schon erheblich niedere Mips verwendet werden.

30cm wäre da also unsinnig.

Marc konnte damals die Bodenauflösung der vermeintlichen aktuellen Standardscenery nicht benennen. Ich denke aber nicht das es 30cm sind.

Ich kenne auch kein frei verfügbares kostenloses (nahezu weltweites) globales Luftbildmaterial was diese Auflösung bietet.

Siehe auch Google Earth, da ist eigentlich nicht sehr viel taugliches dabei (frei ist es auch nicht)

Woher soll das also großflächig kommen.

Selbst mit aktuellsten Datenkompressionstechniken dürfte der Speicherbedarf solch hoch aufgelöster Texturen den Rahmen sprengen, wenn man etwas Abwechslung haben will.




Übrigens was ich damals schon in den anderen Thread geschrieben habe.

Man vergleicht hier eine vermeintliche Defaultscenery von X-Plane die man wie ein zusätzliches Addon kaufen muss mit dem FS so wie er von Microsoft kommt.

Wenn schon Defaultscenery dann muss sie im X-Plane Packet enthalten sein zu einem Preis der vergleichbar mit dem FS ist.

Der nackte X-Plane bietet das nicht, konnte man ja auch in genug Screenshots der FXP sehen.

Deshalb schrieb ich auch:

So wird es bei dem üblichen Vergleichen bleiben, mal findet sich bei dem einen etwas, was der andere zum aktuellen Zeitpunkt nicht hat und umgekehrt.

Joni 09.04.2006 14:23

ja,aber die vielen addons die der MSFS braucht !!!!!
Das kostet extrem viel,und die glonal-scenerie deckt die ganze Erde ab
:lol:

Jonathan305 09.04.2006 14:35

Mal eine wenn auch etwas dumme frage.mmmmmmm X-Plane..............gut.....gibt es da eigentlich Realistischen AIverkehr wie in MSFS? lol echt interresierte mich einfahc mal so...:-)

Michael_83 09.04.2006 15:06

Zitat:

Original geschrieben von Joni
ja,aber die vielen addons die der MSFS braucht !!!!!
Das kostet extrem viel,und die glonal-scenerie deckt die ganze Erde ab
:lol:

Ja die Global Scenery ist ein weltweites Terrainmesh das auf 7 DVDs kommt und trotzdem schlechter aussieht als zB das FSGlobal Mesh für den FS, das auf 2 DVDs kommt. Ich hab Stundenlang diese 7 DVDs installiert nur um danach völlig enttäuscht zu sein. Und mal nebenbei. Die XP Global kostet genauso Geld wie Produkte für den FS.

Joni 09.04.2006 15:29

Zitat:

Original geschrieben von Michael_83
Ja die Global Scenery ist ein weltweites Terrainmesh das auf 7 DVDs kommt und trotzdem schlechter aussieht als zB das FSGlobal Mesh für den FS, das auf 2 DVDs kommt. Ich hab Stundenlang diese 7 DVDs installiert nur um danach völlig enttäuscht zu sein. Und mal nebenbei. Die XP Global kostet genauso Geld wie Produkte für den FS.
Villeicht solltest du mal die Auflösung auf extrem stellen;)

fs9pilot 09.04.2006 16:02

Joni, denkst du ein MSFS Forum ist der richtige Platz um X-Plane zu promoten? Es ist ja nicht so, das es kein X-Plane Forum gibt. ;)

Jonathan305 09.04.2006 16:18

Habt ihr mich überlesen?Ich frage nochmal ganz lieb:-)...gibt es in X-Plane vergleichbaren AI Verkehr wie in MSFS? Dann würde ich mir den kaufen sozusagen....als abwechslung:-)

Joni 09.04.2006 16:43

Zitat:

Original geschrieben von Jonathan305
Habt ihr mich überlesen?Ich frage nochmal ganz lieb:-)...gibt es in X-Plane vergleichbaren AI Verkehr wie in MSFS? Dann würde ich mir den kaufen sozusagen....als abwechslung:-)
Was meinst du mit AI Verkehr???:confused:

Garmin196 09.04.2006 17:53

http://www.global-scenery.org/

PHP-Code:

Bei der Seite meldet mir Kaspersky einen Trojaner 

Ja, die Seite wird zu einem Online Casino weitergeleitet
also nichts gefährliches
einfach beim Browser - Firefox oder Opera - den Pop Up Blocker einschalten

Ich habe denen schon eine E-Mail gesendet, damit die mal ihren Server checken



Mike

einmot-flieger 09.04.2006 19:11

Zitat:

Original geschrieben von Joni
Was meinst du mit AI Verkehr???:confused:
Für eine fundierte Auseinandersetzung, welcher Sim der bessere ist, scheinst du mir recht wenig Ahnung vom FS2004 zu haben. Keine gute Voraussetzung, wenn man zwei Simulatoren vergleichen will, da solltest du schon über beide Bescheid wissen, sonst hat dich ein halbwegs versierter Anwender ziemlich schnell gegen die Wand argumentiert, indem er deine Wissensdefizite ausnutzt. Außerdem kommt in mir mal wieder der Trollverdacht hoch, wenn ich so deine Postings lese. :rolleyes:

Ok, zu deiner Frage. Unter AI-Verkehr im FS2004 versteht man die Flugzeuge, die vom Computer gesteuert werden und die somit ein Teil der Szenerie darstellen, jedenfalls im weitesten Sinn. Diese Flugzeuge kommunizieren genauso mit dem ATC wie der Spieler selbst und folgen somit nicht festgelegten Routen, sondern reagieren dynamisch auf die aktuelle Situation im Simulator. AI eben, wobei AI auf deutsch übersetzt KI bedeutet - künstliche Intelligenz. Alles in allem ein Feature, dass es in X-Plane so nicht gibt.

Jonathan305 09.04.2006 19:23

Kein AI.....damit fehlt eigentlich ein wesentliches Merkmal.....dann steht man ja überall alleine:-(....ne ......überredet...also gegen einen AI Fan wie maich neine...du dann verzichte ich lieber auf platzende reifen und hageschlag....ist schade aber was solls.:look:

JOBIA 09.04.2006 20:20

Ich denke wir sollten nicht immer vergleichen.

Meiner Meinung nach hat der X-Plane momentan inkl. der vermeintlichen Default Scenery eindeutig ein paar technische Raffinessen die der FS2004 derzeit einfach nicht bietet.

Da hat X-Plane einen Vorteil.

Trotzdem sieht man schon am FSX den Screenshots und dem Video, den Aussagen der Entwickler bezüglich FSX Technik, dass die momentanen Vorteile des X-Plane beim FSX wieder dahin geschmolzen sein werden.


Die neue X-Plane Defaultscenery mit Ihren Vorteilen, gibt es ja so lange auch noch nicht.

Wenn man sich die Screenshots und Berichte vor dieser Scenery z.B in der FXP anschaut, dann war damals die X-Plane Scenery meiner Meinung nach optisch schlechter als der FS2004.

Von daher wird es beim hin und her bleiben.

Auch klar, das in den meisten FS Versionen mehr Geld aufgrund Addons verpulvert wurde als im X-Plane mit zusätzlicher Defaultscenery und ev. einigen Addons.

Was den Preis betrifft, denke ich darf man diese neue Default X-Plane nicht unbedingt mit den üblichen Default Addons des FS vergleichen. Die wenigsten Addons der FS Anwender sind Terrain Addons. (da steckt also nicht das Geld drin)

Das meiste Geld steckt in den Addon Airports und den Aircrafts für den FS also ganz andere Geschichten.


Die FS Gemeinde wird aber nicht einfach umkippen solange die Addon Produzenten am FS festhalten.

Dem zu folge wohl auch die Anwender nicht.

Wie man sieht sehen die Meinungen einiger Anwender die den Wechsel zum X-Plane gewagt haben, nicht immer positiv aus.

Sie bleiben beim FS.

Offensichtlich ist es auch eine Geschmacks ev. sogar Gewöhnungssache.

Ich persönlich habe damals auch immer Flight Unlimited (trotz des kleineren Aktionsradius) dem FS vorgezogen.


Wie es zu der immer wieder erwähnten FAA Zulassung gekommen ist hatte ja Marc erklärt. Das ist also eigentlich nichts, was hier ein besonderer Pluspunkt ist.

Joni 09.04.2006 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Jonathan305
Kein AI.....damit fehlt eigentlich ein wesentliches Merkmal.....dann steht man ja überall alleine:-(....ne ......überredet...also gegen einen AI Fan wie maich neine...du dann verzichte ich lieber auf platzende reifen und hageschlag....ist schade aber was solls.:look:
du kannst ja auch online fliegen!:-)

Niffi 09.04.2006 21:04

X-Plane kostet 59$ inkl. Global Scenery. Da wird der FSX ganz bestimmt teurer sein.

Es geht aber nicht um ein "Umkippen" der Fs Gemeinde, vielmehr kann ich nur dazu raten, X-Plane mal zu testen.
Man muss es ja nicht gleich kaufen, es gibt ja eine Demo.

Es kann als "Verbraucher" nie schaden, sich mal bei der Konkurenz umzusehen.

Zum Abschluss zwei Bilder aus Italien:

http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...b8d5f4a730.jpg

Das Cockpit:

http://mitglied.lycos.de/yaqwsx/imag...e323724b34.jpg

Joni 09.04.2006 21:08

Zitat:

Original geschrieben von einmot-flieger
Für eine fundierte Auseinandersetzung, welcher Sim der bessere ist, scheinst du mir recht wenig Ahnung vom FS2004 zu haben. Keine gute Voraussetzung, wenn man zwei Simulatoren vergleichen will, da solltest du schon über beide Bescheid wissen, sonst hat dich ein halbwegs versierter Anwender ziemlich schnell gegen die Wand argumentiert, indem er deine Wissensdefizite ausnutzt. Außerdem kommt in mir mal wieder der Trollverdacht hoch, wenn ich so deine Postings lese. :rolleyes:

Ok, zu deiner Frage. Unter AI-Verkehr im FS2004 versteht man die Flugzeuge, die vom Computer gesteuert werden und die somit ein Teil der Szenerie darstellen, jedenfalls im weitesten Sinn. Diese Flugzeuge kommunizieren genauso mit dem ATC wie der Spieler selbst und folgen somit nicht festgelegten Routen, sondern reagieren dynamisch auf die aktuelle Situation im Simulator. AI eben, wobei AI auf deutsch übersetzt KI bedeutet - künstliche Intelligenz. Alles in allem ein Feature, dass es in X-Plane so nicht gibt.

Also:hammer: hast du was gegen mich???Wieso kommst du städig mit diesem TROLLEN was ich hier schreibe meine ich ernst!!!:confused: :rolleyes:

r_schon 09.04.2006 21:11

Hallo Miteinander,

In der Diskussion überzeugt mich am meisten das Argument, dass Microsoft mit X Plane hoffentlich einen ernstzunehmenden Konkurrenten bekommt.

Das kann unserem Hobby nur gut tun. Ich finde es auch gut, dass Marc im FXP das Thema immer etwas am "Köcheln" hält. Denn, da irrt meiner Meinung nach der Poster weiter oben, der meinte , das hier sei ein MS FS Forum - hier geht es glaube ich um Flugsimulation ganz allgemein.

Also, gerne sachlich über X Plane berichten und vergleichen, aber bitte ohne ein Promoten des Programms mit missionarischen Eifer.

Das lenkt nur ab.

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag